Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana, Asiatika (180)
- Art Déco (172)
- Art Nouveau (250)
- Books (132)
- Carpets & Textiles (54)
- Ceramics (155)
- Clocks & Watches (52)
- Coins (74)
- Design (116)
- Drawings (40)
- Furniture (147)
- Glass (53)
- Graphic Arts (47)
- Historische Baustoffe (251)
- Jewellery (154)
- Militaria (87)
- Miscellaneous (273)
- Paintings (199)
- Porcelain (306)
- Postcards & Stamps (49)
- Regional Artists (13)
- Russian Art (49)
- Sammlung Biedermeiertassen (81)
- Sculptures (109)
- Silver – Metal (93)
- Toys (96)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
3232 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Jugendstil-Truhenbank um 1900, Eiche massiv, Truhe mit gepolstertem Klappdeckel, geschweifte
Jugendstil-Truhenbank um 1900, Eiche massiv, Truhe mit gepolstertem Klappdeckel, geschweifte Kassettenfüllung, mittig geschnitztes Floralelement, ...
Waschtisch Kohn um 1900, Gestell aus Buchenbugholz, rotbraun gebeizt, eingesetzte Keramikschüssel,
Waschtisch Kohn um 1900, Gestell aus Buchenbugholz, rotbraun gebeizt, eingesetzte Keramikschüssel, wohnfertig restauriert, Maße 82 x 62 x 50 cm.Mi...
Friseurstuhl Kohn um 1900, Zarge mit Klebeetikett Jacob & Josef Kohn Wien, Buchenbugholz rotbraun
Friseurstuhl Kohn um 1900, Zarge mit Klebeetikett Jacob & Josef Kohn Wien, Buchenbugholz rotbraun gebeizt, runde Sitzfläche auf Metallspindel, höh...
Armlehnstuhl Otto Wagner attr. um 1910, Ausführung J & J Kohn, Buchenbugholz hellbraun gebeizt,
Armlehnstuhl Otto Wagner attr. um 1910, Ausführung J & J Kohn, Buchenbugholz hellbraun gebeizt, gemuldeter Sitz aus Schichtholz, normale Gebrauchs...
Sitzgruppe Kohn um 1900, Zarge mit Klebeetikett J & J Kohn Wien, Buchenbugholz rotbraun gebeizt,
Sitzgruppe Kohn um 1900, Zarge mit Klebeetikett J & J Kohn Wien, Buchenbugholz rotbraun gebeizt, bestehend aus Sitzbank und drei Armlehnstühlen, w...
Sechs Stühle Kohn Wien, um 1905, Zarge mit Brandstempel und Klebeetikett, Jacob & Josef Kohn,
Sechs Stühle Kohn Wien, um 1905, Zarge mit Brandstempel und Klebeetikett, Jacob & Josef Kohn, Buchenbugholz rotbraun gebeizt, restauriert, Bezüge ...
Armlehnstuhl England um 1900, Mahagoni massiv, eleganter hoher Stuhl mit geschwungenem Kopfbrett,
Armlehnstuhl England um 1900, Mahagoni massiv, eleganter hoher Stuhl mit geschwungenem Kopfbrett, dieses mit farbig gebeizter Marketerie, alter, o...
Deckenlampe Jean Noverdy Dijon, 1920er Jahre, ätzsigniert Noverdy France, schlankes Gestell aus
Deckenlampe Jean Noverdy Dijon, 1920er Jahre, ätzsigniert Noverdy France, schlankes Gestell aus vergoldetem, massivem bzw. getriebenen Messing mi...
Deckenlampe Jugendstil Messing mit Resten alter Versilberung, unter Verwendung alter Teile gefertigte Lampe, satinierte Glasschirme mit geätztem F...
Säulenlampe Alabaster Frankreich, um 1920, unsign., Alabaster marmoriert, auf säulenartig gestaltetem Podest stehende, lediglich mit einem um di...
Tischlampe Jugendstil Messing ungemarkt, wohl Dresden um 1905, schlanker hoher Fuß aus Messingblech, im Sockel reliefierter blütengirlanden trage...
Deckenampel Jugendstil wohl Wien, um 1910, Messing mit sechs ornamental facettierten Scheiben, davon
Deckenampel Jugendstil wohl Wien, um 1910, Messing mit sechs ornamental facettierten Scheiben, davon eine mit größerem Chip, unrestaurierter Origi...
Laterne Jugendstil Schmiedeeisen, um 1910, achtfach facettierte Wandung mit oval geschliffenen
Laterne Jugendstil Schmiedeeisen, um 1910, achtfach facettierte Wandung mit oval geschliffenen Glasscheiben, Oberfläche mit Resten alter Farbfassu...
Silberkrücke Jugendstil um 1900, in der Art von Patriz Huber, gestempelt Halbmond Krone 800,
Silberkrücke Jugendstil um 1900, in der Art von Patriz Huber, gestempelt Halbmond Krone 800, geschützt, Hersteller Martin Mayer Mainz, dynamisch...
Salzgefäß Albin Müller Besteck Musternr. 183, Entwurf um 1909, gest. Halbmond, Krone, 800, Hersteller Wilkens & Söhne Hemelingen, Vertriebsstempel...
Bruno Paul Handleuchter Entwurf 1901, Ausführung Vereinigte Werkstätten für Handwerkskunst,
Bruno Paul Handleuchter Entwurf 1901, Ausführung Vereinigte Werkstätten für Handwerkskunst, Messing gegossen, ovale Platte mit aufgenietetem hohen...
Löschwiege Josef Hoffmann Entwurf 1916, Alpakka gehämmert, oxidiert und versilbert, ungemarkt,
Löschwiege Josef Hoffmann Entwurf 1916, Alpakka gehämmert, oxidiert und versilbert, ungemarkt, gerippter gebogter Griff, an der Unterseite vier Ku...
Schreibset Josef Hoffmann Entwurf 1909, gestempelter Schriftzug Wiener Werkstätte, Künstlermonogramm
Schreibset Josef Hoffmann Entwurf 1909, gestempelter Schriftzug Wiener Werkstätte, Künstlermonogramm und Rosenmarke, Alpakka gehämmert und versilb...
Jugendstil-Henkelkorb um 1915, ungemarkt, Metall versilbert, geprägte Nummern 5136/1 und 14.,
Jugendstil-Henkelkorb um 1915, ungemarkt, Metall versilbert, geprägte Nummern 5136/1 und 14., ovale Schale mit originalem Glaseinsatz, geschliffen...
Fünfflammiger Kandelaberaufsatz Oberteil eines Jugendstilleuchters, um 1910, Silber geprüft, Arme
Fünfflammiger Kandelaberaufsatz Oberteil eines Jugendstilleuchters, um 1910, Silber geprüft, Arme und Tüllen verziert mit Floralmotiven im Rapport...
Kopenhagen Kernstück Silber datiert 1950, Kopenhagener Stadtmarke, Hersteller (Poul Erik) Boesen und
Kopenhagen Kernstück Silber datiert 1950, Kopenhagener Stadtmarke, Hersteller (Poul Erik) Boesen und Prüfstempel von Johannes Siggaard, die Kanne ...
Sektkühler mit Elefantengriffen Jugendstil, um 1900, ungemarkt, Metall versilbert, am Rand reliefierte Ornamentik, die Griffe als Elefantenköpfe, ...
WMF Geislingen Jugendstil-Teeservice um 1900, gestempelt as Straußenmarke I/O, Messing versilbert,
WMF Geislingen Jugendstil-Teeservice um 1900, gestempelt as Straußenmarke I/O, Messing versilbert, vierteilig, bestehend aus Kernstück und passend...
WMF Geislingen Jugendstilkaraffe um 1910, gestempelt B Straußenmarke I/O ox, Britanniametall
WMF Geislingen Jugendstilkaraffe um 1910, gestempelt B Straußenmarke I/O ox, Britanniametall versilbert, Korpus aus klarem Glas mit korrespondier...
WMF Geislingen Paar Jugendstilleuchter um 1910, gestempelt ox WMF B, Britanniametall und Messing
WMF Geislingen Paar Jugendstilleuchter um 1910, gestempelt ox WMF B, Britanniametall und Messing versilbert, hoher, durchbrochen gearbeiteter Scha...
WMF Geislingen Karaffe Jugendstil um 1910, gestempelt WMF i/o O/X, Montierung Britanniametall
WMF Geislingen Karaffe Jugendstil um 1910, gestempelt WMF i/o O/X, Montierung Britanniametall versilbert, verziert mit Lorbeerlaub, Korpus aus kl...
WMF Geislingen Sektkühler Jugendstil um 1910, gestempelt ox Straußenmarke I/O, Messing versilbert,
WMF Geislingen Sektkühler Jugendstil um 1910, gestempelt ox Straußenmarke I/O, Messing versilbert, verziert mit geometrischen Reliefs, seitlich ab...
WMF Geislingen figürlicher Tafelaufsatz Jugendstil, um 1900, gestempelt WMF M, Rundfuß mit floralen Reliefs, darauf ein aufgeschraubtes Mädchen zw...
WMF Geislingen fünf Teeglashalter 1915, gestempelt OX Straußenmarke I/O, Metall versilbert, verziert
WMF Geislingen fünf Teeglashalter 1915, gestempelt OX Straußenmarke I/O, Metall versilbert, verziert mit Perlbändern und reliefierten Früchtemotiv...
WMF Geislingen große Jugendstilvase Efeudekor Widmung: "Zum 25. jährigen Arbeitsjubiläum vom
WMF Geislingen große Jugendstilvase Efeudekor Widmung: "Zum 25. jährigen Arbeitsjubiläum vom gesamten Arbeitspersonal 1908", gestempelt B Straußen...
WMF Geislingen Henkelschale Jugendstil um 1910, gestempelt WMF B as, Modellnummer 10184, Britanniametall versilbert, Fußschale mit geometrisch dur...
WMF Geislingen Jardiniere Jugendstil um 1900, gestempelt OX Straußenmarke I/O, Britanniametall
WMF Geislingen Jardiniere Jugendstil um 1900, gestempelt OX Straußenmarke I/O, Britanniametall versilbert, ovale Schalenfassung mit Bandreliefs ve...
WMF Geislingen Jugendstiltablett Ginkgodekor um 1900, gestempelt B Straußenmarke I/O OX, Britanniametall versilbert, geschweiftes Tablett für Kara...
WMF Geislingen Jugendstilvase um 1900, gestempelt as ox WMF, Britanniametall versilbert, bauchige
WMF Geislingen Jugendstilvase um 1900, gestempelt as ox WMF, Britanniametall versilbert, bauchige Vase mit langem zylindrischen Hals, reliefierte ...
WMF Geislingen Kabarettschale um 1910, gestempelt WMF B, Britanniametall versilbert, Dreiecksform
WMF Geislingen Kabarettschale um 1910, gestempelt WMF B, Britanniametall versilbert, Dreiecksform auf ausgestellten kurzen Füßen, originale klare ...
WMF Geislingen Kabarettschale 1920er Jahre, gestempelt I/O Straußenmarke OX, Britanniametall
WMF Geislingen Kabarettschale 1920er Jahre, gestempelt I/O Straußenmarke OX, Britanniametall versilbert, Gestell auf flachen Kugelfüßen mit vier h...
WMF Geislingen Kühlkanne Jugendstil Anfang 20. Jh., gestempelt Straußenmarke WMF, Metall versilbert,
WMF Geislingen Kühlkanne Jugendstil Anfang 20. Jh., gestempelt Straußenmarke WMF, Metall versilbert, Korpus aus klarem Glas mit Kerbschliffornamen...
WMF Geislingen Schmuckschatulle Jugendstil um 1900, gestempelt Straußenmarke OX, weiterer Stempel
WMF Geislingen Schmuckschatulle Jugendstil um 1900, gestempelt Straußenmarke OX, weiterer Stempel N.S, Messing versilbert, verziert mit Festons, P...
WMF Geislingen Schreibset mit Eule Jugendstil, um 1900, gestempelt B Straußenmarke OX, Britanniametall versilbert, die Eule mit Glasaugen, scharni...
WMF Geislingen Vasenpaar Jugendstil um 1900, gestempelt Straußenmarke I/O as, Messing versilbert,
WMF Geislingen Vasenpaar Jugendstil um 1900, gestempelt Straußenmarke I/O as, Messing versilbert, Keulenvasen mit angeschraubten Henkeln, normale ...
Übergroßer Wandteller Jugendstil wohl WMF Geislingen, um 1900, Britanniametall versilbert, im
Übergroßer Wandteller Jugendstil wohl WMF Geislingen, um 1900, Britanniametall versilbert, im Spiegel ein sinnendes Mädchen im Profil, umgeben von...
Ägypten Puderdose Email Silber gestempelt 935, innen vergoldet, der Boden fein graviert, transluzid emailliert auf Guillochégrund, der Deckel mit ...
Zigarettenetui Pferdemotiv um 1920, gestempelt "Prima EGB Alpacca", Metall versilbert und vergoldet,
Zigarettenetui Pferdemotiv um 1920, gestempelt "Prima EGB Alpacca", Metall versilbert und vergoldet, schauseitig emailliert, mit bunten Emailfarbe...
Zwei Papiermesser mit Silbergriffen eins London 1902, Herstellermarke J.A in Raute, mit Schildpatt, das andere um 1910, gestempelt 800, Hersteller...
WMF Geislingen Butter- und Käsemesser um 1910, gestempelt I/O, Alpakka versilbert, Stahlklingen,
WMF Geislingen Butter- und Käsemesser um 1910, gestempelt I/O, Alpakka versilbert, Stahlklingen, Quadratendekor, Altersspuren, L 19 cm und 19,5 cm.
WMF Geislingen Fischbesteck 1920er Jahre, Alpakka versilbert, Prägemarke, reliefierter und vertiefter Rillendekor, Besitzermonogramm B, gute Erhal...
WMF Geislingen Fischvorlegebesteck 1920er Jahre, Alpakka versilbert, verziert mit seitlichem
WMF Geislingen Fischvorlegebesteck 1920er Jahre, Alpakka versilbert, verziert mit seitlichem Rillendekor, kaum Gebrauchsspuren, L 23 cm und 28 cm....
WMF Geislingen fünf Teile Besteck 1920er Jahre, gestempelte Straußenmarke, Alpakka versilbert, mit
WMF Geislingen fünf Teile Besteck 1920er Jahre, gestempelte Straußenmarke, Alpakka versilbert, mit seitlichen Rillenbändern verziert, Messer, Gabe...
WMF Geislingen sechs Vorlegeteile 1920er Jahre, Alpakka versilbert, die Griffe mit seitlichem
WMF Geislingen sechs Vorlegeteile 1920er Jahre, Alpakka versilbert, die Griffe mit seitlichem Rillendekor, ein Löffel mit Besitzermonogramm MM lig...
Sechs Speiselöffel Silber Jugendstil um 1900, gestempelt 800, Halbmond, Krone, Herstellermarke als
Sechs Speiselöffel Silber Jugendstil um 1900, gestempelt 800, Halbmond, Krone, Herstellermarke als Blüte, Griffe verziert mit Reliefbändern und fl...
Silber drei Besteckteile Albin Müller aus dem Tafelbesteck Nr. 191, um 1911, Hersteller Wilkens &
Silber drei Besteckteile Albin Müller aus dem Tafelbesteck Nr. 191, um 1911, Hersteller Wilkens & Söhne/Hemelingen, gestempelt Halbmond, Krone, 80...
Vorlegelöffel Joseph Maria Olbrich aus dem Tafelbesteck Nr. 2000, um 1901, Hersteller Clarfeld &
Vorlegelöffel Joseph Maria Olbrich aus dem Tafelbesteck Nr. 2000, um 1901, Hersteller Clarfeld & Springmeyer, Neusilberwaren-Fabrik/Hemer, Alpakka...
Wiener Werkstätte Gabel und Löffel "Rundes Modell" Entwurf Josef Hoffmann um 1906 bis 1914,
Wiener Werkstätte Gabel und Löffel "Rundes Modell" Entwurf Josef Hoffmann um 1906 bis 1914, Alpakka versilbert, beide Teile mit Prägemarke der Wie...
Wiener Werkstätte Obstbesteck "Rundes Modell" Entwurf Josef Hoffmann um 1906 bis 1914, Alpakka
Wiener Werkstätte Obstbesteck "Rundes Modell" Entwurf Josef Hoffmann um 1906 bis 1914, Alpakka versilbert, Gabel mit Prägemarke der Wiener Werkstä...
Wiener Werkstätte zwei Löffel "Rundes Modell" Entwurf Josef Hoffmann um 1906 bis 1914, Alpakka
Wiener Werkstätte zwei Löffel "Rundes Modell" Entwurf Josef Hoffmann um 1906 bis 1914, Alpakka versilbert, beide Teile mit Prägemarke der Wiener W...
Kayserzinn Weinkühler Jugendstil um 1903, Entwurf wohl Johann Christian Kröner, Reliefmarke,
Kayserzinn Weinkühler Jugendstil um 1903, Entwurf wohl Johann Christian Kröner, Reliefmarke, Modellnummer 4318, Zinn gegossen, drei Arme mit Maska...
Osiris Jugendstilschale mit Keramikeinsatz Entwurf Walter Scherf/Nürnberg zugeschrieben, Einsatz
Osiris Jugendstilschale mit Keramikeinsatz Entwurf Walter Scherf/Nürnberg zugeschrieben, Einsatz wohl Zsolnay Pecs, gestempelt "Osiris 791", Zinn ...
Zwei Zinnkannen Jugendstil um 1900, eine gemarkt "Kayserzinn 4581", Zinn gegossen, Deckelkanne mit
Zwei Zinnkannen Jugendstil um 1900, eine gemarkt "Kayserzinn 4581", Zinn gegossen, Deckelkanne mit stilisiertem floralen Reliefdekor, dazu eine Sc...
Streichholzhalter Jugendstil um 1900, Silberwarenfabrik Szandrik, Budapest, gestempelt "Alpacca",
Streichholzhalter Jugendstil um 1900, Silberwarenfabrik Szandrik, Budapest, gestempelt "Alpacca", zweiteilig verschraubt, schauseitig reliefiertes...
Zwei Teile Email um 1920, Wikingerschiff und Pillendose als Ei, dieses Silber, innen vergoldet,
Zwei Teile Email um 1920, Wikingerschiff und Pillendose als Ei, dieses Silber, innen vergoldet, gestempelt 800, fein transluzid emailliert auf Gui...

-
3232 Los(e)/Seite