Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- 1. WELTKRIEG (27)
- AFRIKAKORPS (51)
- AFRIKANISCHE WAFFEN (36)
- ÄGYPTEN (6)
- ALBANIEN (1)
- ALLIIERTE BESATZUNGSZONEN (5)
- Altamerikanische Kulturen (20)
- ALTE WAFFEN – LITERATUR UND GRAFIK (38)
- AMERIKANISCHER KONTINENT, OZEANIEN (2)
- Antikenrezeption (5)
- ANTIKES GRIECHENLAND (26)
- ARGENTINIEN (8)
- Armbrusten (10)
- ARMBRUSTEN UND ZUBEHÖR (14)
- ARTILLERIE (7)
- ÄTHIOPIEN (1)
- AUSZEICHNUNGEN DRITTES REICH (106)
- ÄXTE, BEILE UND STREITKOLBEN (15)
- BADEN (13)
- BADEN - FREISTAAT (1)
- BAYERN (71)
- BAYERN - FREISTAAT (4)
- BAYERN KÖNIGSHAUS (12)
- BELGIEN (5)
- BLANKWAFFEN REPLIKEN (33)
- BRASILIEN (8)
- BRAUNSCHWEIG (2)
- BULGARIEN (3)
- BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND (7)
- Byzanz und Mittelalter Südosteuropas (7)
- CHILE (4)
- CHINA (108)
- CHINA 1. BÜRGERLICHE REPUBLIK (2)
- China Kaiserreich (1)
- DÄNEMARK (5)
- DEUTSCHE ARBEITSFRONT/NSBO (2)
- DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK (8)
- DEUTSCHES KAISERREICH (135)
- DEUTSCHLAND ALLGEMEIN (27)
- DIPLOMATISCHER DIENST (10)
- DIVERSE ORGANISATIONEN (37)
- DLV UND NSFK (6)
- DOLCHE, MESSER UND BESTECKE (22)
- DRITTES REICH ZEITGESCHICHTE (181)
- El Salvador (1)
- Epochen-übergreifend (35)
- Etrusker und Italiker (3)
- EUROPÄISCHE STEIN- UND BRONZEZEIT (38)
- FELDGENDARMERIE (3)
- Ferner Osten (98)
- FINNLAND (5)
- FLIEGERTRUPPE (34)
- FORSTDIENST UND DEUTSCHE JÄGERSCHAFT (15)
- FRANKREICH (44)
- FRANKREICH 1. KAISERREICH (9)
- FRANKREICH 18. JAHRHUNDERT (5)
- FRANKREICH 19. JAHRHUNDERT (21)
- FRANKREICH 20. JAHRHUNDERT (4)
- GEBIRGSJÄGER (16)
- GEMÄLDE UND SKULPTUREN (77)
- GERICHTS- UND FOLTERINSTRUMENTE (8)
- GESCHÜTZE UND ZUBEHÖR (8)
- GRIECHENLAND (2)
- GROßBRITANNIEN (74)
- HANNOVER (4)
- HEER ALLGEMEIN (130)
- Helmsammlung (33)
- HESSEN-DARMSTADT (1)
- HESSEN-KASSEL (3)
- HIRSCHFÄNGER, PLAUTEN UND JAGDSÄBEL (24)
- HJ UND BDM (16)
- HOHENZOLLERN (1)
- INDONESISCHER ARCHIPEL (30)
- INFANTERIE (16)
- ISRAEL (5)
- ITALIEN (41)
- ITALIEN - KÖNIGREICH (1)
- Italien - Sozialistische Faschistische Republik (1)
- ITALIENISCHE STAATEN (3)
- JAGDLICHES (19)
- JAPAN (89)
- JUGOSLAWIEN (5)
- JUGOSLAWIEN KÖNIGREICH (1)
- JUGOSLAWIEN REPUBLIK (1)
- KANADA (3)
- KAVALLERIE (8)
- Kelten, Germanen, Eisenzeit Südosteuropa (13)
- KLEINABZEICHEN, MEDAILLEN UND PLAKETTEN (10)
- KOLUMBIEN (4)
- Korea (23)
- KRAFTFAHRTRUPPE (1)
- KRIEGSMARINE (92)
- KROATIEN (2)
- KUNST IM DRITTEN REICH (58)
- KUNSTHANDWERK (53)
- Kurzwaffen (10)
- KURZWAFFEN LUNTEN- UND RADSCHLOSS (5)
- KURZWAFFEN MODERNE SYSTEME (323)
- KURZWAFFEN STEINSCHLOSS UND PERKUSSION (89)
- Langwaffen (45)
- LANGWAFFEN FRÜHE SYSTEME (4)
- LANGWAFFEN LUNTEN- UND RADSCHLOSS (13)
- LANGWAFFEN MODERNE SYSTEME (58)
- LANGWAFFEN STEINSCHLOSS UND PERKUSSION (52)
- LEGION CONDOR (11)
- LIPPE - DETMOLD (1)
- Litauen (1)
- LITERATUR (20)
- Literatur 1. Weltkrieg (1)
- LITERATUR AUSLAND (1)
- LITERATUR DEUTSCHLAND ALLGEMEIN (1)
- LITERATUR REGIMENTSGESCHICHTEN UND RANGLISTEN (2)
- LITERATUR UND GRAFIK UNIFORMEN- UND WAFFENKUNDE (1)
- LITERATUR WEHRMACHT (9)
- LITERATUR ZEITGESCHICHTE (16)
- LUFTDRUCKWAFFEN (2)
- LUFTWAFFE (323)
- MARINE UND SCHUTZTRUPPEN (30)
- MECKLENBURG-SCHWERIN (2)
- MEXIKO (2)
- MILITARIA – VARIA (29)
- MINIATUREN (1)
- Mittlerer Osten (28)
- MODERNE JAGDWAFFEN (54)
- NACHRICHTENTRUPPE (8)
- NIEDERLANDE (11)
- NORWEGEN (5)
- NSKK (9)
- OLDENBURG (2)
- OLYMPIADE UND SPORT (5)
- ORDENSGRUPPEN UND KONVOLUTE (24)
- ORDENSKONVOLUTE (2)
- ORDONNANZWAFFEN DEUTSCHLAND BIS 1945 (188)
- Österreich (21)
- Österreichisches Kaiserhaus (12)
- Österreichisches Kaiserreich (60)
- Ottomanisches Kaiserreich (25)
- PANZERGRENADIERE (4)
- PANZERTRUPPE (26)
- Parabellum (554)
- Parabellum Divers (66)
- PARTEIORGANISATIONEN - NSDAP (20)
- PERSIEN (4)
- PERU (4)
- PIONIERE (5)
- PLAKATE, FLUGBLÄTTER, PROPAGANDA UND POSTKARTEN (30)
- POLEN (10)
- POLIZEI (55)
- PORTUGAL (16)
- PORZELLANMANUFAKTUR ALLACH (34)
- PREUßEN (22)
- PREUSSEN (41)
- PREUßEN ALLGEMEIN (8)
- PREUßEN ARTILLERIE (5)
- PREUßEN DRAGONER (2)
- PREUßEN HEER ALLGEMEIN (7)
- PREUßEN HERRSCHERHAUS HOHENZOLLERN (20)
- PREUßEN HUSAREN (5)
- PREUßEN INFANTERIE (20)
- PREUßEN KAVALLERIE (9)
- PREUßEN KÜRASSIERE (2)
- PREUßEN VERSCHIEDENE TRUPPENTEILE (1)
- PULVERFLASCHEN UND ZUBEHÖR (28)
- RAUMBILD- UND ZIGARETTENBILDERALBEN (6)
- REICHSARBEITSDIENST (14)
- REICHSBAHN (6)
- REICHSLUFTSCHUTZBUND (5)
- REICHSPOST (1)
- REKLAME (1)
- RESERVISTENKRÜGE UND -PFEIFEN (8)
- RÖMISCHES REICH (40)
- ROTES KREUZ (8)
- ROTES KREUZ INTERNATIONAL (1)
- RUMÄNIEN (1)
- RUSSLAND (18)
- RUSSLAND SOWJETUNION (9)
- RUSSLAND ZARENREICH (110)
- SACHSEN (1)
- Sachsen - Altenburg (2)
- SACHSEN - GOTHA - ALTENBURG (1)
- SACHSEN KÖNIGREICH (12)
- SACHSEN-WEIMAR (2)
- Sächsische Herzogtümer (2)
- SANITÄTSTRUPPE (3)
- SCHAUMBURG-LIPPE (3)
- SCHUTZWAFFEN (52)
- Schwarzburg - Rudolstadt (1)
- SCHWEDEN (26)
- SCHWEIZ (16)
- SCHWERTER, DEGEN UND RAPIERE (73)
- SIAM (1)
- SOWJETUNION (11)
- SPANIEN (21)
- SPIELZEUG DER HERSTELLER ELASTOLIN, LINEOL U.A. (4)
- SPOREN, STEIGBÜGEL UND TRENSEN (5)
- STAATLICHE ORGANISATIONEN (8)
- STAHLHELMBUND (3)
- STANGENWAFFEN (19)
- STUDENTIKA (2)
- STURMABTEILUNG (24)
- TECHNISCHE NOTHILFE (6)
- TIBET UND NEPAL (21)
- TSCHECHOSLOWAKEI (4)
- TUNESIEN (2)
- TÜRKEI (3)
- UNGARN (5)
- URKUNDEN (26)
- URUGUAY (3)
- VARIA (147)
- VATIKAN (1)
- VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA (53)
- VETERANENVERBÄNDE (3)
- VÖLKERWANDERUNGSZEIT UND FRÜHMITTELALTER (4)
- WAFFEN UND KUNSTHANDWERK OSMANISCHES REICH (184)
- WAFFEN-SS (183)
- WEHRMACHT ALLGEMEIN (83)
- WEHRMACHT RITTERKREUZTRÄGER (2)
- WEIMARER REPUBLIK (12)
- WESTPHALEN (1)
- WIDERSTAND IM DRITTEN REICH (4)
- WÜRTTEMBERG (18)
- ZIVILES VERKEHRSWESEN (8)
- ZOLLDIENST (2)
- ZUBEHÖR UND SONSTIGES (77)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
6221 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Figurengruppe Mutter und Kind, Frankreich, Premier Empire Holz, polychrome Fassung, das Kind mit
Figurengruppe Mutter und Kind, Frankreich, Premier Empire Holz, polychrome Fassung, das Kind mit einer Weinrebe, kleine Beschädigung. Höhe 15 cm, ...
König Heinrich IV. von Frankreich (1553 - 1610) - lebensgroße Marmorbüste mit Sockel Weißer
König Heinrich IV. von Frankreich (1553 - 1610) - lebensgroße Marmorbüste mit Sockel Weißer Marmor. Portraitbüste des Königs im Prunkharnisch mit ...
Jean-Jacques Rousseau (1712 - 1778) - Bronzefigur nach C.F. Rosset Gelungene Darstellung des
Jean-Jacques Rousseau (1712 - 1778) - Bronzefigur nach C.F. Rosset Gelungene Darstellung des bedeutenden französischen Philosophen der Aufklärung ...
Parzival und Kondwiramur, München um 1880 Vollplastisch gearbeitete Figurengruppe aus Lindenholz mit
Parzival und Kondwiramur, München um 1880 Vollplastisch gearbeitete Figurengruppe aus Lindenholz mit originaler farbiger Fassung. Darstellung des ...
Große Skulptur eines Bischofsstabes, 19. Jhdt. Mächtige, gut ausgearbeitete Bronze. Der Bischofsstab
Große Skulptur eines Bischofsstabes, 19. Jhdt. Mächtige, gut ausgearbeitete Bronze. Der Bischofsstab gebildet aus einem großen geschuppten Drachen...
Paul Aichele (1859 - 1910) - Auf Esel reitender Orientale Bronzefigur eines jungen Mannes auf
Paul Aichele (1859 - 1910) - Auf Esel reitender Orientale Bronzefigur eines jungen Mannes auf einem Esel reitend (Reitgerte fehlt), verschraubt a...
Bronzefigur eines Jägers, Frankreich um 1900 Darstellung eines jugendlichen Jägers, einen Bogen in
Bronzefigur eines Jägers, Frankreich um 1900 Darstellung eines jugendlichen Jägers, einen Bogen in der Hand, den Köcher am Gürtel, die Augen mit d...
Henry IV. als Kind, Bronzeskulptur, Frankreich um 1900 Stehende, detaillierte Figur des jungen
Henry IV. als Kind, Bronzeskulptur, Frankreich um 1900 Stehende, detaillierte Figur des jungen Königs nach dem französischen Bildhauer Francois Jo...
Joseph Pallenberg "Hirschbulle", datiert 1905 Bronze, patiniert. Röhrender Hirschbulle mit kapitalem
Joseph Pallenberg "Hirschbulle", datiert 1905 Bronze, patiniert. Röhrender Hirschbulle mit kapitalem 16-Ender Geweih. Auf der Plinthe signiert "Jo...
Bronzefigur, Anfang 20. Jhdt. Aktfigur einer Blumenfee auf einer Blüte balancierend. Einfacher,
Bronzefigur, Anfang 20. Jhdt. Aktfigur einer Blumenfee auf einer Blüte balancierend. Einfacher, verschraubter Holzsockel. Höhe 35 cm. Zustand: I...
Walter Schott (1861 - 1938) - Die Kugelspielerin Bronze, dunkel patiniert, auf der Plinthe signiert ''Walter Schott fec.'', seitlich gemarkt und n...
Kleiner eiserner Opferstock, 17./18. Jhdt. Schmiedeeisen geschwärzt, auf dem Deckel Münzöffnung,
Kleiner eiserner Opferstock, 17./18. Jhdt. Schmiedeeisen geschwärzt, auf dem Deckel Münzöffnung, zentrale Verschlusslasche und Öse, rückseitig ein...
Schwere Eisentruhe, wohl Regimentskasse, England, Anfang 19. Jhdt. Gusseiserner Korpus mit Scharnierdeckel, die Seitenflächen sparsam mit profilie...
Wand-Einbautresor, deutsch um 1900 Rechteckiger Korpus aus Eisenblech mit verstärktem Rahmen.
Wand-Einbautresor, deutsch um 1900 Rechteckiger Korpus aus Eisenblech mit verstärktem Rahmen. Scharniergelagerter Deckel mit Zierrosette. Schloss ...
Vorhängeschloss mit Vexiervorsatz, Nürnberg um 1600 Originaler Schlüssel, alter rot-grüner Anstrich.
Vorhängeschloss mit Vexiervorsatz, Nürnberg um 1600 Originaler Schlüssel, alter rot-grüner Anstrich. Höhe geschlossen 12 cm. Zustand: II -Vorhän...
Vorhängeschloss, Riegel und Türklopfer, deutsch, 18. Jhdt. Ein großes eisernes Vorhängeschloss mit
Vorhängeschloss, Riegel und Türklopfer, deutsch, 18. Jhdt. Ein großes eisernes Vorhängeschloss mit kräftiger Stange und zwei separat schließbaren ...
Zwei gotische Truhenschlösser, deutsch um 1500 Unterschiedliche eiserne Zangenschlösser. Dabei ein
Zwei gotische Truhenschlösser, deutsch um 1500 Unterschiedliche eiserne Zangenschlösser. Dabei ein Exemplar mit geschnittenem Drachenkopf und aufg...
Zwei gotische Truhenschlösser, deutsch um 1500 Unterschiedliche eiserne Zangenschlösser mit
Zwei gotische Truhenschlösser, deutsch um 1500 Unterschiedliche eiserne Zangenschlösser mit jeweils vier Zuhaltungen. Ein Exemplar mit Zierspirale...
Kleines gotisches Möbelschloss, süddeutsch um 1500 Schmiedeeisen. Trapezförmige Schlossplatte mit
Kleines gotisches Möbelschloss, süddeutsch um 1500 Schmiedeeisen. Trapezförmige Schlossplatte mit geschweiftem Rand und vernieteter Schlüsselführu...
Großes Truhenschloss, deutsch, 2. Hälfte 16. Jhdt. Zangenschloss an geschmiedetem eisernen Kasten
Großes Truhenschloss, deutsch, 2. Hälfte 16. Jhdt. Zangenschloss an geschmiedetem eisernen Kasten mit fein geschweiften Rändern. Mechanik mit grav...
Schloss, Italien, 16. Jhdt. Schmiedeeisen. Herzförmige Schlossplatte mit zwei C-Federn sowie
Schloss, Italien, 16. Jhdt. Schmiedeeisen. Herzförmige Schlossplatte mit zwei C-Federn sowie geschnittener Falle und Mechanik. Höhe der Schlosspla...
Drei Schlösser, deutsch, 16./17. Jhdt. Unterschiedliche eiserne Schlösser, davon zwei Zangenschlösser für Truhen und ein Schrank- oder Türschloss....
Zwei kleine Möbelschlösser, deutsch, 16./17. Jhdt. Eisen. Ein spätgotisches Zangenschloss für
Zwei kleine Möbelschlösser, deutsch, 16./17. Jhdt. Eisen. Ein spätgotisches Zangenschloss für Kästchen, dazu passender, aber nicht zugehöriger Hoh...
Großes Torschloss, deutsch, 17. Jhdt. Schmiedeeisen. Geschweifte Sockelplatte mit geometrisch leicht
Großes Torschloss, deutsch, 17. Jhdt. Schmiedeeisen. Geschweifte Sockelplatte mit geometrisch leicht punziertem Schlosskasten. Der zugehörige Hohl...
Barockes Schrankschloss, deutsch um 1680 Eisernes Schloss mit zwei Zuhaltungen. Deck- und Sockelplatte mit graviertem Rankendekor. Mit passendem H...
Barockes Schrankschloss, deutsch um 1680 Eisernes Schloss mit zwei Zuhaltungen. Fein gravierte
Barockes Schrankschloss, deutsch um 1680 Eisernes Schloss mit zwei Zuhaltungen. Fein gravierte Schauseite mit Ranken- und Groteskendekor. Intaktes...
Zwei Schrankschlösser, deutsch um 1700 Unterschiedliche Schlösser aus verzinntem Eisen mit einem
Zwei Schrankschlösser, deutsch um 1700 Unterschiedliche Schlösser aus verzinntem Eisen mit einem bzw. zwei Riegeln. Deckplatten mit reliefiertem u...
Schrankschloss, deutsch um 1720 Verzinntes eisernes Schloss mit drei Zuhaltungen. Deck- und
Schrankschloss, deutsch um 1720 Verzinntes eisernes Schloss mit drei Zuhaltungen. Deck- und Sockelplatte mit reich getriebenem Rankendekor. Kleine...
Zwei Schrankschlösser um 1720 Unterschiedliche eiserne, teils verzinnte Schlösser mit jeweils zwei
Zwei Schrankschlösser um 1720 Unterschiedliche eiserne, teils verzinnte Schlösser mit jeweils zwei Zuhaltungen und fein gravierten Deckplatten. Fu...
Gebläutes und graviertes Schrankschloss, deutsch um 1730 Rechteckiger Schlosskasten mit geschweiftem
Gebläutes und graviertes Schrankschloss, deutsch um 1730 Rechteckiger Schlosskasten mit geschweiftem Federhaus auf reich geschwungenem Schloss. Sc...
Barockes Schrankschloss um 1730 Rechteckiger Schlosskasten auf geschweifter Platte mit getriebenem
Barockes Schrankschloss um 1730 Rechteckiger Schlosskasten auf geschweifter Platte mit getriebenem und gekerbtem Dekor. Die gebläute Deckplatte mi...
Zwei Schrankschlösser, deutsch um 1730/40 Unterschiedliche eiserne Schlösser mit zwei bzw. drei
Zwei Schrankschlösser, deutsch um 1730/40 Unterschiedliche eiserne Schlösser mit zwei bzw. drei Zuhaltungen. Gravierte Deckplatten, reich durchbro...
Zwei Schrankschlösser, deutsch um 1730/40 Unterschiedlich gravierte eiserne Kastenschlösser auf
Zwei Schrankschlösser, deutsch um 1730/40 Unterschiedlich gravierte eiserne Kastenschlösser auf durchbrochen gearbeiteten Sockelplatten. Jeweils ...
Deckelschloss einer Zunftlade, deutsch um 1740 Rechteckiger eiserner Schlosskasten mit aufgelegter
Deckelschloss einer Zunftlade, deutsch um 1740 Rechteckiger eiserner Schlosskasten mit aufgelegter Deckplatte aus fein graviertem Messing. Zwei se...
Drei Schlösser, deutsch, 1. Hälfte 18. Jhdt. Unterschiedliche eiserne Schlösser. Ein Schrankschloss mit gravierter Deckplatte und doppelter Falle....
Schrankschloss mit Messingbeschlag, deutsch um 1760 Rechteckiges, eisernes Kastenschloss, schauseitig aufgelegte Zierplatte aus reliefiertem Messi...
Drei Schlösser, 18. Jhdt. Ein großes, komplett verzinntes Schrankschloss. Getriebene und teils
Drei Schlösser, 18. Jhdt. Ein großes, komplett verzinntes Schrankschloss. Getriebene und teils durchbrochene Deckplatten, monogrammiert und datier...
Drei Torschlösser, deutsch, 17. - 19.Jhdt. Ein großes Exemplar um 1620, der rechteckige Schlosskasten mit dreipassigem Abschluss. Die Deckplatte m...
Großes Türschloss, Toskana um 1800 Schmiedeeisen. Rechteckige, einseitig geschweifte Sockelplatte
Großes Türschloss, Toskana um 1800 Schmiedeeisen. Rechteckige, einseitig geschweifte Sockelplatte mit rückwärts vernieteter Mechanik und horizonta...
Tür- und Schrankschloss, Italien, 19. Jhdt. Schmiedeeisen. Rechteckiges Türschloss mit zwei
Tür- und Schrankschloss, Italien, 19. Jhdt. Schmiedeeisen. Rechteckiges Türschloss mit zwei Fallen, zwei runden Befestigungslaschen und unterseiti...
Großer gotischer Schlüssel, deutsch um 1500 Schmiedeeiserner Hohldornschlüssel mit Kupferlotverbindungen. Rautenförmige Reide mit abgeflachten Spi...
Großer gotischer Schlüssel, deutsch um 1500 Schmiedeeiserner Hohldornschlüssel, die rautenförmige
Großer gotischer Schlüssel, deutsch um 1500 Schmiedeeiserner Hohldornschlüssel, die rautenförmige Reide mit geschlagenem Punktdekor. Kräftiger eis...
Kapelle mit Schlüssel, deutsch um 1600 Achtkantige, eiserne Kapelle mit kleinem, spiralig gekehltem Knauf. Seitliche Reparaturstelle in Messinglot...
Fünf Schlüssel mit Dreipassreide, deutsch, 16. Jhdt. Unterschiedliche eiserne Hohldornschlüssel
Fünf Schlüssel mit Dreipassreide, deutsch, 16. Jhdt. Unterschiedliche eiserne Hohldornschlüssel mit Dreipassreide. Länge 12,5 bis 19,5 cm. Zusta...
Drei venezianische Schlüssel, Oberitalien, 16./17. Jhdt. Unterschiedliche eiserne Hohldornschlüssel,
Drei venezianische Schlüssel, Oberitalien, 16./17. Jhdt. Unterschiedliche eiserne Hohldornschlüssel, die gefüllten Reiden mit Maßwerkdekor. Ein Ex...
Drei venezianische Schlüssel, Oberitalien, 16./17. Jhdt. Unterschiedliche eiserne Schlüssel mit
Drei venezianische Schlüssel, Oberitalien, 16./17. Jhdt. Unterschiedliche eiserne Schlüssel mit gefüllten Reiden. Dabei ein großes Exemplar mit Ho...
Vier große Hohldornschlüssel, deutsch, 16./17. Jhdt. Unterschiedliche schmiedeeiserne Schlüssel
Vier große Hohldornschlüssel, deutsch, 16./17. Jhdt. Unterschiedliche schmiedeeiserne Schlüssel mit einfachen Ringreiden. Dabei zwei Exemplare mit...
Hohldornschlüssel mit Marke, Nürnberg um 1730 Schwerer, eiserner Kassenschlüssel mit kräftiger
Hohldornschlüssel mit Marke, Nürnberg um 1730 Schwerer, eiserner Kassenschlüssel mit kräftiger Ringreide. Kurzer Hohldornschaft mit kräftigem Bart...
Sechzehn barocke Schlüssel, deutsch, 16. - 18. Jhdt. Schmiedeeisen. Unterschiedliche Hohl- und
Sechzehn barocke Schlüssel, deutsch, 16. - 18. Jhdt. Schmiedeeisen. Unterschiedliche Hohl- und Volldornschlüssel mit jeweils durchbrochen gearbeit...
Zwölf Schlüssel, Antike bis Frühmittelalter Unterschiedliche Exemplare aus Schmiedeeisen bzw. Bronze
Zwölf Schlüssel, Antike bis Frühmittelalter Unterschiedliche Exemplare aus Schmiedeeisen bzw. Bronze mit grünlicher Patina. Acht frühe Schiebeschl...
Schlösser- und Schlüsselsammlung, 12. - 18. Jhdt Die Schlüssel aus alten Funden des 19. Jhdts. und
Schlösser- und Schlüsselsammlung, 12. - 18. Jhdt Die Schlüssel aus alten Funden des 19. Jhdts. und noch nicht vom übersäuerten Boden geschädigt. A...
Barocker Schlüsselbund mit Gürtelhaken, deutsch um 1700 Eiserner Gürtelhaken mit Kerbdekor.
Barocker Schlüsselbund mit Gürtelhaken, deutsch um 1700 Eiserner Gürtelhaken mit Kerbdekor. Birnenförmige, verriegelbare Öse mit sieben anhängende...
Steinschloss-Schießschlüssel, Historismus im Stil des 18. Jhdts. Schmiedeeiserner Hohldornschlüssel mit Ringreide. Rechtsseitiges Steinschloss mit...
Perkussions-Schießschlüssel, Historismus, deutsch um 1900 Großer schmiedeeiserner Hohldornschlüssel mit Ringreide. Rechteckiger Schlosskasten mit ...
Barock-Türklopfer, Frankreich um 1650 Schmiedeeisen mit Resten von Verzinnung. Schwerer sechskantiger Ring mit kräftigem Mittelnodus. An originale...
Fünf schmiedeeiserne Zugringe, deutsch, 16./17. Jhdt. Unterschiedliche eiserne Zugringe bzw.
Fünf schmiedeeiserne Zugringe, deutsch, 16./17. Jhdt. Unterschiedliche eiserne Zugringe bzw. Griffe mit anhängenden Befestigungsdornen. Teils mit ...
Schmiedeeiserne Halterung, Toskana, 18./19. Jhdt. Kräftiger, gekordelter Ring mit quadratischem
Schmiedeeiserne Halterung, Toskana, 18./19. Jhdt. Kräftiger, gekordelter Ring mit quadratischem Zwischenstück an gewinkelter, rautenförmig punzier...
Großes gotisches eisernes Scharnier Schmiedeeisen, fein geschnitten mit floralen Verzierungen und
Großes gotisches eisernes Scharnier Schmiedeeisen, fein geschnitten mit floralen Verzierungen und Aussparungen, der obere Teil in einem Monsterkop...
Ein Paar Beschläge für eine gotische Kredenz Zwei Handgriffe für die Schublade. Eisen geschmiedet,
Ein Paar Beschläge für eine gotische Kredenz Zwei Handgriffe für die Schublade. Eisen geschmiedet, durchbrochen und graviert über altem roten Text...
Ein Paar verzierte Schrankbänder, süddeutsch um 1700 Verzinnte, mehrfach gelochte, floral und barock
Ein Paar verzierte Schrankbänder, süddeutsch um 1700 Verzinnte, mehrfach gelochte, floral und barock geschmiedete und punzierte, eiserne Scharnier...

-
6221 Los(e)/Seite