Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- 1. WELTKRIEG (27)
- AFRIKAKORPS (51)
- AFRIKANISCHE WAFFEN (36)
- ÄGYPTEN (6)
- ALBANIEN (1)
- ALLIIERTE BESATZUNGSZONEN (5)
- Altamerikanische Kulturen (20)
- ALTE WAFFEN – LITERATUR UND GRAFIK (38)
- AMERIKANISCHER KONTINENT, OZEANIEN (2)
- Antikenrezeption (5)
- ANTIKES GRIECHENLAND (26)
- ARGENTINIEN (8)
- Armbrusten (10)
- ARMBRUSTEN UND ZUBEHÖR (14)
- ARTILLERIE (7)
- ÄTHIOPIEN (1)
- AUSZEICHNUNGEN DRITTES REICH (106)
- ÄXTE, BEILE UND STREITKOLBEN (15)
- BADEN (13)
- BADEN - FREISTAAT (1)
- BAYERN (71)
- BAYERN - FREISTAAT (4)
- BAYERN KÖNIGSHAUS (12)
- BELGIEN (5)
- BLANKWAFFEN REPLIKEN (33)
- BRASILIEN (8)
- BRAUNSCHWEIG (2)
- BULGARIEN (3)
- BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND (7)
- Byzanz und Mittelalter Südosteuropas (7)
- CHILE (4)
- CHINA (108)
- CHINA 1. BÜRGERLICHE REPUBLIK (2)
- China Kaiserreich (1)
- DÄNEMARK (5)
- DEUTSCHE ARBEITSFRONT/NSBO (2)
- DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK (8)
- DEUTSCHES KAISERREICH (135)
- DEUTSCHLAND ALLGEMEIN (27)
- DIPLOMATISCHER DIENST (10)
- DIVERSE ORGANISATIONEN (37)
- DLV UND NSFK (6)
- DOLCHE, MESSER UND BESTECKE (22)
- DRITTES REICH ZEITGESCHICHTE (181)
- El Salvador (1)
- Epochen-übergreifend (35)
- Etrusker und Italiker (3)
- EUROPÄISCHE STEIN- UND BRONZEZEIT (38)
- FELDGENDARMERIE (3)
- Ferner Osten (98)
- FINNLAND (5)
- FLIEGERTRUPPE (34)
- FORSTDIENST UND DEUTSCHE JÄGERSCHAFT (15)
- FRANKREICH (44)
- FRANKREICH 1. KAISERREICH (9)
- FRANKREICH 18. JAHRHUNDERT (5)
- FRANKREICH 19. JAHRHUNDERT (21)
- FRANKREICH 20. JAHRHUNDERT (4)
- GEBIRGSJÄGER (16)
- GEMÄLDE UND SKULPTUREN (77)
- GERICHTS- UND FOLTERINSTRUMENTE (8)
- GESCHÜTZE UND ZUBEHÖR (8)
- GRIECHENLAND (2)
- GROßBRITANNIEN (74)
- HANNOVER (4)
- HEER ALLGEMEIN (130)
- Helmsammlung (33)
- HESSEN-DARMSTADT (1)
- HESSEN-KASSEL (3)
- HIRSCHFÄNGER, PLAUTEN UND JAGDSÄBEL (24)
- HJ UND BDM (16)
- HOHENZOLLERN (1)
- INDONESISCHER ARCHIPEL (30)
- INFANTERIE (16)
- ISRAEL (5)
- ITALIEN (41)
- ITALIEN - KÖNIGREICH (1)
- Italien - Sozialistische Faschistische Republik (1)
- ITALIENISCHE STAATEN (3)
- JAGDLICHES (19)
- JAPAN (89)
- JUGOSLAWIEN (5)
- JUGOSLAWIEN KÖNIGREICH (1)
- JUGOSLAWIEN REPUBLIK (1)
- KANADA (3)
- KAVALLERIE (8)
- Kelten, Germanen, Eisenzeit Südosteuropa (13)
- KLEINABZEICHEN, MEDAILLEN UND PLAKETTEN (10)
- KOLUMBIEN (4)
- Korea (23)
- KRAFTFAHRTRUPPE (1)
- KRIEGSMARINE (92)
- KROATIEN (2)
- KUNST IM DRITTEN REICH (58)
- KUNSTHANDWERK (53)
- Kurzwaffen (10)
- KURZWAFFEN LUNTEN- UND RADSCHLOSS (5)
- KURZWAFFEN MODERNE SYSTEME (323)
- KURZWAFFEN STEINSCHLOSS UND PERKUSSION (89)
- Langwaffen (45)
- LANGWAFFEN FRÜHE SYSTEME (4)
- LANGWAFFEN LUNTEN- UND RADSCHLOSS (13)
- LANGWAFFEN MODERNE SYSTEME (58)
- LANGWAFFEN STEINSCHLOSS UND PERKUSSION (52)
- LEGION CONDOR (11)
- LIPPE - DETMOLD (1)
- Litauen (1)
- LITERATUR (20)
- Literatur 1. Weltkrieg (1)
- LITERATUR AUSLAND (1)
- LITERATUR DEUTSCHLAND ALLGEMEIN (1)
- LITERATUR REGIMENTSGESCHICHTEN UND RANGLISTEN (2)
- LITERATUR UND GRAFIK UNIFORMEN- UND WAFFENKUNDE (1)
- LITERATUR WEHRMACHT (9)
- LITERATUR ZEITGESCHICHTE (16)
- LUFTDRUCKWAFFEN (2)
- LUFTWAFFE (323)
- MARINE UND SCHUTZTRUPPEN (30)
- MECKLENBURG-SCHWERIN (2)
- MEXIKO (2)
- MILITARIA – VARIA (29)
- MINIATUREN (1)
- Mittlerer Osten (28)
- MODERNE JAGDWAFFEN (54)
- NACHRICHTENTRUPPE (8)
- NIEDERLANDE (11)
- NORWEGEN (5)
- NSKK (9)
- OLDENBURG (2)
- OLYMPIADE UND SPORT (5)
- ORDENSGRUPPEN UND KONVOLUTE (24)
- ORDENSKONVOLUTE (2)
- ORDONNANZWAFFEN DEUTSCHLAND BIS 1945 (188)
- Österreich (21)
- Österreichisches Kaiserhaus (12)
- Österreichisches Kaiserreich (60)
- Ottomanisches Kaiserreich (25)
- PANZERGRENADIERE (4)
- PANZERTRUPPE (26)
- Parabellum (554)
- Parabellum Divers (66)
- PARTEIORGANISATIONEN - NSDAP (20)
- PERSIEN (4)
- PERU (4)
- PIONIERE (5)
- PLAKATE, FLUGBLÄTTER, PROPAGANDA UND POSTKARTEN (30)
- POLEN (10)
- POLIZEI (55)
- PORTUGAL (16)
- PORZELLANMANUFAKTUR ALLACH (34)
- PREUßEN (22)
- PREUSSEN (41)
- PREUßEN ALLGEMEIN (8)
- PREUßEN ARTILLERIE (5)
- PREUßEN DRAGONER (2)
- PREUßEN HEER ALLGEMEIN (7)
- PREUßEN HERRSCHERHAUS HOHENZOLLERN (20)
- PREUßEN HUSAREN (5)
- PREUßEN INFANTERIE (20)
- PREUßEN KAVALLERIE (9)
- PREUßEN KÜRASSIERE (2)
- PREUßEN VERSCHIEDENE TRUPPENTEILE (1)
- PULVERFLASCHEN UND ZUBEHÖR (28)
- RAUMBILD- UND ZIGARETTENBILDERALBEN (6)
- REICHSARBEITSDIENST (14)
- REICHSBAHN (6)
- REICHSLUFTSCHUTZBUND (5)
- REICHSPOST (1)
- REKLAME (1)
- RESERVISTENKRÜGE UND -PFEIFEN (8)
- RÖMISCHES REICH (40)
- ROTES KREUZ (8)
- ROTES KREUZ INTERNATIONAL (1)
- RUMÄNIEN (1)
- RUSSLAND (18)
- RUSSLAND SOWJETUNION (9)
- RUSSLAND ZARENREICH (110)
- SACHSEN (1)
- Sachsen - Altenburg (2)
- SACHSEN - GOTHA - ALTENBURG (1)
- SACHSEN KÖNIGREICH (12)
- SACHSEN-WEIMAR (2)
- Sächsische Herzogtümer (2)
- SANITÄTSTRUPPE (3)
- SCHAUMBURG-LIPPE (3)
- SCHUTZWAFFEN (52)
- Schwarzburg - Rudolstadt (1)
- SCHWEDEN (26)
- SCHWEIZ (16)
- SCHWERTER, DEGEN UND RAPIERE (73)
- SIAM (1)
- SOWJETUNION (11)
- SPANIEN (21)
- SPIELZEUG DER HERSTELLER ELASTOLIN, LINEOL U.A. (4)
- SPOREN, STEIGBÜGEL UND TRENSEN (5)
- STAATLICHE ORGANISATIONEN (8)
- STAHLHELMBUND (3)
- STANGENWAFFEN (19)
- STUDENTIKA (2)
- STURMABTEILUNG (24)
- TECHNISCHE NOTHILFE (6)
- TIBET UND NEPAL (21)
- TSCHECHOSLOWAKEI (4)
- TUNESIEN (2)
- TÜRKEI (3)
- UNGARN (5)
- URKUNDEN (26)
- URUGUAY (3)
- VARIA (147)
- VATIKAN (1)
- VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA (53)
- VETERANENVERBÄNDE (3)
- VÖLKERWANDERUNGSZEIT UND FRÜHMITTELALTER (4)
- WAFFEN UND KUNSTHANDWERK OSMANISCHES REICH (184)
- WAFFEN-SS (183)
- WEHRMACHT ALLGEMEIN (83)
- WEHRMACHT RITTERKREUZTRÄGER (2)
- WEIMARER REPUBLIK (12)
- WESTPHALEN (1)
- WIDERSTAND IM DRITTEN REICH (4)
- WÜRTTEMBERG (18)
- ZIVILES VERKEHRSWESEN (8)
- ZOLLDIENST (2)
- ZUBEHÖR UND SONSTIGES (77)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
6221 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Vier Lanzenspitzen, Mittlere bis Späte Bronzezeit, 14. - 10. Jhdt. v. Chr. Vier bronzene Lanzenspitzen mit unterschiedlich langen Tüllen und weide...
Zwei Lanzenspitzen und ein Tüllenmeißel, Bronzezeit, 14. - 10. Jhdt. v. Chr. Lanzenspitze mit kurzer
Zwei Lanzenspitzen und ein Tüllenmeißel, Bronzezeit, 14. - 10. Jhdt. v. Chr. Lanzenspitze mit kurzer Tülle und stark gewölbtem Mittelgrat in deren...
Zwei Lanzenschuhe, Späte Bronzezeit, 11. - 10. Jhdt. v. Chr. Gegossene Lanzenschuhe aus Bronze mit
Zwei Lanzenschuhe, Späte Bronzezeit, 11. - 10. Jhdt. v. Chr. Gegossene Lanzenschuhe aus Bronze mit geflügelten Tüllen (Flügelsaurotere). Seitlich ...
Messer, Späte Bronzezeit, 13. - 10. Jhdt. v. Chr. Bronzemesser mit leicht S-förmig geschwungenem
Messer, Späte Bronzezeit, 13. - 10. Jhdt. v. Chr. Bronzemesser mit leicht S-förmig geschwungenem Klingenrücken, beidseitig mit deutlich über die K...
Drei Messer, Späte Bronzezeit, 14. - 10. Jhdt. v. Chr. Drei Messer mit geschweifter, im Querschnitt langdreieckiger Klinge. Am hinteren Ende Dorn....
Großes Flachbeil, Kupferzeit Südosteuropas, 4. Jtsd. v. Chr. Massives, kupfernes Beil mit geradlinigem, stumpfem Nacken und runder Schneide. Rotb...
Drei Flachbeile, Kupferzeit Südosteuropas, 4. Jtsd. v. Chr. Massive, kupferne Beile mit geradlinigem, stumpfem Nacken und runder Schneide. Untersc...
Kupferzeitliche Doppelaxt, südosteuropäisch, 3. Jtsd. v. Chr. Schmale, aber hohe Doppelaxt mit
Kupferzeitliche Doppelaxt, südosteuropäisch, 3. Jtsd. v. Chr. Schmale, aber hohe Doppelaxt mit ovalem Schaftloch, die Flügel der Klinge leicht nac...
Bronzezeitliche Prunkaxt, Osteuropa, 3./2. Jtsd. v. Chr. Vorderer Teil einer dunkelgrünen steinernen
Bronzezeitliche Prunkaxt, Osteuropa, 3./2. Jtsd. v. Chr. Vorderer Teil einer dunkelgrünen steinernen Schaftlochaxt, innerhalb der Lochung gebroche...
Randleistenbeil, Frühe bis Anfang Mittlere Bronzezeit, 20. - 15. Jhdt. v. Chr. Flache, aber
Randleistenbeil, Frühe bis Anfang Mittlere Bronzezeit, 20. - 15. Jhdt. v. Chr. Flache, aber massive Beilklinge, die sich zur gewölbten Schneide hi...
Drei endständige Lappenbeile, Späte Bronzezeit, 10. - 9. Jhdt. v. Chr. Zwei größere Lappenbeile,
Drei endständige Lappenbeile, Späte Bronzezeit, 10. - 9. Jhdt. v. Chr. Zwei größere Lappenbeile, deren Klinge sich zur gewölbten Schneide hin verb...
Drei Tüllenbeile, Späte Bronzezeit, 11. - 9. Jhdt. v. Chr. Großes, schlichtes Tüllenbeil mit
Drei Tüllenbeile, Späte Bronzezeit, 11. - 9. Jhdt. v. Chr. Großes, schlichtes Tüllenbeil mit Randleiste an Mündung und leicht auszipfelnder, fast ...
Zwei Sicheln, Urnenfelderzeit, 12. - 10. Jhdt. v. Chr. Zwei Bronzesicheln mit profilierten Klingenrücken und durch Kerben verzierten Randwülsten a...
Drei Sicheln, Späte Bronzezeit, 12. - 10. Jhdt. v. Chr. Drei hochbogige Sicheln jeweils mit
Drei Sicheln, Späte Bronzezeit, 12. - 10. Jhdt. v. Chr. Drei hochbogige Sicheln jeweils mit Randleisten an der Griffzunge, die in einen durch zwei...
Sechs Knopfsicheln, Späte Bronzezeit, 13. - 10. Jhdt. v. Chr. Sechs einfache Knopfsicheln mit
Sechs Knopfsicheln, Späte Bronzezeit, 13. - 10. Jhdt. v. Chr. Sechs einfache Knopfsicheln mit Knopf am meist rückwärts gebogenem Ende. Grüne Patin...
Posamenteriefibel, Urnenfelderzeit, Südosteuropa, 11. - 10. Jhdt. v. Chr. Posamenteriefibel des Typs
Posamenteriefibel, Urnenfelderzeit, Südosteuropa, 11. - 10. Jhdt. v. Chr. Posamenteriefibel des Typs A Variante 3 b, aus fünf rundstabigen Drähten...
Brillenspiralfibel, Urnenfelderzeit, Südosteuropa, 10. - 9. Jhdt. v. Chr. Typ Haslau-Regelsbrunn mit
Brillenspiralfibel, Urnenfelderzeit, Südosteuropa, 10. - 9. Jhdt. v. Chr. Typ Haslau-Regelsbrunn mit vierkantiger Achterschleife zwischen den beid...
Brillenspirale, Urnenfelderzeit, Südosteuropa, 10. - 9. Jhdt. v. Chr. Große, flache Endspiralen
Brillenspirale, Urnenfelderzeit, Südosteuropa, 10. - 9. Jhdt. v. Chr. Große, flache Endspiralen aus vierkantigem Draht, in Teilabschnitten außen u...
Fünf kleine bronzezeitliche Doppelspiralen, eine mit Kette, Urnenfelderzeit, 10. - 9. Jhdt. v.
Fünf kleine bronzezeitliche Doppelspiralen, eine mit Kette, Urnenfelderzeit, 10. - 9. Jhdt. v. Chr. Fünf Doppelspiralen aus rundstabigem Draht, mi...
Bronzener Halsring, Urnenfelderzeit, 11. - 10. Jhdt. v. Chr. Tordierter Halsring mit spiralförmig
Bronzener Halsring, Urnenfelderzeit, 11. - 10. Jhdt. v. Chr. Tordierter Halsring mit spiralförmig gewundenen Kanneluren, zu den Enden hin rundstab...
Zwei Bronzehalsringe, Urnenfelderzeit, 11. - 10. Jhdt. v. Chr. Ein Torques aus vierkantigem,
Zwei Bronzehalsringe, Urnenfelderzeit, 11. - 10. Jhdt. v. Chr. Ein Torques aus vierkantigem, tordiertem Bronzestab, kurz vor den Enden rundstabig ...
Monumentale Gewandnadel, Mittlere Bronzezeit, 16. - 15. Jhdt. v. Chr. Bronzene Gewandnadel von 52,
Monumentale Gewandnadel, Mittlere Bronzezeit, 16. - 15. Jhdt. v. Chr. Bronzene Gewandnadel von 52,1 cm Länge, der Hals unterhalb des kugeligen Kop...
Vier Objekte, u.a. Radanhänger, Gürtelblechanhänger, Urnenfelderzeit, 11. - 10. Jhdt. v. Chr.
Vier Objekte, u.a. Radanhänger, Gürtelblechanhänger, Urnenfelderzeit, 11. - 10. Jhdt. v. Chr. Große Phalera in Radform mit fünf Speichen und Randr...
Drei Anhänger, Urnenfelderzeit, 11. - 10. Jhdt. v. Chr. Drei runde Anhänger mit kreuzförmiger
Drei Anhänger, Urnenfelderzeit, 11. - 10. Jhdt. v. Chr. Drei runde Anhänger mit kreuzförmiger Binnengliederung. In den Winkeln zwischen den Kreuza...
Drei Anhänger, Urnenfelderzeit, 11. - 10. Jhdt. v. Chr. Drei radförmige Anhänger. Zwei mit acht,
Drei Anhänger, Urnenfelderzeit, 11. - 10. Jhdt. v. Chr. Drei radförmige Anhänger. Zwei mit acht, einer mit fünf "Speichen" um zentrale "Nabe". All...
Sieben Stachelscheibenanhänger, Mittlere Bronzezeit, 16. - 14. Jhdt. v. Chr. Mit drei bis sieben
Sieben Stachelscheibenanhänger, Mittlere Bronzezeit, 16. - 14. Jhdt. v. Chr. Mit drei bis sieben konzentrischen Riefen profilierte Scheiben, in de...
Sechs Bronzeobjekte, darunter ein Spiralarmreif, Urnenfelderzeit, 11. - 10. Jhdt. v. Chr. Fünf
Sechs Bronzeobjekte, darunter ein Spiralarmreif, Urnenfelderzeit, 11. - 10. Jhdt. v. Chr. Fünf urnenfelderzeitliche Schmuckstücke. Spiralarmreif a...
Jacob-Friesen, Gernot: "Bronzezeitliche Lanzenspitzen Norddeutschlands und Skandinaviens" Veröffentlichungen der urgeschichtlichen Sammlungen des ...
Eisenschwert und -gürtel, Mittlere Latènezeit, 3. Jhdt. v. Chr. Schwert in Scheide. Glockenförmiges Heft, darüber mittig geschlitzte Parierstange ...
Eisenschwert mit Scheide, Mittlere Latènezeit, 3. Jhdt. v. Chr. Schwert in Scheide aus zwei
Eisenschwert mit Scheide, Mittlere Latènezeit, 3. Jhdt. v. Chr. Schwert in Scheide aus zwei Längsblechen mit glockenförmigem Abschluss unterhalb d...
Damaszierte Schwertklinge, Mittlere Latènezeit, 2. Jhdt. v. Chr. Lange, dünne Klinge mit konkav
Damaszierte Schwertklinge, Mittlere Latènezeit, 2. Jhdt. v. Chr. Lange, dünne Klinge mit konkav geschwungenem Übergang von Griffangel zu Klinge, d...
Zwei Sporen, Späte Latènezeit, spätes 2. - 1. Jhdt. v. Chr. Zwei eiserne Sporen des gleichen Typs
Zwei Sporen, Späte Latènezeit, spätes 2. - 1. Jhdt. v. Chr. Zwei eiserne Sporen des gleichen Typs mit zweifach facettiertem, massiven Bügel und au...
Keltischer Eisenbarren, 2. - 1. Jhdt. v. Chr. Vierkantig geschmiedeter, spindelförmiger Handelsbarren aus Roheisen. Länge 49 cm, Gewicht 2,98 kg. ...
Zwei spindelförmige Eisenbarren, Mittlere bis Späte Latènezeit, 2. - 1. Jhdt. v. Chr. Im Querschnitt
Zwei spindelförmige Eisenbarren, Mittlere bis Späte Latènezeit, 2. - 1. Jhdt. v. Chr. Im Querschnitt quadratische Eisenbarren, die zu den Enden hi...
Zwei Silberfibeln, südosteuropäisch, 2. - 1. Jhdt. v. Chr. Große und schwere Silberfibel nach dem
Zwei Silberfibeln, südosteuropäisch, 2. - 1. Jhdt. v. Chr. Große und schwere Silberfibel nach dem Mittellatèneschema mit zurückgebogenem Fuß, der ...
Eiserne Trense mit bronzenen Knebeln, Eisenzeit Südosteuropas, 7. - 6. Jhdt. v. Chr. Zweigliedriges,
Eiserne Trense mit bronzenen Knebeln, Eisenzeit Südosteuropas, 7. - 6. Jhdt. v. Chr. Zweigliedriges, eisernes, durch Gelenk verbundenes Mundstück....
Sarmatischer Ringknaufdolch, Osteuropa, Kaukasus, 1. - 3. Jhdt. n. Chr. Die eiserne, zweischneidige Klinge vollständig bedeckt mit den oxidierten ...
Skythischer Eisendolch, 5. - 4. Jhdt. v. Chr. Dreifach gerippter, flacher Griff, oben abgeschlossen durch massiven, fein gerippten, querstehenden ...
Eisenklingenfragment mit Bronzegriff und -parierstange, Frühe Eisenzeit Südosteuropas, 6. - 5. Jhdt.
Eisenklingenfragment mit Bronzegriff und -parierstange, Frühe Eisenzeit Südosteuropas, 6. - 5. Jhdt. v. Chr. Schmale Eisenklinge von 3 - 3,5 cm Br...
Eiserner Streitpickel, steppennomadisch, 4. - 3. Jhdt. v. Chr. Durch vertikale Riefen profilierte
Eiserner Streitpickel, steppennomadisch, 4. - 3. Jhdt. v. Chr. Durch vertikale Riefen profilierte Schäftung, vorne und hinten seitlich zweifach ge...
Zwei Bogenringe, skythisch, 7. - 4. Jhdt. v. Chr. Bronzene Doppelringe. Einer mit drei, der andere
Zwei Bogenringe, skythisch, 7. - 4. Jhdt. v. Chr. Bronzene Doppelringe. Einer mit drei, der andere mit vier Spitzen in der Mitte. Beim ersteren ei...
Thors-Hammer aus Elektrum, wikingisch, 9./10. Jhdt. Stilisierter Hammer aus silberner Goldlegierung (ca. 40 % Gold, 50 % Silber und 10 % Kupfer)...
Vogelkopffibel mit Almandinen, germanisch, 2. Hälfte 5. - frühes 6. Jhdt. Silbervergoldeter Körper
Vogelkopffibel mit Almandinen, germanisch, 2. Hälfte 5. - frühes 6. Jhdt. Silbervergoldeter Körper eines Raubvogels, Auge, Flügel und Schwanz durc...
Sammlung von 82 Perlen und zwei Anhängern, meist germanisch, 5. - 7. Jhdt. 63 modern auf Draht
Sammlung von 82 Perlen und zwei Anhängern, meist germanisch, 5. - 7. Jhdt. 63 modern auf Draht aufgefädelte Perlen, vorwiegend Völkerwanderungs- u...
Armspirale und zwei Fingerringe, Bronze, Baltikum, 10. - 12. Jhdt. Flaches, im Querschnitt dachförmiges Bronzeband, spiralförmig zu Armreif gewund...
Kultgefäß aus Goldlegierung mit liegender Frauenfigur, Zenú-Kultur, Kolumbien, 9. - 15. Jhdt.
Kultgefäß aus Goldlegierung mit liegender Frauenfigur, Zenú-Kultur, Kolumbien, 9. - 15. Jhdt. Vollkommen verschlossenes "Gefäß" aus Goldlegierung ...
Figur einer Frau mit Kind aus Messinglegierung mit geringem Goldgehalt, Zenú-Kultur, Kolumbien, 9. -
Figur einer Frau mit Kind aus Messinglegierung mit geringem Goldgehalt, Zenú-Kultur, Kolumbien, 9. - 15. Jhdt. Hohl gearbeitete Frauenskulptur au...
Maske aus Messinglegierung mit Goldanteil, Zenú-Kultur, Kolumbien, 9. - 15. Jhdt. Maske aus
Maske aus Messinglegierung mit Goldanteil, Zenú-Kultur, Kolumbien, 9. - 15. Jhdt. Maske aus Messinglegierung mit geringem Goldanteil. Markante Phy...
Alligatorskulptur aus Goldlegierung, Tairona-Kultur, Kolumbien, 9. - 15. Jhdt. Hohl gearbeitete
Alligatorskulptur aus Goldlegierung, Tairona-Kultur, Kolumbien, 9. - 15. Jhdt. Hohl gearbeitete Tierfigur aus Goldlegierung ("Tumbaga"). Alligator...
Skulptur eines Jaguars mit menschlichem Kopf als Schwanz, Tairona-Kultur, Kolumbien, 9. - 15.
Skulptur eines Jaguars mit menschlichem Kopf als Schwanz, Tairona-Kultur, Kolumbien, 9. - 15. Jhdt. Hohl gearbeitete Tierfigur aus Goldlegierung (...
Mythologische Figur mit zwei Köpfen aus Goldlegierung Hohl gearbeitete, doppelköpfige Figur aus
Mythologische Figur mit zwei Köpfen aus Goldlegierung Hohl gearbeitete, doppelköpfige Figur aus Goldlegierung ("Tumbaga") mit vier kurzen Beinen, ...
Vierzipfliger Deckel aus Goldlegierung, Quimbaya-Kultur, Kolumbien, 4. - 9. Jhdt. Hohl gearbeitetes Objekt aus Goldlegierung ("Tumbaga"), wohl Ver...
Maske der Tierradentro-Kultur, südliches Kolumbien, 8. - 10. Jhdt. Goldfarbene Maske aus Legierung
Maske der Tierradentro-Kultur, südliches Kolumbien, 8. - 10. Jhdt. Goldfarbene Maske aus Legierung mit minimalem Edelmetallgehalt (aufgrund einer ...
Votivfigur, südliches Kolumbien, 6. - 16. Jhdt. Goldfarbenes Blech mit niedrigem Edelmetallgehalt (
Votivfigur, südliches Kolumbien, 6. - 16. Jhdt. Goldfarbenes Blech mit niedrigem Edelmetallgehalt (nach Röntgenfluoreszenzanalyse ca. 5 % Gold, 1 ...
Rituelle Steinaxt, Taino-Kultur, Karibik, ca. 11. - 15. Jhdt. Einteilige Steinaxt aus Felsgestein
Rituelle Steinaxt, Taino-Kultur, Karibik, ca. 11. - 15. Jhdt. Einteilige Steinaxt aus Felsgestein mit beidseitiger Darstellung eines Vogelkopfes, ...
Figürliche Miniaturstele aus schwarzem Stein, Taino-Kultur, Karibik, 11. - 15. Jhdt. Flache Stele
Figürliche Miniaturstele aus schwarzem Stein, Taino-Kultur, Karibik, 11. - 15. Jhdt. Flache Stele mit Darstellung eines hockenden Menschen auf rel...
Skulptur eines Vogelmenschen, Taino-Kultur, Karibik, 11. - 15. Jhdt. Skulptur eines Mischwesens
Skulptur eines Vogelmenschen, Taino-Kultur, Karibik, 11. - 15. Jhdt. Skulptur eines Mischwesens aus dunklem Felsgestein. Oberkörper eines Vogels m...
Steinskulptur eines sitzenden Menschen, Taino-Kultur, Karibik, 11. - 15. Jhdt. Auf konischem
Steinskulptur eines sitzenden Menschen, Taino-Kultur, Karibik, 11. - 15. Jhdt. Auf konischem Podest sitzende Figur mit angewinkelten Beinen und Ar...
Kauernde, mythologische Figur, Taino-Kultur, Karibik, 11. - 15. Jhdt. Liegende, mythologische
Kauernde, mythologische Figur, Taino-Kultur, Karibik, 11. - 15. Jhdt. Liegende, mythologische Figur aus gesprenkeltem Stein mit angewinkelten Bein...
Ovoide, anthropomorphe Steinstele, Taino-Kultur, Karibik, ca. 11. - 15. Jhdt. Eiförmig zurecht
Ovoide, anthropomorphe Steinstele, Taino-Kultur, Karibik, ca. 11. - 15. Jhdt. Eiförmig zurecht geschliffene Stele aus grau gesprenkeltem Felsgeste...

-
6221 Los(e)/Seite