Auktion beendet
München
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Nymphenburger Straße 86, München, 80636, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89 2782510

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

718 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 718 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Rubin-ArmbandGelbgold 375. Ausgefasst mit 18 ovalen Rubinen, facettiert geschliffen, zus. ca. 35-36 ct. L. 18,5 cm. Ca. 15,3 g.

Brillant-CollierGelbgold 585. Phantasiepanzerkette. Mittelstück ausgefasst mit 42 kleinen Brill. zus. ca. 0,84 ct. L. 44 cm. Ca. 34 g.

PerlencollierSilberweiße Südsee-Perlen, leicht barocke Form, D. bis ca. 16 mm. Kugelverschluss aus Weißgold 585. L. 41 cm.

Amethyst-AnhängerWeißgold 375. Triangelform ausgefasst mit Amethyst, facettiert geschliffen ca. 17,38 x 17,81 x 11,15 mm und kleinen 8/8-Dia. H. 3...

ArmbandGelbgold 375. Ausgefasst mit grünen Farbsteintropfen, facettiert geschliffen, in 3 Reihen. L. 19,5 cm. Ca. 22 g.

ArmbandGelbgold und Weißgold 375. Ausgefasst mit blauen ovalen Kyaniten, facettiert geschliffen und 15 kleinen Dia. L. 19 cm. Ca. 10 g.

SchlangenarmbandGelbgold 585 (geprüft). Kopf ausgefasst mit 2 Altschliff-Dia. zus. ca. 0,20 ct, 2 Dia.-Rosen und grünem Farbsteincabochon. Bewegli...

Smaragd-Diamant-RingWeißgold 750. Ringkopf ausgefasst mit Brill. ca. 0,60-0,70 ct, Weiß/VVS1-VVS2, 4 kleinen Dia. zus. ca. 0,20 ct und 4 Smaragdca...

Biedermeier-KreuzGelbgold 585 (geprüft). Im Zentrum Dia.-Rose ca. 6,11 x 6,28 mm, foliert. Wohl Prag, um 1840. H. 9 cm (mit Öse). Ca. 20 g. Alters...

Rubin-Diamant-Stern-SteckerGelbgold 750 (geprüft). Ausgefasst mit herzförmigem Rubin, facettiert geschliffen, und 28 kleinen Brill. zus. ca. 0,42-...

Rubin-Diamant-Stern-SteckerGelbgold 750 (geprüft). Ausgefasst mit herzförmigem Rubin, facettiert geschliffen, 7 Dia.-Tropfen und 6 kleinen Dia. D....

Lapislazuli-KetteLapislazulikugeln, poliert, D. ca. 8 mm. Zwischenkugeln aus Gelbgold 585 (geprüft). Verschluss Gelbgold 585 und unedel. L. 84 cm.

Armreif und RingSterlingsilber, ausgefasst mit schwarzem Stein. Ring aus Horn, ausgefasst mit versch. Farbsteinen in Gelbgold 750 (geprüft). RG 59...

Art déco-BroscheSilber 830. Ausgefasst mit Bernsteincabochon. H. 5 cm. Ca. 11 g.

Ein Paar ManschettenknöpfeWeißgold 750. Runde halbkugelige Form. Ausgefasst mit Saphircabochon. D. 1,4 cm. Zus. ca. 10,9 g.

Feine Miniatur-BroscheMiniaturmalerei mit Frauenportrait wohl auf Elfenbein. Rahmung aus Gelbgold und Silber. Schleifenbekrönung ausgefasst mit kl...

Saphir-Diamant-NadelGelbgold 585 (geprüft), Nadel aus Gelbgold 333 (geprüft). Ausgefasst mit kleinen Dia. und Saphircarrés. L. 6 cm. Ca. 4 g.

Korallencollier und -armbandRote Korallenkugeln, D. ca. 5-5,5 mm. 2- bzw. 6-reihig. Verschluss aus Silber 800 bzw. Silber (geprüft). L. 18 bzw. 39...

KetteSilber 975. Versch. Kugeln, D. ca. 7 mm und Korallentönnchen. L. 53 cm. Ca. 40 g.

UhrenketteGelbgold 333 (geprüft). Rundpanzerkette, 2-reihig, mit Schieber. Federringverschluss. L. 39 cm. Ca. 25,8 g.

Feiner handgearbeiteter Citrin-AnhängerGelbgold 750. Ausgefasst mit ovalem Citrin, facettiert geschliffen, ca. 45 x 33 x 18 mm. H. 6 cm. Ca. 58 g.

Anhänger in Form einer DoseSilber 835. Deckel in Form eines maskierten Frauenkopfes. Porzellan. Polychrome Bemalung. H. 4,5 cm (ohne Öse). Ca. 21,...

Miniatur-AnhängerGelbgold 333. Ausgefasst mit Miniaturportrait einer Dame und kleinen Dia.-Rosen. H. 2 cm (ohne Öse). Ca. 3 g.

Satz von 5 Biedermeier-StühlenKirschbaum. Verjüngte Vierkantfüße. Herzförmige Lehnensprosse. Sitz gepolstert bzw. mit Flechteinsatz. SH. 52 cm. GH...

OttomaneAluminium-Untergestell. Sitzschale aus geformtem Palisander-Schichtholz. Sitzpolster aus schwarzem Leder. Entwurf Charles und Ray Eames. U...

Satz von 4 Biedermeier-StühlenNussbaum. Verjüngte, unten leicht ausgestellte Vierkantbeine. Lehne mit Schilfblattversprossung. Sitz gepolstert. SH...

Biedermeier-BeistelltischNussbaum. Hohe, seitlich gerundete Beine. Schub. An den Ecken gerundete Platte. 80 x 56 x 44 cm. Schub innen mit Bestecke...

Ein Paar Biedermeier-StühleNussbaum, tlw. geschwärzt. Verjüngte Vierkantbeine. Lehne mit Schilfblattversprossung. Sitz gepolstert. SH. 53 cm. GH. ...

BeistelltischNussbaum. 3-seitig eingezogener Sockel. Balusterstütze. Runde Zarge und Platte. H. 63 cm. D. 43 cm. Rest. Alterssp.

SalontischNussbaum. Konische Beine. Runde Zarge und Platte. Ausziehbar. Furnierter Platteneinsatz. Biedermeier-Stil. 76 x 120/180 x 58 cm. Alterss...

Ein Paar Louis Seize-ArmlehnstühleBuche. Konische kannelierte Beine. Volutierte Armlehnen. Ovale Rückenlehne. Reliefschnitzdekor. Sitz, Armauflage...

Wellington-KommodeNadelholz. 9 zentral verriegelbare Schübe. Flankierende Halbsäulen, rechte klapp- und schließbar. Profilierte Platte. 66 x 100 x...

KonsoltischNussbaum. 3 geschweifte Beine. Halbrunde profilierte Platte. Intarsiert. 2. Hälfte 19. Jh. 76 x 64 x 41 cm. Rest. Alterssp.

OhrenbackensesselAllseitig gepolsterter Korpus auf Kunststofffüßen. Roséfarbener Karobezug. SH. 45 cm. GH. 95 cm. B. 95 cm. Gebrauchssp.

Kommoden-SekretärEiche. 4-schübig. Schräggestellte Klappe. Innen Schübe und Fächer. England, um 1800. 112 x 118 x 65 cm. Schübe innen mit Stoff be...

Frankfurter StollenschrankNussbaum. 1-türiger Unterbau auf gedrückten Kugelfüßen. 2-türiger Aufsatz. Innen 11 Schübe und Türe. Gerades Profilgesim...

TischGlas. Entwurf Massimo Losa Ghini. Hersteller Fiam Italia. Herstellermarke, sign. 37 x 140 x 72 cm. Gebrauchssp.

Biedermeier-ArmlehnstuhlNussbaum. Vorne gebogte Vierkantfüße. Armlehnen vorderseitig in geschnitzten Schwanenköpfe endend. Fadenintarsien. Sitz ge...

ArmlehnstuhlMahagoni. Vorne gebogte Vierkantbeine. Armstützen unterseitig in geschnitzten Delfinköpfen endend. Gondelform. Sitz und Lehneneinsatz ...

Vitrinen-AufsatzsekretärMahagoni. 4-schübiges Kommodenteil, oberste Schubfront klappbar. Innen Schübe und Fächer. 2-türiger Aufsatz mit versprosst...

EckvitrinenaufsatzschrankMahagoni. 1-türiger Unterbau mit abgeschrägten Ecken. Aufsatz mit scheinversprosster Glastüre. England, um 1800. 204 x 60...

KonsoltischNussbaum. Verjüngte kannelierte Beine. 3 Schubladen. Marmorplatte. Frankreich, 18./19. Jh. 83 x 134 x 34 cm. Alterssp.

Empire-KommodeMahagoni. Korpus auf Halbkreisgrundriss. Karyatiden-Pilaster. Seitlich Türen. Mittig 4 Schübe. Marmorplatte. Frankreich, um 1800. 82...

Empire-KommodeMahagoni. 3-schübig. Klauenfüße. Karyatiden-Pilaster. Marmorplatte. Vergoldete Bronzebeschläge. Frankreich, um 1800. 90 x 130 x 59 c...

Bibliotheksschrank-AufsatzMahagoni. Flankierende Lisenen. 4 verglaste Türen. Gerader Abschluss mit Messinggalerie. England, um 1820. 134 x 290 x 3...

Ein Paar ArmlehnstühleBuche, dunkel gebeizt. Geschweiftes Gestell. Sitz, Lehneneinsatz und Armauflagen gepolstert. Barockstil, 19. Jh. SH. 50 cm. ...

AufsatzschrankMahagoni. 4-schübiger Unterbau. Eckkonsolfüße. 2-türiger Aufsatz. Geschweifter Profilgiebel. Holland, 19. Jh. 223 x 160 x 58 cm. Alt...

KlapptischMahagoni. 2 dreibeinige Gestelle. Messingfüße auf Rollen. Klappbare Platte. 1 Einsatz. England, Anf. 19. Jh. 72 x 150/229 x 118 cm. Besc...

Satztisch, 3-teiligMahagoni. Bügelförmige Füße. Balustergestelle. England. Bis 54 x 52 x 35 cm. Alterssp.

Pembroke-TischMahagoni. Hohe Fünfkantbeine auf Rollen. Fußverstrebung. Schmalseitig Schub. Seitlich klappbare Platte. England, um 1900. 72 x 43/64...

TischNussbaum. Schräggestellte, geschweift ausgeschnittene Seitenwangen. Eisenverstrebung. Spanien, 18. Jh. 80 x 116 x 65 cm. Alterssp.

Loading...Loading...
  • 718 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose