Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Asian Art (124)
- Books (139)
- Ceramics (159)
- Clocks (86)
- Coins, Medals (12)
- Furnitures, Decoratives (143)
- Glass (258)
- Graphic Works (330)
- Jewellery (400)
- Krippen/Krippenfiguren/Volkskunst (65)
- Metal Works (102)
- Miniatures (57)
- Miscellaneous (166)
- Nachlaß Gerd Krauss (83)
- Paintings (791)
- Porcelain (748)
- Sculptures (158)
- Silver, Silverplates (325)
- Toys, Dolls (157)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
4303 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
5 Likörgläser "Callot", St. Louis. Signiert, 2. H. 20. Jh. Farbloses Glas. Halbkugelige, 4x längsoptisch formgeblasene Kuppa mit Olivenschliff, wa...
7 Wassergläser mit Ätzbordüre. Ungemarkt, Moser?, 2. H. 20. Jh. Farbloses Glas. Am Ansatz facettierte Glockenbecher. Mit vegetabil geätztem, vergo...
6 Whiskygläser mit Ätzbordüre. Ungemarkt, Moser?, 2. H. 20. Jh. Zylinderbecher aus farblosem Glas
6 Whiskygläser mit Ätzbordüre. Ungemarkt, Moser?, 2. H. 20. Jh. Zylinderbecher aus farblosem Glas mit ornamentaler Ätzgoldbordüre. H ca. 9 cm.
6 Cognacgläser "Splendid", Moser. Ätzsignatur und Klebeetikett, 2. H. 20. Jh./ Anfang 21. Jh. Ludwig
6 Cognacgläser "Splendid", Moser. Ätzsignatur und Klebeetikett, 2. H. 20. Jh./ Anfang 21. Jh. Ludwig Moser & Söhne, Meierhöfen bei Karlsbad. Aus d...
6 Weingläser "Viktoria", Josephinenhütte. Gräflich Schaffgot'sche Josephinenhütte, Schreiberhau,
6 Weingläser "Viktoria", Josephinenhütte. Gräflich Schaffgot'sche Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1890-1930. Entwurf Franz Pohl jun.. Farbloses ...
6 Champagnerschalen "Viktoria", Josephinenhütte. Gräflich Schaffgot'sche Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1890-1930. Entwurf Franz Pohl jun.. Far...
6 Wassergläser. 20. Jh. Farbloses Glas. Am Ansatz facettierte Glockenkuppa, massiver, kurzer
6 Wassergläser. 20. Jh. Farbloses Glas. Am Ansatz facettierte Glockenkuppa, massiver, kurzer Schaft und Rundfuß. Mit kleinen Randbestoßungen. H 13...
5 Weingläser mit Luftspiralen. Wohl Fritz Heckert, Petersdorf. Entwurf von Martin Ehring, 1911.
5 Weingläser mit Luftspiralen. Wohl Fritz Heckert, Petersdorf. Entwurf von Martin Ehring, 1911. Bauchige Kuppa aus olivbraunem Glas, facettierter ...
6 Historismus-Römer. Olivgrünes Glas. Bauchige Kuppa mit mattgeschliffenen Weinranken, Zwackelband, mehrfach gegliederter Hohlschaft mit aufgeschm...
6 Südweingläser. Um 1910/20. Glockenkuppa aus grünem Glas mit Goldrand, zweigeteilter, geschweift
6 Südweingläser. Um 1910/20. Glockenkuppa aus grünem Glas mit Goldrand, zweigeteilter, geschweift godronierter Schaft, Rundfuß. H 12,5 cm.
Hyalithglas-Ansichtenbecher. Böhmen, um 1840. Rotes Hyalithglas, in der Masse marmoriert, mit
Hyalithglas-Ansichtenbecher. Böhmen, um 1840. Rotes Hyalithglas, in der Masse marmoriert, mit siegellackrotem Innenfang sowie silbergelbem Überfan...
Pokal mit Prismenbehang. Böhmen, 2. H. 19. Jh. Farbloses, rubiniertes Glas. Am Ansatz wulstige
Pokal mit Prismenbehang. Böhmen, 2. H. 19. Jh. Farbloses, rubiniertes Glas. Am Ansatz wulstige Kraterkuppa, mehrfach gegliederter Hohlschaft, Rund...
Überfang-Vase und -Karaffe. Wohl Gräflich Schaffgot'sche Josephinenhütte, Schreiberhau, Mitte 19.
Überfang-Vase und -Karaffe. Wohl Gräflich Schaffgot'sche Josephinenhütte, Schreiberhau, Mitte 19. Jh. Farbloses Glas mit weißem Überfang und Golds...
Biedermeier-Schale mit versilbertem Fuß. Um 1850/60. Blütenförmige, facettierte Schale aus rosafarbenem Glas mit Kerbschliffstern am Kuppaansatz; ...
Große Vase mit Irisdekor. Imitierte Gallé-Signatur, 2. H. 20. Jh. Hohe, schlank-ovoide Vase aus
Große Vase mit Irisdekor. Imitierte Gallé-Signatur, 2. H. 20. Jh. Hohe, schlank-ovoide Vase aus gelbem, mattiertem Glas mit braunem und hellblauem...
2 Ansichtengläser. Um 1850. Farbloses, teils rot gebeiztes Glas. Kelchglas mit einer mattgeschliffenen Gebäudeansicht in einer hochgeschliffenen R...
Ansichtenkelchglas. Böhmen, um 1850/60. Farbloses, teils rot gebeiztes Glas. Glockenkuppa, mehrfach gegliederter Schaft, Rundfuß, Kerbschliffroset...
2 Biedermeier-Andenkengläser. Böhmen, um 1840. Farbloses, teils gelb gebeiztes Glas. Mit mattgeschliffenen, bezeichneten und teils geblänkten Ansi...
2 Andenkenbecher. Böhmen, um 1850. Farbloses, 1x rot und 1x gelb gebeiztes Glas. Beide mit mattgeschliffenen, bezeichneten und teils geblänkten An...
2 Ansichtengläser. 2. H. 19. Jh. Farbloses, teils rot gebeiztes Glas. Mit mattgeschliffenen,
2 Ansichtengläser. 2. H. 19. Jh. Farbloses, teils rot gebeiztes Glas. Mit mattgeschliffenen, bezeichneten und teils geblänkten Ansichten. 1x mit f...
4 Gläser mit Emailmalerei. Böhmen, 2. H. 19. Jh. Farbloses, teils rot gebeiztes Glas. Mit Blumen-
4 Gläser mit Emailmalerei. Böhmen, 2. H. 19. Jh. Farbloses, teils rot gebeiztes Glas. Mit Blumen- und Rocaillemalerei. 2 Fußbecher (H ca. 12 cm), ...
2 Deckelhumpen. Nachtrag 10.10.16: 2 weitere Randchips am gelben Glas. 19. Jh. Farbloses, teils gelb
2 Deckelhumpen. Nachtrag 10.10.16: 2 weitere Randchips am gelben Glas. 19. Jh. Farbloses, teils gelb bzw. bernsteinfarben gebeiztes Glas. Beide mi...
6 Bäderbecher. 2. H. 19. Jh. Farbloses, teils rot gebeiztes Glas. 5x mit mattgeschliffenen, bezeichneten und teils geblänkten Ansichten. 2 Plattbe...
3 Biedermeier-Becher. 1x eleonorengrünes Uranglas: achtfach facettierter Kraterbecher mit Wulstfuß, Bodenstern und der Aufschrift "Fritz an Ida 28...
Biedermeier-Zuckerdose. Um 1850/60. Weißes, dickwandiges Opalglas. Rechteckige Dose mit messingmontiertem Scharnierdeckel. 8,5 x 10,5 x 6,5 cm.
Dose mit Metallmontierung. 2. H. 19. Jh. Halbovoide Kuppa aus rosafarbenem Glas, mit metallmontierten Greifenhenkeln und Rundfuß mit vier Tatzenfü...
Paar Opalglasflakons. Wohl um 1850. Gedrückt gebauchter Korpus aus Opalglas mit zylindrischem Hals
Paar Opalglasflakons. Wohl um 1850. Gedrückt gebauchter Korpus aus Opalglas mit zylindrischem Hals und Kugelstopfen, floral reliefierte Messingmon...
Teedose. 20. Jh. Farbloses Glas mit rotem Überfang. Zylinderdose mit eingezogenem Hals und Stopfen. Mit geschliffenen, goldstaffierten Blattgirlan...
Ansichtenbecher Karlsbad. Böhmen, um 1850. Farbloses, teils rot gebeiztes Glas. Kraterbecher mit
Ansichtenbecher Karlsbad. Böhmen, um 1850. Farbloses, teils rot gebeiztes Glas. Kraterbecher mit olivenbeschliffenem Wulstfuß, Waffelschliff am Bo...
Ansichtenbecher Allersdorf. Um 1850. Farbloses, weiß und blau überfangenes Glas. Zylinderbecher
Ansichtenbecher Allersdorf. Um 1850. Farbloses, weiß und blau überfangenes Glas. Zylinderbecher mit Rundfuß, Bodenstern. Mit Oliven-, Linsen- und ...
3 Ansichtenbecher. Böhmen, 2. H. 19. Jh. Farbloses, teils rot gebeiztes Glas. Becher mit konischer, facettierter Kuppa und polygonalem Fuß. Mit ma...
Bäderbecher. Böhmen, um 1840/50. Farbloses, kobaltblau überfangenes Glas. Glockenkuppa, Rundfuß,
Bäderbecher. Böhmen, um 1840/50. Farbloses, kobaltblau überfangenes Glas. Glockenkuppa, Rundfuß, ausgekugelter Abriss. Mit Kerb- und Linsenschliff...
Biedermeier-Ansichtenbecher. Böhmen, um 1850. Farbloses, teils gelb gebeiztes Glas. Teils facettierte Kraterkuppa, mehrpassiger Fuß. Mit fünf matt...
7 Bäderbecher. 2. H. 19. Jh. Überwiegend farbloses, facettiertes Glas. 2 Zylinder-Henkelbecher (H
7 Bäderbecher. 2. H. 19. Jh. Überwiegend farbloses, facettiertes Glas. 2 Zylinder-Henkelbecher (H 10,5 und 11,5 cm), 1 Krater-Henkelbecher (H 9,5 ...
4 Bädergläser. 2. H. 19. Jh. Farbloses, teils rot gebeiztes Glas. Mit mattgeschliffenen, bezeichneten und teils geblänkten Ansichten. Kelchglas "W...
5 Bädergläser. 2. H. 19. Jh. Farbloses, facettiertes und teils rot gebeiztes Glas. Mit mattgeschliffenen, bezeichneten und teils geblänkten Ansich...
Paar Biedermeier-Karaffen mit Goldmalerei. Farbloses Glas mit rubinrotem Innenfang. Ovoider Korpus, Kraterhals mit Wulstring, facettierter Stopfen...
Biedermeier-Uranglaspokal mit Silbermalerei. Wohl Gräflich Schaffgot'sche Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1843. Annagrünes Uranglas. Konische, f...
Vase mit Hirschmotiv, Josephinenhütte. Gräflich Schaffgot'sche Josephinenhütte, Schreiberhau.
Vase mit Hirschmotiv, Josephinenhütte. Gräflich Schaffgot'sche Josephinenhütte, Schreiberhau. Entwurf Franz Pohl, Ernst Friedrich Wilhelm Simon We...
Paperweight mit dem Porträt des Kaisers Franz Joseph. 20. Jh. Kugeliger Briefbeschwerer aus farblosem Glas mit kobaltblauem Überfang. Mit drei ges...
Ranftbecher mit ornamentalem Dekor. 20. Jh. Farbloses Glas. Sechsfach facettierte Kraterkuppa mit
Ranftbecher mit ornamentalem Dekor. 20. Jh. Farbloses Glas. Sechsfach facettierte Kraterkuppa mit ausgestelltem, hohlem Stand. In Blau und Gold ge...
Historismus-Becher mit Emailmalerei, Lobmeyr. Signiert, um 1870. Farbloses Glas. Konischer Becher
Historismus-Becher mit Emailmalerei, Lobmeyr. Signiert, um 1870. Farbloses Glas. Konischer Becher mit ausgestelltem Fuß. Bemalt mit drei in farbig...
Teller mit der Ansicht des Marktplatzes in Cemnitz. Wohl Böhmen oder Umkreis Wien, um 1900/20.
Teller mit der Ansicht des Marktplatzes in Cemnitz. Wohl Böhmen oder Umkreis Wien, um 1900/20. Farbloses, am Rand gelb gebeiztes Glas. Mit der pol...
Kelchglas und Flakon, Lobmeyr. Ungemarkt, 2. H. 19. Jh. Farbloses, farbig emailbemaltes Glas.
Kelchglas und Flakon, Lobmeyr. Ungemarkt, 2. H. 19. Jh. Farbloses, farbig emailbemaltes Glas. Kelchglas mit Glockenkuppa, facettiertem Schaft und ...
Becher mit Blumenmalerei. 2. H. 20. Jh. Kraterbecher, Wulstfuß mit Kerbschliffmanschette, Bodenstern. Schauseitig ein polychrom gemaltes Blumenbuk...
Ansichtenbecher. Böhmen, um 1850. Farbloses, teils gelb, rosa und hellblau gebeiztes Glas. Kraterkuppa mit Linsenschliff, mehrpassiger Fuß. Mit ne...
Andenkenbecher Teplitz. Böhmen, um 1850/60. Farbloses, purpurfarben gebeiztes Glas. Kraterkuppa,
Andenkenbecher Teplitz. Böhmen, um 1850/60. Farbloses, purpurfarben gebeiztes Glas. Kraterkuppa, facettierter Schaft und mehrpassiger Fuß, ausgeku...
Biedermeier-Ansichtenglas Wiesbaden. Um 1840/50. Farbloses, teils blau gebeiztes Glas. Sechsfach
Biedermeier-Ansichtenglas Wiesbaden. Um 1840/50. Farbloses, teils blau gebeiztes Glas. Sechsfach facettierte Glockenkuppa mit wulstigem Ansatz, fa...
Biedermeier-Andenkenbecher. Böhmen, um 1850. Farbloses, teils rosa gebeiztes Glas. Facettierter
Biedermeier-Andenkenbecher. Böhmen, um 1850. Farbloses, teils rosa gebeiztes Glas. Facettierter Glockenbecher mit hochgeschliffenen Zungen am Stan...
Biedermeier-Ansichtenbecher. Um 1850. Farbloses, teils gelb und rosa gebeiztes Glas. Ranftbecher mit
Biedermeier-Ansichtenbecher. Um 1850. Farbloses, teils gelb und rosa gebeiztes Glas. Ranftbecher mit facettierter Kraterkuppa und mehrpassigem Fuß...
Ansichtenbecher "Bad Langenau". Böhmen, 2. H. 19. Jh. Farbloses, kobaltblau überfangenes Glas.
Ansichtenbecher "Bad Langenau". Böhmen, 2. H. 19. Jh. Farbloses, kobaltblau überfangenes Glas. Konische Kuppa mit Olivenschliff am wulstigen Ansat...
Uranglasbecher mit Emailmalerei. Um 1850/60. Annagelbes Uranglas. Ranftbecher mit Kraterkuppa. Mit
Uranglasbecher mit Emailmalerei. Um 1850/60. Annagelbes Uranglas. Ranftbecher mit Kraterkuppa. Mit farbig emailgemalten kleinen Blumenbuketts und ...
Biedermeier-Becher Heilige Anna. Um 1840. Zylinderbecher aus farblosem, teils gelb gebeiztem Glas.
Biedermeier-Becher Heilige Anna. Um 1840. Zylinderbecher aus farblosem, teils gelb gebeiztem Glas. Schauseitig eine Rechteckkartusche mit der matt...
Biedermeier-Freundschaftsbecher. Um 1840/50. Farbloses, teils rot gebeiztes Glas. Am Ansatz facettierter Kraterbecher mit mehrpassigem Wulstfuß. A...
Biedermeier-Losungspokal. Farbloses, teils rubiniertes Kristallglas. Facettierte Glockenkuppa,
Biedermeier-Losungspokal. Farbloses, teils rubiniertes Kristallglas. Facettierte Glockenkuppa, facettierter Schaft, mehrpassiger Fuß mit Bodenster...
Böhmischer Ansichtenbecher. 2. H. 19. Jh. Farbloses, rubiniertes Glas. Konische, am Ansatz facettierte Kuppa, mehrpassiger Fuß, ausgekugelter Abri...
Hochzeitsglas. 2. H. 19. Jh. Farbloses, teils rot gebeiztes Glas. Glockenkuppa, facettierter Schaft,
Hochzeitsglas. 2. H. 19. Jh. Farbloses, teils rot gebeiztes Glas. Glockenkuppa, facettierter Schaft, Rundfuß mit Bodenstern. Schauseitig das mattg...
Henkelbecher und Ansichtenkännchen. Böhmen, 2. H. 19. Jh. Henkelbecher rot gebeizt, mit Schliff- und
Henkelbecher und Ansichtenkännchen. Böhmen, 2. H. 19. Jh. Henkelbecher rot gebeizt, mit Schliff- und Golddekor; Gold berieben; H 13 cm. Kännchen r...
Großer Jagdbecher. Unterseitig signiert "RAH". 20. Jh. Farbloses, dickwandiges und gelb gebeiztes
Großer Jagdbecher. Unterseitig signiert "RAH". 20. Jh. Farbloses, dickwandiges und gelb gebeiztes Glas. Konische, am Ansatz facettierte Kuppa, Wul...
3 Ansichtengläser. Böhmen, ab 1848 - 2. H. 19. Jh. Farbloses, teils rot gebeiztes Glas. Mit mattgeschliffenen, bezeichneten Bäderansichten (darunt...

-
4303 Los(e)/Seite