Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%
USt. auf den Zuschlagspreis: 19,00%

Ort der Versteigerung

Hammerstraße 30, Plauen, 08523, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

3232 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3232 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Bronzeskulptur Westafrika Benin/Nigeria, 20. Jh., Bronze patiniert, hohl gegossenes Haupt einer Königin-Mutter, attraktives Stück, in gutem Zustan...

Bronzeskulptur Westafrika Benin/Nigeria, 20. Jh., braune Bronzelegierung, nach altem Vorbild gegossenes Haupt einer Königin-Mutter, attraktives St...

Große Ritualtanzmaske Stamm der Bacham/Kameruner Grasland, 19./20. Jh., braun eingefärbtes Leichtholz, als Haupt eines Königs, von stark geometris...

Deckelgefäß Westafrika Volksgruppe der Mende/Sierra Leone, 2. Hälfte 19. Jh., schweres, hartes Tropenholz mit rotbrauner Fassung, gebückte männlic...

Große Skulptur der Makonde Tansania/Mosambik, 2. H. 20. Jh., geschnitztes Schwarzholz, Darstellung der Geister und Dämonen der Nacht in Art des tr...

Große Wandmaske Teakholz Mosambik, 20. Jh., Stamm der Makonde, aufwendige, hohl als Haupt gearbeitete Schnitzarbeit in feiner, naturbelassener Tön...

Häuptlingssitz Mali Stamm der Bambara, wohl 19. Jh., Eisenholz, Sitzfläche getragen von drei weiblichen und drei männlichen Figuren, allseitig sta...

Kleine Aufsatzmaske Westafrika Elfenbeinküste, evtl. Gabun, 2. Hälfte 20. Jh., dunkles Tropenholz mit farbiger Fassung auf weißem Grund, Z 2, L 22...

Kopfschmuck Mali sog. Tjiwaras, Stamm der Bamana, frühes 20. Jh., Teakholz feinst geschnitzt, rituelle Kopfkleider in abstrahierender Gestalt eine...

Perlskulptur Zentralafrika Stamm der Bamun aus dem Kameruner Grasland, 20. Jh., hartes Tropenholz und Leder, auf Hocker sitzende weibliche Figur ü...

Ritualfigur Westafrika Stamm der Senufo/Elfenbeinküste, wohl 19. Jh., Tropenholz, Reiter mit Herrscherstab, Wedel und Kopfputz, stärkere Alters- u...

Rundskulptur Mali wohl Stamm der Dogon, 1. Hälfte 20. Jh., schweres hartes Tropenholz, in abstrahierender Formensprache gefertigt, im Kreis um ein...

Skulptur Mali wohl Stamm der Dogon, 1. Hälfte 20. Jh., wohl Teak, sitzende Gestalt in abstrakter Formensprache, div. Attribute am Körper bzw. auf ...

Skulptur Nigeria wohl Stamm der Yoruba, 19./20. Jh., gedunkeltes Tropenholz, sitzende männliche Gestalt mit Ringschmuck um Arme und Hals, eine Han...

Skulptur Westafrika wohl Stamm der Senufo/Elfenbeinküste, frühes 20. Jh. oder älter, Teakholz, auf Hocker sitzende weibliche Figur, die Hände den ...

Skulptur Westafrika Benin/Nigeria, 20. Jh., Bronzelegierung, stehender Portugiese auf Sockel, mit Dreizack in der rechten und Manille in der linke...

Skulptur Westafrika wohl Stamm der Baga/Guinea, Holz mit krustierter Oberfläche, männliche, bärtige Gestalt, eine Frau auf seinen Schultern tragen...

Vier Teile Elfenbeinküste Stamm der Ashanti, 20. Jh., hartes Tropenholz geschnitzt, Nackenstütze bzw. Hocker, Stab eines Würdenträgers, kleine män...

Figürlicher Webrollenhalter Westafrika Stamm der Senufo oder Bamana/Elfenbeinküste, 20. Jh., braun gefärbtes Tropenholz mit etwas Krustierung, Rol...

Zwei Bronzefiguren Westafrika Stamm der Anyi/Elfenbeinküste, möglicherweise Grabfunde des 18./19. Jh., Vollguss in der verlorenen Form, weibliche ...

Reservistenkrug Ulanen-Regiment Saarburg bezeichnet 2. Esk. Ulanen-Regiment Graf Haeseler (2. Brandenb.) Nr. 11, Saarburg 1910-13, Reservist Heese...

Reservistenkrug Ulanen-Regiment Ulm bezeichnet 3. Eskr. Ulan Regt. König Karl 1. Württ. No. 19, Ulm 1910-13, Ulan Huhn, Porzellan ungemarkt, Maler...

Reservistentasse Leibgarde Potsdam bezeichnet Leib Garde Ihrer Majestät d. Kaiserin Potsdam, Weihnachten 1912 und Namensangabe Gefr. Fritz Janne, ...

Wappenteller und Bierhumpen um 1900, Porzellanteller mit Zepter- und Stempelmarke KPM Berlin sowie Malersignum F. van Hauten Bonn, runde Form mit ...

Studentika Aschenbecher der Arminia Marburg, um 1920, dickwandiges Klarglas in Kubusform, geschliffen und mit vier eingearbeiteten Ablagen, schaus...

Studentika Nachlass der schlagenden Burschenschaft "Rhenania" Darmstadt, um 1920, bestehend aus Schirmmütze, Tönnchen mit goldgesticktem Zirkel, C...

Studentika Nachlass der Saxonia Stuttgart, um 1930, bestehend aus vier Couleurbändern, davon eines mit Goldfadenstickerei, drei Bandknöpfen, Schir...

Konvolut Studentika der KDStV Rheinland-Pfalz und der Braunschweiger Burschenschaft Germania, um 1950, bestehend aus jeweiliger Schirmmütze, Tönnc...

Konvolut Studentika 1. Hälfte 20. Jh., Bierkrug der Vereinigung "Wettin" Mittweida, Elfenbeinsteinzeug gemarkt Wick-Werke Grenzhausen, Malersignum...

Studentika-Nachlass der schlagenden Verbindung Guelfia München, 1920er Jahre, ca. 140 Portraitaufnahmen zu versch. Anlässen, darunter einige Mensu...

Verleihungsurkunde zum Albrechtskreuz Doppelblatt, handschriftlich ausgefüllt, in Tusche dat. 15. Mai 1913 sowie signiert Friedrich August u.a., m...

Militärverdienstkreuz Bayern 2. Klasse, 3. Form 1913-1918, mit Schwertern, recto emailliert, in orig. Etui, Herst. Deschler & Sohn München, Z 2.Mi...

Ehrenabzeichen VRKD Verband reisender Kaufleute Deutschland, für 25-jährige Mitgliedschaft, in Silber, gemarkt Meyer & Wilhelm Stuttgart 950, Z 2....

Konvolut Abzeichen 14 Stück, darunter Adler RDB, gemarkt KW (im Kreis), Sonnenwendfest 1933, Dt. Turnfest 1928, Gauturnfest 1927, Bezirksturnfest ...

Konvolut Auszeichnungen und Abzeichen III. Reich, acht Teile, darunter Feldspange, drei Auszeichnungen, Medaille für Kriegsverdienst, Ostmedaille ...

Tapferkeitsorden China für Kämpfer im Chinesisch-Japanischen Krieg 1937/38, Kupfer, Kämpferdarstellung und Umschrift, an Band, Z 2, D 50 mm.Mindes...

Ring Afrikacorps zwei Punzen, Ringkopf und Schultern reliefiert mit Tier unter Palmen bzw. Schriftzeichen, Z 2, RW 19 mm.Mindestpreis: 70 EUR

Ring Afrikacorps breite Ringschiene mit zwei Punzen, reliefierte Schultern und Ringkopf mit Schriftzeichen, Z 2, RW 21 mm.Mindestpreis: 70 EUR

Bergmannstracht Erzgebirge eines Musikers, schwarzer Rock, komplett mit goldenen Knöpfen, Kragen- und Armauflegern, dazu bestickter Hut mit rotem ...

Konvolut Reuß um 1900, Zweispitz für Beamte aus schwarzem Tuch mit orig. Kokarde, Knopf und Goldlitze, im orig. Karton, dazu Helmadler Preußen, Pa...

Gardereiterhelm Sachsen für Mannschaften, um 1900, Messingglocke, versilberte und vergoldete Montierungen mit sächsischem Wappen, beiden Kokarden ...

Pickelhaube Sachsen für Beamte, schwarze Glocke mit goldfarbenen Beschlägen und Innenfutter, Reichskokarde, in Hutkoffer um 1900, Herstelleretiket...

Interimsdegen Bayern für Kavallerie-Offiziere, um 1900, Messingbügelgefäß mit Verzierungen, Haihaut-Griffhülse mit Wicklung, schlanke Klinge beids...

Degen Österreich-Ungarn k. u. k. Monarchie, für hohe Beamte, M 1891, vergoldetes, üppig verziertes Bügelgefäß, Stichblatt und Scheidenhülse mit ge...

Füsilier-Offiziersdegen Preußen 2. Hälfte 19. Jh., Messing-Bügelgefäß, Fischhautgriff mit orig. Wicklung, leicht geschweifte Schörklinge mit leich...

Löwenkopfsäbel 19. Jh., Löwenkopfbügelgefäß und Löwenkopf auf dem Parierstangenlappen, nachbelederter Griff und Wicklung, Klinge mit kleinen gerei...

Artillerie-Offiziersdegen Frankreich M 1887, Nickel-Bügelgefäß in einem Stück gefertigt, Parierstangenlappen mit aufgesetzter berstender Granate i...

Loading...Loading...
  • 3232 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose