Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana, Asiatika (180)
- Art Déco (172)
- Art Nouveau (250)
- Books (132)
- Carpets & Textiles (54)
- Ceramics (155)
- Clocks & Watches (52)
- Coins (74)
- Design (116)
- Drawings (40)
- Furniture (147)
- Glass (53)
- Graphic Arts (47)
- Historische Baustoffe (251)
- Jewellery (154)
- Militaria (87)
- Miscellaneous (273)
- Paintings (199)
- Porcelain (306)
- Postcards & Stamps (49)
- Regional Artists (13)
- Russian Art (49)
- Sammlung Biedermeiertassen (81)
- Sculptures (109)
- Silver – Metal (93)
- Toys (96)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
3232 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Rosenthal zwei Kaffeegedecke Donatello Formentwurf Hans Günther Reinstein und Philipp Rosenthal um
Rosenthal zwei Kaffeegedecke Donatello Formentwurf Hans Günther Reinstein und Philipp Rosenthal um 1910, Dekorentwurf Julius V. Guldbrandsen, Mode...
Rosenthal zwei Kaffeegedecke Donatello Formentwurf Hans Günther Reinstein und Philipp Rosenthal um
Rosenthal zwei Kaffeegedecke Donatello Formentwurf Hans Günther Reinstein und Philipp Rosenthal um 1910, Dekorentwurf Julius V. Guldbrandsen, Mode...
Rosenthal zwei Kaffeegedecke Donatello Formentwurf Hans Günther Reinstein und Philipp Rosenthal um
Rosenthal zwei Kaffeegedecke Donatello Formentwurf Hans Günther Reinstein und Philipp Rosenthal um 1910, Dekorentwurf Julius V. Guldbrandsen, Mode...
Rosenthal zwei Wandteller Unterglasurmalerei einer mit Kriegsstempel 1918, grüne Stempelmarken
Rosenthal zwei Wandteller Unterglasurmalerei einer mit Kriegsstempel 1918, grüne Stempelmarken Kunstabteilung Selb Bavaria, Fischdekor bzw. Auerhä...
Sechs Teller Jugendstil um 1900, ungemarkt, roter Stempel "gesetzlich geschützt", grün und violett
Sechs Teller Jugendstil um 1900, ungemarkt, roter Stempel "gesetzlich geschützt", grün und violett bemalt, Blüten mit geschweiften Stängeln, gewel...
Teller Pâte sur Pâte um 1915, ungemarkt, Entwurf Hans Achtziger, signiert, Unterglasurbemalung,
Teller Pâte sur Pâte um 1915, ungemarkt, Entwurf Hans Achtziger, signiert, Unterglasurbemalung, romantische Seelandschaft mit Windmühle und fliege...
Volkstedt Jugendstil Wandbild um 1900, Firma Karl Ens, Biskuitporzellan, partiell mattgrün bemalt,
Volkstedt Jugendstil Wandbild um 1900, Firma Karl Ens, Biskuitporzellan, partiell mattgrün bemalt, Engel am Seerosenteich mit Reiher, Rahmen resta...
Volkstedt Jugendstil-Wandbild um 1900, Firma Karl Ens, Biskuitporzellan, partiell mattgrün bemalt,
Volkstedt Jugendstil-Wandbild um 1900, Firma Karl Ens, Biskuitporzellan, partiell mattgrün bemalt, Engel am Seerosenteich mit Frosch und Reiher, e...
Volkstedt Jugendstilwandbild um 1900, Firma Karl Ens, Prägemarke, Modellnummer 222 6, Biskuitporzellan, partiell mattgrün bemalt, Wassernymphen mi...
Seltenes Saurierfigurenpaar "Brontosaurus" Entwurf Nils Norvil um 1910, (modellierte für Rosenthal
Seltenes Saurierfigurenpaar "Brontosaurus" Entwurf Nils Norvil um 1910, (modellierte für Rosenthal auch ein Mammut), monogrammiert "N", Hersteller...
Amphora Vase mit Vogelmotiven Turn-Teplitz, Anfang 20. Jh., blaue Stempelmarke, Modellnummer 1614,
Amphora Vase mit Vogelmotiven Turn-Teplitz, Anfang 20. Jh., blaue Stempelmarke, Modellnummer 1614, Dekornummer 505, hellgrauer Scherben, der Fond ...
Blumensäule Jugendstil um 1900, unleserlich gemarkt, ziegelroter Scherben mit Laufglasur in Creme,
Blumensäule Jugendstil um 1900, unleserlich gemarkt, ziegelroter Scherben mit Laufglasur in Creme, Grün und Braun, runder Blumenteller, getragen v...
Blumenvase Jugendstil wohl Österreich, um 1910, ungemarkt, ockerfarbener Scherben mit Laufglasur und
Blumenvase Jugendstil wohl Österreich, um 1910, ungemarkt, ockerfarbener Scherben mit Laufglasur und floraler Schlickermalerei, Eiform mit angeset...
Cadinen kleine Jugendstilvase um 1915, Prägemarke, Schriftzug"Handmalerei", gepinselte Nummer 493/II
Cadinen kleine Jugendstilvase um 1915, Prägemarke, Schriftzug"Handmalerei", gepinselte Nummer 493/II 493?, roter Scherben, Pinseldekor in Kobaltbl...
Clément Massier attr. Jugendstilvase um 1910, ungemarkt, dunkelroter Scherben, vier spitz zulaufende
Clément Massier attr. Jugendstilvase um 1910, ungemarkt, dunkelroter Scherben, vier spitz zulaufende Henkel, Laufglasur in Ocker und Grün, gute Er...
Edmond Lachenal, Figur "La Duse" um 1904, signiert, innen geritzt TBi/O, cremefarbener Scherben
Edmond Lachenal, Figur "La Duse" um 1904, signiert, innen geritzt TBi/O, cremefarbener Scherben mit verlaufender matter Glasur, romantische Darste...
Holland Jugendstilvase Fayence Fabriek Purmerend, gepinselte Schuhmarke mit gepinseltem Buchstabe
Holland Jugendstilvase Fayence Fabriek Purmerend, gepinselte Schuhmarke mit gepinseltem Buchstabe A und weiterem Monogramm BU?, cremefarbener Sche...
Gouda Cachepot 1920er Jahre, Pinselmarke mit Schriftzug "Lolette", Pinselnummer 353, Feinsteinzeug mit farbigem Pinseldekor, umlaufend ein Fries ...
Großer Ara Mitte 20. Jh., mit Schriftzug "handpainted, Made in Italy", ungemarkt, Steingut farbig
Großer Ara Mitte 20. Jh., mit Schriftzug "handpainted, Made in Italy", ungemarkt, Steingut farbig glasiert, mit weiten Flügeln, auf einem Baumstam...
Henkelvase mit Handmalerei wohl Tschechoslowakei, 1920er Jahre, bezeichnet "J. Manes och. zn. c.
Henkelvase mit Handmalerei wohl Tschechoslowakei, 1920er Jahre, bezeichnet "J. Manes och. zn. c.247.", Steingut farbig bemalt, zwei verschiedene D...
Ofenschale Henry van de Velde um 1904, Hoftöpferei J. F. Schmidt Weimar, hellgrauer Scherben,
Ofenschale Henry van de Velde um 1904, Hoftöpferei J. F. Schmidt Weimar, hellgrauer Scherben, leuchtend grüne, lüstrierende Glasur, ungemarkt, ova...
Jugendstilvase Karl Rudolf Ditmar attr. um 1900, Hersteller Heliosine Ware Austria, ungemarkt,
Jugendstilvase Karl Rudolf Ditmar attr. um 1900, Hersteller Heliosine Ware Austria, ungemarkt, Modellnummer 20882, schlanke Vase mit drei plastisc...
Karlsruhe große Schale "Der fröhliche Kinderreigen" Entwurf Wilhelm Süs 1910, Modellnummer 1166,
Karlsruhe große Schale "Der fröhliche Kinderreigen" Entwurf Wilhelm Süs 1910, Modellnummer 1166, Prägemarke, Majolika, farbig glasiert, blütenverz...
Karlsruhe großer Bussard auf Felsen Entwurf Emil Pottner 1911, Pinselmarke, original Klebeetikett
Karlsruhe großer Bussard auf Felsen Entwurf Emil Pottner 1911, Pinselmarke, original Klebeetikett mit handschriftlicher Modellnummer 1548, Terrako...
Karlsruhe großer Pokal mit vier Putten Entwurf Wilhelm Süs um 1910, Modellnummer 1156, Prägemarke
Karlsruhe großer Pokal mit vier Putten Entwurf Wilhelm Süs um 1910, Modellnummer 1156, Prägemarke Schriftzug "Made in Germany", Steingut farbig be...
Henkelschale Karlsruhe Entwurf Max Heinze 1911, Modellnummer 1255, Prägemarke, ein Schleifstrich,
Henkelschale Karlsruhe Entwurf Max Heinze 1911, Modellnummer 1255, Prägemarke, ein Schleifstrich, Majolika farbig bemalt, geschweifte Schale mit b...
Max Laeuger große Vase Kieferndekor Entwurf für die Tonwerke Kandern um 1900, Künstlersignet,
Max Laeuger große Vase Kieferndekor Entwurf für die Tonwerke Kandern um 1900, Künstlersignet, Schriftzug "gesetzl. geschützt", Modellnummer 78X, r...
Max Laeuger großer Henkelbecher um 1900, Prägemarke Tonwerke Kandern mit Schriftzug "Muster
Max Laeuger großer Henkelbecher um 1900, Prägemarke Tonwerke Kandern mit Schriftzug "Muster gesetzlich geschützt", Modellnummer 1351, ziegelroter ...
Meissen Teichert Kakadu Entwurf Hans Wrede um 1920, signiert, blaue Stempelmarke, Steingut, farbig
Meissen Teichert Kakadu Entwurf Hans Wrede um 1920, signiert, blaue Stempelmarke, Steingut, farbig glasiert, auf einem blütenverzierten Sockel sit...
Paul Milet Vasenpaar um 1900, schwarze Stempelmarke MP Sevres, unter der Montierung ein altes
Paul Milet Vasenpaar um 1900, schwarze Stempelmarke MP Sevres, unter der Montierung ein altes Klebeetikett mit unleserlicher Modellnummer 87/?, cr...
Putto mit Gans wohl Wien, um 1910, ungemarkt, geprägte Modellnummer 520, Steingut, pastelltonig
Putto mit Gans wohl Wien, um 1910, ungemarkt, geprägte Modellnummer 520, Steingut, pastelltonig glasiert, rechteckiger Sockel mit nacktem Putto, w...
Schale Eduard Klablena (1881 Bucsan, Ungarn bis 1933 Langenzersdorf), um 1920, monogrammiert,
Schale Eduard Klablena (1881 Bucsan, Ungarn bis 1933 Langenzersdorf), um 1920, monogrammiert, Keramik glasiert und bemalt, innen Laufglasur, umlau...
Villeroy & Boch große Henkelvase um 1910, Kunstabteilungsmarke, Modellnummer 1614, Dekornummer 2400,
Villeroy & Boch große Henkelvase um 1910, Kunstabteilungsmarke, Modellnummer 1614, Dekornummer 2400, Steingut, reliefiert und in dunklen Brauntöne...
Wächtersbach Gänsejunge Entwurf Ernst Riegel um 1910 bis 1911, Kunstabteilungsmarke Christian
Wächtersbach Gänsejunge Entwurf Ernst Riegel um 1910 bis 1911, Kunstabteilungsmarke Christian Neureuther um 1915, aus einer Serie von Trachtenfigu...
Wächtersbach zwei Putten Ernst Riegel Entwurf um 1910, cremefarbener Steingutscherben farbig
Wächtersbach zwei Putten Ernst Riegel Entwurf um 1910, cremefarbener Steingutscherben farbig staffiert und transparent glasiert, am Boden Wohlfahr...
Wien Hasenreiter um 1910, Prägemarke Wiener Kunstkeramische Werkstätte, Modellnummer 1097, Steingut farbig bemalt und transparent glasiert, Putto ...
Wien Mädchenbüste Wiener Kunstkeramische Werkstätte um 1915, Entwurf Johanna Meier-Michel 1913,
Wien Mädchenbüste Wiener Kunstkeramische Werkstätte um 1915, Entwurf Johanna Meier-Michel 1913, monogrammiert und datiert, sandfarbener Scherben, ...
Madonnenbüste um 1930, signiert Giuseppe Gambogi, Klebeetikett Objects D'Art M. Roche Lyon, alter
Madonnenbüste um 1930, signiert Giuseppe Gambogi, Klebeetikett Objects D'Art M. Roche Lyon, alter Klebezettel bezeichnet "St. André Souvenirs Nove...
Zwei Blumenampeln Jugendstil um 1900, ungemarkt, Majolika, farbig glasiert, stilisierte florale
Zwei Blumenampeln Jugendstil um 1900, ungemarkt, Majolika, farbig glasiert, stilisierte florale Reliefs, mit Kettenaufhängungen, eine mit stärkere...
Petri Heil-Krug um 1910, rotes Steinzeug grün glasiert, reliefierte Aufschrift und Wellenband,
Petri Heil-Krug um 1910, rotes Steinzeug grün glasiert, reliefierte Aufschrift und Wellenband, Ausguss in Tierkopfform, Ausguss fachgerecht restau...
Zwei Bierseidel Jugendstil um 1910, Hersteller wohl Marzi & Remy, Modellnummern 587 und 1775,
Zwei Bierseidel Jugendstil um 1910, Hersteller wohl Marzi & Remy, Modellnummern 587 und 1775, Schriftzug "gesetzlich geschützt", hellgraues Feinst...
Bierkrug Jugendstil Westerwald, um 1905, ungemarkt, Modellnummer 1305, graues Steinzeug, salzglasiert und kobaltblau bemalt, Nickeldeckel, stärker...
Drei Bierseidel Jugendstil um 1910 bis 1920, zwei gemarkt Marzi & Remy, einer Merkelbach & Wick/
Drei Bierseidel Jugendstil um 1910 bis 1920, zwei gemarkt Marzi & Remy, einer Merkelbach & Wick/Grenzhausen, aus grauem bzw. braunem Steinzeug, sa...
Westerwald Schenkkanne Anfang 20. Jh., ungemarkt, Modellnummer 2292, Kanne für zwei Liter aus grauem
Westerwald Schenkkanne Anfang 20. Jh., ungemarkt, Modellnummer 2292, Kanne für zwei Liter aus grauem Steinzeug, salzglasiert und kobaltblau bemalt...
Westerwald Schenkkanne um 1910, gemarkt Steuler/Coblenz, Modellnummer 610, hellbraunes Feinsteinzeug
Westerwald Schenkkanne um 1910, gemarkt Steuler/Coblenz, Modellnummer 610, hellbraunes Feinsteinzeug mit Herzreliefs und grüner bzw. brauner Bemal...
Jugendstilfliese Peter Behrens Entwurf um 1904, Ausführung Villeroy & Boch Mosaikfabrik Mettlach,
Jugendstilfliese Peter Behrens Entwurf um 1904, Ausführung Villeroy & Boch Mosaikfabrik Mettlach, rückseitig gemarkt, geometrischer Reliefdekor, G...
Jugendstil Keksdose deutsch um 1910, Blech farbig lithographiert, herzblattdekor in Violett, Grün
Jugendstil Keksdose deutsch um 1910, Blech farbig lithographiert, herzblattdekor in Violett, Grün und Schwarz, Beschlag defekt, Z 3, Maße 14 x 26...
Pappdose Wiener Werkstätte am Boden Aufkleber WW mit Schriftzug Wiener Werkstätte, um 1920,
Pappdose Wiener Werkstätte am Boden Aufkleber WW mit Schriftzug Wiener Werkstätte, um 1920, oktagonale Deckeldose, mit stilisiertem Floraldekor ü...
Standspiegel Art déco um 1930, Kirschbaum furniert, nierenförmiges Unterteil mit zwei Schubkästen
Standspiegel Art déco um 1930, Kirschbaum furniert, nierenförmiges Unterteil mit zwei Schubkästen und zwei Türen, Handhabe und Schlüssel fehlen, ...
Lesetisch Art déco Weimar, 1930er Jahre, nussbaumfurniert, runde Platte mit geometrischen Einlegearbeiten, über quadratischer Ablage, mit außen bü...
Schreibtisch Art déco wohl Frankreich, 1930er Jahre, Palisander furniert, rötlich gebeizt, frei
Schreibtisch Art déco wohl Frankreich, 1930er Jahre, Palisander furniert, rötlich gebeizt, frei im Raum stellbares Möbel, die linke Seite mit dre...
Schreibtisch und Sessel Art déco um 1930, Mahagoni massiv und furniert, der Sessel aus Buche rot-
Schreibtisch und Sessel Art déco um 1930, Mahagoni massiv und furniert, der Sessel aus Buche rot-braun gebeizt, frei im Raum stellbarerer ungewöh...
Klappstuhl Thonet wohl 1930er Jahre, ungemarkt, Buchenbugholz braun gebeizt, Sitzfläche und Lehne
Klappstuhl Thonet wohl 1930er Jahre, ungemarkt, Buchenbugholz braun gebeizt, Sitzfläche und Lehne aus Schichtholz, praktischer Klappstuhl mit Trag...
Klappstuhl Thonet ungemarkt, wohl 1930er Jahre, Buchenbugholz braun gebeizt, Sitzfläche und Lehne
Klappstuhl Thonet ungemarkt, wohl 1930er Jahre, Buchenbugholz braun gebeizt, Sitzfläche und Lehne aus Schichtholz, praktischer Klappstuhl mit Trag...
Paar Armlehnstühle Gelenka 1930er Jahre, ungemarkt, Buche massiv, farblos lackiert, Sitzfläche und
Paar Armlehnstühle Gelenka 1930er Jahre, ungemarkt, Buche massiv, farblos lackiert, Sitzfläche und Lehne mit patentiertem Federmechanismus, Gebrau...
Wandspiegel Art déco Messingblech geprägt, um 1925, runder Wandspiegel mit Strahlenmotiv aus
Wandspiegel Art déco Messingblech geprägt, um 1925, runder Wandspiegel mit Strahlenmotiv aus verlöteten Messingstäben, D 46 cm.Mindestpreis: 220 E...
Wandspiegel Art déco wohl Frankreich, um 1930, sechseckiger facettgeschliffener Spiegel mit floral
Wandspiegel Art déco wohl Frankreich, um 1930, sechseckiger facettgeschliffener Spiegel mit floral verzierter schmiedeeiserner Halterung, Z 2, Maß...
Deckenampel Art déco deutsch, 1930er Jahre, an glockenförmiger Messingfassung getreppter Schirm
Deckenampel Art déco deutsch, 1930er Jahre, an glockenförmiger Messingfassung getreppter Schirm aus orangefarbenem Glas mit weißem Unterfang, Absc...
Deckenlampe Art déco deutsch, 1920er Jahre, Bronze matt vernickelt, großer neunarmiger Leuchter
Deckenlampe Art déco deutsch, 1920er Jahre, Bronze matt vernickelt, großer neunarmiger Leuchter aus senkrecht gerippten, spitz zulaufenden, kegelf...
Deckenlampe Art déco deutsch 1930er Jahre, Messing vernickelt, an Rundstab abgehängte Leuchtstoffröhren, mittels halbkreisförmigem Bogen verbunde...

-
3232 Los(e)/Seite