Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Asian Art (124)
- Books (139)
- Ceramics (159)
- Clocks (86)
- Coins, Medals (12)
- Furnitures, Decoratives (143)
- Glass (258)
- Graphic Works (330)
- Jewellery (400)
- Krippen/Krippenfiguren/Volkskunst (65)
- Metal Works (102)
- Miniatures (57)
- Miscellaneous (166)
- Nachlaß Gerd Krauss (83)
- Paintings (791)
- Porcelain (748)
- Sculptures (158)
- Silver, Silverplates (325)
- Toys, Dolls (157)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
4303 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Durchbruchschale, Potschappel. Marke ab 1901. Rautenförmige, am Rand durchbrochene Schale mit
Durchbruchschale, Potschappel. Marke ab 1901. Rautenförmige, am Rand durchbrochene Schale mit Blütenbelag, vier Füßen, polychromer Blumenmalerei u...
Deckelvase mit Kobaltfond, Meissen. Blauschwerter, Jahreszeichen 1966, 1. Wahl. Balustervase mit
Deckelvase mit Kobaltfond, Meissen. Blauschwerter, Jahreszeichen 1966, 1. Wahl. Balustervase mit Knaufdeckel, kobaltblauem Fond und einer schausei...
Porzellan-Deckenkronleuchter, Kämmer Volkstedt. 2. H. 20. Jh. 7-flammig, mit s-förmig gebogten,
Porzellan-Deckenkronleuchter, Kämmer Volkstedt. 2. H. 20. Jh. 7-flammig, mit s-förmig gebogten, rocaillereliefierten und reich blütenbelegten Leuc...
Spiegel, Potschappel. Blaumarke, 20. Jh. Ovaler Spiegel mit rocaillereliefiertem und reich mit
Spiegel, Potschappel. Blaumarke, 20. Jh. Ovaler Spiegel mit rocaillereliefiertem und reich mit Blüten belegtem Rahmen sowie zwei am Rahmen schwebe...
Schäferin und Magd mit Hund, ENS. KVE-Marke, um 1900. 1x stehende junge Frau mit Schaf (bezeichnet "H. Ens", H 28,5 cm) sowie 1x stehende, einen K...
Spiegel, Potschappel. Blaumarke, 20. Jh. Ovaler Spiegel mit rocaillereliefiertem und reich mit
Spiegel, Potschappel. Blaumarke, 20. Jh. Ovaler Spiegel mit rocaillereliefiertem und reich mit Blüten belegtem Rahmen sowie zwei am Rahmen schwebe...
3 Biedermeier-Vitrinentassen. Ungemarkt, um 1850/60. Polygonale, gefußte Glockentassen mit spitz
3 Biedermeier-Vitrinentassen. Ungemarkt, um 1850/60. Polygonale, gefußte Glockentassen mit spitz geschweiftem Henkel und originalen Untertassen. 1...
8 Vitrinentassen mit Untertassen. Teils gemarkt (darunter KPM Berlin und Pirkenhammer), 2. H. 19.
8 Vitrinentassen mit Untertassen. Teils gemarkt (darunter KPM Berlin und Pirkenhammer), 2. H. 19. Jh. Glockentassen mit verschiedenen Dekoren, all...
Biedermeier-Kaffeerestservice, Klösterle. 6 Teile. Prägemarke TK, um 1830/40. Bauchige, teils floral
Biedermeier-Kaffeerestservice, Klösterle. 6 Teile. Prägemarke TK, um 1830/40. Bauchige, teils floral reliefierte Form mit goldener, von purpurfarb...
Große Plastik: Napoleon zu Pferd, Scheibe-Alsbach. Blaumarke, 2. H. 20. Jh. Modell-Nr. 9650. Entwurf
Große Plastik: Napoleon zu Pferd, Scheibe-Alsbach. Blaumarke, 2. H. 20. Jh. Modell-Nr. 9650. Entwurf von Otto Poerzel nach dem im Jahre 1800 entst...
Deckelvase, Fürstenberg. F-Marke, um 1960. Halbovoider Korpus mit einem reliefierten Kranz aus
Deckelvase, Fürstenberg. F-Marke, um 1960. Halbovoider Korpus mit einem reliefierten Kranz aus Lanzettblättern am Ansatz, zwei Widderkopfhandhaben...
Kanne, Vase und 2 Tassen, Frankreich (Nachtrag 19.10.: Chip am Deckelrand). 19. Jh. Limoges: gefußte
Kanne, Vase und 2 Tassen, Frankreich (Nachtrag 19.10.: Chip am Deckelrand). 19. Jh. Limoges: gefußte Kugelbauchkanne und -zuckerdose mit goldenem ...
Deckelvase und Schreibzeug, Potschappel. Marke ab 1901. Vase mit an Ansatz und Schulter gerade
Deckelvase und Schreibzeug, Potschappel. Marke ab 1901. Vase mit an Ansatz und Schulter gerade godroniertem Korpus, zwei Lorbeerkranzhandhaben, Kn...
Cachepot mit Puttenrelief, Potschappel. Marke, ab 1901. Mit reliefierter Putten- und Blattbordüre,
Cachepot mit Puttenrelief, Potschappel. Marke, ab 1901. Mit reliefierter Putten- und Blattbordüre, polychrom gemalten Röschen und goldenen Blattra...
Rokokotänzerin, E. & A. Müller. Blaumarke, ab ca. 1895. Auf einem durchbrochen gearbeiteten
Rokokotänzerin, E. & A. Müller. Blaumarke, ab ca. 1895. Auf einem durchbrochen gearbeiteten Rocaillesockel tanzende, im Stil des Rokoko gekleidete...
Potpourrivase und Kanne. 2. H. 19. Jh./1. H. 20. Jh. 1x Potschappel: Vase mit halbovoidem Korpus mit
Potpourrivase und Kanne. 2. H. 19. Jh./1. H. 20. Jh. 1x Potschappel: Vase mit halbovoidem Korpus mit zwei Widderkopfhandhaben, durchbrochenem Deck...
Biedermeier-Tasse, Gardener. Blaumarke G, Gardener/Moskau. Kratertasse mit Ohrenhenkel und ergänzter
Biedermeier-Tasse, Gardener. Blaumarke G, Gardener/Moskau. Kratertasse mit Ohrenhenkel und ergänzter Untertasse. Schauseitig eine goldgerahmte Rec...
Dose mit Capodimontedekor, Ernst Bohne Söhne. Neapelmarke, Anfang 20. Jh. Ovale Dose mit messingmontiertem Scharnierdeckel und vier Rocaillefüßen....
Liegender Löwe, Samson. Gekreuzte Strichmarke S, ab 1873. Naturalistisch gestaltete Plastik eines
Liegender Löwe, Samson. Gekreuzte Strichmarke S, ab 1873. Naturalistisch gestaltete Plastik eines liegenden Löwen mit geöffnetem Maul. Farbstaffie...
2 Kredenzteller, Milchkännchen und Zuckerdose. Um 1850. 2x gemarkt Schumann: Teller mit passig
2 Kredenzteller, Milchkännchen und Zuckerdose. Um 1850. 2x gemarkt Schumann: Teller mit passig geschweiftem Rand, 2 Handhaben, vegetabiler Goldmal...
Biedermeier-Dejeuner, Gotha. 8 Teile. Ungemarkt, um 1840. Rechteckige Form mit angeschnittenen
Biedermeier-Dejeuner, Gotha. 8 Teile. Ungemarkt, um 1840. Rechteckige Form mit angeschnittenen Ecken, goldgemalte, mit blauen und rosa Blüten akze...
Kredenzteller mit Fruchtmalerei, Althaldensleben. Strichmarke N, um 1840/50. Teller mit goldstaffierter Rocaillerelieffahne und einem farbig gemal...
Biedermeier-Potpourridose. Ungemarkt. Gedrückt gebauchter Korpus mit zwei Henkeln und halkugeligem, durchbrochenem Knaufdeckel. Beidseitig Ovalkar...
2 Jahreszeitenfiguren, Potschappel. Marke ab 1901. 1x auf einem Schlitten mit Brennholz sitzender
2 Jahreszeitenfiguren, Potschappel. Marke ab 1901. 1x auf einem Schlitten mit Brennholz sitzender Knabe ("Der Winter"; H 12,5 cm) und 1x Mädchen m...
Prunkvase mit Blumenmalerei. Russland oder Frankreich, um 1850/1860. Gedrückt gebauchter, vierpassiger Korpus mit engem Hals und zwei verspielt ge...
26 Teile eines Speiseservice, Frankreich. Ungemarkt, um 1850. Restservice in passig geschweifter
26 Teile eines Speiseservice, Frankreich. Ungemarkt, um 1850. Restservice in passig geschweifter Form, mit blau-goldener Bordüre sowie einem polyc...
Figürlicher Bierkrug "Singendes Schwein", Schierholz. Ungemarkt, Ende 19. Jh. Unterseitig bezeichnet
Figürlicher Bierkrug "Singendes Schwein", Schierholz. Ungemarkt, Ende 19. Jh. Unterseitig bezeichnet "Musterschutz". In Form eines sitzenden Schwe...
Figürliche Karaffe. Ungemarkt, 19. Jh. In Form einer sitzenden Frau gestaltete kleine Kanne mit
Figürliche Karaffe. Ungemarkt, 19. Jh. In Form einer sitzenden Frau gestaltete kleine Kanne mit Rundhenkel, Schneppe und Stopfen mit Hutfedern. Fa...
Nashorn, Ernst Bohne Söhne. Prägemarke "EBS", 1887-1896. Modell-Nr. 2485. Naturalistisch farbstaffierte Figur eines stehenden Nashorns. Minimale B...
Schreibzeug, Dose und figürlicher Fidibushalter. 2x Conta & Böhme, 2. H. 19. Jh. 1x ovales Schreibzeug mit Sandstreuer- und Tintenfasseinsatz sowi...
Kaffeeservice mit Blumenmalerei, Gotha. 24 Teile. Hennenmarke, 1860- ca. 1883, 2x mit Strichmarke.
Kaffeeservice mit Blumenmalerei, Gotha. 24 Teile. Hennenmarke, 1860- ca. 1883, 2x mit Strichmarke. Ritzziffer "77" (Tassen) und Prägeziffer "77" (...
5 Schokoladenbecher. Ungemarkt, 2. H. 19. Jh. Verschiedene, gefußte Glockenbecher. Überwiegend mit
5 Schokoladenbecher. Ungemarkt, 2. H. 19. Jh. Verschiedene, gefußte Glockenbecher. Überwiegend mit Blumenmalerei und goldenen Bezeichnungen (u.a. ...
Winzerknabe und Kinderpaar, Aelteste Volkstedter. Blaumarke, 2. H. 20. Jh. 1x weiße Figur eines
Winzerknabe und Kinderpaar, Aelteste Volkstedter. Blaumarke, 2. H. 20. Jh. 1x weiße Figur eines Winzerknaben mit traubengefülltem Korb: 1 Blatt be...
Terrine mit Puttenmalerei, Helena Wolfsohn. AR-Marke, um 1880. Halbovoider Korpus mit zwei geschwungenen Henkeln, Knaufdeckel, kurzem Schaft und v...
Potpourrivase, Passau. Doppel-C-Marke, ca. 1902-1904. Korbreliefierter Balusterkorpus mit durchbrochen gearbeitetem Rosenknaufdeckel und vier Roca...
Galanter Herr und Dame, Schierholz. Aufglasurblaue Marke, 20.Jh. In Pastellfarben staffierte,
Galanter Herr und Dame, Schierholz. Aufglasurblaue Marke, 20.Jh. In Pastellfarben staffierte, elegant gekleidete junge, eine Rose in der Hand halt...
Deckelvase mit Watteaumalerei, Potschappel. Carl-Thieme-Marke, ab ca. 1896- vor 1910. Halbovoider
Deckelvase mit Watteaumalerei, Potschappel. Carl-Thieme-Marke, ab ca. 1896- vor 1910. Halbovoider Korpus mit Blütenbelag, zwei gebogten Henkeln mi...
Paar Puttenleuchter, Schierholz. Stempelmarke, ab 1910. Auf einem teils rocailledurchbrochenen
Paar Puttenleuchter, Schierholz. Stempelmarke, ab 1910. Auf einem teils rocailledurchbrochenen Rundfuß stehender, ein Füllhorn tragender Putto, au...
Großer Bierkrug mit Watteaumalerei, Helena Wolfsohn. Nachtrag 10.10.16: Feiner Haarriss am Henkel.
Großer Bierkrug mit Watteaumalerei, Helena Wolfsohn. Nachtrag 10.10.16: Feiner Haarriss am Henkel. Augustus-Rex-Marke, um 1880. Zylinderkrug mit ...
Reliefteller mit Blumengirlanden. Neapelmarke, um 1900. Teller mit reliefierten, schleifenbekrönten Festons. Mit polychromer Blumenmalerei und Gol...
Deckelvase, Schale und Vase, Potschappel. Marke ab 1901. Alle mit polychromer Blumenmalerei und
Deckelvase, Schale und Vase, Potschappel. Marke ab 1901. Alle mit polychromer Blumenmalerei und Goldstaffage. Kratervase mit zwei Henkeln, Knaufde...
Paar Vasen mit Blumenmalerei. Ungemarkt, wohl Dresden, um 1900. Balustervasen mit polychromer
Paar Vasen mit Blumenmalerei. Ungemarkt, wohl Dresden, um 1900. Balustervasen mit polychromer Malerei und goldener Rocaillemalerei. H 13 cm.
Paar Flakons mit Blütenauflage, Helena Wolfsohn. R-Marke, um 1880. Kleine Kürbisflakons mit reicher,
Paar Flakons mit Blütenauflage, Helena Wolfsohn. R-Marke, um 1880. Kleine Kürbisflakons mit reicher, blaustaffierter Blütenauflage und Stopfen. Be...
Rokokodame mit zwei Hündchen, Potschappel. Marke ab 1901. Auf einem Sockel stehende Dame im
Rokokodame mit zwei Hündchen, Potschappel. Marke ab 1901. Auf einem Sockel stehende Dame im Reifrock, ein Hündchen tragend, ein weiteres Hündchen ...
Figürlicher Leuchter, Ernst Bohne Söhne. Anker-Marke, ab ca. 1878. Vierflammiger Leuchter mit s-
Figürlicher Leuchter, Ernst Bohne Söhne. Anker-Marke, ab ca. 1878. Vierflammiger Leuchter mit s-förmig geschwungenen, reich blütenbelegten Leuchte...
Potpourrivase, Potschappel. Blaumarke, DDR-Zeit. Halbovoider Korpus mit zwei kleinen, gerollten
Potpourrivase, Potschappel. Blaumarke, DDR-Zeit. Halbovoider Korpus mit zwei kleinen, gerollten Henkeln, stabdurchbrochener Schulter, durchbrochen...
Lithophanie-Lampe, Schierholz. Stempelmarke, 2. H. 20. Jh. Konischer Schirm mit zwei Lithophanie-
Lithophanie-Lampe, Schierholz. Stempelmarke, 2. H. 20. Jh. Konischer Schirm mit zwei Lithophanie-Landschaftsbildern, quadratischer Schaft mit Gitt...
Dose mit Watteaumalerei, Dresden. Blaumarke, Ende 19. Jh. Rechteckige Dose mit Scharnierdeckel.
Dose mit Watteaumalerei, Dresden. Blaumarke, Ende 19. Jh. Rechteckige Dose mit Scharnierdeckel. Allseitig polychrom gemalte Watteauszenen, gerahmt...
Potpourrivase mit Kobaltfond. Imitierte Bindenschildmarke, wohl Thüringen, 2. H. 19. Jh. Ovoider
Potpourrivase mit Kobaltfond. Imitierte Bindenschildmarke, wohl Thüringen, 2. H. 19. Jh. Ovoider Korpus mit zwei hochgezogenen Henkeln, Knaufdecke...
Kredenzteller mit Blumenmalerei, Meissen. Blauschwerter, 1934-1945, 4 Schleifstriche. "B-Form" mit
Kredenzteller mit Blumenmalerei, Meissen. Blauschwerter, 1934-1945, 4 Schleifstriche. "B-Form" mit goldstaffiertem Rocaillerelief und polychromer ...

-
4303 Los(e)/Seite