Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%
USt. auf den Zuschlagspreis: 19,00%

Ort der Versteigerung

Hammerstraße 30, Plauen, 08523, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

3232 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3232 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Goldwaage Anfang 19. Jh., ungemarkt, kleine Balkenwaage aus Schmiedeeisen mit abgehängten Waagschalen aus Messingblech, mit acht orig. Messinggewi...

Goldwaage 19. Jh., zarte Balkenwaage aus Messingguss, im orig. Etui mit fünf versch. großen Gewichten, Etui mit Altersspuren, L 14 cm.Mindestpreis...

Waage Biedermeier um 1840, dunkel gebeizter Holzkorpus mit aufgelegter facettierter Platte aus Marmor, Waagschalen aus Messing, funktionstüchtig, ...

Kienzle Autouhr 1930er Jahre, vernickeltes Gehäuse, 8 Tage-Werk mit Leuchtzeigern und Ziffern sowie kleiner Sekunde bei der 12, Werk läuft nur kur...

Paar Kompasse um 1910, gemarkt Busch Nr. 6753, Marschkompass mit ausklappbarem Lineal aus geschwärztem Messing, D 5 cm, dazu Taschenkompass, bezei...

Tischthermometer Marmor 2. Hälfte 19. Jh., in Form eines Obelisken aus grün-schwarz geädertem Marmor, Anzeige in Reaumur, funktionstüchtig, Z 1, H...

Tischthermometer Böhmen, wohl 1930er Jahre, am Boden Reste eines Herstelleretiketts, im Eisberg integriertes Thermometer mit Eisbär, aus klarem bl...

Tischthermometer Historismus um 1890, Metallguss versilbert bzw. bronziert, rocaillenverzierter Fuß mit vollplastisch gearbeitetem Putto, mittig e...

Wetterstation Gründerzeit um 1880, Nussbaum massiv, mit aufwendiger Reliefschnitzerei, Barometer gemarkt G. Iberg Basel, Skala des Thermometers mi...

Optikerkasten 1950er Jahre, zur Bestimmung der Sehstärke, komplett bestückt, Z 2, Bespannung des Gehäuses notdürftig repariert, Maße 29 x 23 cm.Mi...

Motorrad Zündapp Zündapp Norma Luxus, 200 ccm, 1953, Motor läuft, niedriger km-Stand (9450 km), unverbastelter Originalzustand mit viel extra Zube...

"Ewiges Licht" Anfang 19. Jh., Messingblech versilbert, balusterförmiger Korpus verziert mit gegossenen Engelsköpfen und Blüten, originale Ketten,...

Petroleum-Salonleuchte gem. Gaudard Frankreich, Messing vernickelt, Gestell mit verschiedenen Patenten gestempelt, höhenverstellbar, H min. 151 cm...

Deckenlampe gotisch Gelbguss, unbestimmtes Alter, sechsarmige Deckenkrone mit floral verzierten Leuchterarmen, geschraubte Tüllen und Tropfschale...

Deckenlampe Marmor Italien, Anfang 20. Jh., an massiven Gliederketten abgehängte, reich mit Akanthusblättern und Ornamenten verzierte Marmorschale...

Deckenlampe Art déco Frankreich, 1930er Jahre, Gestell aus vergoldetem Messing, verziert mit stilisiertem Früchtedekor, Schirme aus reliefiertem, ...

Deckenlüster Historismus um 1900, Gestell aus Messingblech mit gegossenen Ornamenten, dreiflammig elektrifiziert, Schirme und Glasstäbe ergänzt, H...

Große Deckenkrone um 1890, Bronze vergoldet, überaus reich floral verziertes Gestell mit durchbrochen gearbeiteten Partien, acht s-förmig geschwun...

Kleiner Deckenlüster Mitte 20. Jh., Messing mit Glasperlbehang in klassizistischem Stil, verziert mit drei ovalen Porzellanmedaillons als Lithopha...

Kleine Deckenampel um 1900, schlichter, facettverglaster Korpus, durchbrochen gearbeitete Fassung aus brüniertem Messing, einflammig alt elektr., ...

Kleine Deckenampel Anf. 20. Jh., polygonal facettierter Korpus aus bleigefassten Eisglasscheiben sowie Farb- und Ornamentglas, einflammig elektr.,...

Deckenampel um 1915, Messingguss, vergoldet und brüniert, Wandung aus sechs facettierten Scheiben, dreiflammig elektrifiziert, funktionstüchtig, L...

Christofle & Cie Tischlampe mit Straußenei Frankreich 1930er Jahre, gestempelt O. Gallia 0428, Metall versilbert, mittig ein abnehmbares ergänzte...

Figürlicher Lampenfuß 1920er/30er Jahre, in Form eines stilisierten Kranichs, mehrteilig gegossen und verschraubt, zweiflammig elektrifiziert, Kab...

Tischlampe Bronze um 1900, ungemarkt, Bronze mehrteilig gegossen und verschraubt sowie dunkelbraun patiniert, in Form eines Baumes gestalteter Lam...

Tischlampe Jugendstil aus seiner Petroleumlampe umgearbeitet und nachträglich elektr., durchbrochen gearbeiteter und von Rocaillen verzierter Meta...

Tischlampe Jugendstil um 1900, Messing brüniert, ehemalige Petroleumlampe mit zylindrischem Ölbehälter, orig. Stobwasser-Brenner, aufgesetzter Kup...

Paar Glasstehlampen Frankreich, wohl 1950er Jahre, Metallteile aus Messingguss teilweise zaponiert, balusterförmiger Glaskorpus aus blauem, metall...

Stövchen mit Lithophanie um 1900, Nickelblech und Porzellan, als Teewärmer, mit einer Lampe elektrifiziert, vier gut erhaltene Lithophanien aus Bi...

Zwei Karbidlampen für Fahrrad, um 1910, gemarkt Hassia bzw. Scharlach Nürnberg, Funktion nicht geprüft, Z 2-3, H 17 und 19 cm.Mindestpreis: 100 EUR

Drei Auto-Karbidlampen um 1900, aus massivem Messing, eine gemarkt Phares Lenticulaire Ducellier Paris 1900 und eine Phares Laterneé Lucidus Paris...

Reliefglobus Ende 19. Jh., gemarkt Ludwig Julius Heymann Berlin, gedrechselter Fuß aus Nussbaum, Messingmeridian, Kugel aus Gips und Pappmaché, fa...

Tischglobus um 1910, gemarkt Erdkugel (Globus) Druck u. Verlag v. J. Felkl & Sohn Sehmittelfabrik Rostok bei Prag, Gestell aus ebonisiertem Drechs...

Schreibset mit Bronzeraben 1920er Jahre, aus rötlich geädertem Marmor, zweiteilig, Spatzen mit Schnäbeln aus Elfenbein und eingesetzten Glasaugen,...

Schreibset Stierkampf ungemarkt, 1930er Jahre, Sockel aus Schwarzglas, Figuren und Federhalter aus vernickeltem Metallguss, Z 1, L 14 cm.Mindestpr...

Schreibzeug mit Sphinx Polen, Anfang 20. Jh., Gefäße aus Bronze vergoldet und brüniert im Empirestil, dazu silberne Plakette mit Widmung, ein Fuß ...

Zwei Federhalter Mont Blanc 1960er Jahre, einer gemarkt Mont Blanc 22 sowie gravierter Schriftzug Nordchemie, schwarzes Kunststoffgehäuse mit verg...

Konvolut Zigarrenschachteln ca. 30 Stück, Balsaholz, alle mit Brandmalerei und fabrikneu für untersch. Firmen, dazu zwei Posten Etiketten in orig....

Blechdose "Dimitrino & Co." um 1910, Weißblech mehrfarbig lithografiert und vergoldet, mehrfach bezeichnet "Dimitrino & Co. Caire Egypte", flache ...

Blechdose "Egyptian Cigarettes" um 1920, Weißblech farbig lithografiert und vergoldet, flache Deckeldose mit abgerundeten Ecken für 100 Zigaretten...

Blechdose "Wind und Wetter" deutsch, um 1910, Weißblech farbig lithografiert und vergoldet, Firma Martial Tabakfabrik Bremen Eisenach, rechteckige...

Zigarettendose "Yenidze" Dresden um 1910, Marke Ilanu, farbig lithographierte Blechdose mit gewölbtem Deckel, Innenseite des Deckel mit Fabrikansi...

Tabakdose "Cunard Line" um 1910, Messingblech, flacher rechteckiger Korpus mit scharniertem Deckel, dieser mit reliefiertem Schriftzug "Cunard Lin...

Paar Bierflaschen um 1910, aus flaschengrünem Klarglas gefertigte Korpora mit Metallmontierungen, mit Bügelgriff aus Aluminium, Bügelverschluss au...

Werbefigur "Carven Parfums" datiert 1952, am Boden gemarkt V. Guino 1952 Parfums Carven jar und Künstlersignatur, Schaufensterfigur aus Keramik, h...

Drei Werbeascher 1920er Jahre, Porzellanteller gemarkt Altwasser Germany, mit gedrucktem Firmenschriftzug Greiling, dazu Tellerchen gemarkt Königs...

Loading...Loading...
  • 3232 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose