Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana, Asiatika (180)
- Art Déco (172)
- Art Nouveau (250)
- Books (132)
- Carpets & Textiles (54)
- Ceramics (155)
- Clocks & Watches (52)
- Coins (74)
- Design (116)
- Drawings (40)
- Furniture (147)
- Glass (53)
- Graphic Arts (47)
- Historische Baustoffe (251)
- Jewellery (154)
- Militaria (87)
- Miscellaneous (273)
- Paintings (199)
- Porcelain (306)
- Postcards & Stamps (49)
- Regional Artists (13)
- Russian Art (49)
- Sammlung Biedermeiertassen (81)
- Sculptures (109)
- Silver – Metal (93)
- Toys (96)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
3232 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Konvolut Massesoldaten um 1935, teils gemarkt Lineol und Elastolin, ca. 15 Infanteristen im Marsch
Konvolut Massesoldaten um 1935, teils gemarkt Lineol und Elastolin, ca. 15 Infanteristen im Marsch bzw. Gefecht, darunter Gefallene, Biwak, RAD un...
Konvolut Massesoldaten um 1935, vorw. gemarkt Lineol, Masse farbig gefasst, ca. 40 Soldaten im
Konvolut Massesoldaten um 1935, vorw. gemarkt Lineol, Masse farbig gefasst, ca. 40 Soldaten im Marsch und Gefecht, darunter elf Engländer mit nach...
Konvolut Massesoldaten um 1930er Jahre, vorw. gemarkt Elastolin und Lineol, Masse farbig gefasst,
Konvolut Massesoldaten um 1930er Jahre, vorw. gemarkt Elastolin und Lineol, Masse farbig gefasst, bestehend aus 16 Infanteristen im Marsch und Gef...
Lineol Planwagen mit Zweispänner um 1930, Pferde gemarkt Lineol Germany, Blech Mimikry lackiert bzw.
Lineol Planwagen mit Zweispänner um 1930, Pferde gemarkt Lineol Germany, Blech Mimikry lackiert bzw. Masse farbig gefasst, zweiachsiger Feldwagen ...
Lineol MG-Gespann um 1930, Pferde gemarkt Lineol Germany, Blech Mimikry lackiert bzw. Masse farbig
Lineol MG-Gespann um 1930, Pferde gemarkt Lineol Germany, Blech Mimikry lackiert bzw. Masse farbig gefasst, bestehend aus Hängeprotze mit abnehmba...
Konvolut Sanitätstruppe mit Zelt Lineol und Elastolin, um 1935, gemarkt, Masse farbig gefasst,
Konvolut Sanitätstruppe mit Zelt Lineol und Elastolin, um 1935, gemarkt, Masse farbig gefasst, bestehend aus zwölf Lazarettfiguren, darunter Arzt,...
Lineol Artilleriestellung 1934-39, ungemarkt, Holz mit Massebewurf farbig gefasst, mit Unterstand
Lineol Artilleriestellung 1934-39, ungemarkt, Holz mit Massebewurf farbig gefasst, mit Unterstand für Geschütz, Munitionslager mit Warntafel sowie...
Lineol Befehlsunterstand 1934-39, ungemarkt, Holz mit Massebewurf farbig gefasst, Bataillons-
Lineol Befehlsunterstand 1934-39, ungemarkt, Holz mit Massebewurf farbig gefasst, Bataillons-Unterstand mit Laufgraben, Telegrafenmasten, Treppe, ...
Lineol Schützengräben um 1935, teils gemarkt, Holzkonstruktion mit Masseüberwurf farbig gefasst,
Lineol Schützengräben um 1935, teils gemarkt, Holzkonstruktion mit Masseüberwurf farbig gefasst, bestehend aus zwei drahtverhauenen Gräben, einer ...
Burganlage Erzgebirge um 1920/30, Holz und Karton mit Spitzmasse farbig gefasst, als Burghügel mit
Burganlage Erzgebirge um 1920/30, Holz und Karton mit Spitzmasse farbig gefasst, als Burghügel mit Rampe, Zugbrücke, Turm und Kulissengebäude, Ste...
Konvolut Masseindianer 1930er Jahre, ungemarkt, Masse farbig gefasst, bestehend aus vier Indianern, davon zwei zu Pferd, diese an der Hand geklebt...
Konvolut Massetiere 1930/40er Jahre, teils gemarkt Germany bzw. Lineol Germany, Masse farbig
Konvolut Massetiere 1930/40er Jahre, teils gemarkt Germany bzw. Lineol Germany, Masse farbig gefasst, bestehend aus zehn Zoo- und Hoftieren, darun...
Konvolut Aufstellfiguren Erzgebirgsfiguren 1920/30er Jahre, ungemarkt, Holz gedrechselt und teils
Konvolut Aufstellfiguren Erzgebirgsfiguren 1920/30er Jahre, ungemarkt, Holz gedrechselt und teils farbig gefasst, bestehend aus Kastenwagen mit Fa...
Großes Pferdefuhrwerk Erzgebirge 1920er Jahre, Holz geschnitzt und teils farbig gefasst, trabendes
Großes Pferdefuhrwerk Erzgebirge 1920er Jahre, Holz geschnitzt und teils farbig gefasst, trabendes Pferd mit orig. Zaumzeug auf Sockel mit Gussräd...
Pendelspiel "Pickhühner" Erzgebirge, Anfang 20. Jh., Holz gedrechselt und farbig gefasst, fünf auf
Pendelspiel "Pickhühner" Erzgebirge, Anfang 20. Jh., Holz gedrechselt und farbig gefasst, fünf auf einem Brettchen montierte Hühner mit beweglich ...
Figürliche Spardose Erzgebirge Richard Glässer/Seiffen, um 1965, orig. Klebeetikett, Holz gedrechselt und farbig gefasst, nierenförmig geschweifte...
Seiffener Brautzug Elfriede Jahnreiß, Seiffen/Erzgebirge, um 1970, Holz gedrechselt und farblich
Seiffener Brautzug Elfriede Jahnreiß, Seiffen/Erzgebirge, um 1970, Holz gedrechselt und farblich gefasst, kompletter Zug, bestehend aus Brautpaar,...
Konvolut Aufstellfiguren Erzgebirge Mitte 20. Jh., ungemarkt, Holz gedrechselt und farbig gefasst,
Konvolut Aufstellfiguren Erzgebirge Mitte 20. Jh., ungemarkt, Holz gedrechselt und farbig gefasst, bestehend aus 12-teiligem Set von Tischkartenha...
Konvolut Osterschmuck Erzgebirge Mitte 20. Jh., bestehend aus fünf gedrechselten und farbig
Konvolut Osterschmuck Erzgebirge Mitte 20. Jh., bestehend aus fünf gedrechselten und farbig gefassten Holzfiguren, darunter ein Hasenpaar, neun Kü...
Set Aufstellfiguren Erzgebirge 1930er Jahre, ungemarkt, Holz gedrechselt, geschnitzt und farbig
Set Aufstellfiguren Erzgebirge 1930er Jahre, ungemarkt, Holz gedrechselt, geschnitzt und farbig gefasst, acht Hasen als Skiläufer, zwei bestoßen u...
Konvolut Holzspielzeug Erzgebirge 1930er Jahre, ungemarkt, Holz gesägt und farbig gefasst, ca. 40
Konvolut Holzspielzeug Erzgebirge 1930er Jahre, ungemarkt, Holz gesägt und farbig gefasst, ca. 40 Bauernhofteile, darunter Bauernpaar, Gänseliesel...
Sechs Pferde Erzgebirge wohl Bestückung einer Karussell-Reitschule, um 1900, ungemarkt, Masse in
Sechs Pferde Erzgebirge wohl Bestückung einer Karussell-Reitschule, um 1900, ungemarkt, Masse in Form gedrückt, Kreidefassung mit Lacküberzug, vie...
Seltene Bergparade Erzgebirge Familie Haustein Seiffen, um 1860 bis 1880, unsigniert, Holzkörpergerüst mit Brotteig ummantelt (Teig in Form gedrüc...
Weihnachtskrippe als Diorama Grulich/Böhmen, um 1900, frontseitig verglaster Karton mit Stuckrahmen,
Weihnachtskrippe als Diorama Grulich/Böhmen, um 1900, frontseitig verglaster Karton mit Stuckrahmen, innen farbig gefasst und mit angedeuteter Fel...
Deckenleuchter Erzgebirge Seiffen, um 1910, ungemarkt, Holz gedrechselt, geschnitzt und farbig
Deckenleuchter Erzgebirge Seiffen, um 1910, ungemarkt, Holz gedrechselt, geschnitzt und farbig gefasst, an Ketten abgehängter Reif mit fünf Kerzen...
Große Pyramide Erzgebirge um 1930, Holzsägearbeit, sparsam farbig gefasst bzw. Flügel papierbezogen,
Große Pyramide Erzgebirge um 1930, Holzsägearbeit, sparsam farbig gefasst bzw. Flügel papierbezogen, als dreistöckige Stufenpyramide in Form eines...
Set Krippenfiguren Mitte 20. Jh., unsigniert, Linde geschnitzt, bestehend aus Heiliger Familie und
Set Krippenfiguren Mitte 20. Jh., unsigniert, Linde geschnitzt, bestehend aus Heiliger Familie und Hirten in wallenden Gewändern sowie Ochse und E...
Nussknacker Erzgebirge um 1930, Holz geschnitzt und handbemalt, als Schutzmann in Uniform der
Nussknacker Erzgebirge um 1930, Holz geschnitzt und handbemalt, als Schutzmann in Uniform der Kaiserzeit, den Arm grüßend zur Pickelhaube erhoben ...
Blechdose mit Weihnachtsmann um 1910, ungemarkt, Weißblech mehrfarbig lithographiert, quadratische
Blechdose mit Weihnachtsmann um 1910, ungemarkt, Weißblech mehrfarbig lithographiert, quadratische Keksdose mit umlaufender Ornamentik, der Deckel...
Sammlung Glanzbilder um 1900, Papier farbig lithogr., gestanzt und geprägt, ca. 80 Oblaten als
Sammlung Glanzbilder um 1900, Papier farbig lithogr., gestanzt und geprägt, ca. 80 Oblaten als Soldaten versch. Waffengattungen und Nationalitäten...
Sammlung Glanzbilder Anfang 20. Jh., Papier farbig lithogr., gestanzt und teils geprägt, ca. 200
Sammlung Glanzbilder Anfang 20. Jh., Papier farbig lithogr., gestanzt und teils geprägt, ca. 200 Oblaten, darunter Kinder, Tiere, Blumen als Einze...
Drei Silhouettenbilder Bilderfolge mit einer Hasenhochzeit in Scherenschnitt-Manier, Druck, ohne
Drei Silhouettenbilder Bilderfolge mit einer Hasenhochzeit in Scherenschnitt-Manier, Druck, ohne Künstler- und Verlagsangabe, um 1910, alt hinter ...
J. Staubs Bilderwerk (bzw.) Bilderbuch zum Anschauungsunterricht für (jüngere) Kinder, ein Buch
J. Staubs Bilderwerk (bzw.) Bilderbuch zum Anschauungsunterricht für (jüngere) Kinder, ein Buch für Haus und Schule, 1. sowie 3. und 4. Heft (dies...
Klein Irmchen ein Kinderliederbuch, von Christian Morgenstern, mit Zeichnungen von Josua Leander
Klein Irmchen ein Kinderliederbuch, von Christian Morgenstern, mit Zeichnungen von Josua Leander Gampp, 11.-13. Tsd., Bruno Cassirer, Berlin 1931,...
Historische Turmuhr aus der Kirche Zethau bei Dresden, wohl um 1729 mit dem Neubau des Turms
Historische Turmuhr aus der Kirche Zethau bei Dresden, wohl um 1729 mit dem Neubau des Turms angefertigt, laut Kaufvertrag von 1986 dem Meister Fr...
Gründerzeit-Standuhr deutsch, um 1880, gemarkt Lorenz Furtwängler & Söhne, offenes Gehäuse aus
Gründerzeit-Standuhr deutsch, um 1880, gemarkt Lorenz Furtwängler & Söhne, offenes Gehäuse aus massiver Eiche, teilweise furniert, reich verziert ...
Standuhr Jugendstil Gustav Becker um 1905, Gong an Tonspirale bezeichnet Harfengong "GB", zwei
Standuhr Jugendstil Gustav Becker um 1905, Gong an Tonspirale bezeichnet Harfengong "GB", zwei Gewichte mit Halbstundenschlag auf vier Tonstäbe, Z...
Standuhr Art déco um 1930, Eiche und Nussbaum furniert, Ziffernblatt und Pfeilkreuzmarke, Verkäufer Max Riedel Hof/Saale, Werk mit zwei Gewichten,...
Standuhr Art déco deutsch, 1930er Jahre, Gehäuse in Eiche und Nussbaum furniert, Halbstundenschlag
Standuhr Art déco deutsch, 1930er Jahre, Gehäuse in Eiche und Nussbaum furniert, Halbstundenschlag auf vier Tonstäbe, Gong bezeichnet Toska Elite,...
Standuhr Art déco 1930er Jahre, Eiche und Nussbaum furniert, zwei Gewichte mit rautenförmigem
Standuhr Art déco 1930er Jahre, Eiche und Nussbaum furniert, zwei Gewichte mit rautenförmigem Pendel, Halbstundenschlag auf acht Tonstäbe, funktio...
Standuhr Eiche deutsch, 1920er Jahre, gemarkt HWN Heanrina mit Garantie DRP, Werknummer 69251,
Standuhr Eiche deutsch, 1920er Jahre, gemarkt HWN Heanrina mit Garantie DRP, Werknummer 69251, Halbstundenschlag auf acht Tonstäbe, zwei Gewichte,...
Standuhr Eiche deutsch, 1920er Jahre, mit floral beschnitztem Rundbogen, funktionstüchtig, Stoffbespannung der Schalllöcher defekt, in gutem Zusta...
Standuhr Eiche 1920er Jahre, Gehäuse mit floral beschnitztem Rundkopf, Werk mit Flügelradmarke, zwei
Standuhr Eiche 1920er Jahre, Gehäuse mit floral beschnitztem Rundkopf, Werk mit Flügelradmarke, zwei Gewichte, Halbstundenschlag, fünf Tonstäbe, f...
Standuhr Maute 1930er Jahre, auf Ziffernblatt gemarkt, nussbaumfurniertes Gehäuse mit Rundkopf,
Standuhr Maute 1930er Jahre, auf Ziffernblatt gemarkt, nussbaumfurniertes Gehäuse mit Rundkopf, facettgeschliffene Scheibe, drei Gewichte, Westmin...
Standuhr Maute 1930er Jahre, nussbaumfurniertes Gehäuse mit Rundkopf, zwei Gewichte, Halbstundenschlag auf acht Tonstäbe, funktionstüchtig, Maße 1...
Wanduhr Junghans 1920er Jahre, achteckiges nussbaumfurniertes Holzgehäuse, weiß lackiertes Metallziffernblatt mit kleiner Sekunde, mit Halbstunden...
Kuckucksuhr wohl Schwarzwald, um 1930, Messingplatinenwerk mit Halbstundenschlag auf Tonspirale
Kuckucksuhr wohl Schwarzwald, um 1930, Messingplatinenwerk mit Halbstundenschlag auf Tonspirale und Kuckuck, jagdlich beschnitztes Gehäuse von Hir...
Rahmenuhr wohl Schwarzwald, um 1880, Glasziffernblatt mit lithographierter Jagdszene, römischen
Rahmenuhr wohl Schwarzwald, um 1880, Glasziffernblatt mit lithographierter Jagdszene, römischen Zahlen, gerahmt von vergoldeter Leiste, Holzplatin...
Regulator Junghans um 1900, auf Ziffernblatt gemarkt, Werk und Halbstundenschlag auf Tonstäbe,
Regulator Junghans um 1900, auf Ziffernblatt gemarkt, Werk und Halbstundenschlag auf Tonstäbe, nussbaumfurniertes Gehäuse, Bekrönung ergänzt, funk...
Kaminuhr Messingplatinenwerk gemarkt Samuel Marti, Goldmedaille Paris 1900, Halbstundenschlag auf
Kaminuhr Messingplatinenwerk gemarkt Samuel Marti, Goldmedaille Paris 1900, Halbstundenschlag auf Glocke, feines Emailziffernblatt mit römischen Z...
Stutzuhr ungemarkt, um 1800, geschwärztes Holzgehäuse, mit geschnitzten vergoldeten Applikationen,
Stutzuhr ungemarkt, um 1800, geschwärztes Holzgehäuse, mit geschnitzten vergoldeten Applikationen, Emailziffernblatt mit arabischen Zahlen und Dat...
Hausherrenuhr mit Automat wohl Wien, um 1830, Messingplatinenwerk mit Halbstundenschlag auf
Hausherrenuhr mit Automat wohl Wien, um 1830, Messingplatinenwerk mit Halbstundenschlag auf Tonfeder, dabei schlägt der Amor mit dem Hammer auf de...
Figurenpendule Rostock auf Ziffernblatt gemarkt Wilhelm Schoof Rostock, um 1870, Werk gemarkt Japy
Figurenpendule Rostock auf Ziffernblatt gemarkt Wilhelm Schoof Rostock, um 1870, Werk gemarkt Japy Frères, Metallguss vergoldet, Sockel aus Alabas...
Kaminuhr Art déco Ziffernblatt gemarkt Grenon Bergues, Frankreich, um 1930, Messingplatinenwerk
Kaminuhr Art déco Ziffernblatt gemarkt Grenon Bergues, Frankreich, um 1930, Messingplatinenwerk gemarkt Exacta, Nummer 60310, mit Halbstundenschla...
Uhrengarnitur Art déco Frankreich, 1930er Jahre, Gehäuse aus rot-gelb geädertem Marmor, verziert mit
Uhrengarnitur Art déco Frankreich, 1930er Jahre, Gehäuse aus rot-gelb geädertem Marmor, verziert mit Rosengirlanden aus vergoldeter Bronze, emaill...
Figurenuhr Art déco Frankreich, um 1930, die Metallgussfigur signiert Salvati, das Messingplatinenwerk gemarkt J.S France, mehrfarbiges Alabasterg...
Große Kamingarnitur wohl Frankreich, um 1900, Messingplatinenwerk mit Kleeblattmarke, Werknummer
Große Kamingarnitur wohl Frankreich, um 1900, Messingplatinenwerk mit Kleeblattmarke, Werknummer 4002/9/11, Halbstundenschlag auf Glocke, Präzisio...
Kaminuhr mit Onyxgehäuse Paris, um 1900, Werk gemarkt Japy Frères (Uhrenmanufaktur seit 1784),
Kaminuhr mit Onyxgehäuse Paris, um 1900, Werk gemarkt Japy Frères (Uhrenmanufaktur seit 1784), Gehäuse aus gelb-braun geädertem Marmor-Onyx polier...
Kaminuhr Lenzkirch um 1890, Werk gemarkt Lenzkirch AGU, 1 Million 65684, vergoldetes Messinggehäuse,
Kaminuhr Lenzkirch um 1890, Werk gemarkt Lenzkirch AGU, 1 Million 65684, vergoldetes Messinggehäuse, makelloses Emailziffernblatt, Werk mit Halbst...
Portaluhr mit Glassturz wohl Wien, 1. Hälfte 19. Jh., klassizistisches Gehäuse mit Lyramotiv, Werk
Portaluhr mit Glassturz wohl Wien, 1. Hälfte 19. Jh., klassizistisches Gehäuse mit Lyramotiv, Werk getragen von zwei Rundsäulen mit quadratischer ...

-
3232 Los(e)/Seite