Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%
USt. auf den Zuschlagspreis: 19,00%

Ort der Versteigerung

Hammerstraße 30, Plauen, 08523, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

3232 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3232 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Große Vase China um 1920, am Boden gemarkt, helles Feinsteinzeug in weißer Craqueléglasur sowie abgesetzten reliefierten Partien in Mattbraun, hoh...

Vase Satsuma 20. Jh., am Boden gemarkt sowie bezeichnet: "Handpainted satsuma" sowie "Manpei Kobe Japan", cremefarbenes Feinsteinzeug in aufwendig...

Vase Satsuma um 1920, am Boden signiert, eierschalenfarbenes Feinsteinzeug in reicher Emailbemalung mit aufwendiger Goldstaffage, hoher, leicht ge...

Ingwertopf Satsuma um 1920, ungemarkt, cremefarbenes Feinsteinzeug in überaus reicher, polychromer Emailbemalung mit üppiger Goldstaffage, gebauch...

Kleine Vase Satsuma Anfang 20. Jh., am Boden signiert, eierschalenfarbenes Feinsteinzeug, umlaufend in feinster Emailbemalung und aufwendiger Gold...

Paar Bodenvasen Anfang 20. Jh., an der Schulter gemarkt, heller Scherben schwarz und cremefarben glasiert, schlanker, minimal konvex gebauchter Ko...

Paar große Deckelgefäße China, 20. Jh., ungemarkt, Feinsteinzeug, überaus reich polychrom in Emailfarben bemalt, auf drei halbplastischen, als Wäc...

Gartenhocker China um 1920, Porzellan in reicher polychromer Emailbemalung, tonnenförmiger Korpus, am Sitz und Stand mit breiten Bordüren, diese v...

Keramikgefäß Japan 1. H. 20. Jh., ziegelroter Scherben, mehrfarbig glasiert, wohl Lavabo, flacher runder Korpus mit seitlicher Öffnung, getragen v...

China Porzellanfigur um 1930, ungemarkt, Weißporzellan in polychromer Aufglasurbemalung, hohl gearbeitet für Einsatz als Räuchermann, H 15 cm.Mind...

Porzellanfigur China 1920er Jahre, ungemarkt, Weißporzellan in polychromer Aufglasurbemalung, stehende männliche Gestalt mit Spitzhacke und Strohh...

Sitzender Asket Anfang 20. Jh., ungemarkt, Feinsteinzeug mit Craquelé-Glasur bzw. goldbronziert, abgemagerter, sitzender Mönch mit eingesetzten Gl...

Wackelkopf-Figur China, Ende 19. Jh., rötlicher Scherben, aufwendig mehrfarbig gefasst, Darstellung eines ranghohen mandschurischen Beamten im zer...

Deckelvase Speckstein China, Anfang 20. Jh., aus hellem Speckstein gearbeitete gebauchte Vase mit zwei seitlichen Handhaben und reliefierter Ornam...

Die drei Glücksgötter China, um 1920, ungemarkt, Speckstein geschnitzt, auf durchbrochen gearbeitetem Sockel platzierte Darstellung der drei Hausg...

Feine Jadeschnitzerei 20. Jh., dunkelgrün geäderter Jadestein, qualitätvoll beschnitzt und teils fein graviert, vollplastisch in Form eines ausges...

Figürliche Schnitzerei Tigerauge 20. Jh., aufwendig beschnitztes Mineral mit schönem "Katzenaugeneffekt", partiell durchbrochen gearbeitet, in For...

Figürliche Schnitzerei Tigerauge 20. Jh., aufwendig beschnitztes Mineral mit schönem "Katzenaugeneffekt", partiell durchbrochen gearbeitet und fei...

Figürliche Schnitzerei Tigerauge 20. Jh., aufwendig beschnitztes Mineral mit schönem "Katzenaugeneffekt", in Form einer stehenden jungen Frau im l...

Figürliche Schnitzerei Tigerauge 20. Jh., aufwendig beschnitztes Mineral mit schönem "Katzenaugeneffekt", in Form eines stehenden Mannes im lang f...

Große Jadeschnitzerei um 1920, aus hell bis dunkelgrün verlaufender Jade geschnitztes großes Amulett, die Front reliefiert mit sitzendem Hotei, um...

Große Snuffbottle Tigerauge 20. Jh., aufwendig beschnitztes Stück in Form einer flachen Amphore, Front und Rückseite mit stilisierten Vogeldarstel...

Korallenschnitzerei China um 1920, aus roter Koralle gearbeitete Darstellung eines lächelnden kleinen Knirpses mit übergroßem Karpfen zu seinen Fü...

Korallenschnitzerei China um 1920, aus roter Koralle gearbeitete Darstellung eines zufrieden lächelnden bärtigen Alten mit zwei übergroßen Karpfen...

Große Specksteinschnitzerei? China, Anfang 20. Jh., überaus fein beschnitzte, teils gravierte Darstellung eines stehenden Mönches im langen, ornam...

Specksteinschnitzerei China, Anfang 20. Jh., Speckstein fein beschnitzt, teils graviert und geschwärzt, stehender Mönch im langen Gewand, auf pass...

Große Specksteinschnitzerei China, Mitte 20. Jh., Speckstein beschnitzt, teils fein graviert und farbig gefasst, Darstellung des Pinxiu, des himml...

Zwei Schnitzereien 20. Jh., chinesische Jadeschnitzerei in Form einer majestätischen Raubkatze, nicht ganz komplett, dazu geschnitzte, vermutlich ...

Großer Tafelaufsatz 20. Jh., tief gemuldete, äußerst dünnwandig gearbeitete Schale aus fein geäderter grüner Jade, auf vergoldetem, dreipassig ges...

Zierkännchen Jade China, Mitte 20. Jh., am Boden gemarkt, zylindrische Wandung aus hellgrünem Jade, Montierung aus versilbertem Messing, die Schul...

Beinschnitzerei Memento Mori 20. Jh., ungemarkt, qualitätvolle Schnitzarbeit, teils fein graviert, Darstellung einer Schildkröte, auf deren Panzer...

Doctor's Lady um 1920, Elfenbein fein gedrechselt bzw. geschnitzt, aus mehreren Partien zusammengesetzte stehende weibliche Aktfigur mit fein bema...

Okimono Japan, Meiji-Zeit, Elfenbein feinst beschnitzt, teils graviert und geschwärzt, mehrteilig gearbeitet, am Boden signiert, stehende männlich...

Okimono China, um 1900, ungemarkt, Elfenbein, sehr aufwendig und qualitätvoll beschnitzt, feinst graviert und partiell geschwärzt, stehender mands...

Paar Elfenbeinschnitzereien China, Anfang 20. Jh., am Boden signiert, Elfenbein feinst beschnitzt, teils graviert und partiell geschwärzt, sitzend...

Snuffbottle Bein um 1900, am Boden gemarkt, Bein feinst beschnitzt, gebauchter Korpus allseitig mit reliefierten Blütenmotiven und Ornamentik verz...

Silberdose als Anhänger um 1920, Silber gestempelt "Sterling 950", als im Lotussitz ruhender, als Anhänger gearbeiteter Buddha, am Boden mit klein...

Silberdose Japan um 1920, am Boden gemarkt "Sterling 950", als Sonnenschirm gearbeiteter Salzstreuer, an der Unterseite mit verschließbarer Öffnun...

Silberdose Japan um 1920, am Boden gemarkt "Sterling 950", als Pagode gearbeiteter Salzstreuer, an der Unterseite mit verschließbarer Öffnung zum ...

Silberdose Japan um 1920, am Boden gemarkt "Sterling Japan", als Samisen gearbeiteter Salzstreuer, an der Unterseite mit verschließbarer Öffnung z...

Zierobjekt China um 1920, gemarkt, Metall versilbert und teils fein ziseliert, vollplastisch gearbeitete Dschunke mit beweglichen Kanonen, Figuren...

Große Bodenvase China, Anfang 20. Jh., massiver, polygonal facettierter Korpus aus Bronzeguss, schwarz patiniert, mit feinster Lackmalerei und Gol...

Bronzeschale wohl 19. Jh., am Boden gemarkt, Bronze gegossen, gebauchte Schale mit ausschwingender Mündung, Korpus umlaufend mit reliefierten figü...

Paar Vasen Cloisonné China, Anfang 20. Jh., am Boden gemarkt, Bronze gegossen und dunkelbraun patiniert, Henkelvasen mit zwei umlaufenden Zierbänd...

Paar Vasen Cloisonné China, Mitte 20. Jh., schlanke Korpora in angedeuteter Vierkantform aus Messing, allseitig mit feinstem opaken Zellenschmelz ...

Räuchergefäß Cloisonné um 1920, ungemarkt, stark gebauchter Korpus auf drei figürlich gestalteten Füßen, seitlich zwei Handhaben mit reliefierten ...

Zwei Teile Cloisonné 1. H. 20. Jh., Miniaturkännchen allseitig feinst ornamental und floral in opakem Stegemail verziert, dazu kleine gebauchte De...

Cloisonné Vase Mitte 20. Jh., ungemarkt, Korpus aus Messing, allseitig in polychromem Zellenschmelzemail verziert, über rundem Stand leicht gebauc...

Cloisonné Vase China, Anfang 20. Jh., über durchbrochen gearbeitetem, vergoldetem Bronzefuß montierter gebauchter Vasenkorpus, allseitig in polych...

Zierschatulle mit Chinoiserien Anf. 20. Jh., langrechteckiger Korpus aus ornamental reliefiertem Metallguss, auf vier eingerollten Akanthusblätter...

Federetui China, um 1900, Boden gemarkt, zylindrischer Korpus mit massivem, scharniertem Deckel, dieser innen mit Schriftzeichen und Ornamenten gr...

Großes Räuchergefäß China, 1. H. 20. Jh., Bronze mehrteilig gegossen und verschraubt sowie dunkelbraun patiniert, durchbrochen gearbeitetes Drache...

Kleines Räuchergefäß wohl Anfang 20. Jh., ungemarkt, Bronze mehrteilig gegossen, auf vier schlanken Füßen platzierter breiter Korpus mit reliefier...

Paar Bronzevasen 1. H. 20. Jh., ungemarkt, Bronze mehrteilig gegossen, verschraubt und dunkelbraun patiniert, stark gebauchte Korpora über Rundfuß...

Opiumgewicht wohl Burma, unbestimmten Alters, ungemarkt, Bronze gegossen, Ensemble von vier Elefantenköpfen über quadratischem, getrepptem Stand, ...

Rhinozeros 20. Jh., ungemarkt, Bronze grünlich patiniert, naturalistisch gestaltetes, prächtiges Nashorn mit erhobenem Haupt, L 30,5 cm.Mindestpre...

Loading...Loading...
  • 3232 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose