Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%
USt. auf den Zuschlagspreis: 19,00%

Ort der Versteigerung

Hammerstraße 30, Plauen, 08523, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

3232 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3232 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Zwei Vorhängeschlösser 18./19. Jh., ein Bügelschloss mit Schraubschlüssel sowie schweres Vorhängeschloss mit Hohlbartschlüssel, funktionstüchtig, ...

Eisentruhe 18. Jh., rot gefasster Korpus, von breiten Eisenbändern gefasst, seitlich runde Trageösen, Schloss mit vier Zuhaltungen, Schlüssel und ...

Bierzapfanlage Jugendstil um 1900, mehrfarbig glasiertes Steinzeug, Messingmontierung, gedrechselte Holzteile, schlanker Korpus mit vier Zapfhähne...

Wannengarnitur deutsch, 1930er Jahre, Messing vernickelt, mit Brausegarnitur und zwei passenden Kaltwasserhähnen, Oberfläche stärker korrodiert, Z...

Wandgarderobe Messing deutsch, 1920er Jahre, mit Hutablage, sechs verschiebbare Kleiderhaken an Vierkantstangen, Z 2, H 21 x 103 x 33 cm.Mindestpr...

Wandhalterung für einen Vorhang um 1880, Nadelholz gedrechselt, später weiß lackiert, bestehend aus zwei langen profilierten Brettern für die Wand...

Fahnenhalterung Schmiedeeisen um 1890, massiv gearbeitetes Gestell, mit Voluten und Rosetten verziert, eine Rosette fehlt, Gewindestäbe der Wandha...

Paar Wandkonsolen Frankreich, um 1900, Eisenguss mit Resten alter Farbfassung, an Wand und Boden verschraubbar, H 70, T 40 cm.Mindestpreis: 80 EUR

Schmiedeeiserner Ausleger 2. Hälfte 19. Jh., Gaslaterne für eine Wandhalterung, später umgearbeitet als Werbedisplay für einen Antiquitätenhandel,...

Wandausleger Schmiedeeisen Kunstschmiedearbeit, 19. Jh., kleiner, reich verzierter Wandausleger, Oberfläche mit Korrosionsspuren, im Renaissancest...

Wandgarderobe Schmiedeeisen 20. Jh., Schmiedeeisen geschwärzt, schlanker, von Rollwerk verzierter Ausleger mit kreisrundem Aufsatz, daran sechs ge...

Brüstungsgitter Schmiedeeisen, um 1890, pass. zu Pos. 2034, in vier Teile zersägt, Gitter aus Rundstäben, verziert mit zwei Ornamentbändern, Reste...

Brüstungsgitter Jugendstil um 1905, Schmiedeeisen, grau gefasst und partiell goldbronziert, guter Zustand, Befestigungswinkel erneuert, Maße 97 x ...

Eisentor Historismus deutsch, um 1890, zweiflügeliges Tor aus Schmiedeeisen, mit sehr aufwendig gestalteten Zierelementen in Kunstschmiedearbeit, ...

Gartenzaun mit Tor Schmiedeeisen, um 1900, aus Rundstäben mit gegossenen Pfeilspitzen, grünlich gestrichen, einflügeliges Gartentor, bestehend aus...

Großes Fenstergitter Schmiedeeisen, um 1900, Oberfläche mit Rost, ein kleines Stück des Rahmens fehlt, sonst gute Substanz, Maße 172 x 119 cmMinde...

Toranlage Schmiedeeisen um 1890, passend zu Pos. 2027, zweiflügeliges Tor aus Rundstäben mit gegossenen Pfeilspitzen, Oberfläche rostig mit Farbre...

Vier Gitter Schmiedeeisen um 1890, bestehend aus Torbogen und drei schmalen Gittern, Reste alter Farbfassung, gute Substanz, Maße Bogen 138 x 60 c...

Vordach Schmiedeeisen um 1910, bestehend aus zwei Wandauslegern und rechteckigem Profilrahmen, mit zwei Streben zur Aufnahme von Glasplatten, Ober...

Fußabtreter um 1930, bezeichnet Mannesmann Luftschutz, verzinkter Gitterrost, umlaufend mit breitem Schriftzug, 56 x 67 cm.Mindestpreis: 60 EUR

Vier Gusssäulen um 1870, schlanke Säulen mit quadratischer flacher Basis, drei mit Einlaufstutzen für Regenwasserabführung, Altersspuren, H ca. 29...

Gartenlaterne wohl 1960er Jahre, schwarz lackiertes Eisengestell, Lampenschirm aus Klarglas und Aluminiumguss, alt elektrifiziert, Korrosionsspure...

Industrielampe deutsch, 1950er Jahre, explosionsgesichert, Gehäuse aus Eisen und Aluminium-Druckguss, ungereinigter Bergezustand, L 40 cm.Mindestp...

Paar Industrielampen Siemens 1930er Jahre, auf Fassung gemarkt, an langem Eisenstab abgehängte originale Leuchte aus Milchglas, elektrifiziert, L ...

Paar Industrielampen 1930er Jahre, ungemarkt, Fassung aus Aludruckguss, an langem Eisenstab abgehängt, originaler Milchglasschirm, elektrifiziert,...

Paar Lampenschirme 1950er Jahre, Typ 0201.32, mit normaler Lampenfassung bis 200 Watt, elektrifiziert mit Kabel und Stecker, kleinere Emailfehlste...

Paar Industrielampen Siemens 1930er Jahre, auf Lampenschirmen gemarkt Siemens & Halske, Fassung aus Aludruckguss, an langem Eisenstab abgehängt, o...

Paar Terrassenstrahler 1960er Jahre, Stehlampen aus grau lackiertem Aluminium, Fuß aus Eisenguss, Schirm aus weißem Kunststoff, Korrosionsspuren, ...

Posten Glasbausteine ungemarkt, wohl 1930er Jahre, rechteckige, einseitig offene Steine, Front mit jeweils drei Kreisen verziert, ca. 30 Stück, Ma...

Übergroßes Jugendstilbuffet Italien, um 1900, Kastanie massiv und teils furniert, viertürig, das Oberteil mit orig. dunkelgrünem Ornamentglas, mi...

Jugendstil Buffet deutsch, um 1910, Eiche massiv und teils furniert, schwarz gebeizt, zweitüriger Korpus mit zwei Schubladen, darüber ausziehbare...

Salonschrank Jugendstil um 1905, Mahagoni furniert, offen gestaltetes Kleinmöbel mit geschnitzter Bekrönung, facettgeschiffenem Spiegel, verziert ...

Jugendstil Pfeilerschrank Frankreich, um 1900, Mahagoni furniert und massiv, schlanker eintüriger Schrank mit Schubkasten auf hohen Beinen, alle v...

Bücherregal Jugendstil um 1900, Lindenholz geschnitzt, grün-braun gebeizt, schlankes Regal mit vier Etagen, die Seiten und das Kopfbrett mit gesch...

Jugendstil-Wandschrank deutsch, um 1900, flaches eintüriges Schränkchen, mit Herzmotiv durchbrochen gearbeitet, die Front komplett mit floraler Ob...

Wandschrank um 1900, Lindenholz massiv, grün gebeizt, allseitig mit floraler Brandmalerei verziert, innen ein Einlegeboden, mit Schloss und Schlüs...

Jugendstilwandbord um 1905, Mahagoni furniert, getragen von zwei Paar geschweiften Konsolen, die Rückwand verziert mit feiner Oberflächenschnitzer...

Blumenbank Jugendstil um 1900, wohl Lindenholz, braun gebeizt, seitlich mit geschnitztem Efeudekor verziert und farbig gefasst, originaler Einsatz...

Blumenbank Jugendstil um 1900, Eichenholz braun gebeizt, seitlich mit geschnitztem Weinblattdekor verziert und farbig gefasst, originaler Einsatz ...

Sitzgondel Jugendstil deutsch, um 1900, wohl Lindenholz geschnitzt und dunkelbraun gebeizt, allseitig mit Rosendekor verziert, H 70 cm, B 72 cm, T...

Wandspiegel Jugendstil wohl Lindenholz geschnitzt, um 1900, farbig gefasstes Kastanienmotiv, original Spiegelglas, Maße 72 x 109 cm.Mindestpreis: ...

Jugendstil Wandschrank wohl Linde massiv, um 1900, Seiten und Front mit fein geschnitztem stilisierten Rosendekor, wohl später schwarz gestrichen ...

Wandkasten Jugendstil deutsch, um 1910, als Hausapotheke, Front verziert mit Intarsienapplikation, karikative farbige Darstellung eines Mediziners...

Serviertisch Louis Majorelle um 1920, Platte mit Brandstempel Louis Majorelle Nancy, Nussbaum massiv, mit geometrischen Einlegearbeiten in Palisa...

Blumentisch Jugendstil um 1900, dreieckige Platte mit rapportierendem Motiv, Randmalerei, auf Stange sitzendes Ara-Pärchen, restauriert, H 80 x B...

Beistelltisch Thonet Entwurf Otto Prutscher attr., Platte mit original Klebeetikett, um 1910, Buchenbugholz, braun gebeizt, Tischplatte aus Schich...

Beistelltisch Thonet Entwurf Josef Hoffmann um 1905, Buchenbugholz, hellbraun gebeizt, ovale Tischplatte aus Schichtholz, Beine mit kreuzförmiger ...

Loading...Loading...
  • 3232 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose