Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Linprunstraße 16, München, 80335, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89-54726490

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

6221 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 6221 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Tasche für Roth-Steyr M. 07, mit Ladestreifen Aus kräftigem, dunkelbraunem Rindsleder mit verstärktem Munitionsfach und verstärkter Rückseite, Kop...

Konvolut drei Pistolentaschen Parabellum Portugal Eine für Parabellum Portugal um 1910. Schwarzes festes Rindsleder mit zwei aufgesetzten Taschen ...

Drei Pistolentaschen, Finnland/Dänemark Für Lahti L-35 eine Koffertasche aus kräftigem, schwarzem Rindsleder, Deckel gemarkt "AV3", im Deckel Fach...

Konvolut 20 Holster und Taschen für Kurzwaffen 9 Daumenholster unterschiedlicher Größe und Hersteller. 5 Gürtelholster dito. 2 Schulterholster Bia...

Pistolen-, Magazin-, Patronen- und Kartentasche 17 Pistolentaschen aus Kriegs- und Nachkriegszeit. Vier Doppelmagazintaschen. Drei Patronentaschen...

Visierschutzkappe für K 98 k Aus kräftigem, dunkelbraunem Leder, Beschläge verzinktes Blech, eiserne Dornschnalle. Außen über dem Verschluss gemar...

Drei Schloss- und Visierschützer zum K 98 k Jeweils aus grünem Webmaterial. 1 x gemarkt "Mod. 98 / ovt 44", Schließriemen und Einfassung helles Le...

Originales Anschlagbrett zur Borchardt C 93 Aus Nussholz mit den entsprechenden Aussparungen zur Befestigung der Pistolentasche, nachlackiert. Mon...

Originales Anschlagbrett mit Tasche und Beriemung zur langen Pistole 08 Brett aus hellem Nussholz mit großer kaiserlicher Abnahme Krone/got. S. Br...

Originaler Anschlagkasten mit Belederung für Mauser C 96/16 Kasten aus hellem Nussbaum, Korpus ohne Rissbildung. Die gebläute Zwinge mit Endziffer...

Originaler Anschlagkasten zur Star Mod. A Carbine Kal. 7,63 M ("Automatic War- & Police Pistol"), um 1925 Kasten aus Nussholz, am Rücken 50 mm-Haa...

Anschlagbrett für Colt 1911 A 1 Aus dunklem Nussholz. Zwinge graugrün phosphatiert. Ohne Mainspring Housing. Dazu zwei brünierte Magazine zu obige...

Anschlagbrett mit Tasche für FN HP Brett aus dunklem Nussbaum, rückseitig Riemenbügel, brünierte Zwinge ohne Nummer. Befestigt mittels Kupferniete...

Magazin MKB42 mit Waffenamt-Stempel Links mit der Typenbezeichnung "M.Kb.42", darunter das Herstellerlogo und darunter "WaA 455". Originalität nic...

Zwei Magazine: Stgw.44 und K43 Ein Magazin für StGw 44 gestempelt "MP 44", "fxo" und Adler/37 für Haenel, Bodenstück "qlx", also gefertigt im Spä...

Magazin und Hilfskammer zum Selbstlade-Einstecklauf zur P. 08 Vollständig original brüniertes, zehnschüssiges Magazin mit Aluboden ohne S/N, am Ko...

Zubehör des FN Mod. 1903: Sondermagazin und Einstecklauf Brüniertes, zehnschüssiges Sondermagazin bei Verwendung eines Anschlagschaftes zur FN Mod...

Konvolut Magazine, Großbritannien Vier Magazine für .303 Britisch, eines gekürzt. Zubringer wahrscheinlich P14. Zehn Exerzierpatronen .303 Britis...

Zwei Walther-Einsteckläufe für PPK und PP, im Karton 1. Einstecklauf für PPK Kal. 7,65 mm vor 1945 im schwarzen Originalkarton, ausgelegt mit viol...

Einstecklauf Walther für P 38, im Karton Kal. 4 mm M 20, ohne S/N. Blanker Lauf. Im Originalkarton mit acht Einsteckpatronen und Ausstoßer. Neue E...

Vier RCBS-Matrizensätze für Lang- und Kurzwaffen 1 x für Kaliber .223 Rem., zwei Sätze. 1 x für Kaliber .30 Carbine, ohne Anleitung. 1 x für Kalib...

Sechs Patronen Snider/Martini Henry Drei frühe Patronen Snider Kal. .577, Papierkörper. Zwei Patronen Martini Henry .577-450 in Messingfolie gewic...

Fünf Patronen, Unterschallpatrone, Wehrmacht Ein Ladestreifen mit fünf Patronen, 7,9 mm Nahpatrone. Sie wurde für schallgedämpfte Waffen entwickel...

Original-Blechpaket 600 Patronen Kal. .45 US-Armee von 1944 Gepackt in 12 Schachteln zu 50 Stück im olivgrünen, verlöteten Blechbehälter mit Trage...

Zwei Munitionstafeln für Pistole und Revolver Befestigt auf zwei hellgrünen Hängetafeln der Firma Kurt Deckert, Detmold, dem "Spezialist für ameri...

Dynamit Nobel-Munitionstafel Auf dunkelgrünem Display 31 versch. delaborierte, europäische und amerikanische Patronen für Pistolen und Revolver im...

Präsentationsschatulle für Parabellum Mauser Rotbraune Holzschatulle in den Maßen 33 x 20 x 6 cm, ausgelegt mit weinrotem Samt, der Boden zusätzli...

Zwei Walther-Luxusetuis für PP Beide Etuis überzogen mit dunkelblauem Lederimitat unterschiedlicher Struktur, auf den Deckeln rechts unten silbern...

Repräsentativer Lederkoffer für Pistole/Revolver Colt Deckel überzogen mit blauem Leinen mit diagonaler Beschriftung "Colt", seitlich eingefasst m...

Leder-Pistolenkoffer Aus hellbraunem Wildleder, Maße 36 x 21 x 8 cm, ausgelegt mit gepolstertem, dunkelgrünem Plüsch. Munitions- oder Zubehörfach....

Zwei Leder-Pistolenkoffer Jeweils aus mittelbraunem Wildleder, Maße 36 x 22 x 8 cm, ausgelegt mit gepolstertem, lindgrünem Plüsch. Beschläge verg...

Mauser-Produktkatalog 1927 und Prospekt Gelochter französischer Produktkatalog für Händler von 1927 im dunkelblauen Schutzumschag. Auf 58 Seiten V...

Jubiläumskatalog 1937 der Firma Beretta Schwarzer Schutzumschlag mit reliefiertem Goldaufdruck zum Jubiläum 1680 - 1937. Auf 52 Seiten Vorstellung...

Originale Anleitung zur Pistole FN, 1922 Titel "Automatische Browning Pistole Modell 1922 - Caliber 9 m/m" der Firma FN, Herstal, um 1930. 25 teil...

Drei Beschreibungen über FN Hi-Power Pistolen 1 x bebilderte französische Anleitung der Fa. FN als Faltblatt über zehn Seiten zur GP vom Laden bis...

Zwei holländische Leitfäden über tragbare Waffen 1. Band im Format 21 x 27 cm der Militärakademie Breda von 1909 mit jeweils 20 doppelseitigen Sch...

Originale Schweizer Anleitung zur Parabellum 1900/06 Grünlicher Schutzumschlag mit 24 teils reich bebilderte Seiten, genehmigt vom Bundesrat am 31...

Fünf div. Bajonette Ein französisches Yatagan-Bajonett M 1842 mit Abnahmemarken, ohne Scheide. Dazu ein Lebel-Bajonett mit Scheide. Weiterhin ein ...

Sieben Bajonette und ein Grabendolch Seitengewehr M 71/84 (Scheide ergänzt), ein Not-Bajonett sowie weitere Bajonette und ein Grabendolch, jeweils...

Sieben Bajonette deutscher Hersteller Ein Bajonett 98/05 a. A. von "Simson & Co. / Suhl" mit militärfiskalischem Stempel "W/15" unter Krone und Ab...

Kasten mit Werkzeug und Zubehör für das MG 13 Verschließbarer, feldgrau lackierter Behälter aus Stahlblech (ca. 36 x 9 x 18 cm), auf dem Scharnier...

Zubehör von Waffenmeistern, überwiegend deutsch, 1. und 2. Weltkrieg Kompass 1. Wk., Hersteller "Hildebrand, Freiberg", in Koppeltasche, diese mit...

Konvolut Großbritannien Reinigungs- und Wartungszubehör, Ersatzteile SMLE Kornverstellgerät "B & J Broad Arrow 53", Hülsenretter, Öler Messing und...

Konvolut USA Thompson 1928 und Colt 1911 Magazine und Zubehör Magazine mit unterschiedlicher Kapazität für jeweils Colt 1911 und Thompson 1928, ei...

Skythenbogen und Köcherfragment Reiternomadisches Siedlungsgebiet, Eurasien, 5. - 3. Jhdt. v. Chr.Asymmetrischer Kompositbogen mit Wurfarmen in Re...

Sino-hunnischer Bogen Reiternomadisches Siedlungsgebiet, Eurasien, 2. - 5. Jhdt. n. Chr.Kompositbogen mit Wurfarmen in Recurve-Form und zurückgese...

25 Pfeilspitzen China, Neolithikum bis Han-DynastieDarunter vier neolithische Steinspitzen sowie 22 Spitzen aus Bronze mit grüner Patina und Einst...

Sieben Pfeilspitzen aus Bronze Griechisch und skythisch, 8. - 5. Jhdt. v. Chr.Bronze mit grüner Patina. Jeweils mit Tüllenschaft. Die griechische ...

Dreizehn Pfeile Reiternomadisches Siedlungsgebiet, Eurasien, 5. - 3. Jhdt. v. Chr.Neun Pfeile für aufgesetzte dreikantige Holzspitzen mit Widerhak...

Zwei Pfeile mit dreiflügeligen Spitzen Reiternomadisches Siedlungsgebiet, Eurasien, 5. Jhdt. v. Chr. - 5. Jhdt. n. Chr.Gekehlte dreiflügelige Eise...

Früher Mongolenbogen Mongolei, 12. - 13. Jhdt. Kompositbogen mit Wurfarmen in Recurve-Form und zurückgesetztem Griff, längsovale Querschnitte der ...

Leichter Kompositbogen im Mandschu-Stil China, 18. Jhdt.Stark reflex gekrümmte Wurfarme aus Horn, Bambus und leimgebetteten Tiersehnenfasern. Die...

Leichter Kompositbogen im Mandschu-Stil China, 19. Jhdt.Stark reflex gekrümmte Wurfarme aus Horn, Bambus und leimgebetteten Tiersehnenfasern. Die ...

Leichter Kompositbogen im Mandschu-Stil mit echtem Schlangenhautbezug China, 19. Jhdt.Stark reflex gekrümmte Wurfarme aus Horn, Bambus und leimgeb...

Leichter Kompositbogen im Mandschu-Stil China oder Umkreis, 19./20. Jhdt.Reflex gekrümmte Wurfarme aus Horn, Bambus und leimgebetteten Tiersehnenf...

Leichter Kompositbogen mit Sehne China, 19. Jhdt.Leicht reflexe Wurfarme aus Horn, Holz und leimgebetteten Tiersehnenfasern. Die Außenseite mit Bi...

Kompositbogen im Mandschu-Stil China, 18./19. Jhdt.Reflex gekrümmte Wurfarme aus Horn, Bambus und leimgebetteten Tiersehnenfasern. Die Außenseiten...

Loading...Loading...
  • 6221 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose