Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Asian Art (124)
- Books (139)
- Ceramics (159)
- Clocks (86)
- Coins, Medals (12)
- Furnitures, Decoratives (143)
- Glass (258)
- Graphic Works (330)
- Jewellery (400)
- Krippen/Krippenfiguren/Volkskunst (65)
- Metal Works (102)
- Miniatures (57)
- Miscellaneous (166)
- Nachlaß Gerd Krauss (83)
- Paintings (791)
- Porcelain (748)
- Sculptures (158)
- Silver, Silverplates (325)
- Toys, Dolls (157)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
4303 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Französischer Tischwecker "Schilling". Rundes Messinggehäuse in neoklassizistischem Stil, mit
Französischer Tischwecker "Schilling". Rundes Messinggehäuse in neoklassizistischem Stil, mit Rundbügel und rückseitigem Aufsteller. Verglaste Fro...
Kleiner Tischregulator mit Weckwerk, Junghans. Eiche, massiv. Häuschenform mit Messingverzierungen. Gräuliches Zifferblatt mit arabischen Zahlen, ...
Kleine Tischuhr im neoklassizistischen Stil. Nussbaum furniert. Architektonisches Gehäuse mit
Kleine Tischuhr im neoklassizistischen Stil. Nussbaum furniert. Architektonisches Gehäuse mit auskragendem Sockel und Dreiecksgiebel sowie jeweils...
Jugendstil-Tischuhr, Junghans. Metallguss, dunkel patiniert. Stelenförmiges Gehäuse mit gerundeten
Jugendstil-Tischuhr, Junghans. Metallguss, dunkel patiniert. Stelenförmiges Gehäuse mit gerundeten Seiten und profilierter Front mit gotischen Spi...
Kleine Jugendstil-Tischuhr mit Weckwerk. Buche massiv. Stelenförmiges Gehäuse mit leicht ausschwingenden Seiten und stiltypischem Messingbeschlag ...
Jugendstil-Pendule mit 2 Vasenbeistellern. Frankreich, um 1900. Dunkel bronzierter Metallguss,
Jugendstil-Pendule mit 2 Vasenbeistellern. Frankreich, um 1900. Dunkel bronzierter Metallguss, rötlicher Marmor. Flacher Sockel mit geschrägten Ka...
Figurenpendule mit Edelmann und Hund. Frankreich, 2. H. 19. Jh. Rückseitig geprägt "P.H. Mourey".
Figurenpendule mit Edelmann und Hund. Frankreich, 2. H. 19. Jh. Rückseitig geprägt "P.H. Mourey". Bronzierter Metallguss, weißer Alabaster. Prunkv...
Große Figurenpendule Jäger mit Hund. Frankreich, 2. H. 19. Jh. Bronzierter Spritzguss. Prunkvoller, durchbrochen gefertigter Historismus-Sockel mi...
Comtoise-Uhr mit bunten Blumen. Frankreich, 2. H. 19. Jh. Eiserner Werkkasten, geprägte Messingfront
Comtoise-Uhr mit bunten Blumen. Frankreich, 2. H. 19. Jh. Eiserner Werkkasten, geprägte Messingfront mit farbig bemaltem Blumendekor. Weißes Email...
Comtoise-Uhr mit Bauern beim Pflügen. Eiserner Werkkasten mit geprägter Messingfront. Weißes
Comtoise-Uhr mit Bauern beim Pflügen. Eiserner Werkkasten mit geprägter Messingfront. Weißes Emailzifferblatt mit römischen Zahlen, Minutenkranz, ...
Marmor-Kaminuhr mit Figurenbekrönung. Frankreich, Ende 19. Jh. Weißer Marmor, Bronze, teils dunkel
Marmor-Kaminuhr mit Figurenbekrönung. Frankreich, Ende 19. Jh. Weißer Marmor, Bronze, teils dunkel patiniert. Stelenförmiger Sockel mit neoklassiz...
Figurenpendule mit Nonne. Frankreich, 2. H. 19. Jh. Metallguss, jünger bronziert. Kleine Pendule
Figurenpendule mit Nonne. Frankreich, 2. H. 19. Jh. Metallguss, jünger bronziert. Kleine Pendule im Stil des Louis Seize, mit stehender Frauenfigu...
Goldene Frackuhr "Patek Philippe & Cie". Um 1925/30. 585 GG gepunzt, mit Schweizer Beschauzeichen,
Goldene Frackuhr "Patek Philippe & Cie". Um 1925/30. 585 GG gepunzt, mit Schweizer Beschauzeichen, Firmenmarke P.PCo und Calatrava-Kreuz, Gehäusen...
Figurenpendule Mädchen mit Krug. Frankreich, Mitte 19. Jh. Bronze, teils dunkel patiniert. Hoher
Figurenpendule Mädchen mit Krug. Frankreich, Mitte 19. Jh. Bronze, teils dunkel patiniert. Hoher Historismus-Sockel mit bekrönendem Mädchen mit Kr...
Prunkvolle Figurenpendule mit sitzendem Edelmann. Frankreich, 2. H. 19. Jh. Bronze. Hoher Sockel
Prunkvolle Figurenpendule mit sitzendem Edelmann. Frankreich, 2. H. 19. Jh. Bronze. Hoher Sockel im Stil des Louis Seize, bekrönt von einem Edelma...
Jugendstil-Pendule im Wiener Stil. Rückseitig gemarkt "Osiris". Flache Stelenform mit einem Mantel
Jugendstil-Pendule im Wiener Stil. Rückseitig gemarkt "Osiris". Flache Stelenform mit einem Mantel aus floral gemustertem, geprägtem Messingblech,...
Drehpendeluhr "Haller". 1950/60er Jahre. Jahresuhr mit rundem, profiliertem Messingsockel, teils
Drehpendeluhr "Haller". 1950/60er Jahre. Jahresuhr mit rundem, profiliertem Messingsockel, teils weiß lackiert, mit 2 Säulchen und bekrönendem Uhr...
Mechanische Jahresuhr. Wohl S. Haller & Söhne, 1950/60er Jahre. Drehpendeluhr mit rundem, profiliertem Messingsockel und 2 Reliefsäulen mit bekrön...
Goldene Savonnette mit Uhrenkette, Carl Suchy & Söhne. Um 1900. Ungepunzt, 585 geprüft, Gehäusenr.
Goldene Savonnette mit Uhrenkette, Carl Suchy & Söhne. Um 1900. Ungepunzt, 585 geprüft, Gehäusenr. 46911, Gewicht (ohne Kette) 83 g. Guillochierte...
Goldene Savonnette mit Chronograph. 585 gepunzt, Schweizer Beschauzeichen, Feingehaltsstempel,
Goldene Savonnette mit Chronograph. 585 gepunzt, Schweizer Beschauzeichen, Feingehaltsstempel, Firmenmarke LBF, Gehäusenr. 312773, Gewicht 92 g. S...
Goldene Savonnette. Um 1900. 585 RG gepunzt, Schweizer Beschauzeichen, Feingehaltsstempel, Firmenmarke, Gehäusenr. 5020, Gewicht 82 g. Guillochier...
Goldene Taschenuhr. Um 1890/1900. 18 kt gepunzt, Gehäusenr. 14417, Gewicht 75 g. Gehäuse mit
Goldene Taschenuhr. Um 1890/1900. 18 kt gepunzt, Gehäusenr. 14417, Gewicht 75 g. Gehäuse mit guillochiertem Rückdeckel und gravierter Wappenreserv...
Kleine Stutzuhr. Ende 19. Jh. Nussbaum furniert, teils ebonisiert. Gerade Gehäuseform mit Rundbogengiebel, floralem Schnitzwerk an den geschrägten...
Schwarze Kaminuhr mit Figurengruppe. Schwarzer Marmor, bronzierter Metallguss. Gestuftes Sockelgehäuse mit konturierenden Ritzornamenten, bekrönt ...
Gründerzeit-Tischregulator, Junghans. Nussbaum, massiv und rötlich braun gebeizt. Stutzuhr in
Gründerzeit-Tischregulator, Junghans. Nussbaum, massiv und rötlich braun gebeizt. Stutzuhr in architektonischem Aufbau, Walmdach, seitlichen Halbs...
Barocke Kommodenuhr. Buche, massiv und dunkel gebeizt. Architektonisches Gehäuse, 3-seitig verglast mit verkröpftem Sockel und flachem Schub mit M...
Englische Spindeltaschenuhr mit rosa Turmalinen?. Um 1800. Gepunzt "FM" mit Krone, Gewicht 146 g.
Englische Spindeltaschenuhr mit rosa Turmalinen?. Um 1800. Gepunzt "FM" mit Krone, Gewicht 146 g. Front- und rückseitig verglastes Gehäuse wohl au...
Prunkvolle Säulenpendule. Frankreich, um 1900. Ebonisierter Holzkorpus als Portaluhr mit spiralförmigen Säulen und reichen historistischen Messing...
Intarsierte Portaluhr. 2. H. 19. Jh. Rosenholzfurnier, Ahorn intarsiert. Säulenpendule mit hellen
Intarsierte Portaluhr. 2. H. 19. Jh. Rosenholzfurnier, Ahorn intarsiert. Säulenpendule mit hellen Rosenintarsien und Flammleiste sowie floral reli...
Intarsierte Portaluhr. 2. H. 19. Jh. Hartholz, furniert und ebonisiert, Ahorn intarsiert. Säulenpendule mit hellen floralen Einlegearbeiten und ro...
Intarsierte Kommodenuhr. 2. H. 19. Jh. Rosenholz furniert, Ahorn intarsiert. Gerade Stelenform mit
Intarsierte Kommodenuhr. 2. H. 19. Jh. Rosenholz furniert, Ahorn intarsiert. Gerade Stelenform mit hellen Fadeneinlagen und floralen Intarsien. Ge...
Intarsierte Portaluhr. 2. H. 19. Jh. Ebonisierter Holzkorpus. Säulenpendule mit spiralförmigen
Intarsierte Portaluhr. 2. H. 19. Jh. Ebonisierter Holzkorpus. Säulenpendule mit spiralförmigen Stützen und hellen floralen Einlegearbeiten, relief...
Silberne Biedermeier-Taschenuhr. 1. H. 19. Jh. Ungepunzt, Silber geprüft. Glattes Gehäuse mit
Silberne Biedermeier-Taschenuhr. 1. H. 19. Jh. Ungepunzt, Silber geprüft. Glattes Gehäuse mit hohem Bügelsteg und Silbermantel (innen bleibeschwer...
Silberne Taschenuhr mit Emailbild und Uhrenkette. Mitte 19. Jh. Ungepunzt, Silber geprüft, Gehäusenr. 35157, Gewicht (ohne Kette) 55 g. Flaches Ge...
Silberne Schlüsseltaschenuhr mit Jäger. 2. H. 19. Jh. Ungepunzt, Silber geprüft, Gehäusenr. 19387,
Silberne Schlüsseltaschenuhr mit Jäger. 2. H. 19. Jh. Ungepunzt, Silber geprüft, Gehäusenr. 19387, Gewicht 64 g. Rückdeckel mit graviertem Jägermo...
Kleine barocke Spindeltaschenuhr. England, um 1800. Silber, undeutlich gepunzt. Platine bezeichnet "Eliezer J. Chater 1817, London". Gewicht 59 g....
Silberne Schlüsseltaschenuhr in Etui. London 1888. Gepunzt Stadtmarke London/Beschauzeichen
Silberne Schlüsseltaschenuhr in Etui. London 1888. Gepunzt Stadtmarke London/Beschauzeichen schreitender Löwe/Jahresbuchstabe N/Meistermarke JJS, ...
Seltener Miniaturzappler. 18. Jh.? Ebonisiertes Holzgehäuse mit geschweift geschnittener Metallfront
Seltener Miniaturzappler. 18. Jh.? Ebonisiertes Holzgehäuse mit geschweift geschnittener Metallfront und Vorderzappler. Kleines, weißes Emailziffe...
Silberne Spindeluhr mit Viertelrepetition "Lepine". 800 gepunzt auf Rundbügel, Silber geprüft.
Silberne Spindeluhr mit Viertelrepetition "Lepine". 800 gepunzt auf Rundbügel, Silber geprüft. Gewicht 133 g. Glattes Gehäuse mit stark gewölbtem ...
Silberne Taschenuhr "Union Horlogère" und Uhrenkette. Um 1920. 800/Halbmond/ Krone gepunzt, mit
Silberne Taschenuhr "Union Horlogère" und Uhrenkette. Um 1920. 800/Halbmond/ Krone gepunzt, mit Schweizer Beschauzeichen, Firmenmarke UH, Gehäusen...
Silberne Taschenuhr. Um 1920/30. 800/Halbmond/Krone gepunzt, mit Firmenmarke Gustav Rau, Gehäusenr. 647989, Gewicht 70 g. Flaches Galonné-Gehäuse ...
Silberne Taschenuhr. Um 1890. 800/Halbmond/Krone gepunzt, mit Schweizer Beschauzeichen, Gehäusenr.
Silberne Taschenuhr. Um 1890. 800/Halbmond/Krone gepunzt, mit Schweizer Beschauzeichen, Gehäusenr. 6987, Gewicht 73 g. Galonné-Gehäuse mit floral ...
Silberne Taschenuhr. Um 1920. 800/Halbmond/Krone gepunzt, mit Schweizer Beschauzeichen, Gehäusenr.
Silberne Taschenuhr. Um 1920. 800/Halbmond/Krone gepunzt, mit Schweizer Beschauzeichen, Gehäusenr. 648536, Gewicht 74 g. Galonné-Gehäuse mit guill...
Silberne Taschenuhr "Omega" mit Niello-Silberkette. 900/Halbmond/Krone gepunzt, mit Schweizer
Silberne Taschenuhr "Omega" mit Niello-Silberkette. 900/Halbmond/Krone gepunzt, mit Schweizer Beschauzeichen, Firmenmarke Omega, Gehäusenr. 379262...
Goldene Sprungdeckeluhr mit Wochentags- und Datumsanzeige. 14 kt gepunzt, mit Schweizer Beschauzeichen, Gehäusenr. 49696, Gewicht 102 g. Savonnett...
Damenarmbanduhr und Damentaschenuhr an Kette. Um 1890/1900. Goldene Damenarmbanduhr: 585 gepunzt,
Damenarmbanduhr und Damentaschenuhr an Kette. Um 1890/1900. Goldene Damenarmbanduhr: 585 gepunzt, mit Schweizer Beschauzeichen, Feingehaltsstempel...
Goldene Damen-Savonnette. Um 1900/1910. 585 RG gepunzt, mit Schweizer Beschauzeichen, Firmenmarke,
Goldene Damen-Savonnette. Um 1900/1910. 585 RG gepunzt, mit Schweizer Beschauzeichen, Firmenmarke, Gehäusenr. 188991, Gewicht 22 g. Glatte Sprungd...
Goldene Taschenuhr mit Doublé-Uhrenkette. Um 1890/1900. 585 RG gepunzt, mit Schweizer Beschauzeichen, Firmenmarke, Gehäusenr. 13378, Gewicht (ohne...
Goldene Damentaschenuhr mit Kette und Schieber. Um 1890/1900. 585 GG gepunzt, mit Schweizer
Goldene Damentaschenuhr mit Kette und Schieber. Um 1890/1900. 585 GG gepunzt, mit Schweizer Beschauzeichen, Feingehaltsstempel, Firmenmarke, Gehäu...
2 silberne Damentaschenuhren. Um 1890/1910. Jeweils 800/Halbmond/Krone gepunzt, mit Schweizer
2 silberne Damentaschenuhren. Um 1890/1910. Jeweils 800/Halbmond/Krone gepunzt, mit Schweizer Beschauzeichen, Gewicht 18 g und 22 g. Galonné-Gehäu...
Goldene Savonnette "Zenith". Um 1920. 585 gepunzt, Schweizer Beschauzeichen, Feingehaltsstempel,
Goldene Savonnette "Zenith". Um 1920. 585 gepunzt, Schweizer Beschauzeichen, Feingehaltsstempel, Firmenmarke, Gehäusenr. 272850, Gewicht 91 g. Spr...
Goldene Damentaschenuhr an Doublé-Uhrenkette. Um 1890/1900. 585 RG gepunzt, mit Schweizer Beschauzeichen, Feingehaltsstempel, Gehäusenr. 86584, Ge...
Goldene Damentaschenuhr. Um 1890/1900. 585 GG gepunzt, mit Schweizer Beschauzeichen, Firmenmarke,
Goldene Damentaschenuhr. Um 1890/1900. 585 GG gepunzt, mit Schweizer Beschauzeichen, Firmenmarke, Gehäusenr. 24500, Gewicht 18 g. Ziseliertes Gehä...
Goldene Damentaschenuhr. Um 1890/1900. 585 GG gepunzt, mit Schweizer Beschauzeichen, Firmenmarke,
Goldene Damentaschenuhr. Um 1890/1900. 585 GG gepunzt, mit Schweizer Beschauzeichen, Firmenmarke, Gehäusenr. 57714, Gewicht 21 g. Gehäuse mit face...
Barocke Stutzuhr mit Viertelstundenschlag. Nussbaum furniert. Vierseitig verglastes Gehäuse in
Barocke Stutzuhr mit Viertelstundenschlag. Nussbaum furniert. Vierseitig verglastes Gehäuse in architektonischem Aufbau, mit Rundbögen und gestuft...
Damenarmbanduhr "LONGINES" mit Diamanten. 14 kt WG. Totalgewicht: 11,2 g. Rechteckiges Gehäuse mit
Damenarmbanduhr "LONGINES" mit Diamanten. 14 kt WG. Totalgewicht: 11,2 g. Rechteckiges Gehäuse mit WG-Zifferblatt, arabischen Zahlen und Federkron...
Goldene Armbanduhr "Bergana". 585 gepunzt, rückseitig bezeichnet "Fernseh-Lotterie", Gehäusenr.
Goldene Armbanduhr "Bergana". 585 gepunzt, rückseitig bezeichnet "Fernseh-Lotterie", Gehäusenr. 16275, Gewicht 32 g. Rundes Gelbgold-Gehäuse mit c...
Silberne Savonnette mit Kette und Schlüssel. London 1882. Stadtmarke London/ Beschauzeichen
Silberne Savonnette mit Kette und Schlüssel. London 1882. Stadtmarke London/ Beschauzeichen schreitender Löwe/Jahreszahl G/Meistermarke AMJ, Gehäu...
Silberne Schlüsseltaschenuhr. Ende 19. Jh. Gehäuse gepunzt Stadtmarke London/ Beschauzeichen
Silberne Schlüsseltaschenuhr. Ende 19. Jh. Gehäuse gepunzt Stadtmarke London/ Beschauzeichen schreitender Löwe/Jahresbuchstabe U/Händlermarke und ...
Schwere silberne Marine-Taschenuhr "Rodanet" mit Uhrenkette. Teils undeutlich gepunzt, Silber
Schwere silberne Marine-Taschenuhr "Rodanet" mit Uhrenkette. Teils undeutlich gepunzt, Silber geprüft, Gehäusenr. 49146, Gewicht (ohne Kette) 138 ...

-
4303 Los(e)/Seite