Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana, Asiatika (180)
- Art Déco (172)
- Art Nouveau (250)
- Books (132)
- Carpets & Textiles (54)
- Ceramics (155)
- Clocks & Watches (52)
- Coins (74)
- Design (116)
- Drawings (40)
- Furniture (147)
- Glass (53)
- Graphic Arts (47)
- Historische Baustoffe (251)
- Jewellery (154)
- Militaria (87)
- Miscellaneous (273)
- Paintings (199)
- Porcelain (306)
- Postcards & Stamps (49)
- Regional Artists (13)
- Russian Art (49)
- Sammlung Biedermeiertassen (81)
- Sculptures (109)
- Silver – Metal (93)
- Toys (96)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
3232 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Volkstedt große Aktfigur Entwurf Arno Zauche um 1930, signiert, Firma Karl Ens, blaue Stempelmarke, weiß glasiert, nackte Mädchenfigur mit Tuch un...
Volkstedt Pierrot Firma Karl Ens, wohl 1920er Jahre, blaue Pinselmarke, farbig bemalter Pierrot, mit
Volkstedt Pierrot Firma Karl Ens, wohl 1920er Jahre, blaue Pinselmarke, farbig bemalter Pierrot, mit verschränkten Armen auf einem geschweiften So...
Volkstedt stehender weiblicher Akt 1. Hälfte 20. Jh., Pinselmarke Firma Karl Ens, ein Schleifstrich,
Volkstedt stehender weiblicher Akt 1. Hälfte 20. Jh., Pinselmarke Firma Karl Ens, ein Schleifstrich, geritzte Modellnummer 4938, Ausführung in Wei...
Clown als Leuchter wohl Wien, um 1930, unleserliche Prägemarke, Schriftzug "Made in Germany",
Clown als Leuchter wohl Wien, um 1930, unleserliche Prägemarke, Schriftzug "Made in Germany", ziegelroter Scherben, bemalt und spritzdekoriert, s...
Deckeldose Art déco Töpferei Talheim bei Tengen/Baden, um 1925, bräunlicher Scherben mit farbigem
Deckeldose Art déco Töpferei Talheim bei Tengen/Baden, um 1925, bräunlicher Scherben mit farbigem Pinseldekor, auf dem Deckel eine Figur zwischen...
Fußvase Art déco Kunsttöpferei Seelos & Rottka in Dießen/Oberbayern, um 1930, monogrammiert,
Fußvase Art déco Kunsttöpferei Seelos & Rottka in Dießen/Oberbayern, um 1930, monogrammiert, cremefarbener Scherben mit Craqueléglasur und geomet...
Goldscheider Wien "Sandalenbinderin" Entwurf Adolf Prischl 1939, Modellnummer 8503, original
Goldscheider Wien "Sandalenbinderin" Entwurf Adolf Prischl 1939, Modellnummer 8503, original Klebeetikett "Goldscheider Vienna", Terrakotta, matt ...
Goldscheider Wien schreitender Elefant Entwurf Hugo Postl um 1922, signiert, schwarze Stempelmarke, Modellnummer 5002, Steingut pastelltonig glasi...
Goldscheider Wien Wandmaske Kinderkopf Entwurf Stephan Dacon 1935, schwarze Stempelmarke mit
Goldscheider Wien Wandmaske Kinderkopf Entwurf Stephan Dacon 1935, schwarze Stempelmarke mit Schriftzug "Made in Germany", Modellnummer 7291, Stei...
Große Büste Nofretete wohl 1930er Jahre, ungemarkt, heller Scherben mit grauer Craqueléglasur,
Große Büste Nofretete wohl 1930er Jahre, ungemarkt, heller Scherben mit grauer Craqueléglasur, partiell farbig glasiert und vergoldet, am Kopfschm...
Große Pantherplastik 1930er Jahre, ungemarkt, cremefarbener Scherben mit weißer Craqueléglasur,
Große Pantherplastik 1930er Jahre, ungemarkt, cremefarbener Scherben mit weißer Craqueléglasur, fauchender Panther mit Schlange auf einem rechteck...
Großer figürlicher Lampenfuß um 1930, ungedeutete Pinselmarke MM oder WW, hellroter Scherben
Großer figürlicher Lampenfuß um 1930, ungedeutete Pinselmarke MM oder WW, hellroter Scherben weißlich glasiert, an einer Säule stehender weibliche...
Karlsruhe Vase Art déco Entwurf Joseph Hillerbrand 1920, Modellnummer 1465, Prägemarke, Blumenpokal aus ziegelrotem Scherben mit weißer Craquelégl...
Karlsruhe Vase Schlickermalerei 1920er Jahre, ziegelroter Scherben kobaltblau engobiert, verschiedenfarbige Schlickermalerei, ornamentaler Dekor,...
Zwei Wandplatten wohl Karlsruher Majolikafabrik, 1930er Jahre, ziegelroter Scherben, farbig bemalt
Zwei Wandplatten wohl Karlsruher Majolikafabrik, 1930er Jahre, ziegelroter Scherben, farbig bemalt und glasiert, Schale mit plastischer Krabbe, so...
Keramos Wien Paar Buchstützen Art déco um 1925, Stempelmarke mit Schriftzug "Austria", Modellnummer 458, halbnackte Ägypterinnen mit Schriftrolle,...
Kieler Kunstkeramik Fußschale Art déco um 1930, Pinselmarke mit Malermonogramm R.T.? und Nummer
Kieler Kunstkeramik Fußschale Art déco um 1930, Pinselmarke mit Malermonogramm R.T.? und Nummer 204, roter Scherben, roséfarben glasiert, geometr...
Kleine Vase Art déco gemarkt Kunsttöpferei Alois Vondráek/Schwarzkosteletz bei Prag, um 1930,
Kleine Vase Art déco gemarkt Kunsttöpferei Alois Vondráek/Schwarzkosteletz bei Prag, um 1930, Modellnummer 52, ziegelroter Scherben, horizontal g...
Kleines Art déco-Schälchen um 1925, ungemarkt, Reste eines originalen Klebeetiketts mit handschriftlicher Modellnummer 765, cremefarbener Scherben...
Madonnenbüste 1930er Jahre, ungemarkt, grober cremefarbener Steinzeugscherben mit Lauf- und
Madonnenbüste 1930er Jahre, ungemarkt, grober cremefarbener Steinzeugscherben mit Lauf- und Craqueléglasur, Darstellung der sinnenden Mutter Gotte...
Meissen Teichert Deckeldose Art déco um 1925, grüne Stempelmarke, Steingut mit gemaltem Streifendekor in Grün und Schwarz, farblos glasiert, gezac...
Mephisto monogrammiert J.A. und datiert 1928, Terrakotta, matt bemalt, als Maske auf drei Büchern,
Mephisto monogrammiert J.A. und datiert 1928, Terrakotta, matt bemalt, als Maske auf drei Büchern, minimalst bestoßen, H 43 cm.Mindestpreis: 420 E...
Übertopf Paul Dresler 1879 Siegen bis 1950 Krefeld, Töpferei Grootenburg, um 1920, Prägemarke,
Übertopf Paul Dresler 1879 Siegen bis 1950 Krefeld, Töpferei Grootenburg, um 1920, Prägemarke, ziegelroter Scherben, Glasur mit unregelmäßigen Red...
Vase Art déco wohl Wien, um 1910, unleserliche Prägemarke, Bechervase mit ausschwingender Mündung, Steingut, farbig glasiert, Dekor aus Dreiecken...
Vase Art déco um 1930, monogrammiert J.R. ligiert, unleserlich geritzte Modellnummer, roter
Vase Art déco um 1930, monogrammiert J.R. ligiert, unleserlich geritzte Modellnummer, roter Scherben, weißlich glasiert, geometrischer Pinseldeko...
Walter Bosse Bäuerin Kufstein, um 1924-36, unsigniert, roter Scherben, farbig glasiert, karikative
Walter Bosse Bäuerin Kufstein, um 1924-36, unsigniert, roter Scherben, farbig glasiert, karikative Darstellung einer sitzenden Bäuerin mit Kopftuc...
Walter Bosse Fischvase Kufstein, um 1924-36, gestempelt "Bosse Austria", roter Scherben, braun
Walter Bosse Fischvase Kufstein, um 1924-36, gestempelt "Bosse Austria", roter Scherben, braun glasiert, stilisierter Fisch mit geöffnetem Maul, d...
Walter Bosse stehender Geiger Kufstein, um 1924-36, gestempelt "Bosse Austria", roter Scherben,
Walter Bosse stehender Geiger Kufstein, um 1924-36, gestempelt "Bosse Austria", roter Scherben, farbig glasiert, figürliche Buchstütze, beschädigt...
Walter Bosse Elefant Kufstein, um 1924-36, ungemarkt, rötlicher Scherben, braun glasiert, stilisiertes Elefantenkind, Glasurfehlstelle am Ohr, L 1...
Wandlampe Keramik wohl Wien, um 1920, rückseitig altes Klebeetikett "CC+I6 No 4", rötlicher Scherben
Wandlampe Keramik wohl Wien, um 1920, rückseitig altes Klebeetikett "CC+I6 No 4", rötlicher Scherben mit lüstrierender Glasur, Wandplatte mit plas...
Wandteller Ena Kopriva monogrammiert E.K., datiert 1922, Ausführung Rakovník, Keramische Betriebe in
Wandteller Ena Kopriva monogrammiert E.K., datiert 1922, Ausführung Rakovník, Keramische Betriebe in Rakovník und Postorná/Böhmen, cremefarbener S...
Wien Büste Afrikanerin gemarkt Anzengruber, 1950er Jahre, Schriftzug "handmade in Austria", original
Wien Büste Afrikanerin gemarkt Anzengruber, 1950er Jahre, Schriftzug "handmade in Austria", original Klebeetikett, dunkelbrauner Scherben, partiel...
Schale Art déco wohl Wien, um 1930, ungedeutete Prägemarke, Schriftzug "Made in Austria", roter
Schale Art déco wohl Wien, um 1930, ungedeutete Prägemarke, Schriftzug "Made in Austria", roter Scherben mit Pinseldekor in Kobaltblau, Braun und ...
Wiener Werkstätte Schale Vally Wieselthier 1920er Jahre, Prägemarke der Wiener Werkstätte, Schriftzug "Made in Austria", Modellnummer 190, geritzt...
Zwei Amphorenvasen München datiert 1947, signiert Kragl, Terrakotta mit grauer Craqueléglasur,
Zwei Amphorenvasen München datiert 1947, signiert Kragl, Terrakotta mit grauer Craqueléglasur, bauchige Henkelvase mit durchbrochen gearbeitetem ...
Holzfigur Art déco wohl Wien um 1920, ungemarkt, Holz gedrechselt und farbig bemalt, Dame mit
Holzfigur Art déco wohl Wien um 1920, ungemarkt, Holz gedrechselt und farbig bemalt, Dame mit Zylinder, originale Fassung mit geringen Farbverlu...
Konvolut Wilhelm Wagenfeld vier Teile aus dem sogenannten Kubusgeschirr, Entwurf 1938, Ausführung
Konvolut Wilhelm Wagenfeld vier Teile aus dem sogenannten Kubusgeschirr, Entwurf 1938, Ausführung Vereinigte Lausitzer Glaswerke AG/Weißwasser, da...
KPM Berlin Teeservice "Hallische Form" Formentwurf Marguerite Friedlaender 1930, Entwurf des
KPM Berlin Teeservice "Hallische Form" Formentwurf Marguerite Friedlaender 1930, Entwurf des Goldringdekors von Trude Petri, sechs Teile mit Burgm...
Hocker Stahlrohr 1930er Jahre, angeschraubter Holzrahmen mit geflochtener Sitzfläche, starke Alters-
Hocker Stahlrohr 1930er Jahre, angeschraubter Holzrahmen mit geflochtener Sitzfläche, starke Alters- und Gebrauchsspuren, später überstrichen, res...
Armlehnstuhl Mauser wohl 1950er Jahre, Freischwinger aus verchromtem Stahlrohr, in originaler
Armlehnstuhl Mauser wohl 1950er Jahre, Freischwinger aus verchromtem Stahlrohr, in originaler schwarzer Farbfassung mit Gebrauchsspuren, Sitz mit ...
Utensilo Entwurf Dorothee Becker 1969, vermutlich Re-edition, aus schwarzem Kunststoff, guter
Utensilo Entwurf Dorothee Becker 1969, vermutlich Re-edition, aus schwarzem Kunststoff, guter Zustand mit leichten Gebrauchsspuren, Maße 68 x 51 c...
Designschreibtisch 1970er Jahre, Modell Orix, Entwurf Vico Parigi und N. Prina, Ausführung Moltemi &
Designschreibtisch 1970er Jahre, Modell Orix, Entwurf Vico Parigi und N. Prina, Ausführung Moltemi & Co. Italien, rotes PVC mit drehbar gelagerter...
Barwagen 1950er Jahre, aus gebogenem Messingrohr, ein Scheibe aus Milchglas, die obere aus klarem
Barwagen 1950er Jahre, aus gebogenem Messingrohr, ein Scheibe aus Milchglas, die obere aus klarem Glas vermutlich ergänzt, Maße 59 x 40 x 70 cm.Mi...
Glastisch ungemarkt, 2. Hälfte 20. Jh., große rechteckige Glasplatte aus grünlichem Glas mit
Glastisch ungemarkt, 2. Hälfte 20. Jh., große rechteckige Glasplatte aus grünlichem Glas mit facettierter Kante, auf verchromtem Stahlrohrgestell ...
Mosaiktisch 1960er Jahre, messinggefasste Platte mit geometrischem Glasmosaik in Grautönen,
Mosaiktisch 1960er Jahre, messinggefasste Platte mit geometrischem Glasmosaik in Grautönen, Schwarz und Gold, auf konisch gedrechselten Beinen und...
Couchtisch Email um 1960, auf der Platte signiert C. Jogan?, mit geometrischem farbenfrohen
Couchtisch Email um 1960, auf der Platte signiert C. Jogan?, mit geometrischem farbenfrohen Emaildekor, weiß konturiert, justierbare Messingfüße, ...
Kleiner Beistelltisch 2. Hälfte 20. Jh., dreieckige Glasplatte, getragen von drei Figuren in Form
Kleiner Beistelltisch 2. Hälfte 20. Jh., dreieckige Glasplatte, getragen von drei Figuren in Form von Malerpuppen, aus Aluminiumguss, mittig versc...
Vier Korbsessel deutsch, 1960er Jahre, halbkugelförmige Schalen auf dreibeinigem Eisengestell,
Vier Korbsessel deutsch, 1960er Jahre, halbkugelförmige Schalen auf dreibeinigem Eisengestell, schwarz lackiert, Z 2, H 73, D 73 cm.Mindestpreis: ...
Schleudersitz als Bürosessel Firmenmarke Martin-Baker Aircroft Co. Ltd., Seriennummer 103, aus einem
Schleudersitz als Bürosessel Firmenmarke Martin-Baker Aircroft Co. Ltd., Seriennummer 103, aus einem Düsenflugzeug, Aluminium vernietet, schwarz l...
Ledersessel um 1970, große eiförmige Schale mit braunem Kunstlederbezug und abnehmbarem Sitzkissen, fünfbeiniges Drehgestell, rückseitig Reparatur...
Sechs Stühle Thonet 2. Hälfte 20. Jh., bequeme Polsterstühle mit Armlehnen aus gebogenem Buchenholz,
Sechs Stühle Thonet 2. Hälfte 20. Jh., bequeme Polsterstühle mit Armlehnen aus gebogenem Buchenholz, schwarz lackiert, Sitzflächen aus Schichtholz...
Design-Deckenlampe 1970er Jahre, in der Art von Verner Panton, quadratisches Gestell auf drei
Design-Deckenlampe 1970er Jahre, in der Art von Verner Panton, quadratisches Gestell auf drei Etagen, mit Behang aus vergoldeten Kunststoffblättch...
Konstruktivistische Schreibtischlampe 1960er Jahre, verschraubtes Stahlgestell, blau lackiert,
Konstruktivistische Schreibtischlampe 1960er Jahre, verschraubtes Stahlgestell, blau lackiert, teilweise verchromt, Schirm aus Aluminium, einflamm...
Stehlampe Metallfuß gestempelt D.R.G.M., verchromtes Gestell mit zwei höhenverstellbaren kugelförmigen Leuchten, elektrifiziert, Z 2, H 142 cm.
Tischlampe als Fliegenpilz 2. H. 20. Jh., orig. Firmenetikett Sachsen, zweiteiliger Korpus aus
Tischlampe als Fliegenpilz 2. H. 20. Jh., orig. Firmenetikett Sachsen, zweiteiliger Korpus aus Milch- bzw. Farbglas mit integriertem Druckschalte...
Vase Lino Sabattini "Cardinale" Entwurf für Christofle & Cie/Paris 1957, bezeichnet "Christofle
Vase Lino Sabattini "Cardinale" Entwurf für Christofle & Cie/Paris 1957, bezeichnet "Christofle France Coll-Gallia", schlanke konische Form, zweif...
Kupfervase Italien 1950er Jahre, gestempelt Casa Grande Borgo Valsugana, Kupfer getrieben, der
Kupfervase Italien 1950er Jahre, gestempelt Casa Grande Borgo Valsugana, Kupfer getrieben, der Ausguss umgebürdelt, normale Altersspuren, H 23 cm....
Zwei gleiche Emailbroschen 1950er Jahre, Messing emailliert, in Tropfenform gestaltet, min.
Zwei gleiche Emailbroschen 1950er Jahre, Messing emailliert, in Tropfenform gestaltet, min. ausgebessert, L 5,5 cm.Mindestpreis: 30 EUR
Collier Silber Juwelierarbeit, um 1980, Silber 925, herzförmige Kettenglieder mit satinierter
Collier Silber Juwelierarbeit, um 1980, Silber 925, herzförmige Kettenglieder mit satinierter Oberfläche, drei davon vergoldet, mit Einkaufsquittu...
Designanhänger Skandinavien um 1980, Silber gestempelt 925 FB, weitere Punzen, unregelmäßig
Designanhänger Skandinavien um 1980, Silber gestempelt 925 FB, weitere Punzen, unregelmäßig gearbeitet und mattiert, an flachem Gliederkettchen, L...

-
3232 Los(e)/Seite