Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 0001 - 1551)

  • (Lose: 1600 - 3192)

  • (Lose: 3200 - 4740)

Besichtigungstermin(e)

  • 09:00 - 18:00 MESZ
  • 09:00 - 18:00 MESZ
  • 09:00 - 18:00 MESZ
  • 09:00 - 18:00 MESZ
  • 09:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

August-Bebel-Straße 4, Rudolstadt, 07407, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3672 424350

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

4303 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 4303 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Kleine Kastenkrippe: Anbetung der Könige. Verglaster Kasten mit Berliner Goldleiste. Papierkrippe (Offsetdruck) mit zahlreichen Bauern, Hirten sow...

Kastenkrippe nach Christoph Anton Mayr: Anbetung der Könige. Verglaster Kasten mit Holzleiste. Papierkrippe (Offsetdruck) mit dem Krippenberg nach...

Kastenkrippe: Ankunft der Könige (Epiphania). Verglaster Kasten mit heller Leiste. Papierkrippe (Offsetdruck) mit dem Weihnachtsberg. Die Weisen v...

Kleine Kastenkrippe: Anbetung der Könige (Epiphania). Verglaster Kasten mit schwarzer Leiste. Papierkrippe (Offsetdruck) mit den Königen und der H...

Kastenkrippe: Anbetung der Könige. Verglaster Kasten mit rotbrauner Leiste. Figurenreiche Papierkrippe (Offsetdruck) mit den Königen sowie zahlrei...

Kastenkrippe: Verkündigung an die Hirten und Anbetung der Könige (Epiphania). Verglaster Kasten mit Holzleiste (strahlenförmige Maserung). Papierk...

Kastenkrippe: Verkündigung und Anbetung der Hirten. Verglaster Kasten mit Eiche-Rahmen (1. Hälfte 20. Jh.), verso Informationen zur Krippe. Papier...

Kastenkrippe nach Hutter: Die Hochzeit zu Kana. Verglaster Kasten mit schwarzer Leiste, verso Informationen zum Original. Papierkrippe (Offsetdruc...

Tiroler Kastenkrippe nach Heinrich Kluibenschedel: Christi Geburt. Verglaster Kasten mit handbemalter schwarzer Leiste. Papierkrippe (Offsetdruck)...

Kastenkrippe: Christi Geburt. Umkreis Trebic. Verglaster Kasten mit schwarzer Leiste. Papierkrippe (Offsetdruck) mit dem Weihnachtsberg: Die Heili...

Kastenkrippe: Anbetung der Hirten und Könige. Verglaster Kasten mit schwarzer Leiste (Leiste Ende 19. Jh.). Papierkrippe (Offsetdruck) mit dem Kri...

Krauss, Gerd: Diorama-Krippe Christi Geburt. Über trapezförmigem Grundriss gebauter unverglaster Kasten mit feiner Landschaftsmalerei auf Leinwand...

Kastenkrippe: Anbetung der Hirten. Verglaster Kasten mit schwarz/goldener Leiste. Papierkrippe (Offsetdruck) der Firma Schreiber vor Naturmaterial...

Kastenkrippe: Geburt Christi. Verglaster Kasten mit schwarzer Lackleiste. Papierkrippe (Offsetdruck) mit dem Weihnachtsberg (gebaute Grotte mit Gl...

Kastenkrippe: Christi Geburt. Wohl 19. Jh., wohl Grulich oder Berchtesgaden. Holz, Papiermaché, Glimmer und weitere Materialien, polychrom gefasst...

Kleines Papiertheater: Hänsel und Gretel im Wald schlafend. Offsetdrucke auf Kartons kaschiert, Holzkasten. Bühnenportal mit hochziehbarem Vorhang...

Barocker Kugelfußbecher. Nürnberg, um 1690. Beschauzeichen/Meisterzeichen Blüte (wohl Wolfgang Rösler, wird 1682 Meister) gepunzt, mit Tremolierst...

Paar figürliche Empireleuchter. Anfang 19. Jh. Ungepunzt, mit Tremolierstich, Silber geprüft. Schweres 2-flammiges Leuchterpaar mit figürlichem Sc...

Barocker Kugelfußbecher (Nachtrag 15.10.16: dazu Deckel aus der Zeit). Leipzig 17. Jh. Stadtmarke/Jahresbuchstabe Y / undeutliches Meisterzeichen...

Barocker Silberbecher. Um 1720, wohl süddeutsch. Ungepunzt, Silber geprüft. Restvergoldeter Becher mit vierpassig-ovaler Grundform, reich verziert...

Kleine barocke Silberschale. Dresden, 18. Jh. Beschauzeichen/Meisterzeichen BP gepunzt. Ovale Fußschale mit reliefiertem Fruchtdekor und muschelar...

Augsburger Zuckerschale Silber. Wohl 1765-67. Beschauzeichen/undeutliches Meisterzeichen gepunzt. Getriebenes ovales Fußschälchen mit zentraler Ha...

Silberne Biedermeier-Teekanne. Kopenhagen 1833. Stadtmarke/Meisterzeichen Pierre Frontin (1758-1835)/Tierkreiszeichen Jungfrau/Beschaumeister Chri...

Silberner Empire-Zuckerkorb mit Glaseinsatz. 1. H. 19. Jh. Ungepunzt, Silber geprüft. Filigrane Silberhalterung mit Blütengirlanden und Schwanenre...

Paar englische Silberleuchter. Sheffield, um 1800. Undeutliches Meisterzeichen/Beschauzeichen/Stadtmarke/Jahresbuchstabe/Steuerstempel King George...

Silberne Empire-Teekanne. Kopenhagen 1814. Stadtmarke/Beschaumeister Frederik Fabritius (1787-1823)/undeutliches Meisterzeichen (wohl Abraham Nyem...

Silberner Kerzenleuchter mit Löscher. Sheffield 1784. Meisterzeichen John Parsons & Co (ab 1783)/Beschauzeichen/Stadtmarke/Jahresbuchstabe gepunzt...

Englisches Silberkännchen. London 18. Jh. Stadtmarke/3 weitere verschlagene Marken gepunzt. Birnförmiges Sahnekännchen mit geschweifter Mündung un...

Paar silberne Lyra-Leuchter. Finnland 1858. Jahreszeichen/13 Lot/ Beschauzeichen Krone/Meisterzeichen AI gepunzt. 2 kleine, 1-flammige Leuchter mi...

Silberner Faustbecher. Hanau, Anfang 20. Jh. Firmenzeichen Neresheimer & Söhne, mit schwedischer Kronenmarke. Kleiner Silberbecher mit Schlangenha...

2 kleine Silberleuchter. Sheffield 1904. Firmenzeichen WF AF/Stadtmarke/ Beschauzeichen/Jahresbuchstabe gepunzt. 1-flammiges Tischleuchterpaar mit...

Englische Silberschale. London 1899. Firmenzeichen William Hutton & Sons/Beschauzeichen/Stadtmarke/Jahresbuchstabe gepunzt. Große, tiefe Schale mi...

Ovales Silbertablett. Deutsch, 1. H. 20. Jh. Firmenzeichen Koch & Bergfeld/ 800/Halbmond/Krone gepunzt. Geschweiftes Tablett mit aufgelegtem Relie...

Silberne Biedermeier-Menage. Kopenhagen 1844. Stadtmarke/Beschaumeister Peter R. Hinnerup (1840-1863)/Meisterzeichen B/Tierkreiszeichen Fische gep...

2 silberne Empire-Leuchter. Berlin, um 1820. Beschauzeichen des 1. Zeichenmeisters J.C.S. Kessner (1819-1854)/2. Zeichenmeister-Buchstabe F gepunz...

Silberväschen auf drei Beinen. London 1887. Firmenzeichen William Comyns/ Beschauzeichen/Stadtmarke/Jahresbuchstabe/Steuerstempel Queen Victoria g...

Silberne Reliefdose mit Glaseinsatz. Deutsch, um 1920/30. Halbmond/Krone/800 gepunzt. Reliefierte, durchbrochene Wandung mit Putten, Blütengirland...

Silberner Henkelkorb. Deutsch, Ende 19. Jh. Firmenstempel Clemens Dahmen, Köln/800/Halbmond gepunzt. Muschelförmige Fußschale mit festem Henkel un...

Silberstövchen. Deutsch, 20. Jh. Halbmond/Krone/800 gepunzt. Rundes Stövchen mit durchbrochener Wandung, verziert mit figürlichen Szenen, Hollände...

Englisches Silbertablett. Birmingham 1908. Firmenzeichen Williams Birmingham Ltd./Stadtmarke/Beschauzeichen/Jahresbuchstabe gepunzt. Reich reliefi...

Silbernes Muschelgefäß. Deutsch, um 1900. Firmenzeichen Wilkens/800/Halbmond/ Krone gepunzt. Kleines muschelförmiges Gefäß mit durchbrochenem Roca...

1-flammiger Silberleuchter. Deutsch, 20. Jh. Halbmond/Krone/800/Firmenzeichen Arthur Otto gepunzt, mit Zusatz "Handarbeit". Reich verzierter Leuch...

Barocke Teedose Silber. Leipzig 1693. Beschauzeichen/Jahresbuchstabe/ Meisterzeichen AR gepunzt. Große, floral reliefierte Silberdose mit Schraubd...

Silberne Jugendstil-Zuckerdose und Milchgießer. Kanada, um 1900. Sterling/ Firmenstempel Henry Birks & Sons gepunzt. Großes, floral graviertes Zuc...

Kleine Tiffany-Silberschale. USA, um 1900. Firmenstempel Tiffany & Co/ Modellnummer/Sterling gepunzt. Floral reliefierte Schale mit verschlungener...

Runde Silberschale. USA, um 1910. Sterling/undeutliches Firmenzeichen Whiting Manufacturing Co. gepunzt. Elegante, muldenförmige Jugendstil-Schale...

Glasschale mit floralem Silberrand. Um 1900. Runde Schale mit geschliffenem Rankenmuster und Bodenstern, reliefierter Silberrand mit Kornblumen un...

Französische Jugendstil-Schale. Um 1900. Minervakopf gepunzt. Geschliffene Glasschale mit vergoldetem, floral reliefiertem und durchbrochenem Silb...

Kleiner Silberteller mit Rosen. 20. Jh. 3 Hanauer? Pseudo-Punzen. Rundes Tellerchen mit graviertem Blütenkranz im Spiegel und reliefierten Rosenbl...

Paar kleine Silberleuchter. USA, Anfang 20. Jh. Firmenstempel/Wild Rose/Sterling gestempelt. Flache, 1-flammige Tischleuchter mit floral reliefier...

Musealer, barocker Silberhumpen. Augsburg um 1695. Stadtmarke/Meisterzeichen Johann Jebenz (wird Meister um 1694) gepunzt, mit Tremolierstich. Tei...

Große Anbietschale, Glaskaraffe und 5 Becher. Plated. Um 1900. Elegante Garnitur mit Weinlaubreliefs. Runde Schale mit floral durchbrochenem Rand,...

Versilberte Menage mit 5 Glasgefäßen. USA, um 1900. Firmenstempel "WM Rogers & Son, Hartford, Conn. Sextuple Plate". Versilbertes Jugendstil-Geste...

4-teiliges englisches Kernstück. Um 1880. Plated. Firmenzeichen T mit Krone/ Jahresbuchstabe gestempelt. Konische Ovalform mit reichen Rankengravu...

Englisches Fischbesteck Plated. 2. H. 19. Jh. JBES/Firmenzeichen BP gestempelt. Floral graviertes Fischbesteck für 12 Personen. L 16,5 - 20,5 cm. ...

2 kleine Silberschalen. Deutsch, 20. Jh. Beide 800/Halbmond/Krone/ Firmenzeichen gepunzt. Reich reliefierte Durchbruchschalen mit Blüten- und Roca...

Ovale Silberjardiniere. 1. H. 20. Jh. 800 gestempelt. Kleine Ovalschale mit Durchbruchwandung und reliefierten Rosengirlanden. 8 x 22,5 x 15 cm. 2...

Silberne Reliefschale. Deutsch, 20. Jh. Halbmond/Krone/800 gepunzt. Ovales Schälchen mit durchbrochener Wandung, Blütengirlanden und reliefierter ...

3-teiliges Zucker-Sahne-Set Silber. Deutsch, Ende 19. Jh. Halbmond/Krone/800/ Firmenzeichen Bruckmann gepunzt. Reich reliefiertes Neo-Rokoko-Set m...

Reliefierte Mokkakanne. 20. Jh. 800 gepunzt. Leicht gebauchte, reich reliefierte Neo-Rokoko-Kanne auf 4 Füßchen. Isolierringe wohl erneuert. H 17 ...

Loading...Loading...
  • 4303 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose