Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%
USt. auf den Zuschlagspreis: 19,00%

Ort der Versteigerung

Hammerstraße 30, Plauen, 08523, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

3232 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3232 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Tafelparkett Eiche um 1880, quadratische Platten mit vier Feldern, gerahmt von breiten Streifen mit Band aus Zwetschgenholz, umlaufend genutet, ge...

Dielenboden um 1880, Nadelholz alt überarbeitet, Bretter mit Verlegenummer versehen, ca. 24 m², Bretter überwiegend ab ca. B 60 x L 550 x H 2,2 cm...

Dielenboden um 1880, ca. 14 m², Nadelholz in alter graugrüner Farbgebung, Bretter mit Verlegenummer versehen, Maße Bretter überwiegend 60 x 220 bi...

Dielenboden um 1880, ca. 21,5 m², Nadelholz in alter graugrüner Farbgebung, Bretter mit Verlegenummer versehen, Raummaß ca. 492 x 440 x 2,5 cm, Br...

Treppenanlage um 1920, Stufen in Eiche, farbig gefasste Wangen in Nadelholz, eine Stufe nach vorn gewölbt, sonst sehr gepflegter Zustand, fachgere...

Paar Lisenen Barock wohl Lindenholz geschnitzt, versilbert und farbig gefasst, Kopf einer Putte mit Muschelbekrönung, darunter Zopf aus verschiede...

Posten Handstrichziegel Anfang 19. Jh., von Mörtel abgeputzt und sauber auf Palette gestapelt, unterschiedliche Erhaltungen, je 28 x 14 x 7 cm.Min...

Bodenfliesen Jugendstil um 1910, gemarkt Otto Kaufmann Niedersedlitz, Feinsteinzeug mit Wabendekor, mehrfarbig glasiert, Alters- und Gebrauchsspur...

Bodenfliesen um 1880, ungemarkt, Zementmasse in Mosaikoptik verziert, Randplatten in Hellgrau bzw. Braun, fachgerecht ausgebaut, Platten entmörtel...

Fünf Fliesen Jugendstil um 1910, gemarkt Villeroy & Boch/Mettlach, reliefiert und farbig glasiert, stilisierte Floralmotive, ungebraucht, Fehlstel...

Fliesenfries Jugendstil ungemarkt, um 1900, in der Art von Franz Ringer gestaltetes Bildmotiv, in klassizistischer Manier, bestehend aus fünf Einz...

Großes Fliesenbild um 1900, links unten gemarkt Vereinigte Servaiswerke AG Ehrang, quadratische Fliesen, kobaltblau glasiert, fein handgemalter De...

Jugendstil-Ofenkachel um 1900, gemarkt Glöckel & Rukwid/Pappenheim, cremefarbener Scherben, farbig glasiert, jagdliches Motiv im Wald mit Jägern, ...

Konvolut Ornamentfliesen mit Röschendekor, um 1920, Steingut farbig bedruckt, rückseitig Modellnummer 7L10 16, 20 Stück, teilweise min. best., Maß...

Ofenkachel Jugendstil um 1900, rückseitig bez. J.72, leicht konischer Eisenguss mit eingeschraubter Emailbildplatte, ornamentaler Jugendstildekor,...

Ornamentband um 1910, gemarkt M.O. und P.F., vormals Carl Teichert Meissen, Holländermotiv in Kupferumdruck, elf Stück, davon eine geklebt und ein...

Ornamentband Jugendstil um 1900, ungemarkte Fliesen aus Feinsteinzeug, fünf Stück, Dekor in Kupferumdruck, guter Zustand, 10 x 20 cm.Mindestpreis:...

Ornamentband mit Spruch ungemarkt, um 1900, Trautes Heim, Glück allein, sieben Stück, davon zwei Stück geschnitten, Farbe leicht variierend, Alter...

Ornamentband mit Spruch ungemarkt, um 1890, ornamentaler Dekor in Kupferumdruck, Morgenstunde hat Gold im Munde, elf Fliesen in guter Erhaltung, 7...

Ornamentband mit Spruch gemarkt MO und PF, vormals Carl Teichert Meissen, um 1900, sechs Stück, Eigner Herd ist Goldes wert, mit Jagdmotiv, minima...

Vier Jugendstilfliesen um 1900, ungemarkt, Modellnummer 2015, Steingut reliefiert und farbig glasiert, Kiefernzweige mit Früchten, ungebraucht, wi...

Wandfliesen Jugendstil um 1900, gemarkt Somag Meissen, quadratische Fliesen in Weiß und Bordeaux, teils geometrisch verziert, fachgerecht ausgebau...

Wandfliesen Jugendstil um 1905, gemarkt Somag Meissen, mit integrierter Konsole, weiß bzw. mehrfarbig glasiert, fachgerecht ausgebaut und entmörte...

Wandfliesenbild Jugendstil um 1905, gemarkt Somag Meissen, grün glasiert, Fliesenspiegel mit integrierter Konsole, fachgerechter Rückbau, Fliesen...

Bayerischer Kachelofen um 1920, mit Herstellermarke OKWA ligiert, Kachel mit grüner Pinselglasur über gelblichem Grund, im Mittelteil handgemalte ...

Kaminofen Jugendstil um 1910, aus einer vogtländischen Fabrikantenvilla, blau glasierte Kacheln, Ofen wird rückseitig im Brennkessel befeuert, fac...

Wandbrunnenfassung um 1920, gemarkt Meissen Teichert, irisierend nachtblau glasiert, integriertes Fliesenbild mit Landschaftsmotiv, vorspringende ...

Große Kaminverkleidung wohl Italien, 1920er Jahre, aus braunem Steinguss mit grauen Einsprenkelungen, schlichte Profilierung mit Stichbogen und br...

Kaminverkleidung Marmor 2. H. 19. Jh., aus braun-grauem Marmor mit geringer Äderung, profilierte, abgeschrägte Lisenen, seitlich mit Voluten verzi...

Kaminverkleidung Marmor Italien, 2. H. 19. Jh., rot-braun geäderter Marmor mit grauen Streifen, vierteilige Verkleidung mit profilierten Lisenen, ...

Großer Wandbrunnen Italien, 20. Jh., Marmor handbehauen, im Barockstil aufwendig gearbeiteter, dreiteiliger Brunnen mit muschelförmigem Wasserbeck...

Kleiner Wandbrunnen Italien, 20. Jh., aus rot-braun geädertem Stein gearbeiteter dreiteiliger Brunnen, das Becken mit reliefiertem Wappen verziert...

Standbrunnen Marmor wohl Italien, 19. Jh., achteckig facettierter Stand, mit reliefiertem Akanthusblatt und godroniertem Baluster verziert, die fa...

Brunnenbecken Marmor 19. Jh., Marmor behauen, flache Schale, seitlich mit fein gearbeiteten Maskaronen verziert, diese als Wasserspeier mit eingea...

Gärfass aus einer Schnapsbrennerei, 1930er Jahre, Steingut braun glasiert, 50 Liter-Fass mit Deckel und zwei weiteren Öffnungen, Deckel innen mit ...

Große Gartenamphore wohl 19. Jh., leichtes, dünnwandiges Gefäß mit geritztem Banddekor, Standfläche nicht plan, Altersspuren, H 80 cm.Mindestpreis...

Paar Gartenamphoren Marmor Italien, 20. Jh., nach antikem Vorbild gearbeitete, aus weißem Marmor gehauene, große Amphorenvasen, auf mehrfach getre...

Paar Amphoren Steinguss, 2. Hälfte 20. Jh., mit godronierter Wandung, Pflanzkübel nach römischem Vorbild, Oberfläche bemoost, H 45 cm, D 48 cm.Min...

Paar Amphorenvasen Steinguss, 2. Hälfte 20. Jh., Wandung mit reliefierten Floralmotiven, auf quadratischem Sockel, Altersspuren, H 46 cm.Mindestpr...

Pflanzkübel Steinguss, 2. Hälfte 20. Jh., mit floral reliefierter Wandung, Oberfläche bemoost, mittig mit Bohrung für Wasser, H 40 cm, D 37 cm.Min...

Pflanzkübel Steinguss, 2. Hälfte 20. Jh., mit godronierter Wandung und volutenverzierter Mündung, mit Ablauf für Wasser, H 39 cm, D 52 cm.Mindestp...

Paar Gartenamphoren Steinguss, 2. Hälfte 20. Jh., godronierte Wandung, mit floralen Reliefs und Wasserablauf, H 40 cm, D 40 cm.Mindestpreis: 240 E...

Zwei Zierreliefs Gipsguss, große ovale Deckenrosette mit klassizistischen Motiven, dazu kleines ovales Relief, Abguss aus Schloss Hohenheim, Maße ...

Marmorrelief Italien, wohl 19. Jh., weißer Marmor, fein behauen, in Anlehnung an antike Vorbilder, wie etwa den Gigantenfries des Pergamonaltars, ...

Loading...Loading...
  • 3232 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose