Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Linprunstraße 16, München, 80335, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89-54726490

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

6221 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 6221 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Silbermontierte Steinschlosspistole, Pentermann, Utrecht um 1710 Über der Kammer zunächst facettierter, nach Baluster in rund übergehender und nac...

Silbermontierte Steinschlosspistole, Pentermann, Utrecht um 1710 Glatter Lauf im Kaliber 15 mm, auf der Oberseite Messingkorn, über der Pulverkamm...

Steinschlosspistole, flämisch um 1715 Glatter Lauf im Kaliber 16 mm, auf der Oberseite Laufschiene mit eisernem Korn, über der Kammer floral gesch...

Lange Steinschlosspistole, flämisch oder französisch um 1700/10 Runder Lauf mit abgesetzter Mittelschiene und leicht gestauchter Mündung. Glatte S...

Ein Paar lange Steinschlosspistolen, Italien um 1710 Runde Läufe mit abgeflachter Mittelschiene, glatte Seelen im Kaliber 15 mm. Über der Kammer g...

Steinschlosspistole, Roger Leblan, Maastricht um 1720 Glatter Lauf im Kaliber 16 mm, auf der Oberseite Laufschiene mit Messingkorn und messinggefü...

Ein Paar Steinschlosspistolen, flämisch um 1720 Glatte, im Mündungsbereich leicht gestauchte Läufe im Kaliber 16,5 mm, auf den Oberseiten Laufschi...

Steinschlosspistole, flämisch um 1720 Glatter Lauf im Kaliber 15,5 mm, auf der Oberseite Laufschiene und Messingkorn, über der Pulverkammer aufwän...

Steinschlosspistole, Giles Massin, Lüttich um 1730 Glatter Lauf mit kanonierter Mündung im Kaliber 15 mm, über der Pulverkammer und auf dem Schwan...

Steinschlosspistole, Franz Felix Meier, Wien um 1740 Achtkantiger, nach geschnittenem Baluster runder und glatter Lauf im Kaliber 14 mm mit silber...

Ein Paar Perkussionspistolen, Mainz um 1750 Achtkantige, nach Baluster runde und glatte Läufe im Kaliber 12,5 mm mit aufgelegten Messingkornen. Üb...

Steinschlosspistole, Müller, Magdeburg um 1760 Runder und glatter Lauf im Kaliber 13,5 mm mit Mittelschiene und silbernem Spinnenkorn. Leicht gesc...

Ein Paar Steinschlosspistolen, Evert Peres, Essen um 1760 Über der Kammer oktogonale, nach zwei geschnittenen Balustern in rund übergehende Läufe ...

Perkussionspistole, deutsch um 1760 Runder, balusterabgesetzter, glatter Lauf im Kaliber 14 mm mit Messingkorn und zweifacher Klappkimme. Über der...

Steinschlosspistole, Jan Dusseau, Kulemburg um 1760 Oktogonaler, nach Baluster in rund übergehender Damastlauf, auf der Oberseite Silberkorn, über...

Ein Paar Steinschlosspistolen, Italien um 1760 Achtkantige, in rund übergehende Läufe mit leicht ausgestellten, kanonierten Mündungen. Glatte Seel...

Steinschlosspistole, Johann Jakob Kuchenreuter, Steinweg bei Regensburg um 1770 Glatter Lauf mit feinen Haarzügen im Kaliber 13 mm, goldgefütterte...

Perkussionspistole, Johann Andreas Kuchenreuter, Steinweg bei Regensburg um 1780 Runder, glatter Lauf im Kaliber 12 mm mit eingeschobenem Korn und...

Silbermontierte Perkussionspistole, Johann Andreas Kuchenreuter, Steinweg bei Regensburg um 1780 Glatter Lauf im Kaliber 13 mm, auf der Laufschien...

Steinschlosspistole, Jacob Kuchenreuter, Steinweg bei Regensburg um 1780 Glatter Oktogonlauf im Kaliber 12,5 mm, auf der Oberseite in Silber einge...

Steinschlosspistole, Jacob Kuchenreuter, Steinweg bei Regensburg um 1780 Glatter Oktogonlauf im Kaliber 12 mm, auf der Oberseite in Silber eingele...

Ein Paar Steinschlosspistolen, Morgenroth, Gernrode um 1780 Jeweils siebenfach gezogener, runder Lauf im Kaliber 13 mm mit eingeschobenem Messingk...

Ein Paar Steinschlosspistolen, Josef Wisthaler, München um 1780 Achtkantige, in rund übergehende, glatte Läufe im Kaliber 13,5 mm jeweils mit Mess...

Steinschlosspistole, deutsch um 1780 Achtkantiger, nach geschnittenem Baluster in rund übergehender Lauf im Kaliber 13,5 mm. Steinschloss mit gewö...

Ein Paar Steinschlosspistolen mit Messingläufen, Cassaignard, Nantes/Frankreich um 1790 Runde und glatte Läufe aus Messing im Kaliber 14 mm mit k...

Perkussionspistole, Frankreich um 1780 Balustergegliederter, glatter Messinglauf im Kaliber 12 mm, aptiertes Perkussionsschloss mit Schlossplatte ...

Miquelet-Reisepistole, Spanien/Frankreich um 1780 Oktogonaler, nach geschnittenem Baluster in rund übergehender Lauf im Kaliber 14 mm, über der Pu...

Ein Paar Steinschlosspistolen von Andreas Jacob Kuchenreuter (1746 - 1814) um 1800 Achtkantige, in der Mitte leicht verschlankte, an der Mündung e...

Perkussionspistole, deutsch um 1800 Oktogonaler, nach geschnittenem Baluster in rund übergehender, glatter Lauf im Kaliber 13,5 mm, über der Kamme...

Queen Anne-Steinschlosspistole mit Messinglauf, E. North, London um 1800 Abschraubbarer, glatter Nockenlauf im Kaliber 14 mm mit kanonierter Mündu...

Perkussionspistole, Frankreich(?) um 1800 Konischer, balusterabgesetzter und glatter Nockenlauf im Kaliber 12 mm mit kanonierter Mündung. Das apti...

Steinschlosspistole, Laudin in Paris um 1800 Glatter Oktogonlauf im Kaliber 15,5 mm. Glattes Perkussionsschloss, auf der Schlossplatte signiert. V...

Steinschloss-Tromblonpistole mit Springbajonett, Lüttich um 1800 Runder, an der Mündung trichterförmig erweiterter Messinglauf mit kanonierter Mün...

Ein Paar Steinschlosspistolen, Johann Christoph Kuchenreuter, Steinweg bei Regensburg um 1805 Runde Läufe mit abgeflachter Mittelschiene und Reste...

Steinschlosspistole, Nock, London um 1810 Kräftiger, glatter Achtkantlauf im Kaliber 16 mm mit Hakenschwanzschraube, platingefüttertem Zündloch un...

Ein Paar Steinschlosspistolen, Patrick, englisch um 1810 Achtkantige, leicht gestauchte, glatte Damastläufe im Kaliber 11 mm mit Hakenschwanzschra...

Steinschloss-Terzerol, London um 1810 Kurzer, abschraubbarer Lauf mit glatter Seele im Kaliber 12 mm. Korrosionsbedingt nicht ganz aufschraubbar, ...

Doppelläufiges Steinschlossterzerol, Pierre-Nicolas Boutet, Versailles um 1810 Untereinanderliegende, jeweils siebenfach gezogener Lauf im Kaliber...

Ein Paar Steinschloss-Luxusterzerole, Boutet in Versailles um 1810 Runde, abschraubbare Nockenläufe mit glatten Seelen im Kaliber 12,5 mm. Auf den...

Ein Paar silbermontierte Steinschlosspistolen für den orientalischen Markt, Versailles um 1810 Glatte Läufe im Kaliber 15 mm, über den Kammern Mes...

Ein Paar silbermontierte Steinschlosspistolen, Theodor Sandström, Stockholm um 1810/20 Jeweils facettierter, in rund übergehender, gezogener Lauf ...

Perkussionsterzerol, England um 1820 Glatter Oktogonlauf im Kaliber 13 mm, Perkussionsschloss mit graviertem Hahn und Schlosskasten. Griff mit fei...

Steinschloss-Reisepistole, Julien Coulaux, Straßburg um 1820 Achtkantiger Lauf mit Haarzügen im Kaliber 10,5 mm, eingeschobenem Korn und verstellb...

Miquelet-Perkussionspistole, spanisch, 19. Jhdt. Achtkantiger, in rund übergehender, glatter Lauf im Kaliber 17 mm mit kanonierter Mündung. Über d...

Perkussionspistole, Bartolomaeus Joseph Kuchenreuter, Steinweg bei Regensburg um 1830 Achtkantiger Damastlauf mit Hakenschwanzschraube und Haarzüg...

Perkussionspistole Nock und Terzerol im Kasten, englisch/deutsch, 19. Jhdt. Kräftiger, glatter Achtkantlauf im Kaliber 16 mm mit Hakenschwanzschra...

Perkussionspistole, Richardson, England um 1830 Achtkantiger, glatter Lauf im Kaliber 11,5 mm mit unterseitig angelenktem, eisernem Ladestock. Auf...

Ein Paar Perkussionspistolen im Kasten, Henry Le Page, Paris, datiert 1830 Achtkantige, bräunierte gezogene Damastläufe mit leicht gestauchten Mün...

Ein Paar Offizierspistolen im Kasten, Deboubert, Paris um 1830 Oktogonläufe aus Damaststahl (leicht gereinigt) mit leicht gestauchter Mündung, See...

Taschenmesser mit integriertem Terzerol, England um 1830/40 Konischer, glatter Achtkantlauf aus Neusilber im Kaliber 7,5 mm. Eiserne Schlossmechan...

Perkussionspistole, Michael Kuchenreuter, Cham um 1840 Glatter Achtkantlauf im Kaliber 13 mm mit Messingkorn. Auf der Laufoberseite silbereingeleg...

Perkussionspistole, deutsch um 1840 Achtkantiger, brünierter und glatter Lauf im Kaliber 10 mm mit rankenförmigen Silbereinlagen auf der Laufobers...

Perkussionspistole, Phillips in London um 1840 Glatter Oktogonlauf im Kaliber 13,5 mm, auf der Oberseite bezeichnet London, über der Kammer beschä...

Ein Paar Luxus-Perkussionspistolen im Kasten, Brun, Paris um 1840 Gezogene Oktogonläufe im Kaliber 14 mm mit tiefschwarzer, hochglänzender, nur le...

Ein Paar Perkussionspistolen, französisch um 1840 Gezogene Oktogonläufe im Kaliber 13 mm, auf den Oberseiten in Gold bezeichnet "Damas Turc", Seel...

Ein Paar Perkussions-Terzerole, Lüttich um 1840 Jeweils abschraubbarer Rundlauf mit Haarzügen im Kaliber 10 mm. Floral mit Weinblattranken gravier...

Loading...Loading...
  • 6221 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose