Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- 1. WELTKRIEG (27)
- AFRIKAKORPS (51)
- AFRIKANISCHE WAFFEN (36)
- ÄGYPTEN (6)
- ALBANIEN (1)
- ALLIIERTE BESATZUNGSZONEN (5)
- Altamerikanische Kulturen (20)
- ALTE WAFFEN – LITERATUR UND GRAFIK (38)
- AMERIKANISCHER KONTINENT, OZEANIEN (2)
- Antikenrezeption (5)
- ANTIKES GRIECHENLAND (26)
- ARGENTINIEN (8)
- Armbrusten (10)
- ARMBRUSTEN UND ZUBEHÖR (14)
- ARTILLERIE (7)
- ÄTHIOPIEN (1)
- AUSZEICHNUNGEN DRITTES REICH (106)
- ÄXTE, BEILE UND STREITKOLBEN (15)
- BADEN (13)
- BADEN - FREISTAAT (1)
- BAYERN (71)
- BAYERN - FREISTAAT (4)
- BAYERN KÖNIGSHAUS (12)
- BELGIEN (5)
- BLANKWAFFEN REPLIKEN (33)
- BRASILIEN (8)
- BRAUNSCHWEIG (2)
- BULGARIEN (3)
- BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND (7)
- Byzanz und Mittelalter Südosteuropas (7)
- CHILE (4)
- CHINA (108)
- CHINA 1. BÜRGERLICHE REPUBLIK (2)
- China Kaiserreich (1)
- DÄNEMARK (5)
- DEUTSCHE ARBEITSFRONT/NSBO (2)
- DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK (8)
- DEUTSCHES KAISERREICH (135)
- DEUTSCHLAND ALLGEMEIN (27)
- DIPLOMATISCHER DIENST (10)
- DIVERSE ORGANISATIONEN (37)
- DLV UND NSFK (6)
- DOLCHE, MESSER UND BESTECKE (22)
- DRITTES REICH ZEITGESCHICHTE (181)
- El Salvador (1)
- Epochen-übergreifend (35)
- Etrusker und Italiker (3)
- EUROPÄISCHE STEIN- UND BRONZEZEIT (38)
- FELDGENDARMERIE (3)
- Ferner Osten (98)
- FINNLAND (5)
- FLIEGERTRUPPE (34)
- FORSTDIENST UND DEUTSCHE JÄGERSCHAFT (15)
- FRANKREICH (44)
- FRANKREICH 1. KAISERREICH (9)
- FRANKREICH 18. JAHRHUNDERT (5)
- FRANKREICH 19. JAHRHUNDERT (21)
- FRANKREICH 20. JAHRHUNDERT (4)
- GEBIRGSJÄGER (16)
- GEMÄLDE UND SKULPTUREN (77)
- GERICHTS- UND FOLTERINSTRUMENTE (8)
- GESCHÜTZE UND ZUBEHÖR (8)
- GRIECHENLAND (2)
- GROßBRITANNIEN (74)
- HANNOVER (4)
- HEER ALLGEMEIN (130)
- Helmsammlung (33)
- HESSEN-DARMSTADT (1)
- HESSEN-KASSEL (3)
- HIRSCHFÄNGER, PLAUTEN UND JAGDSÄBEL (24)
- HJ UND BDM (16)
- HOHENZOLLERN (1)
- INDONESISCHER ARCHIPEL (30)
- INFANTERIE (16)
- ISRAEL (5)
- ITALIEN (41)
- ITALIEN - KÖNIGREICH (1)
- Italien - Sozialistische Faschistische Republik (1)
- ITALIENISCHE STAATEN (3)
- JAGDLICHES (19)
- JAPAN (89)
- JUGOSLAWIEN (5)
- JUGOSLAWIEN KÖNIGREICH (1)
- JUGOSLAWIEN REPUBLIK (1)
- KANADA (3)
- KAVALLERIE (8)
- Kelten, Germanen, Eisenzeit Südosteuropa (13)
- KLEINABZEICHEN, MEDAILLEN UND PLAKETTEN (10)
- KOLUMBIEN (4)
- Korea (23)
- KRAFTFAHRTRUPPE (1)
- KRIEGSMARINE (92)
- KROATIEN (2)
- KUNST IM DRITTEN REICH (58)
- KUNSTHANDWERK (53)
- Kurzwaffen (10)
- KURZWAFFEN LUNTEN- UND RADSCHLOSS (5)
- KURZWAFFEN MODERNE SYSTEME (323)
- KURZWAFFEN STEINSCHLOSS UND PERKUSSION (89)
- Langwaffen (45)
- LANGWAFFEN FRÜHE SYSTEME (4)
- LANGWAFFEN LUNTEN- UND RADSCHLOSS (13)
- LANGWAFFEN MODERNE SYSTEME (58)
- LANGWAFFEN STEINSCHLOSS UND PERKUSSION (52)
- LEGION CONDOR (11)
- LIPPE - DETMOLD (1)
- Litauen (1)
- LITERATUR (20)
- Literatur 1. Weltkrieg (1)
- LITERATUR AUSLAND (1)
- LITERATUR DEUTSCHLAND ALLGEMEIN (1)
- LITERATUR REGIMENTSGESCHICHTEN UND RANGLISTEN (2)
- LITERATUR UND GRAFIK UNIFORMEN- UND WAFFENKUNDE (1)
- LITERATUR WEHRMACHT (9)
- LITERATUR ZEITGESCHICHTE (16)
- LUFTDRUCKWAFFEN (2)
- LUFTWAFFE (323)
- MARINE UND SCHUTZTRUPPEN (30)
- MECKLENBURG-SCHWERIN (2)
- MEXIKO (2)
- MILITARIA – VARIA (29)
- MINIATUREN (1)
- Mittlerer Osten (28)
- MODERNE JAGDWAFFEN (54)
- NACHRICHTENTRUPPE (8)
- NIEDERLANDE (11)
- NORWEGEN (5)
- NSKK (9)
- OLDENBURG (2)
- OLYMPIADE UND SPORT (5)
- ORDENSGRUPPEN UND KONVOLUTE (24)
- ORDENSKONVOLUTE (2)
- ORDONNANZWAFFEN DEUTSCHLAND BIS 1945 (188)
- Österreich (21)
- Österreichisches Kaiserhaus (12)
- Österreichisches Kaiserreich (60)
- Ottomanisches Kaiserreich (25)
- PANZERGRENADIERE (4)
- PANZERTRUPPE (26)
- Parabellum (554)
- Parabellum Divers (66)
- PARTEIORGANISATIONEN - NSDAP (20)
- PERSIEN (4)
- PERU (4)
- PIONIERE (5)
- PLAKATE, FLUGBLÄTTER, PROPAGANDA UND POSTKARTEN (30)
- POLEN (10)
- POLIZEI (55)
- PORTUGAL (16)
- PORZELLANMANUFAKTUR ALLACH (34)
- PREUßEN (22)
- PREUSSEN (41)
- PREUßEN ALLGEMEIN (8)
- PREUßEN ARTILLERIE (5)
- PREUßEN DRAGONER (2)
- PREUßEN HEER ALLGEMEIN (7)
- PREUßEN HERRSCHERHAUS HOHENZOLLERN (20)
- PREUßEN HUSAREN (5)
- PREUßEN INFANTERIE (20)
- PREUßEN KAVALLERIE (9)
- PREUßEN KÜRASSIERE (2)
- PREUßEN VERSCHIEDENE TRUPPENTEILE (1)
- PULVERFLASCHEN UND ZUBEHÖR (28)
- RAUMBILD- UND ZIGARETTENBILDERALBEN (6)
- REICHSARBEITSDIENST (14)
- REICHSBAHN (6)
- REICHSLUFTSCHUTZBUND (5)
- REICHSPOST (1)
- REKLAME (1)
- RESERVISTENKRÜGE UND -PFEIFEN (8)
- RÖMISCHES REICH (40)
- ROTES KREUZ (8)
- ROTES KREUZ INTERNATIONAL (1)
- RUMÄNIEN (1)
- RUSSLAND (18)
- RUSSLAND SOWJETUNION (9)
- RUSSLAND ZARENREICH (110)
- SACHSEN (1)
- Sachsen - Altenburg (2)
- SACHSEN - GOTHA - ALTENBURG (1)
- SACHSEN KÖNIGREICH (12)
- SACHSEN-WEIMAR (2)
- Sächsische Herzogtümer (2)
- SANITÄTSTRUPPE (3)
- SCHAUMBURG-LIPPE (3)
- SCHUTZWAFFEN (52)
- Schwarzburg - Rudolstadt (1)
- SCHWEDEN (26)
- SCHWEIZ (16)
- SCHWERTER, DEGEN UND RAPIERE (73)
- SIAM (1)
- SOWJETUNION (11)
- SPANIEN (21)
- SPIELZEUG DER HERSTELLER ELASTOLIN, LINEOL U.A. (4)
- SPOREN, STEIGBÜGEL UND TRENSEN (5)
- STAATLICHE ORGANISATIONEN (8)
- STAHLHELMBUND (3)
- STANGENWAFFEN (19)
- STUDENTIKA (2)
- STURMABTEILUNG (24)
- TECHNISCHE NOTHILFE (6)
- TIBET UND NEPAL (21)
- TSCHECHOSLOWAKEI (4)
- TUNESIEN (2)
- TÜRKEI (3)
- UNGARN (5)
- URKUNDEN (26)
- URUGUAY (3)
- VARIA (147)
- VATIKAN (1)
- VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA (53)
- VETERANENVERBÄNDE (3)
- VÖLKERWANDERUNGSZEIT UND FRÜHMITTELALTER (4)
- WAFFEN UND KUNSTHANDWERK OSMANISCHES REICH (184)
- WAFFEN-SS (183)
- WEHRMACHT ALLGEMEIN (83)
- WEHRMACHT RITTERKREUZTRÄGER (2)
- WEIMARER REPUBLIK (12)
- WESTPHALEN (1)
- WIDERSTAND IM DRITTEN REICH (4)
- WÜRTTEMBERG (18)
- ZIVILES VERKEHRSWESEN (8)
- ZOLLDIENST (2)
- ZUBEHÖR UND SONSTIGES (77)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
6221 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Vergoldete Djambia, Oman um 1900 Typische Klinge (Schneide einseitig alt repariert) mit beidseitigem
Vergoldete Djambia, Oman um 1900 Typische Klinge (Schneide einseitig alt repariert) mit beidseitigem Mittelgrat. Vergoldeter, schauseitig filigran...
Silbermontierte Djambia, Oman um 1900 Zweischneidige (etwas fleckige und partiell leicht korrodierte) Klinge mit beidseitigem Mittelgrat. Eingezog...
Silbermontierte Djambia mit Gürtel, Oman, 1. Hälfte 20. Jhdt. Zweischneidige (etwas fleckige) Klinge
Silbermontierte Djambia mit Gürtel, Oman, 1. Hälfte 20. Jhdt. Zweischneidige (etwas fleckige) Klinge mit beidseitigem Mittelgrat. Griff aus Rhinoz...
Djambia mit Elfenbeingriff, Oman, 1. Hälfte 20. Jhdt. Zweischneidige (etwas korrodierte) Klinge
Djambia mit Elfenbeingriff, Oman, 1. Hälfte 20. Jhdt. Zweischneidige (etwas korrodierte) Klinge mit beidseitigem Mittelgrat. Eingezogener Elfenbei...
Silbermontierte Djambia, Oman, 1. Hälfte 20. Jhdt. Zweischneidige, beidseitig gekehlte Klinge.
Silbermontierte Djambia, Oman, 1. Hälfte 20. Jhdt. Zweischneidige, beidseitig gekehlte Klinge. Silberner, vollflächig filigranverzierter Griff mit...
Silbermontierte Djambia in Geschenkkassette, Oman, 20. Jhdt. Zweischneidige, polierte Klinge mit
Silbermontierte Djambia in Geschenkkassette, Oman, 20. Jhdt. Zweischneidige, polierte Klinge mit beidseitigem Mittelgrat. Silbermontierter und flo...
Silbermontierte Djambia, Oman, 20. Jhdt. Zweischneidige (etwas flugrostige und mit Schleifspuren
Silbermontierte Djambia, Oman, 20. Jhdt. Zweischneidige (etwas flugrostige und mit Schleifspuren versehene) Klinge mit beidseitigem Mittelgrat. Fi...
Silbermontierte Djambia mit Gürtel, Jemen, Jizan, 1. Hälfte 19. Jhdt. Typische (einseitig leicht
Silbermontierte Djambia mit Gürtel, Jemen, Jizan, 1. Hälfte 19. Jhdt. Typische (einseitig leicht wellige) Klinge mit beidseitigem Mittelgrat. Perl...
Silber- und goldtauschierte Djambia, Jemen, 19./20. Jhdt. Typische, zweischneidige Klinge mit
Silber- und goldtauschierte Djambia, Jemen, 19./20. Jhdt. Typische, zweischneidige Klinge mit beidseitigem Mittelgrat. Der reich punktförmig einge...
Silbermontierte Djambia, Jemen, 1. Hälfte 20. Jhdt. Zweischneidige, beidseitig gekehlte Klinge.
Silbermontierte Djambia, Jemen, 1. Hälfte 20. Jhdt. Zweischneidige, beidseitig gekehlte Klinge. Schauseitig ornamental getriebener Silbergriff mit...
Djambia mit Gürtel, Jemen, 1. Hälfte 20. Jhdt. Breite Klinge mit beidseitigem Mittelgrat. Eingezogener Horngriff mit filigranem Silberbesatz und s...
Silbermontierte Djambia, Jemen, 1. Hälfte 20. Jhdt. Breite, zweischneidige Klinge mit beidseitigem
Silbermontierte Djambia, Jemen, 1. Hälfte 20. Jhdt. Breite, zweischneidige Klinge mit beidseitigem Mittelgrat. Silber-und messingverzierter Horngr...
Silbermontierte Djambia, Jemen(?), 1. Hälfte 20. Jhdt. Polierte, typische Klinge mit etwas verschliffenem Mittelgrat. Floral getriebener und filig...
Silbermontierte Djambia, Jemen, Jizan, 1. Hälfte 20. Jhdt. Zweischneidige, polierte Klinge mit
Silbermontierte Djambia, Jemen, Jizan, 1. Hälfte 20. Jhdt. Zweischneidige, polierte Klinge mit beidseitigem Mittelgrat und perlbandbesetztem Silbe...
Silbermontierter Shamshir, Oman, 19. Jhdt. Rückenklinge aus Wootzdamast mit (beriebenem) graviertem Reiter am terzseitigem Ansatz. Floral graviert...
Goldmontierter Geschenk-Saif, Saudi-Arabien, Mitte 20. Jhdt. Gerade Rückenklinge mit beidseitiger
Goldmontierter Geschenk-Saif, Saudi-Arabien, Mitte 20. Jhdt. Gerade Rückenklinge mit beidseitiger flacher Kehlung. Auf dem Klingenrücken gestempel...
Silbernes Pulverhorn und Amulettbehälter, Saudi-Arabien, 19./20. Jhdt. Gekrümmter, einseitig
Silbernes Pulverhorn und Amulettbehälter, Saudi-Arabien, 19./20. Jhdt. Gekrümmter, einseitig reliefiert getriebener und filigranbesetzter Korpus a...
Silbereingelegte Kassette, Jemen(?), 18./19. Jhdt. Gegossene Kassette aus Messing mit scharniergelagertem Deckel und seitlich zwei beweglichen Hen...
Dreiteilige Rüstungsgarnitur, Persien, Mitte 19. Jhdt. Zusammengehörige, dreiteilige Garnitur,
Dreiteilige Rüstungsgarnitur, Persien, Mitte 19. Jhdt. Zusammengehörige, dreiteilige Garnitur, bestehend aus Helm, Schild und Armschiene. Helm (Ku...
Eisengeschnittener Kulah Khud, Persien, 1. Hälfte 19. Jhdt. Einteilig geschlagene Kalotte mit
Eisengeschnittener Kulah Khud, Persien, 1. Hälfte 19. Jhdt. Einteilig geschlagene Kalotte mit vernieteter Scheitelplatte und aufgeschraubtem Vierk...
Geätzte und silbertauschierte Panzerplatte (Tschahar-Aina), Persien, 19. Jhdt. Gewölbte Platte aus
Geätzte und silbertauschierte Panzerplatte (Tschahar-Aina), Persien, 19. Jhdt. Gewölbte Platte aus Eisen mit vernietetem, verstärktem Rand. Die S...
Goldtauschierte Armschiene, Persien, Mitte 19. Jhdt. Gewölbte eiserne Armschiene (Bazu Band) mit
Goldtauschierte Armschiene, Persien, Mitte 19. Jhdt. Gewölbte eiserne Armschiene (Bazu Band) mit geschnittenem und goldtauschiertem Blütendekor. A...
Geschnittene und goldtauschierte Streitaxt (Tabar), Persien um 1800 Kräftiges Axtblatt aus Wootzdamast mit angesetzter Stahlschneide. Der umlaufen...
Kandschar mit silbergefasstem Walrossgriff, Persien um 1800 Kräftige, zweischneidige Klinge aus
Kandschar mit silbergefasstem Walrossgriff, Persien um 1800 Kräftige, zweischneidige Klinge aus dunklem Wootzdamast mit beidseitigem Mittelgrat. A...
Kandschar, Persien um 1800 Kräftige, zweischneidige, beidseitig scharf gegratete Klinge aus
Kandschar, Persien um 1800 Kräftige, zweischneidige, beidseitig scharf gegratete Klinge aus dunklem Wootzdamast. Der eiserne Griff (Wootzdamast?) ...
Geschnittener Kandschar, Persien, 19. Jhdt. Zweischneidige, gegratete Klinge mit beidseitig floral
Geschnittener Kandschar, Persien, 19. Jhdt. Zweischneidige, gegratete Klinge mit beidseitig floral geschnittenem und goldtauschiertem Ansatz. Flor...
Kinzal, Persien um 1880 Zweischneidige, beidseitig dreifach gekehlte Klinge mit einseitig floraler
Kinzal, Persien um 1880 Zweischneidige, beidseitig dreifach gekehlte Klinge mit einseitig floraler Gravur am Ansatz. Stark eingezogener, schauseit...
Qaddara, Persien, 19. Jhdt. Breite, zweischneidige Klinge mit versetzten Zügen, am Ansatz ornamental
Qaddara, Persien, 19. Jhdt. Breite, zweischneidige Klinge mit versetzten Zügen, am Ansatz ornamental graviert. Unfachmännisch vernietete, etwas ve...
Shamshir, Persien, 1. Hälfte 19. Jhdt. Gekrümmte Rückenklinge aus Wootzdamast mit terzseitig
Shamshir, Persien, 1. Hälfte 19. Jhdt. Gekrümmte Rückenklinge aus Wootzdamast mit terzseitig geschnittener, messinggerahmter Kartusche sowie beids...
Karud mit Griff aus Rhinozeroshorn, Afghanistan um 1800 Konisch zulaufende, an Rücken und Schneide
Karud mit Griff aus Rhinozeroshorn, Afghanistan um 1800 Konisch zulaufende, an Rücken und Schneide verstärkte Klinge aus Wootzdamast. Leicht eing...
Steinschloss-Tromblon, Afghanistan, 19./20. Jhdt. Runder, an der Mündung trichterförmiger Lauf mit
Steinschloss-Tromblon, Afghanistan, 19./20. Jhdt. Runder, an der Mündung trichterförmiger Lauf mit arabeskenförmiger Gravur auf der Oberseite. Def...
Lederschild, Indien, 18. Jhdt. Leicht gewölbter, großer Schild aus dickem Leder mit schauseitig vier
Lederschild, Indien, 18. Jhdt. Leicht gewölbter, großer Schild aus dickem Leder mit schauseitig vier vernieteten, goldtauschierten Schildbuckeln. ...
Madu, Nordindien, Mitte 19. Jhdt. Runder Faustschild mit verstärktem Rand und vier kleinen Buckeln
Madu, Nordindien, Mitte 19. Jhdt. Runder Faustschild mit verstärktem Rand und vier kleinen Buckeln zur Befestigung des Griffes. Schauseitig fein ...
Gold- und silbertauschierter Rundschild, Nordindien, wohl Lahore, Mitte 19. Jhdt. Kräftig gewölbter eiserner Faustschild mit vernieteter Randverst...
Silbertauschierter Faustschild, Indien, Ende 19. Jhdt. Leicht gewölbter, eiserner Schild mit
Silbertauschierter Faustschild, Indien, Ende 19. Jhdt. Leicht gewölbter, eiserner Schild mit verstärktem und gebördeltem Rand. Die Schauseite figü...
Zwei Schilde, Indien, 18./19. bzw. 20. Jhdt. Stark gewölbter, schwarz gefasster Schild aus dickem
Zwei Schilde, Indien, 18./19. bzw. 20. Jhdt. Stark gewölbter, schwarz gefasster Schild aus dickem Leder mit gebogenem Rand. Auf der Außenseite vie...
Kürass, Indien, Dekkan, 16./17. Jhdt. Zusammengehöriger Kürass aus Wootzdamast mit anatomisch
Kürass, Indien, Dekkan, 16./17. Jhdt. Zusammengehöriger Kürass aus Wootzdamast mit anatomisch abgesetzter Brust und Rücken. An den Seiten und Sch...
Armschiene (Bazu Band), Indien, 17./18. Jhdt. Kräftig gewölbte, mittig gegratete eiserne Schiene,
Armschiene (Bazu Band), Indien, 17./18. Jhdt. Kräftig gewölbte, mittig gegratete eiserne Schiene, der einteilige Pulsschutz mit silbernen Ringen b...
Rüstungsgarnitur, Indien/Persien, 19. Jhdt. Bestehend aus vier, durch Scharniere gehaltene Panzerplatten (Char Aina), ein Paar Armschienen (Bazu B...
Silbertauschiertes Rüstungsset, Indien, 20. Jhdt. Zusammengehörige, en suite silbertauschierte,
Silbertauschiertes Rüstungsset, Indien, 20. Jhdt. Zusammengehörige, en suite silbertauschierte, eiserne Garnitur bestehend aus Helm, Schild, ein P...
Bullova-Axt, Südindien, 19. Jhdt. Geschwungenes, beidseitig wulstig verstärktes, an der Kante
Bullova-Axt, Südindien, 19. Jhdt. Geschwungenes, beidseitig wulstig verstärktes, an der Kante geometrisch graviertes Blatt mit stark gegratetem, ...
Stangenwaffe, Südindien, 17. Jhdt. Zweischneidiges, gebogenes Blatt mit gegrateter, verstärkter
Stangenwaffe, Südindien, 17. Jhdt. Zweischneidiges, gebogenes Blatt mit gegrateter, verstärkter Spitze und beidseitig vertieft geschnittener Kehlu...
Eisengeschnittene Palastlanze, Südindien, Tanjore, 17. Jhdt. Beidseitig extrem stark gegratetes
Eisengeschnittene Palastlanze, Südindien, Tanjore, 17. Jhdt. Beidseitig extrem stark gegratetes Blatt mit verstärkten und umlaufend geschnittenen ...
Zwei Lanzenspitzen und zwei Lanzenschuhe, Indien, 17./18. Jhdt. Konische, vierfach stark gegratete
Zwei Lanzenspitzen und zwei Lanzenschuhe, Indien, 17./18. Jhdt. Konische, vierfach stark gegratete Spitze (Wootzdamast?) an elffach facettierter, ...
Lanzenspitze, Indien, 17. Jhdt. Langes, zweischneidiges Blatt (Wootzdamast?) mit arabeskenförmigem, vernietetem Ansatz. Leicht konische, dreifach ...
Goldeingelegte Lanzenspitze, Indien, 17./18. Jhdt. Zweischneidiges, beidseitig gegratetes und
Goldeingelegte Lanzenspitze, Indien, 17./18. Jhdt. Zweischneidiges, beidseitig gegratetes und doppelt gekehltes, kräftiges Blatt. Am Ansatz jeweil...
Lanzenspitze, Indien, 17./18. Jhdt. Geschwungenes, zweischneidiges und beidseitig gegratetes Blatt
Lanzenspitze, Indien, 17./18. Jhdt. Geschwungenes, zweischneidiges und beidseitig gegratetes Blatt mit verstärkter Spitze. Am Ansatz jeweils doppe...
Lanzenspitze, Indien, 18. Jhdt. Zweischneidiges, beidseitig stark gegratetes und kräftiges Blatt (
Lanzenspitze, Indien, 18. Jhdt. Zweischneidiges, beidseitig stark gegratetes und kräftiges Blatt (Wootzdamast?) mit gegrateter, verstärkter Spitze...
Panzerbrechende Lanzenspitze, Indien, 18./19. Jhdt. Im Querschnitt leicht rautenförmige, lange und
Panzerbrechende Lanzenspitze, Indien, 18./19. Jhdt. Im Querschnitt leicht rautenförmige, lange und massive Spitze mit balusterförmig abgesetzter, ...
Vier Lanzen, Indien, 19. Jhdt. Drei Exemplare mit gekehlten Dreikantspitzen und (in Hindi) beschrifteten, konischen Tüllen. Dazu ein kur...
Drei Speere, Indien bzw. Afrika, 19. Jhdt. Zwei Speerspitzen mit lanzettförmigen, eingesetzten
Drei Speere, Indien bzw. Afrika, 19. Jhdt. Zwei Speerspitzen mit lanzettförmigen, eingesetzten Blättern und konischen Tüllen. Länge 22 und 23 cm. ...
Drei Chakrams (Wurfringe) der Sikhs, Indien, 18./19. Jhdt. Leicht unterschiedlich große Wurfringe
Drei Chakrams (Wurfringe) der Sikhs, Indien, 18./19. Jhdt. Leicht unterschiedlich große Wurfringe mit außenseitig geschärften Schneiden. Zwei Exem...
Kard mit Bergkristallgriff, Indien, 19. Jhdt. Typische Klinge aus fein gemasertem Wootzdamast,
Kard mit Bergkristallgriff, Indien, 19. Jhdt. Typische Klinge aus fein gemasertem Wootzdamast, breiter geschnittener Rücken, die eiserne Zwinge mi...
Karud, Indien, 19. Jhdt. Am Rücken verstärkte Klinge aus Wootzdamast mit geometrisch graviertem
Karud, Indien, 19. Jhdt. Am Rücken verstärkte Klinge aus Wootzdamast mit geometrisch graviertem Griff aus vergoldetem Kupfer. Samtbezogene Holzsch...
Kandschar, Südindien, Dekkan, 17. Jhdt. Leicht geschwungene, an der Spitze zweischneidige Rückenklinge aus Wootzdamast mit beidseitig arabeskenför...
Kandschar, Indien, 19. Jhdt. Gekrümmte zweischneidige Wootz-Klinge mit beidseitigem Mittelgrat.
Kandschar, Indien, 19. Jhdt. Gekrümmte zweischneidige Wootz-Klinge mit beidseitigem Mittelgrat. Silbertauschiertes, eisernes Bügelgefäß (berieben)...
Kandschar mit rubinbesetztem Jadegriff, Indien, 20. Jhdt. Leicht geschwungene, zweischneidige
Kandschar mit rubinbesetztem Jadegriff, Indien, 20. Jhdt. Leicht geschwungene, zweischneidige Damastklinge mit beidseitig floraler Goldtausia am A...
Kandschar mit Bergkristallgriff, Indien, 20. Jhdt. Leicht geschwungene und gegratete Damastklinge
Kandschar mit Bergkristallgriff, Indien, 20. Jhdt. Leicht geschwungene und gegratete Damastklinge mit beidseitig verstärktem und floral goldtausch...
Kandschar, Indien, 20. Jhdt. Leicht geschwungene, zweischneidige Klinge mit gegrateter Spitze,
Kandschar, Indien, 20. Jhdt. Leicht geschwungene, zweischneidige Klinge mit gegrateter Spitze, verstärkten Schneiden und beidseitig floraler Goldt...
Pesh Kabz mit panzerbrechender Spitze, Indien, 19. Jhdt. Kräftige Rückenklinge aus Wootzdamast mit
Pesh Kabz mit panzerbrechender Spitze, Indien, 19. Jhdt. Kräftige Rückenklinge aus Wootzdamast mit verstärkter Schneide und Vierkantspitze. Silbe...

-
6221 Los(e)/Seite