Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana, Asiatika (180)
- Art Déco (172)
- Art Nouveau (250)
- Books (132)
- Carpets & Textiles (54)
- Ceramics (155)
- Clocks & Watches (52)
- Coins (74)
- Design (116)
- Drawings (40)
- Furniture (147)
- Glass (53)
- Graphic Arts (47)
- Historische Baustoffe (251)
- Jewellery (154)
- Militaria (87)
- Miscellaneous (273)
- Paintings (199)
- Porcelain (306)
- Postcards & Stamps (49)
- Regional Artists (13)
- Russian Art (49)
- Sammlung Biedermeiertassen (81)
- Sculptures (109)
- Silver – Metal (93)
- Toys (96)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
3232 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Flachdeckeltruhe um 1680, Nadelholz, mit originaler Farbfassung, fassadenartig gestaltete Front
Flachdeckeltruhe um 1680, Nadelholz, mit originaler Farbfassung, fassadenartig gestaltete Front mit drei Rundbögen, aufgesetzte Diamantierung, inn...
Himmelbett 1834 Nadelholz in orig. Farbfassung, im Kopfteil monogrammiert sowie Besitzermonogramm
Himmelbett 1834 Nadelholz in orig. Farbfassung, im Kopfteil monogrammiert sowie Besitzermonogramm IGH, allseitig in originaler Bauernmalerei verzi...
Bäuerlicher Küchenschrank um 1800, Nadelholz massiv, ehemals farbig gefasst, eintüriger Korpus mit
Bäuerlicher Küchenschrank um 1800, Nadelholz massiv, ehemals farbig gefasst, eintüriger Korpus mit abgeschrägten Ecken, Regalaufsatz mit Tellerbor...
Außergewöhnlicher Schreibtisch wohl Italien, 19. Jh., Eiche massiv, braun gebeizt, frei im Raum
Außergewöhnlicher Schreibtisch wohl Italien, 19. Jh., Eiche massiv, braun gebeizt, frei im Raum stellbares Möbel, allseitig verziert mit bemalten ...
Großer Jogeltisch alpenländisch, 19. Jh., schwere quadratische Platte aus massivem Kirschbaum,
Großer Jogeltisch alpenländisch, 19. Jh., schwere quadratische Platte aus massivem Kirschbaum, Gestell aus massiver Eiche, großer durchgehender Sc...
Übergroßer Esstisch Italien, wohl 19. Jh., Eiche massiv, dunkelbraun gebeizt, große rechteckige
Übergroßer Esstisch Italien, wohl 19. Jh., Eiche massiv, dunkelbraun gebeizt, große rechteckige Platte, getragen von geschwungen ausgesägten Wange...
Übergroßer Esstisch Nadelholz massiv und braun gebeizt, geschwungen ausgesägte Seitenwangen, von
Übergroßer Esstisch Nadelholz massiv und braun gebeizt, geschwungen ausgesägte Seitenwangen, von Holzkeilen gehaltene Verstrebungen, Gebrauchsspur...
Klapptisch Barock Italien, 17./18. Jh., Eiche massiv, dunkelbraun gebeizt, großer ovaler Seitenwangentisch, beidseitig klappbare Platte, getragen ...
Kleines Tischchen norddeutsch, 20. Jh., Eiche massiv, dunkelbraun gebeizt, schmaler rechteckiger
Kleines Tischchen norddeutsch, 20. Jh., Eiche massiv, dunkelbraun gebeizt, schmaler rechteckiger Tisch mit integriertem, abschließbarem Fach, abne...
Kriegskasse 18. Jh., aus massivem Eichenholz und aufgenieteten schmiedeeisernen Bändern, innen
Kriegskasse 18. Jh., aus massivem Eichenholz und aufgenieteten schmiedeeisernen Bändern, innen original mit roten Bändern ausgekleidet, seitlich T...
Runddeckeltruhe 1795 Hochzeitstruhe, auf der Front datiert, Eiche massiv mit originaler Farbfassung,
Runddeckeltruhe 1795 Hochzeitstruhe, auf der Front datiert, Eiche massiv mit originaler Farbfassung, mit bekrönten Initialen versehen, aufwendig g...
Bauerntruhe um 1800, Nadelholz in originaler Farbfassung, innen mit Beilade und Zangenschloss,
Bauerntruhe um 1800, Nadelholz in originaler Farbfassung, innen mit Beilade und Zangenschloss, originale Kugelfüße lose beigegeben, Oberfläche rei...
Renaissancetruhe um 1680, Eiche massiv, fassadenartig gestaltete Front mit Einlegearbeiten in
Renaissancetruhe um 1680, Eiche massiv, fassadenartig gestaltete Front mit Einlegearbeiten in verschiedenen Edelhölzern, originaler ausgesägter So...
Anrichte Barock wohl Frankreich, Ende 18. Jh., Eiche massiv, überaus reich beschnitzter zweitüriger Korpus, mit langen Bändern und Zierbeschlägen ...
Aufsatzschrank Barock Italien, Anfang 19. Jh., Nussbaum massiv, mit Spiralsäulen verziertes
Aufsatzschrank Barock Italien, Anfang 19. Jh., Nussbaum massiv, mit Spiralsäulen verziertes zweitüriges Unterteil auf gestauchten Kugelfüßen, darü...
Aufsatzschrank Barock wohl Italien, Ende 17. Jh.,Nussbaum massiv, mit Spiralsäulen verziertes
Aufsatzschrank Barock wohl Italien, Ende 17. Jh.,Nussbaum massiv, mit Spiralsäulen verziertes zweitüriges Unterteil auf gestauchten Kugelfüßen, da...
entfällt: Barocker Bauernschrank Mittelfranken, um 1750, Kiefer natur, zweitüriger Schrank mit
entfällt: Barocker Bauernschrank Mittelfranken, um 1750, Kiefer natur, zweitüriger Schrank mit abgeschrägten Ecken und aufgesetzten Kassetten, or...
Dielenschrank um 1900, im Barockstil, Eiche massiv, mittelbraun gebeizt, zerlegbarer zweitüriger
Dielenschrank um 1900, im Barockstil, Eiche massiv, mittelbraun gebeizt, zerlegbarer zweitüriger Schrank mit Spiralsäulen und floral geschnitztem...
Großer Hallenschrank Eiche massiv, um 1800, zerlegbarer zweitüriger Schrank mit profilierten
Großer Hallenschrank Eiche massiv, um 1800, zerlegbarer zweitüriger Schrank mit profilierten Kassettenfüllungen, originales Kastenschloss mit zwei...
Hallenschrank Louis Seize Frankreich, um 1780, Eiche massiv, zerlegbarer zweitüriger Schrank mit
Hallenschrank Louis Seize Frankreich, um 1780, Eiche massiv, zerlegbarer zweitüriger Schrank mit geschweiften Kassettenfüllungen und geschnitztem ...
Regalanrichte wohl Rumänien, 19. Jh., Eiche massiv, dreitüriger, reich beschnitzter Korpus mit
Regalanrichte wohl Rumänien, 19. Jh., Eiche massiv, dreitüriger, reich beschnitzter Korpus mit gedrechselten Balustersäulen, das Unterteil mit ges...
Kleine Barockkommode Italien, 18. Jh., Nussbaum auf Nadelholz furniert, schlanker vierschübiger
Kleine Barockkommode Italien, 18. Jh., Nussbaum auf Nadelholz furniert, schlanker vierschübiger Korpus auf hohem, stark profiliertem Sockel, stark...
Barockkommode Mitte 18. Jh., Nussbaum auf Nadelholz furniert, dreischübiger Korpus zweifach
Barockkommode Mitte 18. Jh., Nussbaum auf Nadelholz furniert, dreischübiger Korpus zweifach gebaucht, allseitig eingelegte Bänder aus Zwetschge un...
Außergewöhnliche Schreibkommode Barock Mitte 18. Jh., Nussbaum und Nussbaummaser, auf Nadelholz
Außergewöhnliche Schreibkommode Barock Mitte 18. Jh., Nussbaum und Nussbaummaser, auf Nadelholz furniert, sehr breiter, allseitig bombierter Korpu...
Intarsierter Tabernakel Barock Isaak Roos attr., Kircheim Teck, 1. Hälfte 18. Jh., aus dem Besitz
Intarsierter Tabernakel Barock Isaak Roos attr., Kircheim Teck, 1. Hälfte 18. Jh., aus dem Besitz der Familie Lanz, (mit Papieretikett: J. P. Lan...
Barockkonsole Mitte 18. Jh., dreibeiniges Gestell aus massivem Nussbaum, mit geschwungenen,
Barockkonsole Mitte 18. Jh., dreibeiniges Gestell aus massivem Nussbaum, mit geschwungenen, profilierten Füßen, passig geschweifte Platte, mit Ein...
Fünf Stühle Louis Seize deutsch, um 1790, Nussbaum massiv, durchbrochen gearbeitete Lehnen mit
Fünf Stühle Louis Seize deutsch, um 1790, Nussbaum massiv, durchbrochen gearbeitete Lehnen mit Fächermotiv, trapezförmige Sitzfläche, profilierte ...
Seltener Brettstuhl alpenländisch, um 1700, Eiche und Nadelholz massiv, geschnitzte Lehne mit
Seltener Brettstuhl alpenländisch, um 1700, Eiche und Nadelholz massiv, geschnitzte Lehne mit Schlangenmotiv, Alters- und Gebrauchsspuren, stabile...
Hocker Barock 18./19. Jh., Nussbaum massiv, unter Verwendung alter Teile gefertigter Hocker,
Hocker Barock 18./19. Jh., Nussbaum massiv, unter Verwendung alter Teile gefertigter Hocker, allseitig beschnitzt, Platte mit Trocknungsriss, rest...
Empire-Sekretär um 1810, Rosenholz auf Nadelholz furniert, zweiteiliger Korpus mit stärker vorgebautem zweitürigen Unterteil, auf profilierten Vie...
Empire-Sekretär um 1800, Pyramidenmahagoni auf Eiche furniert, vierschübiger Korpus, flankiert von
Empire-Sekretär um 1800, Pyramidenmahagoni auf Eiche furniert, vierschübiger Korpus, flankiert von gedrechselten Vollsäulen mit fein ziselierten M...
Chiffoniere Biedermeier um 1820, Obstholz furniert, schlichter sechsschübiger Korpus, auf spitzzulaufenden Vierkantfüßen, mit abgerundetem Hutfach...
Klassizistische Vitrine Frankreich, um 1900, Palisander und Rosenholz furniert, aufwendig gearbeitete zweitürige Vitrine mit verspiegelter Rückwan...
Klassizistischer Vitrinenschrank Frankreich, 19. Jh., Palisander und Rosenholz auf Eiche furniert,
Klassizistischer Vitrinenschrank Frankreich, 19. Jh., Palisander und Rosenholz auf Eiche furniert, zweitürige, sehr fein gearbeitete Vitrine, drei...
Klassizistischer Kommodenaufsatz Nürnberg, um 1780, Nussbaum und Eiche massiv, die Kassettenfüllungen von Filetbändern gerahmt, hinter der mittige...
Große Anrichte England Ende 19. Jh., Prägestempel Gregory & Co. Regent Street London sowie Modellnr.
Große Anrichte England Ende 19. Jh., Prägestempel Gregory & Co. Regent Street London sowie Modellnr. 3655, Mahagoni massiv, später weiß gefasst, s...
Klassizistische Spiegelkonsole Skandinavien, 19. Jh., Holz gestuckt, schwarz gefasst und vergoldet, orig. Marmorplatte, Zarge umlaufend mit kannel...
Klassizistischer Salontisch 19. Jh., Holz geschnitzt und vergoldet, mit eingesetzter originaler
Klassizistischer Salontisch 19. Jh., Holz geschnitzt und vergoldet, mit eingesetzter originaler Marmorplatte, facettierte Zarge, reich verziert, m...
Beistelltisch mit Marmorplatte Holz geschnitzt, gestuckt und vergoldet, mit Akanthusblatt verzierter
Beistelltisch mit Marmorplatte Holz geschnitzt, gestuckt und vergoldet, mit Akanthusblatt verzierter Balusterfuß, die Füße seitlich mit Rocaillen,...
Beistelltisch mit Marmorplatte 19. Jh., Holz geschnitzt und gestuckt, dreibeiniges Gestell mit
Beistelltisch mit Marmorplatte 19. Jh., Holz geschnitzt und gestuckt, dreibeiniges Gestell mit geschnitztem Fabelwesen, unrestaurierter Originalzu...
Kleiner Wandspiegel Barock deutsch, 1. Hälfte 18. Jh., Holz geschnitzt, vergoldet und farbig
Kleiner Wandspiegel Barock deutsch, 1. Hälfte 18. Jh., Holz geschnitzt, vergoldet und farbig gefasst, fein ausgearbeitete Muschelbekrönung, alt re...
Ovaler Barockspiegel Mitte 18. Jh., Holz geschnitzt und vergoldet, 4-teilig gearbeitet, mit
Ovaler Barockspiegel Mitte 18. Jh., Holz geschnitzt und vergoldet, 4-teilig gearbeitet, mit Holznägeln verbunden, originale Blattvergoldung, Spieg...
Paar Biedermeierspiegel mit Hinterglasmalerei um 1830, schlanke Pfeilerspiegel mit stark gekehlter
Paar Biedermeierspiegel mit Hinterglasmalerei um 1830, schlanke Pfeilerspiegel mit stark gekehlter vergoldeter Leiste, Simsleiste mit ausgestellte...
Tischspiegel Mitte 20. Jh., im Barockstil, Holz geschnitzt und vergoldet, Rückseitig mit Klappfuß,
Tischspiegel Mitte 20. Jh., im Barockstil, Holz geschnitzt und vergoldet, Rückseitig mit Klappfuß, 56 x 42 cm.
Wandspiegel im Barockstil 2. Hälfte 20. Jh., Holz geschnitzt, gestuckt und vergoldet, 100 x 62 cm.
Wandspiegel im Barockstil 2. Hälfte 20. Jh., Holz geschnitzt, gestuckt und vergoldet, 100 x 62 cm.
Rokoko Wandspiegel deutsch, um 1770, Holz geschnitzt und vergoldet, asymmetrisch gestalteter,
Rokoko Wandspiegel deutsch, um 1770, Holz geschnitzt und vergoldet, asymmetrisch gestalteter, reich verzierter Spiegel mit Rocaillen, Rollwerk und...
Wandspiegel Rokoko um 1760, Holz geschnitzt, gestuckt und vergoldet, rest., Spiegelglas erneuert,
Wandspiegel Rokoko um 1760, Holz geschnitzt, gestuckt und vergoldet, rest., Spiegelglas erneuert, restauriert mit Ergänzungen, Maße 124 x 60 cm.Mi...
Jugendstilwandspiegel deutsch, um 1900, durchbrochen gearbeiteter Stuckspiegel, zweifarbig vergoldet
Jugendstilwandspiegel deutsch, um 1900, durchbrochen gearbeiteter Stuckspiegel, zweifarbig vergoldet und partiell poliert, facettgeschliffenes Gla...
Jugendstilspiegel um 1900 kleine Wandspiegel, wohl Linde geschnitzt, farbig gefasst, stilisierte
Jugendstilspiegel um 1900 kleine Wandspiegel, wohl Linde geschnitzt, farbig gefasst, stilisierte Floralmotive, Originalzustand mit Gebrauchsspuren...
Großer Wandspiegel Ende 19. Jh., klassizistischer Spiegel mit neun rechteckigen Fliesen, mit
Großer Wandspiegel Ende 19. Jh., klassizistischer Spiegel mit neun rechteckigen Fliesen, mit Rosetten verziert, grün gefasst und goldbronziert, Al...
Biedermeierspiegel um 1830, Kirschbaum furniert und rötlich gebeizt, hoher Konsolspiegel, mit
Biedermeierspiegel um 1830, Kirschbaum furniert und rötlich gebeizt, hoher Konsolspiegel, mit flach gewölbten Lisenen und geschwungener Bekrönung,...
Wandspiegel Biedermeier um 1830, Rüster furniert, kleiner Wandspiegel mit ebonisierten Zierleisten
Wandspiegel Biedermeier um 1830, Rüster furniert, kleiner Wandspiegel mit ebonisierten Zierleisten und Messingapplikationen, Spiegelglas erneuert,...
Wandspiegel Biedermeier 1. Hälfte 19. Jh., Mahagoni auf Nadelholz furniert, reich verzierter Spiegel
Wandspiegel Biedermeier 1. Hälfte 19. Jh., Mahagoni auf Nadelholz furniert, reich verzierter Spiegel mit Schinkelgiebel, Einlegearbeiten und Messi...
Wandspiegel Biedermeier wohl Skandinavien, 19. Jh., Mahagoni furniert, schlanker Spiegel mit
Wandspiegel Biedermeier wohl Skandinavien, 19. Jh., Mahagoni furniert, schlanker Spiegel mit Schinkelgiebel, Bandeinlagen und mit Messingrosetten ...
Biedermeiersekretär Birke furniert, um 1830, vierschübiger Korpus mit Schreibplatte und Hutfach,
Biedermeiersekretär Birke furniert, um 1830, vierschübiger Korpus mit Schreibplatte und Hutfach, aufwendig gestaltetes Innenleben in Mahagoni mit ...
Dreiseitenvitrine Biedermeier um 1830, Nussbaum auf Nadelholz furniert, eintüriger Korpus mit
Dreiseitenvitrine Biedermeier um 1830, Nussbaum auf Nadelholz furniert, eintüriger Korpus mit getrepptem Gesims und Hutfach sowie verspiegelter Rü...
Trommelschrank Biedermeier 1. Hälfte 19. Jh., Mahagoni auf Nadelholz furniert, zylindrisches
Trommelschrank Biedermeier 1. Hälfte 19. Jh., Mahagoni auf Nadelholz furniert, zylindrisches Schränkchen, innen mit einem Regalboden, die Tür von ...
Tischpsyche Biedermeier Mahagoni auf Eiche furniert, um 1830, ovaler drehbarer Spiegel, mit
Tischpsyche Biedermeier Mahagoni auf Eiche furniert, um 1830, ovaler drehbarer Spiegel, mit Halterung in Lyraform, darunter Schubkasten mit Elfenb...
Biedermeier-Halbschrank um 1840, Wurzelnuss auf Nadelholz furniert, zweitürig mit Schubkasten,
Biedermeier-Halbschrank um 1840, Wurzelnuss auf Nadelholz furniert, zweitürig mit Schubkasten, seitlich Dreiviertelsäulen, Platte mit profiliertem...
Biedermeierkommode Nussbaum um 1820, kleine vierschübige Kommode, mit eingestellten ebonisierten
Biedermeierkommode Nussbaum um 1820, kleine vierschübige Kommode, mit eingestellten ebonisierten Vollsäulen, mit Messingkapitellen und -basen, Fro...

-
3232 Los(e)/Seite