Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana, Asiatika (180)
- Art Déco (172)
- Art Nouveau (250)
- Books (132)
- Carpets & Textiles (54)
- Ceramics (155)
- Clocks & Watches (52)
- Coins (74)
- Design (116)
- Drawings (40)
- Furniture (147)
- Glass (53)
- Graphic Arts (47)
- Historische Baustoffe (251)
- Jewellery (154)
- Militaria (87)
- Miscellaneous (273)
- Paintings (199)
- Porcelain (306)
- Postcards & Stamps (49)
- Regional Artists (13)
- Russian Art (49)
- Sammlung Biedermeiertassen (81)
- Sculptures (109)
- Silver – Metal (93)
- Toys (96)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
3232 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Ansichtentasse Buchhausen/Oberpfalz Mitte 19. Jh., ungemarkt, glockenförmige Tasse mit spitzem
Ansichtentasse Buchhausen/Oberpfalz Mitte 19. Jh., ungemarkt, glockenförmige Tasse mit spitzem Henkel und vertikalen Rippen, schauseitig eine groß...
Ansichtentasse Deckbeten bei Regensburg 2. Hälfte 19. Jh., ungemarkt, zweifach gebauchte Tasse mit
Ansichtentasse Deckbeten bei Regensburg 2. Hälfte 19. Jh., ungemarkt, zweifach gebauchte Tasse mit Ohrenhenkel, fein polychrom bemalt und vergolde...
Ansichtentasse Dieterskirchen in der Oberpfalz 1. Hälfte 19. Jh., ungemarkt, vertikal gerippte,
Ansichtentasse Dieterskirchen in der Oberpfalz 1. Hälfte 19. Jh., ungemarkt, vertikal gerippte, glockenförmige Tasse mit spitzem Henkel und geomet...
Ansichtentasse Eisleben Tiefenfurt, Mitte 19. Jh., blaue Adlermarke mit TKF bzw. TBM, glockenförmige
Ansichtentasse Eisleben Tiefenfurt, Mitte 19. Jh., blaue Adlermarke mit TKF bzw. TBM, glockenförmige Tasse mit kurzem Henkel und Goldstaffage, fei...
Ansichtentasse Kloster Blaubeuren Mitte 19. Jh., ungemarkt, am Boden bezeichnet, glockenförmige
Ansichtentasse Kloster Blaubeuren Mitte 19. Jh., ungemarkt, am Boden bezeichnet, glockenförmige Tasse mit spitzem Henkel, vertikal gerippt, schaus...
Ansichtentasse Magdeburg Mitte 19. Jh., glockenförmige Tasse mit blattverziertem Henkel, feine
Ansichtentasse Magdeburg Mitte 19. Jh., glockenförmige Tasse mit blattverziertem Henkel, feine florale Vergoldung, schauseitig eine große Kartusch...
Ansichtentasse Mainburg 1. Hälfte 19. Jh., vertikal gerippte, glockenförmige Tasse mit abgekantetem Henkel und geometrischer Vergoldung, schauseit...
Ansichtentasse Neuburg an der Donau 1. Hälfte 19. Jh., ungemarkt, vertikal gerippte Tasse mit
Ansichtentasse Neuburg an der Donau 1. Hälfte 19. Jh., ungemarkt, vertikal gerippte Tasse mit eingezogenem Stand und abgekantetem Henkel, schausei...
Ansichtentasse Regensburg 1. Hälfte 19. Jh., ungemarkt, glockenförmige, vertikal gerippte Tasse
Ansichtentasse Regensburg 1. Hälfte 19. Jh., ungemarkt, glockenförmige, vertikal gerippte Tasse mit Vergoldung und polychromer Malerei, schauseiti...
Ansichtentasse Regensburg 1. Hälfte 19. Jh., ungemarkt, bezeichnet Dreifaltigkeits-Kirche, glockenförmige, vertikal gerippte Tasse mit spitzem Hen...
Ansichtentasse Regensburg Mitte 19. Jh., ungemarkt, glockenförmige Tasse, vertikal gerippt und
Ansichtentasse Regensburg Mitte 19. Jh., ungemarkt, glockenförmige Tasse, vertikal gerippt und vergoldet, schauseitig fein gemalte Ansicht der kön...
Ansichtentasse Reichenbach/Oberstdorf Mitte 19. Jh., ungemarkt, glockenförmige Tasse mit spitzem
Ansichtentasse Reichenbach/Oberstdorf Mitte 19. Jh., ungemarkt, glockenförmige Tasse mit spitzem Henkel, vertikal gerippt, schauseitig eine goldge...
Ansichtentasse Walhalla bei Regensburg 1. Hälfte 19. Jh., ungemarkt, vertikal gerippte, glockenförmige Tasse mit spitzem Henkel, schauseitig eine ...
Ansichtenteller Wallfahrtskirche "Maria Ort" 2. Hälfte 19. Jh., ungemarkt, rückseitig bezeichnet,
Ansichtenteller Wallfahrtskirche "Maria Ort" 2. Hälfte 19. Jh., ungemarkt, rückseitig bezeichnet, polychrom bemalt und vergoldet, gute Erhaltung, ...
Ansichtenteller Kloster Prüfening 2. Hälfte 19. Jh., ungemarkt, rückseitig bezeichnet, polychrom
Ansichtenteller Kloster Prüfening 2. Hälfte 19. Jh., ungemarkt, rückseitig bezeichnet, polychrom bemalt und vergoldet, etwas berieben, sonst gute ...
Große Ansichtentasse Mitte 19. Jh., ungemarkt, Kakaotasse mit großer goldradierter Kartusche,
Große Ansichtentasse Mitte 19. Jh., ungemarkt, Kakaotasse mit großer goldradierter Kartusche, feine Lupenmalerei, Blick durch einen kleinen Park a...
KPM Berlin Ansichtentasse Schurgast blaue Stempelmarke um 1837-1844, glockenförmige Tasse mit
KPM Berlin Ansichtentasse Schurgast blaue Stempelmarke um 1837-1844, glockenförmige Tasse mit Ohrenhenkel, fein gemalte Rechteckkartusche bezeichn...
KPM Berlin Ansichtentasse Fürstenstein 1. Hälfte 19. Jh., blaue Zeptermarken, große zylindrische
KPM Berlin Ansichtentasse Fürstenstein 1. Hälfte 19. Jh., blaue Zeptermarken, große zylindrische Tasse auf Tatzenfüßen, mit ausschwingendem Lippen...
KPM Berlin Ansichtentasse Adlermarke 1844-1847, glockenförmige Tasse mit eingezogenem Stand,
KPM Berlin Ansichtentasse Adlermarke 1844-1847, glockenförmige Tasse mit eingezogenem Stand, Campanerhenkel mit Muschelabschluss, schauseitig eine...
KPM Berlin Ansichtentasse Adlermarke 1844-1847, glockenförmige Tasse mit eingezogenem Stand,
KPM Berlin Ansichtentasse Adlermarke 1844-1847, glockenförmige Tasse mit eingezogenem Stand, Campanerhenkel mit Muschelabschluss, schauseitig eine...
KPM Berlin Ansichtenteller Pfennigmarke und Zeptermarke 1849-1870, bezeichnet "das Museum in
KPM Berlin Ansichtenteller Pfennigmarke und Zeptermarke 1849-1870, bezeichnet "das Museum in Berlin", im Spiegel feinste Lupenmalerei, Blick auf d...
KPM Berlin Biedermeiertasse Tasse ungemarkt, original Untertasse mit Pfennigmarke und Zeptermarke um
KPM Berlin Biedermeiertasse Tasse ungemarkt, original Untertasse mit Pfennigmarke und Zeptermarke um 1849-1870, glockenförmige Tasse mit eingezoge...
KPM Berlin Portraittasse um 1920, blaue Zeptermarke, rote Reichsapfelmarke, Pinselnummer 125/63 m,
KPM Berlin Portraittasse um 1920, blaue Zeptermarke, rote Reichsapfelmarke, Pinselnummer 125/63 m, glockenförmige Tasse mit hochgezogenen Schwanen...
KPM Berlin Sammeltasse um 1915, blaue Zeptermarke, Untertasse mit zusätzlicher Marke "Eisernes
KPM Berlin Sammeltasse um 1915, blaue Zeptermarke, Untertasse mit zusätzlicher Marke "Eisernes Kreuz", bemalt und vergoldet, gefußte glockenförmig...
Meissen Doppelhenkeltasse Mitte 19. Jh., kurze blaue Knaufschwerter, Untertasse 2 x gestrichen,
Meissen Doppelhenkeltasse Mitte 19. Jh., kurze blaue Knaufschwerter, Untertasse 2 x gestrichen, Tasse 1. Wahl, runde Tasse mit zwei Ohrenhenkeln, ...
Meissen Sammeltasse um 1870, kurze blaue Schwerter, 1. Wahl, ornamental reliefiert und farbig
Meissen Sammeltasse um 1870, kurze blaue Schwerter, 1. Wahl, ornamental reliefiert und farbig bemalt, Reste alter Vergoldung, H zusammen 9 cm.Mind...
Meissen Sammeltasse mit Widmung "Erinnerung an den 23. August 1843 im W.K. gewidmet von L.M."
Meissen Sammeltasse mit Widmung "Erinnerung an den 23. August 1843 im W.K. gewidmet von L.M." kurze blaue Knaufschwerter, verziert mit Muschel- un...
Meissen Sammeltasse mit Widmung "Zur freundlichen Erinnerung an den 25. December 1850", kurze
Meissen Sammeltasse mit Widmung "Zur freundlichen Erinnerung an den 25. December 1850", kurze blaue Schwertermarken, 1. Wahl, verziert mit Blattre...
Meissen Sammeltasse Insektenmalerei 2. Hälfte 19. Jh., blaue Knaufschwerter, 1. Wahl, Tasse auf
Meissen Sammeltasse Insektenmalerei 2. Hälfte 19. Jh., blaue Knaufschwerter, 1. Wahl, Tasse auf sechs Füßchen, mit Asthenkel und plastisch aufgele...
Paar montierte Biedermeiervasen 1. Hälfte 19. Jh., Porzellan sowie Bronze und Messing gegossen,
Paar montierte Biedermeiervasen 1. Hälfte 19. Jh., Porzellan sowie Bronze und Messing gegossen, polychrom bemalt und vergoldet, schauseitig aufged...
Pfeffer Gotha sechs Tassen mit UT um 1900, braune Stempelmarken, gebauchte Tassen mit gewelltem
Pfeffer Gotha sechs Tassen mit UT um 1900, braune Stempelmarken, gebauchte Tassen mit gewelltem Rand, Ohrenhenkel, bemalt mit Kleeblättern, Goldst...
Rauenstein zwei Ansichtentassen um 1800, gemarkt "R", Reliefdekor "Gebrochener Stab", manganfarbene Architekturmalerei, auf dem Henkel, innen klei...
Rauenstein zwei Ansichtentassen um 1800, gemarkt "R", Reliefdekor "Gebrochener Stab", manganfarbene Architekturmalerei, auf dem Henkel, innen klei...
Rosenthal Paar große Kakaotassen Silberhochzeit dat. 1891, grüne R.C.-Marke, gedreht-gerippte,
Rosenthal Paar große Kakaotassen Silberhochzeit dat. 1891, grüne R.C.-Marke, gedreht-gerippte, bauchige Tassen mit reliefierten Zweigen, Asthenkel...
Rosenthal Sammeltasse in den 1930er Jahren wohl hergestellt für den Schah von Persien, innen goldene
Rosenthal Sammeltasse in den 1930er Jahren wohl hergestellt für den Schah von Persien, innen goldene Krone, weiß emailliert mit den Initialen S.P....
Wien Doppelhenkeltasse 1. Hälfte 19. Jh., gepinselte Bienenkorbmarke, leicht konische Tasse mit
Wien Doppelhenkeltasse 1. Hälfte 19. Jh., gepinselte Bienenkorbmarke, leicht konische Tasse mit abgekanteten Henkeln, umlaufend fein polychrom bem...
Zwei Biedermeierkannen Mitte 19. Jh., ungemarkt, geritzte Nummern 2 bzw. 3, jeweils beidseitig
Zwei Biedermeierkannen Mitte 19. Jh., ungemarkt, geritzte Nummern 2 bzw. 3, jeweils beidseitig fein bemalt und vergoldet, Rheinlandschaft mit Burg...
Allach liegendes Rehkitz Entwurf Theodor Kärner, 1938/39, signiert, Reliefmarke, Modellnummer 41,
Allach liegendes Rehkitz Entwurf Theodor Kärner, 1938/39, signiert, Reliefmarke, Modellnummer 41, Weißporzellan, am Huf fachgerecht restauriert, H...
Amphorenvase Jugendstil Firma Josef Strnact Turn Teplitz/Böhmen, um 1900, kobaltblauer Fond,
Amphorenvase Jugendstil Firma Josef Strnact Turn Teplitz/Böhmen, um 1900, kobaltblauer Fond, farbig bemalt und vergoldet, schauseitig eine figürli...
Bierkrug Fuchs als Jäger um 1900, am Boden unleserlicher Schriftzug, gestempelt geschützt?,
Bierkrug Fuchs als Jäger um 1900, am Boden unleserlicher Schriftzug, gestempelt geschützt?, Biskuitporzellan teilglasiert und matt bemalt, innen E...
Braunschweig Henkelschale um 1860, imitierte Adlermarke der KPM Berlin mit den Buchstaben "BPM",
Braunschweig Henkelschale um 1860, imitierte Adlermarke der KPM Berlin mit den Buchstaben "BPM", vergoldete Henkelschale mit fein gemaltem Blütenb...
Deckeldose Zwiebelmuster 19. Jh., ungemarkt, geprägter Buchstabe "S", kobaltblaue Unterglasurbemalung und Aufglasurbemalung in Violett, Korallrot ...
Drei Tischuhren eine Rosenthal, 1930er Jahre, grüne Stempelmarke Germany Kunstabteilung Selb,
Drei Tischuhren eine Rosenthal, 1930er Jahre, grüne Stempelmarke Germany Kunstabteilung Selb, Schriftzug handgemalt N. Ebert, Werk gemarkt ARO, da...
Ens Volkstedt großer Schmetterling 1930er Jahre, grüne Stempelmarke, blau glasiert und gold
Ens Volkstedt großer Schmetterling 1930er Jahre, grüne Stempelmarke, blau glasiert und gold bemalt, Schmetterling mit hohen Flügeln, Vergoldung et...
Flakon Chinoiserie 19. Jh., ungemarkt, polychrom bemalt und vergoldet, als Tempel, bemalt mit
Flakon Chinoiserie 19. Jh., ungemarkt, polychrom bemalt und vergoldet, als Tempel, bemalt mit Chinese, Vogelmotiv, Blütenbuketts und Ornamentik, S...
Frankreich Paar Übertöpfe um 1920, ungemarkt, bläuliche Glasur, bemalt und vergoldet, schauseitig
Frankreich Paar Übertöpfe um 1920, ungemarkt, bläuliche Glasur, bemalt und vergoldet, schauseitig bekrönte Adelswappen, Gebrauchsspuren, einer am ...
Fraureuth Affenplastik mit Jungem Entwurf Oskar Pflug 1922, Schimpanse mit Jungem auf hohem
Fraureuth Affenplastik mit Jungem Entwurf Oskar Pflug 1922, Schimpanse mit Jungem auf hohem Sockel, grüne Stempelmarke Kunstabt., Aufglasurbemalun...
Fraureuth Deckeldose mit Maus Entwurf Carl Nacke 1923, grüne Stempelmarke, Dekornummer 22/486 15,
Fraureuth Deckeldose mit Maus Entwurf Carl Nacke 1923, grüne Stempelmarke, Dekornummer 22/486 15, Bemalung in Korallrot und Gold, Deckel bekrönt v...
Fraureuth Tischlampe um 1920, grüne Stempelmarke Made in Germany, zusätzl. Stempel in Rot, Fraureuth
Fraureuth Tischlampe um 1920, grüne Stempelmarke Made in Germany, zusätzl. Stempel in Rot, Fraureuth Dresden Kunstabteilung, handbemalt, große Moh...
Vase kobaltblau wohl Fraureuth, um 1920, ungemarkt, Zylindervase, auf eingerollten Füßen stehend,
Vase kobaltblau wohl Fraureuth, um 1920, ungemarkt, Zylindervase, auf eingerollten Füßen stehend, Mündung durchbrochen gearbeitet, kobaltblaue Unt...
Fraureuth Paradiesvogel Entwurf Carl Nacke 1918, grüne Stempelmarke mit Schriftzug Unterglasur
Fraureuth Paradiesvogel Entwurf Carl Nacke 1918, grüne Stempelmarke mit Schriftzug Unterglasur 105, weitere Nr. 18105/32, pastelltonige Unterbemal...
Fraureuth Weihnachtsteller um 1920, grüne Stempelmarke, Wandteller mit kobaltblauer Unterglasurbemalung, zwei Rehe im Schnee vor mondbeschienener ...
Fünf Kleinteile Porzellan zwei Schälchen und ein Messerbänkchen Meissen, 2. Hälfte 20. Jh.,
Fünf Kleinteile Porzellan zwei Schälchen und ein Messerbänkchen Meissen, 2. Hälfte 20. Jh., indischer Dekor mit Gold, dazu ein Rosenthal Kerzenstä...
Goebel Kinderpaar um 1920, Präge- und blaue Stempelmarke, Modellnummer 502 B, schwarz und grau
Goebel Kinderpaar um 1920, Präge- und blaue Stempelmarke, Modellnummer 502 B, schwarz und grau bemalt, Mädchen mit Puppe und Bursche mit Blumenstr...
Gotha Paar Amphorenvasen um 1860, braune Stempelmarken, flache Vasen mit reicher Goldstaffage und
Gotha Paar Amphorenvasen um 1860, braune Stempelmarken, flache Vasen mit reicher Goldstaffage und bunten Blütenbuketts, auch rückseitig bemalt, gu...
Gotha Paar Ansichtenvasen um 1860-70, eine gemarkt Gotha und bezeichnet Reinhardsbrunn, feine
Gotha Paar Ansichtenvasen um 1860-70, eine gemarkt Gotha und bezeichnet Reinhardsbrunn, feine polychrome Bemalung, Landschaftsdekor und Schäferin,...
Gotha sechs Obstteller um 1920, braune Stempelmarken, mit verschiedenen Obstmotiven farbig bedruckt,
Gotha sechs Obstteller um 1920, braune Stempelmarken, mit verschiedenen Obstmotiven farbig bedruckt, Goldkante, leichte Gebrauchsspuren, unbeschäd...
Gräfenthal Gamsbock wohl 1920er Jahre, rote Stempelmarke, Modellnummer 10388, springender Bock mit
Gräfenthal Gamsbock wohl 1920er Jahre, rote Stempelmarke, Modellnummer 10388, springender Bock mit partieller Vergoldung, gute unbeschädigte Erhal...
Große Kratervase 2. Hälfte 19. Jh., ungemarkt, zweiteilig verschraubt, fast komplett vergoldet,
Große Kratervase 2. Hälfte 19. Jh., ungemarkt, zweiteilig verschraubt, fast komplett vergoldet, beidseitig radierte Kartuschen mit polychromer Bem...
Großer Henkelkrug Kristallglasur 2. Hälfte 20. Jh., wohl Fachschule Selb, ungemarkt, experimentelle Glasur, gute Erhaltung, H 25 cm.

-
3232 Los(e)/Seite