Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 0001 - 1551)

  • (Lose: 1600 - 3192)

  • (Lose: 3200 - 4740)

Besichtigungstermin(e)

  • 09:00 - 18:00 MESZ
  • 09:00 - 18:00 MESZ
  • 09:00 - 18:00 MESZ
  • 09:00 - 18:00 MESZ
  • 09:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

August-Bebel-Straße 4, Rudolstadt, 07407, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3672 424350

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

4303 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 4303 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Kleine Terrine mit Présentoire, Ludwigsburg. Blaumarke, 2. H. 20. Jh. Ovale Form mit Altozierrelief, zwei Henkeln, vier Füßen und Rocailleknaufdec...

Winzergruppe, Ludwigsburg. Stempelmarke, 2. H. 20. Jh. Auf einem Felssockel sitzender, eine junge Frau umarmender und Weintrauben reichender junge...

Landkartenhändler, Ludwigsburg. Blaumarke, 2. H. 20. Jh. Entwurf von Johann Jacob Louis und Joseph Nees, 1762/67. Stehende Figur eines Händlers mi...

Terrine mit Presentoir, Ludwigsburg. Blaumarke, 2. H. 20. Jh. Ovale Terrine mit Altozierrelief, 2 Rocaillehenkeln, Rocaillegriffdeckel und vier Fü...

2 Vasen im Kopenhagener Stil. 1. H. 20. Jh. 1x Stempelmarke Porzellanfabrik Mitterteich. Beide mit Unterglasurbemalung. Balustervase mit Kraterhal...

3 Schalen, Royal Kopenhagen. Wellenmarke und Stempelmarke, 2. H. 20. Jh. 1. Wahl. In Form eines Korbes mit einem auf dem Rand sitzenden Krebs bzw....

3 Krebsschalen, Royal Kopenhagen. Wellenmarke und Stempelmarke, Ende 19. Jh.- 2. H. 20. Jh. 1. Wahl, 1x mit 1 Schleifstrich. In Form eines Korbes ...

Knabe mit Kälbchen, Royal Copenhagen. Wellenmarke und Stempelmarke, Ende 20. Jh. Modell-Nr. 772. Entwurf von Christian Thomsen, monogrammiert. Ein...

Faun mit Panflöte, Royal Copenhagen. Wellenmarke und Stempelmarke, 1969-1974, 1. Wahl. Modell-Nr. 433. Auf einer Säule sitzender, panflötespielend...

Kätzchen, Royal Copenhagen. Wellenmarke und Stempelmarke, ab 1989. Modell-Nr. 302. In spielender Haltung liegende kleine Katze. Unterglasurbemalun...

"Tanzlust", Rosenthal. Marke Kunstabteilung Stammwerk Selb, 1940. Modell-Nr. K 170. Entwurf von Claire Volkhardt, 1912, bezeichnet. Drei junge, mi...

"Sterbender Schwan (Pawlowa)", Rosenthal. Marke Kunstabteilung Stammwerk Selb, um 1930/40. Modell-Nr. K 545. Entwurf von Constantin Holzer-Defanti...

Jugendstil-Vase, Eichwald. Blaumarke, um 1900. Balustervase mit beigem Fond und einem unter der Glasur gemalten Zweig mit Blättern. H 25 cm.

3 Pinguine, Rosenthal. Marke Kunstabteilung Stammwerk Selb, 2x um 1930/40 und 1x ab 1957. Modell-Nr. 2x 398 und 1x 360. Entwurf von Karl Himmelsto...

Entenküken, Rosenthal. Marke Kunstabteilung Stammwerk Selb, um 1930. Modell-Nr. 1302. Entwurf von Karl Himmelstoss, 1934. Stehendes, schnatterndes...

Steinkauz, Heubach. Quadratmarke, ab ca. 1909. Modell-Nr. 10583. Entwurf von Wilhelm Neuhäuser, 1916/20. Auf einem Quadersockel sitzender, natural...

Seerosenschale und Vogel, Bing & Gröndahl. Blaumarke und Stempelmarke, 2. H. 20. Jh., 1.Wahl. In Form eines Seerosenblattes mit Seerosenblüten am ...

Seerosenschale und Vogel, Bing & Gröndahl. Blaumarke und Stempelmarke, 2. H. 20. Jh., 1.Wahl. In Form eines Seerosenblattes mit Seerosenblüten am ...

Steinbock, ENS. Grüne Mühlenmarke. Modell-Nr. 6706, um 1930/50. Vor einer Eidechse sich aufbäumender Steinbock. Unterglasurbemalung. 2 Blattspitze...

Jugendstil-Pfau, Göbel. Prägemarke und Blaumarke, 1914-1920. Auf einem hohen, trompetenförmigen Sockel sitzender Pfau. Unterglasurbemalung. 2 Chip...

Jugendstil-Vase, Turn. Stempelmarke, Ernst Wahliss, Turn bei Teplitz, um 1900/ 10. Hohe, schlank-ovoide Vase mit enger Mündung. Grauer und hellbla...

Sitzender Tiger, Schwarzburger Werkstätten. Geprägte Schriftmarke und Blaumarke Schnürender Fuchs, ab 1926, mit Schleifstrich. Modell-Nr. U 1167. ...

Schreitender Tiger, Schwarzburger Werkstätten. Geprägte Schriftmarke und Blaumarke Schnürender Fuchs, ab 1926. Modell-Nr. U 1326. Entwurf von Arth...

Sitzender Frauenakt, Rosenthal. Marke Kunstabteilung Stammwerk Selb, 1941. Ohne Modell-Nr. Entwurf Fritz Klimsch, bezeichnet. Biskuitakt einer jun...

Adagio (Daisy Spies), Rosenthal. Marke Kunstabteilung Stammwerk Selb, um 1940. Modell-Nr. 1745. Entwurf von Lore Friedrich-Gronau, 1941, monogramm...

Frauenakt, ENS. Grüne Mühlenmarke, Ende 20. Jh. Modell-Nr. 5231. Entwurf von Hanns Rutz/Düsseldorf, bezeichnet. Auf einem Steinsockel sitzende jun...

Perlenspielerin, Rosenthal. Marke Kunstabteilung Stammwerk Selb-Plössberg, 1954. Ohne Modell-Nr. (sonst 841). Entwurf von Karl Lysek, 1932, bezeic...

"Ausschauende", Rosenthal. Marke Kunstabteilung Stammwerk Selb, um 1940. Modell-Nr. 1603. Entwurf von Rudolf Kaesbach, 1936, bezeichnet. Halbakt e...

"Nach dem Bade", Rosenthal. Marke Kunstabteilung Stammwerk Selb-Plössberg, 1956. Modell-Nr. 733. Entwurf von Karl Lysek, 1932, bezeichnet. Kniende...

Rattenfänger von Hameln, Fraureuth. Stempelmarke, 1915-1926. Entwurf von Max Hermann Fritz, bezeichnet. Weiße Plastik eines jungen, flötespielende...

Schäferhund, Meissen. Pfeiffer-Schwerter, 1924-1934, 1. Wahl. Modell-Nr. V 188. Entwurf von Erich Hösel, 1925. Über einer Garbe stehender Schäferh...

Foxterrier, Meissen. Blauschwerter und Prägeschwerter, 2. H. 20. Jh., 1. Wahl. Modell-Nr. N 252. Entwurf von Erich Oehme, 1937. Weiße Plastik eine...

Traubenträgerin, Rosenthal. Marke Kunstabteilung Stammwerk Selb, um 1920. Modell-Nr. K 477. Entwurf von Rudolf Marcuse, 1917. Auf einem Rechteckso...

Pferd, Rosenthal. Marke Kunstabteilung Stammwerk Selb, ab 1957. Modell-Nr. 1136. Entwurf von Theodor Kärner, bezeichnet. Weiße Plastik eines trabe...

12 Konfektschälchen, Nymphenburg. Prägemarke und grüne Stempelmarke, 1912-1975. Kleine Schalen mit Rocaillerelief, Grillagedurchbruch, polychromer...

6 Teller mit Fruchtmalerei, Nymphenburg. Blaue Stempelmarke, um 1900. Flache Teller mit teils durchbrochenem, grün- und goldstaffiertem Rocaillere...

2 Mokkatassen und 1 Dose, Nymphenburg. Grüne Stempelmarke, 1912-1975. Glockentassen mit Rocaillehenkel, originalen Untertassen und kupfergrüner Bl...

6 Teller und 1 Schale, Nymphenburg. Geprägte Wappenmarke und grüne Stempelmarke, 1912-1975. Mit teils durchbrochenem Rocaillereliefrand, polychrom...

Deckelvase, Rosenthal. Marke Kunstabteilung Stammwerk Selb, um 1920. Balustervase in der Form "Maria" mit goldbronziertem Blütenrelief und polychr...

3 Overlay-Mokkatassen. Darunter 2x Rosenthal. Um 1920/30. Mit bordeauxrotem, gelbem und weißem Fond sowie vegetabiler Silberauflage. Alle mit orig...

4 Mokkatassen mit Silhouettenmotiven, Kaestner. Stempelmarke, um 1930. Zylindertassen mit originalen Untertassen. Im Stil der Schattenmalerei deko...

10 Porzellanfigürchen, Kämmer. Prägezeichen "ek", Ende 20. Jh. Nach Modellen der Fa. Voigt/Schaala, um 1900. Jeweils 2 gleiche: 2 Mädchen im Mante...

Kätzchen, Rosenthal. Marke Zweigwerk Bahnhof Selb, ab 1957. Modell-Nr. 1204. Entwurf von Theodor Kärner, bezeichnet. In spielender Haltung dargest...

Katze, Royal Copenhagen. Wellenmarke und Stempelmarke, Ende 20. Jh., 1. Wahl. Modell-Nr. 301. Sitzende Katze mit grau getigertem Fell. Unterglasur...

Katze mit Ball, Hutschenreuther. Löwenmarke, 1970-1985, Modell-Nr. 8103. Entwurf von Hans Achtziger, bezeichnet. Liegendes, mit einem Ball spielen...

Bulldogge, Fraureuth. Stempelmarke, 1919-1926. Modell-Nr. laut Katalog: 1273. Entwurf von Doris Adler, 1921, bezeichnet. Auf einer Rechteckplinthe...

2 Katzen, Royal Copenhagen. Wellenmarke und Stempelmarke, 2. H. 20. Jh., 1. Wahl. Modell-Nr. 499 und 506. 1x sitzende, zu Boden schauende Katze un...

Pierrot und Colombine, Pfeffer/Gotha. Verschiedene Stempelmarken, 1. H. 20. Jh. Im Schneidersitz sitzender, eine Mandoline spielender Pierrot sowi...

Dame mit Hündchen auf Recamiere, Müller. Blaumarken, ab 1895. Mit einem Hündchen auf einer Recamiere sitzendes junges Mädchen mit Fächer. Rechter ...

Clown, Hutschenreuther. Löwenmarke, Anfang 21. Jh. Entwurf von Gunther R. Granget. Limitierte Auflage 43/500, mit Zertifikat. In ausdrucksvoller P...

Schlangentänzerin und Tänzerin mit Kugel. 1x Galluba & Hofmann, um 1930: in tänzerischer Pose stehende junge Frau mit um die Arme geschlungener Sc...

Seltener Jubiläumsteller, Meissen. Knaufschwerter, ab 1850-1918, 1. Wahl. Wandteller mit der unterglasurblauen Darstellung einer Bergmannes zwisch...

12 + 12 + 12 Teller "X-Form", Meissen. Blauschwerter, 1934-1945 und Prägemarke für Weißporzellan. 12 Speiseteller (ø 25,5 cm), 12 Suppenteller (ø ...

Jubiläumsteller, Meissen. Knaufschwerter, ab 1850-1918, 1. Wahl. Form "Neuer Ausschnitt" mit der unterglasurblauen Malerei des bekrönten, von den ...

Regimentsteller, Meissen. Blauschwerter, 1934-1945, 2 Schleifstriche. Wandteller mit der unterglasurblau gemalten Darstellung der bekrönten Bezeic...

Regimentsteller, Meissen. Blauschwerter, 1934-1945, 1. Wahl. Wandteller mit dem unterglasurblau gemalten Motiv der über der Zahl "20" bekrönten Bu...

Schützenteller, Meissen. Knaufschwerter, um 1890, 1. Wahl. Form "Neuer Ausschnitt" mit blauem Rand, im Spiegel die polychrome Malerei von zwei hin...

Jubiläumsteller, Meissen. Knaufschwerter, um 1900, 2 Schleifstriche. Form "Neuer Ausschnitt" mit unterglasurblau gemaltem, bekröntem sächsischen W...

Loading...Loading...
  • 4303 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose