Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Asian Art (124)
- Books (139)
- Ceramics (159)
- Clocks (86)
- Coins, Medals (12)
- Furnitures, Decoratives (143)
- Glass (258)
- Graphic Works (330)
- Jewellery (400)
- Krippen/Krippenfiguren/Volkskunst (65)
- Metal Works (102)
- Miniatures (57)
- Miscellaneous (166)
- Nachlaß Gerd Krauss (83)
- Paintings (791)
- Porcelain (748)
- Sculptures (158)
- Silver, Silverplates (325)
- Toys, Dolls (157)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
4303 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Silberne Sauciere. Deutsch, um 1930. Halbmond/Krone/925/Firmenzeichen M mit Fuchs gepunzt, mit
Silberne Sauciere. Deutsch, um 1930. Halbmond/Krone/925/Firmenzeichen M mit Fuchs gepunzt, mit Juwelierstempel Menner, Stuttgart. Godronierte Sauc...
Runde Silberschale. Um 1920/30. Ungepunzt, Silber geprüft. Große Art-Déco-Schale mit reliefiertem
Runde Silberschale. Um 1920/30. Ungepunzt, Silber geprüft. Große Art-Déco-Schale mit reliefiertem Blattwerk auf der Fahne. ø 28 cm. 241 g.
12 silberne Gabeln und 1 Löffel. Deutsch, um 1900. Alle Halbmond/Krone/800 gepunzt. Ungewöhnliche
12 silberne Gabeln und 1 Löffel. Deutsch, um 1900. Alle Halbmond/Krone/800 gepunzt. Ungewöhnliche Gabelform mit je 3 kurzen Zinken und langem Grif...
7 versilberte Hummergabeln WMF. Um 1900. Gestempelt: WMFN/0 in Raute. Elegante Jugendstil-Gabeln mit
7 versilberte Hummergabeln WMF. Um 1900. Gestempelt: WMFN/0 in Raute. Elegante Jugendstil-Gabeln mit reliefiertem Hummer- und Floralmotiv. L 19,3 ...
11 versilberte Mokkalöffel in Schatulle. Um 1900. Kleine Löffelchen mit gedrehtem Stiel und
11 versilberte Mokkalöffel in Schatulle. Um 1900. Kleine Löffelchen mit gedrehtem Stiel und reliefiertem Löwenkopf am Griffende. L je 10,5 cm. In ...
6 silberne Kaffeelöffel in Etui. Deutsch, um 1900. 800/Halbmond/Krone/ Firmenzeichen X im Wappenschild gepunzt. Elegante Löffel mit Augsburger Fad...
Barocker Messkelch. Um 1700. Ungepunzt, Silber geprüft. Teilvergoldeter Kelch mit glatter Kuppa,
Barocker Messkelch. Um 1700. Ungepunzt, Silber geprüft. Teilvergoldeter Kelch mit glatter Kuppa, Balusterschaft mit Lambrequin-Manschette und sech...
Französischer Reisealtar. Ende 19. Jh. Ungemarkt, Siber geprüft. Braune Lederkassette mit kreuzförmigem Scharnierverschluss, als flacher "Flügelal...
Vergoldete Patene mit Deckel. Österreich-Ungarn, ab 1867. Dianakopf (Feingehalt 800) mit Buchstabe C
Vergoldete Patene mit Deckel. Österreich-Ungarn, ab 1867. Dianakopf (Feingehalt 800) mit Buchstabe C für Prag/Meisterzeichen JS/Firmenstempel J. S...
Silbernes Weihwasserbecken. Ende 19. Jh. 800 gestempelt. Kleines Wandbecken mit reliefierten
Silbernes Weihwasserbecken. Ende 19. Jh. 800 gestempelt. Kleines Wandbecken mit reliefierten Blattmotiven. H 18,5 cm. 221 g.
4 silberne Hummergabeln. 20. Jh. 800 gestempelt. 4 schmale Gabeln mit ausgesägtem Hummer-Motiv. L je
4 silberne Hummergabeln. 20. Jh. 800 gestempelt. 4 schmale Gabeln mit ausgesägtem Hummer-Motiv. L je 18 cm. 61 g.
4 Silberteile für die Kaffeetafel. 20. Jh. Alle gepunzt, darunter 1x Hanau. Reich reliefiertes
4 Silberteile für die Kaffeetafel. 20. Jh. Alle gepunzt, darunter 1x Hanau. Reich reliefiertes Silber mit Blütenzier und figürlichen Darstellungen...
6 silberne Kaffeelöffel in Schatulle. Deutsch, um 1900. 800/Halbmond/Krone gepunzt, mit Juwelierstempel L. Kraushaar. Elegante Löffel mit graviert...
Biedermeier-Silberpokal mit Adelswappen. Um 1820. Undeutlich gepunzt, wohl Baltikum, Reval.
Biedermeier-Silberpokal mit Adelswappen. Um 1820. Undeutlich gepunzt, wohl Baltikum, Reval. Teilvergoldeter Deckelpokal mit trichterförmiger Kuppa...
4 Vorlegeteile Silber. Ende 19. Jh. Alle gepunzt, 2x deutsch, 2x französisch. 2-teiliges Fisch-
4 Vorlegeteile Silber. Ende 19. Jh. Alle gepunzt, 2x deutsch, 2x französisch. 2-teiliges Fisch-Vorlegebesteck mit reliefierten Griffen. L 24,5/29 ...
3 silberne Vorlegeteile. Um 1900. 2x Frankreich, 1x Deutschland, alle gepunzt. 2 dekorative Heber
3 silberne Vorlegeteile. Um 1900. 2x Frankreich, 1x Deutschland, alle gepunzt. 2 dekorative Heber und 1 Löffel mit vergoldeter Laffe. Alle mit flo...
2-teiliges Vorlegebesteck in Schatulle. Frankreich, Ende 19. Jh. Minervakopf/ undeutliches Meisterzeichen in Raute gepunzt. Salatbesteck mit flora...
Pastetenheber mit Elfenbeingriff. 19. Jahrhundert. Undeutlich gepunzt, Silber geprüft. Floral
Pastetenheber mit Elfenbeingriff. 19. Jahrhundert. Undeutlich gepunzt, Silber geprüft. Floral durchbrochener Silberheber mit glattem, unverziertem...
4 Teile Silber und Versilbertes. 19./20. Jh. 2x Silber gepunzt. Silberner Biedermeier-Streulöffel
4 Teile Silber und Versilbertes. 19./20. Jh. 2x Silber gepunzt. Silberner Biedermeier-Streulöffel mit Beingriff (L 21 cm), figürliche Zuckerzange ...
Silberner Vorlegelöffel. Estland. Beschauzeichen/875 im Oval/Meisterzeichen OH gepunzt. Großer
Silberner Vorlegelöffel. Estland. Beschauzeichen/875 im Oval/Meisterzeichen OH gepunzt. Großer Löffel in Biedermeier-Form mit vergoldeter Laffe un...
Barocker Kugelfußbecher mit Deckel (Nachtrag 15.10.16: Deckel ist ergänzt und nur versilbert. Becher
Barocker Kugelfußbecher mit Deckel (Nachtrag 15.10.16: Deckel ist ergänzt und nur versilbert. Becher hat profilierten Rand und war ursprünglich oh...
5-flammiger Silberleuchter. Deutsch, um 1930. Halbmond/Krone/830S/ Firmenzeichen Gebrüder Deyhle
5-flammiger Silberleuchter. Deutsch, um 1930. Halbmond/Krone/830S/ Firmenzeichen Gebrüder Deyhle gepunzt. Godronierter Leuchter mit Balusterschaft...
Ovale Silberschale. Deutsch, 1. Hälfte 20. Jh. Halbmond/Krone/800/ Firmenzeichen Gottlieb Kurz
Ovale Silberschale. Deutsch, 1. Hälfte 20. Jh. Halbmond/Krone/800/ Firmenzeichen Gottlieb Kurz gepunzt. Ovale Brotschale mit gebuckeltem Rand. 6 x...
Silberner Eiswürfelbehälter. Peru, Anfang 20. Jh. "Ind. Peruana"/Firmenzeichen Stern/Plata 925
Silberner Eiswürfelbehälter. Peru, Anfang 20. Jh. "Ind. Peruana"/Firmenzeichen Stern/Plata 925 gepunzt. Silberbehälter mit reliefiertem Rand und g...
Silberne Kaffeekanne Art Déco. Deutsch, um 1930. 925/Sterling/Halbmond/Krone/ Meisterzeichen EH
Silberne Kaffeekanne Art Déco. Deutsch, um 1930. 925/Sterling/Halbmond/Krone/ Meisterzeichen EH gepunzt. Bauchig-godronierte Kanne mit reliefierte...
4-teiliges, versilbertes Kernstück. England, Anfang 20. Jh. Verschiedene Firmenzeichen gestempelt.
4-teiliges, versilbertes Kernstück. England, Anfang 20. Jh. Verschiedene Firmenzeichen gestempelt. Elegante, teilgerippte Form im Queen-Anne-Stil....
15 silberne Besteckteile in Schatulle. Deutsch, um 1920. Halbmond/Krone/800/ Firmenzeichen Bruckmann
15 silberne Besteckteile in Schatulle. Deutsch, um 1920. Halbmond/Krone/800/ Firmenzeichen Bruckmann gepunzt. Elegante Form mit Art-Déco-Relief am...
Versilbertes Fischbesteck. Um 1900. Firmenstempel J. Niesslein/40 gestempelt. Floral reliefiertes
Versilbertes Fischbesteck. Um 1900. Firmenstempel J. Niesslein/40 gestempelt. Floral reliefiertes Besteck für 6 Personen. L 18/20,5 cm.
Runde Silberschale. Deutsch, um 1920/30. Halbmond/Krone/800/Firmenzeichen Otto Wolter gepunzt.
Runde Silberschale. Deutsch, um 1920/30. Halbmond/Krone/800/Firmenzeichen Otto Wolter gepunzt. Godronierte Art-Déco-Schale. Im Spiegel minimal ged...
Silberschale mit Glaseinsatz. Deutsch, 20. Jh. Halbmond/Krone/800/ Firmenzeichen Otto Wolter
Silberschale mit Glaseinsatz. Deutsch, 20. Jh. Halbmond/Krone/800/ Firmenzeichen Otto Wolter gepunzt. Runde, godronierte Schale, Glaseinsatz mit g...
Russischer Silberkelch. Um 1900. Kokoschnikmarke/84 Zolotniki gepunzt. Vergoldeter Kelch mit
Russischer Silberkelch. Um 1900. Kokoschnikmarke/84 Zolotniki gepunzt. Vergoldeter Kelch mit schlichter Kuppa und reich reliefiertem Schaft. Am 6-...
Russischer Silberbecher. Moskau 18. Jh. Stadtmarke/Meisterzeichen/ verschlagenes Beschauzeichen
Russischer Silberbecher. Moskau 18. Jh. Stadtmarke/Meisterzeichen/ verschlagenes Beschauzeichen gepunzt. Reich reliefierter Becher mit Maskaronen,...
Russischer Rokoko-Silberbecher. Moskau, um 1775. Stadtmarke/herzförmiges Meisterzeichen/Beschaumeister AA gepunzt. Reliefierter Becher mit Archite...
Reich verzierter Historismus-Kelch. Ab 1921. Österreichische Importmarke Wien (Feingehalt 800)
Reich verzierter Historismus-Kelch. Ab 1921. Österreichische Importmarke Wien (Feingehalt 800) gepunzt. Reliefierter Kelch mit figürlichen Gravure...
Turkmenischer Silbergürtel. Wohl vor 1900. Silber geprüft. Schwerer Gliedergürtel mit ornamentalem
Turkmenischer Silbergürtel. Wohl vor 1900. Silber geprüft. Schwerer Gliedergürtel mit ornamentalem Reliefdekor und halbrund gewölbter Schließe. Al...
Silbernes Zigarettenetui. Russland, ab 1927. Undeutliche spatenförmige Marke mit Arbeiterkopf/
Silbernes Zigarettenetui. Russland, ab 1927. Undeutliche spatenförmige Marke mit Arbeiterkopf/kyrillisches Meisterzeichen gepunzt. Flaches Etui mi...
Russische Gürtelschließe, 2 Gürtelhalter und Brosche aus Silberfiligran. Odessa 1908-1917. Kokoschnikmarke/84 Zolotniki/kyrillisches Meisterzeiche...
Silbernes Zigarettenetui. Moskau, 1908-1917. Kokoschnikmarke/84 Zolotniki/ Meisterzeichen Pyotr
Silbernes Zigarettenetui. Moskau, 1908-1917. Kokoschnikmarke/84 Zolotniki/ Meisterzeichen Pyotr Petrov gepunzt. Reliefiertes Etui mit ovalem Türki...
Emailliertes Silber-Ei. St. Petersburg, 1882-1899. Beschauzeichen/84 Zolotniki/kyrillisches
Emailliertes Silber-Ei. St. Petersburg, 1882-1899. Beschauzeichen/84 Zolotniki/kyrillisches Meisterzeichen gepunzt. Farbig emailliertes Ei mit rot...
6 russische Silberlöffelchen. Moskau 1876. Stadtmarke/84 Zolotniki/ kyrillisches Meisterzeichen/
6 russische Silberlöffelchen. Moskau 1876. Stadtmarke/84 Zolotniki/ kyrillisches Meisterzeichen/Beschaumeisterzeichen gepunzt. Zierliche Mokkalöff...
Silberne Henkelschale. Tiflis, ab 1958. Russisches Beschauzeichen 875 mit Hammer und Sichel im
Silberne Henkelschale. Tiflis, ab 1958. Russisches Beschauzeichen 875 mit Hammer und Sichel im Stern/kyrillisches Meisterzeichen gepunzt. Rundes, ...
Kleines Salzgefäß Silber. Wohl russisch. Gepunzt 1000. Kleine runde Schale mit farbig emailliertem
Kleines Salzgefäß Silber. Wohl russisch. Gepunzt 1000. Kleine runde Schale mit farbig emailliertem Blütenrand. Auf 3 geschwungenen Füßchen. H 3,5 ...
2 jüdische Besamim-Silbergefäße. Russisch gepunzt, Alter nicht bestimmbar. Jeweils kyrillisches
2 jüdische Besamim-Silbergefäße. Russisch gepunzt, Alter nicht bestimmbar. Jeweils kyrillisches Meistermonogramm/Beschaumeistermonogramm "1894"/84...
Paar 5-flammige Silberleuchter. 2. Hälfte 19. Jh. Undeutlich gepunzt. Großes Leuchterpaar mit
Paar 5-flammige Silberleuchter. 2. Hälfte 19. Jh. Undeutlich gepunzt. Großes Leuchterpaar mit geschwungenen Rankenarmen, eingerollter Blattzier un...
12 silberne Jugendstil-Kaffeelöffel. Deutsch, um 1900. Halbmond/Krone/800/ undeutliches Firmenzeichen gepunzt. Elegante Löffelchen mit reliefierte...
6 silberne Kaffeelöffel in Schatulle. Deutsch, um 1900. Firmenzeichen CB/800/ Halbmond/Krone
6 silberne Kaffeelöffel in Schatulle. Deutsch, um 1900. Firmenzeichen CB/800/ Halbmond/Krone gepunzt, mit Juwelierstempel L. Deesen. 6 Löffel im B...
2 silberne Reliefzierschalen. Ende 19. Jh. 1x London, 1x Hanau gepunzt. Ovales Reliefschälchen mit
2 silberne Reliefzierschalen. Ende 19. Jh. 1x London, 1x Hanau gepunzt. Ovales Reliefschälchen mit durchbrochener Wandung und Rocaillendekor. Auf ...
6 silberne Serviettenringe. 20. Jh. vorwiegend deutsch. Alle gepunzt. Verschiedene Serviettenringe, darunter 3 mit Gravuren. 3x oval, 3x rund. L 5...
Französisches Empire-Deckelgefäß. Paris 1819-1839. Beschauzeichen bärtiger Männerkopf/Garantiestempel/undeutliches Meisterzeichen gepunzt. Elegant...
Biedermeier-Tafelaufsatz mit Glasschale. Deutsch, 19. Jh. Meisterzeichen DP/ undeutliches Beschauzeichen/12 Lot gepunzt. Am Stand graviert: "D.J. ...
Biedermeier-Marmeladengefäß. 19. Jh. 13 Lot/undeutliches Meisterzeichen gepunzt. Elegante Silberfiligran-Halterung mit Scharnierdeckel, 2 Henkeln ...
Silberne Empire-Kaffeekanne. Um 1800. Meisterzeichen ACH/Berger/13 Lot gepunzt. Ovoider Korpus mit
Silberne Empire-Kaffeekanne. Um 1800. Meisterzeichen ACH/Berger/13 Lot gepunzt. Ovoider Korpus mit kurzer, geschwungener Schneppe, durchbrochenem ...
Silberne Biedermeier-Teedose. Berlin, 19. Jh. Meisterzeichen Vollgold/ Feingehalt 750 gepunzt.
Silberne Biedermeier-Teedose. Berlin, 19. Jh. Meisterzeichen Vollgold/ Feingehalt 750 gepunzt. Runde, fein guillochierte Dose mit Mäanderbändern u...
Biedermeier-Schale mit 12 Löffeln. 19. Jh. Silber geprüft. 5x gepunzt (undeutliches Beschauzeichen/
Biedermeier-Schale mit 12 Löffeln. 19. Jh. Silber geprüft. 5x gepunzt (undeutliches Beschauzeichen/Meisterzeichen EL). 3-beinige Silberhalterung m...
Art-Déco-Silberteller mit Reliefrand. Schweden 1936. Firmenzeichen Wallin & Thorsen/Stadtmarke
Art-Déco-Silberteller mit Reliefrand. Schweden 1936. Firmenzeichen Wallin & Thorsen/Stadtmarke Boras/Kronenmarke/Jahreszeichen gepunzt. Runder, bl...
Vergoldetes Kuchenbesteck WMF. Ende 20. Jh. Firmenzeichen WMF/Halbmond/Krone/ 800 gepunzt. Modernes Silberbesteck für die Kaffeetafel. 6 Kuchengab...
6 silberne Kaffeelöffel. 19. Jh. Firmenstempel R. Maerkel/750 gepunzt. Schlanke Löffel mit feiner
6 silberne Kaffeelöffel. 19. Jh. Firmenstempel R. Maerkel/750 gepunzt. Schlanke Löffel mit feiner Rankengravur, verso Monogramm "B". L 15 cm. 93 g.
6 silberne Kaffeelöffel. Deutsch, um 1900. Halbmond/Krone/800/undeutliches Firmenzeichen gepunzt.
6 silberne Kaffeelöffel. Deutsch, um 1900. Halbmond/Krone/800/undeutliches Firmenzeichen gepunzt. Silberlöffel in Biedermeier-Spatelform mit Monog...
Große 5-flammige Silbergirandole. Um 1870. Ungepunzt, Silber geprüft. Reich verzierter Wandelleuchter mit Balusterschaft und abnehmbarem Aufsatz m...
6 silberne Dessert-Messer. Deutsch, Ende 19. Jh. Halbmond/Krone/800/ Firmenzeichen gepunzt. Kleine
6 silberne Dessert-Messer. Deutsch, Ende 19. Jh. Halbmond/Krone/800/ Firmenzeichen gepunzt. Kleine Messer mit spitzzulaufender Silberklinge, Augsb...

-
4303 Los(e)/Seite