Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 0001 - 1551)

  • (Lose: 1600 - 3192)

  • (Lose: 3200 - 4740)

Besichtigungstermin(e)

  • 09:00 - 18:00 MESZ
  • 09:00 - 18:00 MESZ
  • 09:00 - 18:00 MESZ
  • 09:00 - 18:00 MESZ
  • 09:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

August-Bebel-Straße 4, Rudolstadt, 07407, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3672 424350

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

4303 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 4303 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Kinderreigen, Meissen (Nachtrag 16.10.: partiell Finger bestoßen, 2 Hände restauriert). Knaufschwerter, ab 1850-1918, 1. Wahl. Modell-Nr. 2728. E...

Teller mit kupfergrüner Malerei, Meissen. Knaufschwerter, ab 1850-1918, 1. Wahl. Form "Neuer Ausschnitt" mit kupfergrüner Watteaumalerei im Spiege...

Vase mit Blüten- und Fruchtranken, Meissen. Knaufschwerter, 2. H. 19. Jh. Balustervase mit zwei Blatthenkeln, Kraterhals und Rundfuß. Mit leuchten...

Schale mit Watteaumalerei, Meissen. Knaufschwerter, ab 1850-1918, 2 Schleifstriche. Quadratschale mit passigem Rand, einer polychrom gemalten, gal...

Deckelvase mit kupfergrüner Malerei, Meissen. Blauschwerter, Jahreszeichen 1963, 1. Wahl. Balustervase mit Knaufdeckel. Schauseitig kupfergrün gem...

Gärtnerkind, Meissen. Blauschwerter, Jahreszeichen 1956, 1. Wahl. Modell-Nr. 14. Entwurf von Johann Joachim Kaendler, 1740. Auf einem Rocaillesock...

Gärtnerknabe, Meissen. Blauschwerter, Jahreszeichen 1955, 1. Wahl. Modell-Nr. 14. Entwurf von Johann Joachim Kaendler, 1740. An einer traubengefül...

Figürliche Saliere, Meissen. Knaufschwerter, ab 1850-1918, 1. Wahl. Modell-Nr. 3024. Zwischen zwei Gewürzkörben sitzender Knabe als Kavalier, eine...

Devisenkind mit Vogelbauer, Meissen. Knaufschwerter, ab 1850-1918, 1. Wahl. Modell-Nr. F 15. Entwurf von Michel Victor Acier, 1775. Auf einem drei...

Puttengruppe mit Füllhorn, Meissen. Knaufschwerter, ab 1850-1918, 1. Wahl. Modell-Nr. 2991. Entwurf von Johann Joachim Kaendler, 1763. Plastik ein...

Fächerschale und Vase mit Blumenmalerei, Meissen. Blauschwerter, 2. H. 20. Jh., 1. Wahl. Mit polychromer Malerei und Goldstaffage. Schale mit dem ...

3 Teller, Tasse und Untertasse mit Rosenmalerei, Meissen. Pfeiffer-Schwerter, 1924-1934 und Blauschwerter, 1934-1945, 1. Wahl und 2 Schleifstriche...

Tafelaufsatz "Gelbe Rose", Meissen. Blauschwerter, 2. H. 20. Jh., 2 Schleifstriche. Form "Großer Ausschnitt" mit polychromer Blumenmalerei und Gol...

Konvolut "Rote Rose", Meissen. 10 Teile. Knaufschwerter, ab 1850-1918, 2 Schleifstriche. Mit polychromer Blumenmalerei und Goldstaffage. 4 Schwane...

Kernstück und Teller "Rote Rose", Meissen. Blauschwerter, 2. H. 20. Jh., 3x 2 Schleifstriche, Milchkännchen 1. Wahl. Form "Neuer Ausschnitt" mit p...

Liebespaar, Meissen. Knaufschwerter, ab 1850-1918, 1. Wahl. Modell-Nr. O 181. Entwurf von August Ringler, 1890. Auf einem durchbrochen gearbeitete...

Gefesselter Amor, Meissen. Knaufschwerter, ab 1850-1918, 1. Wahl. Modell-Nr. R 123. Entwurf von Paul Helmig, 1898. Plastik eines stehenden, mit ei...

Amor als Briefträger, Meissen (Nachtrag 16.10.: Brandriss im Nacken (ca. 6mm lang)). Knaufschwerter, ab 1850-1918, 1. Wahl. Modell-Nr. O 175. Ent...

Gemüseteller mit Drachenmalerei, Meissen. Blauschwerter, Jahreszeichen 1957, 2 Schleifstriche. Form "Neuer Ausschnitt" mit dem rotgemalten Dekor "...

Paar Kredenzteller mit Kakiemonmalerei, Meissen. Knaufschwerter, ab 1850-1918, 2 Schleifstriche und Blauschwerter, Jahreszeichen 1950, 4 Schleifst...

Vase und zwei Teller mit Kakiemonmalerei, Meissen. Blauschwerter, 2. H. 20. Jh., 1. Wahl sowie 1 und 4 Schleifstriche. Kratervase mit "Indischem A...

Gemüseteller mit Drachenmalerei, Meissen. Knaufschwerter, ab 1850-1918, 2 Schleifstriche. Form "Neuer Ausschnitt", mit dem rotgemalten, goldgehöht...

Teller mit Kakiemonmalerei, Meissen. Knaufschwerter, ab 1850-1918, 3 Schleifstriche. Form "Neuer Ausschnitt" mit dem polychrom gemalten Dekor "Alt...

Deckelvase mit Drachenmalerei, Meissen. Blauschwerter, 2. H. 20. Jh., 1. Wahl. Balustervase mit Knaufdeckel und dem Dekor "Grüner Mingdrache", gol...

Tortenplatte mit "Indischem Astmuster", Meissen. Blauschwerter, Jahreszeichen 1977, 4 Schleifstriche. Form "Neuer Ausschnitt" mit polychromer Male...

Kredenzteller mit Kakiemonmalerei, Meissen. Blauschwerter, 1934-1945, 4 Schleifstriche. Form "Neuer Ausschnitt" mit "Indischer Fels-, Blumen- und ...

Gemüseteller mit Drachenmalerei, Meissen. Blauschwerter, 2. H. 20. Jh., 2 Schleifstriche. Form "Neuer Ausschnitt" mit dem roten Dekor "Reicher Dra...

3 Teller mit indianischer Malerei, Meissen. Blauschwerter, 2. H. 20. Jh., 1. Wahl. 2x mit polychromer Drachen- und Storchmalerei, 1x mit dem Dekor...

2 Zwiebelmuster-Schüsseln, 2 -Platten und 1 -Sauciere, Teichert. Überwiegend Ovalmarke, Ende 19. Jh. Form "Neuer Ausschnitt" mit unterglasurblauer...

Kaffeeservice mit Drachenmalerei, Meissen. 22 Teile. Blauschwerter, 2. H. 20. Jh., 1. Wahl. Form "Neuer Ausschnitt" mit dem gemalten Dekor "Roter ...

Korallenrand-Restservice, Meissen. 21 Teile. Knaufschwerter, ab 1850-1918, überwiegend 1. Wahl und Blauschwerter, 2. H. 20. Jh., 2 Schleifstriche....

Prunkschale mit Kobaltfond, Meissen. Pfeiffer-Schwerter, 1924-1934, 1. Wahl. Schale mit goldstaffiertem Weinlaubrelief und kobaltblauem Teilfond. ...

Teekanne und Zuckerdose mit Streublümchenmalerei, Meissen. Knaufschwerter, ab 1850-1918 und Blauschwerter, 1934-1945, 1. Wahl. Empireform mit Schw...

5 Mokkatassen mit Untertassen, Meissen. Pfeiffer-Schwerter, 1924-1934 und Blauschwerter, 1934-1945, 1. Wahl. Mit rocaillereliefierten Rändern und ...

Reliefplatte mit Kobaltrand, Meissen. Blauschwerter, Jahreszeichen 1958, 1. Wahl. Runde, floral reliefierte und teils goldbronzierte Platte mit ko...

Biedermeier-Henkelschale, Meissen. Knaufschwerter, um 1840. Schale mit grünstaffiertem Weinlaubrelief und montiertem Bügelhenkel. Gold berieben. ø...

Prunkschale, Meissen. Pfeiffer-Schwerter, 1924-1934, 2 Schleifstriche. Weiße Schale mit goldstaffiertem Weinlaubrelief und einer polychrom gemalte...

Prunkschale, Meissen. Knaufschwerter, ab 1850-1918, 1. Wahl. Weiße Schale mit reichem, goldbronziertem Blüten- und Rocaillerelief. Partieller Gold...

2 Dosen, Ascher und Schälchen, Meissen. 2x Knaufschwerter, ab 1850-1918 und 2x Blauschwerter, 2. H. 20. Jh., 1. Wahl und 2 Schleifstriche. Alle po...

Kakadu, Nymphenburg. Prägemarke, um 1900. Modell-Nr. 451. Entwurf von Johann Gottfried Eberlein für die Porzellanmanufaktur Meissen, 1737. Auf ein...

Kaffeeservice mit Streublümchenmalerei, Meissen. 22 Teile. Überwiegend Blauschwerter um 1830. Mit rocaillereliefierten Rändern und polychromer Blu...

5 Teller und 2 Schälchen mit Blumenmalerei, Meissen. 1 Terrine als Zugabe. Blauschwerter, 1. H. 19. Jh. und Knaufschwerter, ab 1850-1920, 1x mit 1...

Tortenplatte, Meissen. Knaufschwerter, um 1850/60, 1. Wahl. Teller mit seladongrünem Fond und goldbronziertem Efeurelief, mit Rundfuß. Gold berieb...

Biedermeier-Tafelaufsatz und 6 -Teller mit Blumenmalerei, Meissen. Blauschwerter mit grünem Beizeichen "I", um 1840. Mit partiell reich goldstaffi...

Rokokotänzerin. Aufglasurblaue Ankermarke, Ernst Bohne Söhne?, 2. H. 19. Jh. Modell-Nr. 3196. Auf einem Rocaillesockel stehende, die Schürze erheb...

Blumenhändlerin, Potschappel. Blaumarke, ab 1901. Auf einem mäanderreliefierten Rundsockel vor einem großen, blütengefüllten Korb stehende junge F...

Kavalier mit Apfelkorb. Imitierte Ludwigsburgmarke, Aelteste Volkstedter?, um 1900. Auf einem blütenbelegten Sockel stehender, eine Schale mit Äpf...

Liebespaar und Magd, Aelteste Volkstedter. Blaumarke "R 1762", 2. H. 20. Jh. Auf einem ovalen Sockel stehende, ihren Liebhaber umarmende Dame, die...

Kaninchenhändler und Gänsehändlerin, Sitzendorf. Blaumarke, 2. H. 20. Jh. Auf einem Rocaillesockel stehende, eine Gans und einen leeren Korb trage...

10 Gedecke mit Blumenmalerei, Meissen. 30 Teile. Blauschwerter, 2. H. 20. Jh., 1. Wahl sowie 1 und 2 Schleifstriche. Form "Neuer Ausschnitt" mit p...

Henkelvase, Meissen. Knaufschwerter, ab 1850-1918, 1. Wahl. Halbovoider Korpus mit zwei Blatthenkeln, Hals mit reliefierten Lorbeergirlanden, blat...

Speiseservice "Rote Rose", Meissen. 17 Teile. Blauschwerter, 2. H. 20. Jh., 2. Schleifstriche, 1x 3 Schleifstriche. Form "Neuer Ausschnitt" mit po...

Kaffeeservice "Rote Rose", Meissen. 22 Teile. Überwiegend Blauschwerter, 1934-1945, 1. Wahl, 1 Tasse 2. H. 20. Jh. und mit 2 Schleifstrichen. Form...

Große Vase mit Blumenmalerei, Meissen. Blauschwerter, Jahreszeichen 1959, 3 Schleifstriche. Kratervase mit ausgestelltem Stand und polychromer Mal...

Allegorie "Das Gesicht", Meissen. Knaufschwerter, 2. H. 19. Jh., 1 Schleifstrich. Modell-Nr. E 3. Entwurf von Johann Carl Schönheit, 1772. An eine...

Gärtnerkind, Meissen. Knaufschwerter, 2. H. 19. Jh., 1. Wahl. Modell-Nr. 2. Entwurf von Johann Joachim Kaendler, 1740. Auf einem Rocaillesockel st...

Seltene Plastik: Aphrodite (?), Meissen. Knaufschwerter, ab 1850-1918, 1. Wahl. Modell-Nr. 470. An einem Delfin stehender Akt einer jungen Frau, e...

Jahreszeitenfigur "Der Sommer". Fähnchenmarke mit Pfeil, Frankreich?, 19. Jh. Auf einem Postament sitzendes Mädchen mit Garbe und Sichel. Farb- un...

Platte mit Watteaumalerei, Meissen. Knaufschwerter, ab 1850-1918, 4 Schleifstriche. Hausmalerei. Ovale Platte mit passig geschweifter Fahne und Al...

Gemüseteller mit Drachenmalerei, Meissen. Knaufschwerter, ab 1850-1918, 2 Schleifstriche. Form "Neuer Ausschnitt" mit dem gemalten Dekor "Grüner M...

Loading...Loading...
  • 4303 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose