Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Linprunstraße 16, München, 80335, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89-54726490

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

6221 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 6221 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Zwei blau-weiße Teller, China und Japan, 18./19. Jhdt. Unterschiedliche flache Schalen aus leicht gräulich glasiertem Porzellan mit blauem Dekor. ...

Vier Porzellanschalen, China oder Korea, 18./19. Jhdt. Unterschiedliche Schalen aus leicht gräulichem Porzellan mit grünlich-grauer Glasur. Am Ran...

Sechs Teile Porzellan und Keramik, China oder Korea, 18./19. Jhdt. Drei Schalen aus leicht gelblichem Porzellan mit weißer Glasur und blau-weißem ...

Vier Porzellanteller, China oder Korea, 18./19. Jhdt. Unterschiedliche Schalen aus leicht gräulichem Porzellan mit grünlich-gräulicher Glasur. Ein...

Keramikvase, China, Guanxu-Periode Zylindrische Vase mit eingezogenem Hals. Umlaufender Dekor aus Blumen und Ranken in polychromer Emaille-Malerei...

Grüne Porzellanvase, China um 1900 Leicht gräuliches Porzellan mit flaschengrüner Glasur. Bauchiger Korpus mit verengtem Hals und ausgestellter Li...

Flaschenvase mit Flamboyant-Glasur, China um 1900 Gräuliches Porzellan mit mehrfarbiger Flamboyant-Glasur. Bauchiger Korpus mit schlankem, an der ...

Zwei Porzellanvasen, China um 1900 Unterschiedliche Vasen aus leicht gräulichem Porzellan mit balusterförmigen Korpussen und ausgestellten Lippen....

Große Porzellanvase, China um 1900 Leicht gräuliches Porzellan mit dunkelblauer Glasur. Bauchiger Korpus mit schlankem, an der Mündung leicht ausg...

Zwei Vasen mit Drachenmotiven, China um 1900 Ein Exemplar aus weißem Porzellan mit gelblich-brauner Fassung, darauf Darstellung von Drachen und Ph...

Seladon-Doppelvase, China um 1900 Bauchiges Doppelgefäß aus leicht gräulichem Porzellan mit grünlicher Seladon-Glasur. Die Innenseite weiß glasier...

Porzellanschale, China, 19. Jhdt. Vierpassige Schale auf leicht ausgestelltem Standfuß. Umlaufender Dekor aus Fledermäusen und Pfirsichen auf gelb...

Ein Kessel (Ding) mit Seladon-Glasur, China um 1900 Bräunliche Keramik mit grünlicher Seladon-Glasur. Bauchiges Gefäß auf drei kurzen Standbeinen....

Drei grün glasierte Gefäße, China oder Korea um 1900 Unterschiedliche Gefäße aus grün glasierter Keramik. Eine sechskantige Teekanne mit kurzer Tü...

Famille-Rose-Vase, China, frühe Republikzeit Bauchige Vase aus weißem Porzellan mit abgesetztem Fuß und weit ausgestellter Lippe. Schauseitig poly...

Zwei grün glasierte Schalen, China oder Korea, 19./20. Jhdt. Unterschiedliche Schalen aus leicht gräulichem Porzellan mit grüner Glasur. Ein Exemp...

Ein Paar Deckelvasen, China, 1. Hälfte 20. Jhdt. Bauchige Gefäße aus weißem Porzellan mit kurzem Hals, aufgesetzte kuppelförmige Deckel mit flache...

Große Schüssel, China, 1. Hälfte 20. Jhdt. Gelblich-gräuliches Porzellan mit leicht gräulicher Glasur. Reicher polychromer Dekor mit Darstellung v...

Zehn Jadeanhänger, China, Sung-/Qing-Dynastie Unterschiedliche Formen aus weißer, bräunlicher, grauer und dunkler Jade geschnittenen in Form von O...

Drei Jadeanhänger, China, Qing-Dynastie Jeweils aus unterschiedlich grauer und leicht gelblicher Jade geschnitten in Form eines Foo-Hundes, zweier...

Jadesiegel, China, Qing-Dynastie Quadratisches Siegel aus bräunlicher Jade mit oberseitig stilisierter Schildkröte. Auf der Unterseite geschnitten...

Jadearmreif, China, 19./20. Jhdt. Schwerer Armreif aus braun gesprenkelter, grauer Jade mit plastisch geschnittenem, stilisiertem Vogel auf der Ob...

Zwei Jadearmreife, China, 19./20. Jhdt. Jeweils runder Armreif aus grau-gesprenkelter bzw. grün-braunschwarzer Jade. Auf den Außenseiten reliefie...

Rituelle Jadeglocke, China, Zeit der Streitenden Reiche, 475 - 221. v. Chr. Leicht konischer und eingezogener, hohler Korpus mit geschnittener und...

Zwei Jadevögel, China, Ming-Dynastie Jeweils aus gelb-brauner Jade stilisiert und plastisch geschnitten. Ein Exemplar mit durchgehender Bohrung un...

Zwei Jadeteile, China, Ming-/Qing-Dynastie Leicht trapezförmiger Schwertbeschlag aus schwarz-grauer Jade mit Bohrung für eine rechteckige Angel. B...

Fünf Jade-Kleinskulpturen, China, Ming-/Qing-Dynastie Geschnittenen aus weißer, gefleckte und grüngraue Jade in Form von Tieren und liegenden bzw....

Zwei Jadeskulpturen, China, Qing-Dynastie Jeweils plastisch geschnitten aus weißer bzw. hellgrauer Jade in Form von zwei spielenden Hunden. Länge...

Geschnittene Nephrit-Scheibe, China, Qing-Dynastie Reliefiert geschnittener Schwan mit floraler Bordüre aus spinatgrünem Nephrit. Durchmesser 6,6 ...

Sieben Jadeteile, China, Qing-Dynastie Hellgraue, bäunliche und grüne Jade. Darunter eine ovale Jadeplatte mit schauseitig reliefiert geschnittene...

Zwei Jadetiere, China, 18./19. Jhdt. Vollplastisch geschnitten in Form eines Hundes bzw. Fisches aus hellgrauer und weißer Jade. Die Vorderfüße de...

Vier Jadeteile und eine beschnitzte Walnuss, China, 19./20. Jhdt. Braune und graue Jade. Darunter drei unterschiedliche Armreife, teilweise mit re...

Sechs Jadetiere, China, 19./20. Jhdt. Aus grüner, heller und bräunlicher Jade geschnittene Löwen, Hunde, Lurche und eine geflügeltes Fabelwesen. E...

Fünf Jadetiere, China, 19./20. Jhdt. Jeweils plastisch geschnitten aus grauer und schwarzer Jade in Form eines stilisierten Hasen, Katze, Frosch m...

Trinkschale aus Nephrit, China, 18./19. Jhdt. Hauchdünne Schale aus fein geschliffenem und poliertem grünen Nephrit. Kleiner, abgesetzter Standfuß...

Große Nephrit-Schale, China, 19. Jhdt. Einteilig gearbeitete Schale, aus dünnwandigem, teils leicht transparentem Nephrit auf kleinem, abgesetztem...

Ein Paar Trinkschalen aus Nephrit, China, 19./20. Jhdt. Hauchdünne Schalen aus fein geschliffenem, grünem Nephrit mit kleinen, abgesetzten Standfü...

Rüstung, Japan, 18./19. Jhdt. 32 Platten-Sujikabuto, Helmglocke um 1800, unsigniert, mit dreistufigem, geprägtem Tehen-Kanamono. Hachi mit fünffac...

Hineno Zunari Kabuto, Japan, Edo-Periode Fünf-Platten-Hineno-Kabuto aus Eisen in etwas krakelierter Sabinuri-Lack-Fassung. Vs. Haken zur Befestigu...

Hineno Kabuto, Japan, Mitte Edo-Periode Schwerer, braun gelackter Fünf-Platten-Hineno Kabuto, unsigniert mit vierfach geschobenem Hineno-Shikoro i...

Ashigarushingasa, Japan um 1830 Kegelförmig getriebener, eiserner Shingasa, schwarz gelackt, Innenseite verzinnt, mit Resten von drei Mons dekorie...

Ashigaru-Do, Bruststück, Japan, Ende Edo-Periode Schwarz gelackte, aus vernieten Folgen lamellar aufgebaute Brustplatte eines Ashigaru Do mit anhä...

Drei Paar Shino Suneate, Japan, Ende Edo-Periode Drei Paar einfache Shino Suneate für Ashigaru und einfache Samurai. Getriebene, lackierte Schiene...

Zwei Haidate, Japan, 2. Hälfte Edo-Periode Beide Haidate auf blauem Leinen montiert, eine mit Lederplättchen einer Pferderüstung, unvollständig un...

Zwei Paar Shinokote, Japan, Mitte Edo-Periode Zwei Paar Ashigaru Shinokote, eines ohne Tekko, getriebene, durch Kettengeflecht verbundene gelackte...

Katana, Japan um 1380 Klinge Shinogi Tsukuri mit tiefem Torii Zori, Chu Kissaki. Midare Ba- mit Tsugari Ba-Hamon mit Nye, Sunagashi und Inazuna. K...

Katana, Japan um 1420 Klinge Shinogi Tsukuri, mittleres Torii Zori und Chu Kissaki, schwacher Sugu Ha Hamon. Boshi Ko Maru mit mittlerem Kaeri, ...

Katana, Japan, 2. Hälfte Edo-Periode Etwas narbige, frühere Klinge mit leicht schartiger Schneide und Kupfer-Habaki. Gegossene Tsuba und Fuchi Kas...

Kai Gunto für Unteroffiziere mit Showa-Klinge, Japan um 1940 Klinge Shinogi Tsukuri mit Ikubi Kissaki, Torii Zori. Ohne Hamon, Muji Hada. Nakago m...

Wakizashi, Japan um 1650 Klinge Shinogi Tsukuri mit leichtem Torii Zori, Chu Kissaki, Hako Midare Hamon. Boshi und Hada verputzt. Verputztes Nakag...

Wakizashi, Japan um 1700 Klinge Shinogi Tsukuri, Mu Zori mit Chu Kissaki und Ko Gunome-Sugu Ha Hamon. Boshi verputzt, Itame Hada. Keshopolit...

Wakizashi, Japan um 1800 Klinge Shinogi Tsukuri, Chu Kissaki und Torii Zori, Sugu Ha Hamon. Boshi, Hada durch Flugrost und Flecken nicht zu erkenn...

Loading...Loading...
  • 6221 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose