Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Linprunstraße 16, München, 80335, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89-54726490

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

6221 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 6221 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Perkussionspistole, Jakob Kuchenreuter, um 1850 Brünierter und glatter (wiederverwendeter) Achtkantlauf im Kaliber 15 mm. Eingeschobenes Korn und ...

Ein Paar Perkussionspistolen im Kasten, Gastinne-Renette, Paris um 1850 Fein gezogene, brünierte Achtkantläufe im Kaliber 11 mm mit Hakenschwanzsc...

Ein Paar Perkussionspistolen im Kasten, Lebeda, Prag um 1850 Bräunierte, gezogene Oktogonläufe aus Damaststahl im Kaliber 13 mm, Seelen stellenwei...

Ein Paar Perkussionspistolen im Kasten, Frankreich um 1850 Gezogene Damastläufe im Kaliber 12 mm, Seelen minimal matt mit gutem Zug-/Feldprofil, a...

Ein Paar Perkussionspistolen im Kasten, flämisch oder französisch um 1850 Achtkantige Läufe aus feinem Rosendamast mit zwölffach gezogenen Seelen ...

Ein Paar in Ebenholz geschäftete Luxus-Scheibenpistolen im Kasten, Scherping in Hannover um 1850/60 Achtkantige Läufe mit originaler Hochglanzbrün...

Ein Paar Perkussionspistolen im Kasten, G. Noack, Berlin um 1860 Achtkantige, achtfach gezogene Damastläufe im Kaliber 9 mm mit Hakenschwanzschrau...

Ein Paar Luxus-Perkussionspistolen im Kasten, L. Collombert, Aix-les-Bains, um 1850/60 Achtkantige, im mittleren Bereich kannelierte Läufe mit ori...

Colt Mod. 1848 Pocket ("Baby Dragoon"), Postwar Kal. .31 Perk., Nr. 16770. Blanker Oktogonlauf, Länge 4". Fünfschüssig. Laufgehäuse zweizeilig gem...

Colt Heritage Walker Commemorative Kaliber .44, Nummer 857. 9"-Lauf mit blanker Seele, oktogonaler Laufansatz, auf der Oberseite Firmierung, links...

Colt Mod. 1851 Navy (Belgien) Kal. .36 Perk., Nr. 42060. Nummerngleich. Oktogonlauf, Länge 7-1/2". Sechsschüssig. Laufoberseite gemarkt "Address C...

Perkussionsrevolver, ähnl. Colt Model 1851 Navy, Belgien Kaliber .38, Nummer 109307. Rauer 7 1/4"-Oktogonlauf, auf der Oberseite Firmierung "Cap S...

Perkussionsböller von R. Stangassinger, Berchtesgaden, 1998 Schwerer balusterabgesetzter, glatter Eisenlauf im Kaliber 16 mm. Seitlicher Beschusss...

Colt Walker Model, Marco Kal. .44 Perk., Nr. 8273. Nummerngleich. Sechsschüssig. Beschuss XXX = 1974. Blanker Lauf, Länge 7". Trommel mit Rollgrav...

Colt Mod. 1849 Pocket, Marco Kal. .31 Perk., Nr. 1315. Nummerngleich. Blanker Oktogonlauf, Länge 6". Fünfschüssig. Beschuss XXX = 1974. Trommel mi...

Colt Mod. 1851 Navy, graviert, Hege Kal. .36 Perk., Nr. 45689. Nummerngleich. Blanker Oktogonlauf, Länge 7-1/2". Sechsschüssig. Beschuss 1971. Lau...

Colt Mod. 1851 Navy, Euroarms Kal. .36 Perk., Nr. 7507. Blanker Oktogonlauf, Länge 7-1/2". Sechsschüssig. Beschuss XX8 = 1972. Vollständige, origi...

Colt Mod.1861 Navy, Pioneer Arms, im Kasten Ital. Nachbau. Kal. .36 Perk., Nr. 60566. Blanker Oktogonlauf, Länge 7-1/2". Sechsschüssig. Beschuss A...

Remington New Model Army, Hege-Uberti Kal. .44 Perk., Nr. 38517. Blanker Oktogonlauf, Länge 8". Sechsschüssig. Beschuss XXX = 1974. Vollständige, ...

Remington New Model Army (Hege Army Match) Kaliber .44 Perk., Nr. 0313. Nummerngleich. Blanker Oktogonlauf, Länge 8". Deutscher Beschuss. Auf dem...

Ruger Old Army Perkussionsrevolver Kal. .44, Nr. 140-20000. Deutscher Beschuss 1975. Blanker Lauf, Länge 7,5". Auf der Oberseite des Laufs Firmie...

Windbüchse mit Messinglauf, norddeutsch um 1710 Hohl gearbeiteter, leicht konischer Messinglauf mit innenliegender Druckkammer, glatte Seele im Ka...

Windbüchse mit Schlagpumpensystem, Georg Wolf, Würzburg, Ende 18. Jhdt. Brünierter, messinggefütterter und glatter Achtkantlauf im Kaliber 7 mm mi...

Musketier-Pulverflasche, deutsch um 1600 Korpus aus gepresstem Kuhhorn mit beidseitig graviertem und geschwärztem Dekor. Schauseitig Darstellung z...

Musketier-Pulverflasche, deutsch, 1600 Korpus aus gepresstem, hellem Horn mit graviertem und geschwärztem Dekor. Schauseitig Krieger mit Keule und...

Eiserne Pulverflasche, Brescia um 1600 Konischer, rs. abgeflachter Korpus mit schauseitiger Gravur aus längsgerichteten und bandförmigen Linien. G...

Eiserne Pulverflasche, Italien um 1600 Halbrunder, leicht konischer Korpus aus Eisenblech. Schauseitig feine Kehlung, dazwischen fein gravierter R...

Zwei Pulverflaschen, deutsch, 16. und 17. Jhdt. Eine Renaissance-Pulverflasche um 1580 mit Korpus aus Hirschgeweih. Die polierte Schauseite mit gr...

Zündkrautflasche, süddeutsch oder böhmisch, 1. Hälfte 17. Jhdt. Ringförmig gedrechselter Korpus aus Nussbaumholz mit Nabe aus Hirschhorn. Beidseit...

Jagdliche Pulverflasche mit Radschlossschlüssel, deutsch um 1700 Flacher Korpus aus gepresstem hellen Horn. Boden und Stöpsel aus Obstholz, seitli...

Drei Pulverhörner, deutsch, 18./19. Jhdt. Korpus jeweils aus naturbelassenem bzw. flach gepresstem Horn mit eingesetztem Boden aus Horn und Messin...

Geschnitzte, silbermontierte Elfenbein-Pulverflasche, deutsch, 1. Hälfte 19. Jhdt. Zweiteiliger, hohl gearbeiteter, konischer Korpus. Auf beiden S...

Vier Pulverflaschen, deutsch, 19. Jhdt. Drei Pulverflaschen mit jeweils jagdlich geprägtem Korpus aus Kupfer bzw. Messing. Zwei Exemplare mit gefe...

Pulverflasche, Italien/Frankreich, 19. Jhdt. Gepresster Kürbis mit reichen Gravuren in Form von kämpfenden antikisierenden Edelleuten auf der Vord...

Bündel eines daumendicken Luntenstricks, Sachsen, spätes 15. bis Anfang 16. Jhdt. Weichfaseriger, in Bleizucker (Salpeterlösung) getränkter Hanf. ...

Radschloss, deutsch um 1680 Schlossplatte mit innenliegendem Rad. Ganzflächige Ziergravur mit von Vögeln belebten Ranken, die Radachse mit einem B...

Barockes Radschloss, süddeutsch, 2. Hälfte 17. Jhdt. Radschloss einer jagdlichen Büchse mit innenliegendem Rad. Die Platte mit fein graviertem Ran...

Radschloss, Elias Schintzel in Berlin um 1700 Flache Schlossplatte mit geschrägten Kanten und halb innenliegendem Rad. Gravierte Signatur "Elias S...

Ein Paar goldeingelegte Perkussionsschlosse, F. Morgenroth, Gernrode um 1840 Ein rechtes und ein linkes, floral geschnittene Schlosse für eine Dop...

Zwei Perkussionsschlosse, 19. Jhdt. Vorliegendes Schloss, signiert "P.J. Malherbe & Cie A Liége" sowie "J.H." mit Krone, Hahnfeder müde. Aptiertes...

Steinschloss-Pulverprüfer, deutsch um 1760 Von 1 bis 13 skaliertes Rad mit seitlich schwenkbarer, oberseitiger Sperrfeder. Eiserner Hahn mit links...

Konvolut Schlossplatten, Perkussionshähne und Abzugsplatten, 18./19. Jhdt. Darunter vier Schlossplatten, fünf Perkussionshähne und sechs Abzugspla...

17 Schlossgegenplatten, 18./19. Jhdt. Unterschiedliche Schlossplatten aus Eisen und Messing, größtenteils für militärische Pistolen und Gewehre. L...

Acht Abzüge und zehn Studel, 18./19. Jhdt. Unterschiedliche eiserne Abzüge und Studel für Gewehre und Pistolen. Länge 3 bis 5 cm. Zustand: II -/...

Fünf Reitstangen, 18./19. Jhdt. Unterschiedlich lange Reitstangen aus Eisen. Länge 14,3 bis 22 cm. Zustand: II -Fünf Reitstangen, 18./19. Jhdt. ...

Konvolut Zubehör Darunter zwei Ladestöcke für Pistolen, zwei Kugelzangen für Kugeln und Spitzgeschosse im Kaliber 11 mm aus Messing bzw. im Kalibe...

Holster für eine Radschlosspistole, deutsch, Mitte 17. Jhdt. Aus vernähtem, dickem, zweilagigem Leder gefertigt mit eingesetztem Boden. Auf der Vo...

Jagdlicher Kartuschkasten, deutsch um 1800 Feines, grün gefärbtes Leder, auf dem Deckel schauseitig in Stoff bestickt mit dem fürstlichen Initial ...

Damast-Stiftfeuer-Doppelflinte, Nagel, Baden um 1860 Kal. 17 mm SF, Nr. N69 A1860. Wickeldamast-Laufbündel matt, Länge 73,5 cm. Laufschiene signie...

Damast-Stiftfeuer-Doppelflinte, Österreich um 1860 Kal. 16 mm SF, Nr. 6057. Gebürstetes Wickeldamast-Laufbündel partiell fleckig und patiniert, Lä...

Doppelflinte, Stiftfeuersystem, W. Maschek, Wien Kal. 12, ohne Nummer. Raue Damastläufe, Länge 70 cm. Auf der Mittelschiene signiert "K. W. MASCH...

Gravierte Lefaucheux-Doppelbüchse mit Wechselflintlauf, Sick, Günzburg um 1870 Nebeneinanderliegende, feine Damastläufe jeweils im Kaliber 14,3 m...

Kutscherflinte Huberus, E.R. Amantino Kal. 12/70, Nr. 463489. Blanke Läufe, Länge 50,5 cm. Dt. Beschuss. Guillochierte Laufschiene. Doppelte Laufh...

Repetierflinte Mossberg Mod. 590 Kal. 12/70, Nr. K594559. Blanker, eingefetteter Lauf, Länge 53 cm. Dt. Beschuss. Vollmagazin. Alle Teile blank, l...

Vorderschaftrepetierflinte Remington 870 Wingmaster mit Vario-Choke Kal. 12/70. Blanker Lauf, Länge 57 cm. Ventilierte Laufschiene. An der Mündung...

Repetierflinte Winchester Mod. 1300 Defender Kal. 12 Ga. 2-3/4 & 3", Nr. L3506217. Blanker, eingefetteter Lauf, Länge 45 cm. Vollmagazin. Dt. Besc...

Loading...Loading...
  • 6221 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose