Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%
USt. auf den Zuschlagspreis: 19,00%

Ort der Versteigerung

Hammerstraße 30, Plauen, 08523, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

3232 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3232 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Emile Gallé Jugendstilvase mit Schmetterling um 1900, signiert, klares Glas, plangeschliffener Stand, gelb und violett überfangen, geätzt und nach...

Emile Gallé Tischlampe Jugendstil um 1900, signiert, klares Glas, ausgekugelter Abriss, rot und braun überfangen, hohl gearbeitet mit ausgestellt...

Jugendstilvase um 1900, Firma Pallme-König & Habel, grünes, unregelmäßig strukturiertes Glas, ausgekugelter Abriss, die Wandung vierfach gedrückt,...

Jugendstilvase Böhmen, um 1900, blasiger Abriss, dunkelviolettes Glas mit aufgeschmolzenen Silbergelbkröseln, die Wandung vierfach gedrückt, norma...

Jugendstilvase mit blauen Nuppen wohl um 1900, dunkelviolettes, schwarz scheinendes Glas, formgeblasen und mattiert, an der Schulter drei aufgeset...

Jugendstilvase wohl Loetz Wwe. um 1900, grünes Glas, ausgekugelter Abriss, aufgeschmolzener silbergelber Faden, ein geometrisches Band ergebend, d...

Loetz Wwe. Fußvase um 1920, Dekor Kobalt Papillon, kobaltblaues Glas, ausgekugelter Abriss, aufgeschmolzene Silbergelbkrösel, reduziert und irisie...

Loetz Wwe. Vase "Tango" um 1910, klares Glas, ausgekugelter Abriss, weißer Unterfang, vertikaler Streifendekor aus violettem Glas, gute unbeschädi...

Murano Tischlampe "Murrine e Millefiori" Fratelli Toso, um 1910, klares Glas mit eingeschmolzenen bunten Murrinen, der Fuß mit Abriss, Montierung ...

Poschinger Jugendstilvase um 1900, klares Glas, ausgekugelter Abriss, roséfarbener Unterfang, lüstriert, blütenartig gekniffene Mündung, H 9 cm.

Tafelaufsatz Jugendstil um 1900, Pallme-König & Habel, grünes Glas, ausgekugelter Abriss, unregelmäßig mit grünem Faden umsponnen, lüstriert und v...

Vase Jugendstil wohl Fritz Heckert/Petersdorf, um 1910, Modellnummer R375, klares Glas, plangeschliffener Stand, konisch zulaufende Wandung mit fe...

Vase Jugendstil Emailmalerei um 1900, wohl Poschinger, klares Glas, formgeblasen, opalin unterfangen, geätzter Wellendekor, schauseitig mit orange...

Vasengarnitur Jugendstil wohl Gräflich Harrachsche Glashütte/Neuwelt um 1900, klares mattiertes Glas, modelgeblasen, ausgekugelter Abriss, Goldmal...

WMF Myra Vase und Becher 1930er Jahre, Vase mit gepinselter Nummer 230, honiggelbes Glas, ausgekugelter Abriss, optisch geblasen und lüstriert, Va...

Zuckerstreuer Jugendstil Ausführung wohl Meyr's Neffe Adolf, um 1910, klares Glas, kobaltblau überfangen, ausgekugelter Abriss, Kugel- und Schälsc...

Becherglas Ludwig Hohlwein Entwurf um 1910, Hersteller Theresienthaler Krystallglasfabrik, Schaumglas mit Abriss, rückseitig bezeichnet "Germany",...

Becherglas Ludwig Hohlwein Entwurf um 1910, Ausführung Theresienthaler Krystallglasfabrik, blasiges Klarglas mit opaken bunten Emailfarben bemalt,...

Pokalvase Jugendstil wohl Bayerischer Wald, um 1910, klares Glas nach Grün verlaufend, facettiert, drei angesetzte, abgekantete Henkel, am Stand z...

Theresienthal vier Likörgläser um 1905, klares Glas, flache Kuppa mit gemaltem Weinlaubdekor in grünem Transparentemaille, schwarz konturiert, Gol...

Burgau Butterdose Jugendstil um 1905, ungemarkt, aus dem fabrikintern als "geschweifte Form" bezeichneten Service, stilisierter Floraldekor in Unt...

Burgau Jugendstilschale Ferdinand Selle, um 1910, grüne Stempelmarke, spitzovale Form mit Bandreliefs und floraler Unterglasurbemalung, leichte Ge...

Burgau zwei Jugendstilteller Ferdinand Selle, um 1900, aus dem fabrikintern als "geschweifte Form" bezeichneten Service, Unterglasurdekor "Kathari...

Copenhagen Schale mit kleiner Nixe Marke nach 1923, Königl. Dänische Porcelainsfabrik, Modellnr. 3231, pastelltonige Unterglasurbemalung, gute Erh...

Nymphe als Wasserspeier um 1920, blaue Marke K.F.S. mit Krone (Fachschule Selb?), Unterglasurdekor, auf einem halbrunden Sockel sitzend, normale A...

Fraureuth zwei Mokkatassen Jugendstil um 1910, grüne Stempelmarken, kobaltblau glasiert und reich vergoldet, geometrischer Jugendstildekor, gute E...

Hutschenreuther Mokkatasse Jugendstil 20. Jh., grüne Stempelmarke mit Schriftzug Selb, in Gold gestempelte und gepinselte Nummern 62 bzw. 2181, re...

Ilmenau große Fischvorlegeschale Metzler & Ortloff, um 1920, grüne Stempelmarke, Cabarett mit sechs Vertiefungen, mittig ein stilisierter Fisch mi...

Jugendstil-Restservice um 1900, ungemarkt, Schriftzug "Ges. geschützt", Modellnr. 2780, Dekornr. 3203, Kernstück mit vier Tassen und Untertassen, ...

Kopenhagen Jugendstilvase Marke Bing & Gröndahl 1915, Künstlersignatur K. Bussenius, Pinselnummer 289, Unterglasurbemalung und Vergoldung, stilisi...

Kopenhagen Vase mit Fledermäusen um 1910, grüne Stempelmarke Royal Copenhagen Denmark, Modellnummer 225/65a, Unterglasurbemalung, Landschaftsdekor...

Kopenhagen Zylindervase Bing & Gröndahl, um 1960, grüne und blaue Stempelmarken, Dekornr. 1903/7, Malermonogramm HS ligiert, Zylinderform mit Pust...

Krautheim Vase Stachelbeerdekor um 1920, grüne Stempelmarke, eiförmiger Vasenkorpus mit zylindrischem Hals, kobaltblaue Unterglasurbemalung, Dekor...

Meissen Jugendstilvase Rudolf Hentschel attr. Meissen 1901, blaue Knaufschwerter, 1. Wahl, Formnr. S 177, Pâte-sur-Pâte-Malerei in Blautönen, bauc...

Meissen Seelöwe Jugendstil Entwurf Otto Jarl 1904, lange blaue Knaufschwerter, 1. Wahl, geritzte Modellnr. U 121, in Unterglasurbemalung, auf eine...

Metzler & Ortloff Jugendstilvase Ilmenau, um 1910, grüne Stempelmarke, unleserliche Modellnummer, Unterglasurbemalung, Vase mit vollplastischem Mä...

Nymphenburg "Dicker Spatz" 20. Jh., Prägemarken, Modellnummer 438, bemalt in Grün- und Brauntönen, Schnabelspitze minimalst bestoßen, H 12 cm.Mind...

Nymphenburg Büchereule Entwurf Pierre Jules Mene 1902, monogrammiert, spätere Ausformung, Prägemarken, Modellnummer 408 8, Unterglasurbemalung, H ...

Nymphenburg Mokkatasse Jugendstil um 1900, blaue Stempelmarken, Dekor "Tränendes Herz" Dekornummer 644/77, Zylindertasse mit Ohrenhenkel, farbiger...

Nymphenburg Mokkatasse Jugendstil um 1900, blaue Stempelmarken, blauer Blumendekor, Dekornummer 644 177, Zylindertasse mit Ohrenhenkel, farbiger B...

Pirkenhammer Jugendstilvase um 1910, grüne Stempelmarke, Dekornummer 47 5165., schlanke Vasenform mit geometrischer Reliefgoldmalerei und stilisie...

Rörstrand Paar Hundewelpen Mitte 20. Jh., blaue Stempelmarke, unleserliche Modellnummer, Unterglasurbemalung, unbeschädigt, L 14 cm.Mindestpreis: ...

Rosenthal "Entenmaid" Entwurf Albert Caasmann 1913, Modellnummer 256, grüne Stempelmarke Selb Bavaria, Unterglasurbemalung, guter unrestaurierter ...

Rosenthal große Vase Rosaridekor Dekorentwurf Julius V. Guldbrandsen 1917, Dekornr. 351, grüne Stempelmarke Selb Bavaria, ein Schleifstrich, kobal...

Rosenthal Kernstück Donatello Formentwurf Hans Günther Reinstein und Philipp Rosenthal um 1910, Dekorentwurf Julius V. Guldbrandsen, Modellnr. 250...

Rosenthal Restservice Würfelkante um 1920, passend zum Kaffeeservice "Empire", grüne Stempelmarke Selb-Bavaria, acht Abendbrotteller und zwei oval...

Rosenthal Schildkröte Entwurf Hans Küster 1923, Modellnr. 641, Ausformung 1940er Jahre, grüne Stempelmarke Kunstabteilung Selb, Unterglasurbemalun...

Rosenthal Vase Jugendstil um 1910, Entwurf Reliefdekor Julius V. Guldbrandsen, grüne Stempelmarke, geritzte Modellnummer 37/1, Unterglasurdekor in...

Loading...Loading...
  • 3232 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose