Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 0001 - 1551)

  • (Lose: 1600 - 3192)

  • (Lose: 3200 - 4740)

Besichtigungstermin(e)

  • 09:00 - 18:00 MESZ
  • 09:00 - 18:00 MESZ
  • 09:00 - 18:00 MESZ
  • 09:00 - 18:00 MESZ
  • 09:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

August-Bebel-Straße 4, Rudolstadt, 07407, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3672 424350

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

4303 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 4303 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

28 Teile Strohblumengeschirr. Rauenstein und Wallendorf, 19. Jh. Mit gebrochen gerippter Wandung und unterglasurblauer, ausgetuschter Strohblumenm...

Zwiebelmuster-Teekanne auf Rechaud, Hüttensteinach. Blaumarke, 2. H. 19. Jh. Bauchige Kanne mit metallmontiertem Bügelhenkel und jeweils zwei seit...

2 Platten, 1 Schale und 1 Menage, Rauenstein. Fähnchenmarke Rn, teils ungemarkt. Mit gebrochen gerippter Wandung und unterglasurblauer, ausgetusch...

2 Teekannen und 2 Kredenzteller, Rauenstein. Fähnchenmarke Rn, um 1900. Mit gebrochen gerippter Wandung und unterglasurblau gemaltem, ausgetuschte...

2 Schalen, 1 Schüssel und 1 Kredenzteller, Rauenstein. Fähnchenmarke Rn, um 1900. Mit gebrochen gerippter Wandung und unterglasurblau gemaltem, ro...

2 Kännchen und 1 Kredenzteller mit Strohblumenmalerei. Mit gebrochen gerippter Wandung und unterglasurblau gemaltem, ausgetuschtem Strohblumendeko...

3 Kännchen mit Strohblumendekor, Rauenstein. Fähnchenmarke, 2. H. 19. Jh. Mit gebrochen gerippter Wandung und unterglasurblauer, ausgetuschter Str...

4 Kännchen und 1 Senftöpfchen, Rauenstein. Überwiegend Fähnchenmarke, Ende 19. Jh. Alle mit unterglasurblau gemaltem, ausgetuschtem Strohblumendek...

Paar Mopshunde, Meissen. Ungemarkt, um 1750. Entwurf von Johann Joachim Kaendler, um 1735/45. Je auf einem quastenverzierten Kissen sitzender Mops...

Verkleideter Cupido und Putto mit Blumenkorb. 1x Blauzeptermarke, KPM Berlin, um 1780/1800, aus einer Serie "Verkleideter Cupidos": auf einem Terr...

Mädchen mit Lamm (Der Frühling), KPM Berlin. Blauzeptermarke C(?), 19. Jh. Ohne Malereimarke. Aus einer Serie der Vier Jahreszeiten. Entwurf von F...

Putto mit Muff und Putto mit Laterne, Meissen. Um 1750/55. Aus der Serie "Kleine verkleidete Amoretten". Entwurf wohl von Johann Joachim Kaendler,...

Putto als Abbé, Meissen. (Nachtrag 19.10.16: Beffchenende bestoßen) Minimale Markenreste am Sockel, um 1750/55. Aus der Serie "Kleine verkleidete ...

Tasse mit Bataillemalerei, Meissen. Marcolini-Schwerter, 1774-1814. Bauchige Tasse mit Ohrenhenkel und originaler Untertasse. Schauseitig auf der ...

Tasse mit Kauffahrteimalerei, Meissen. Blauschwerter, um 1730/35. Vergolderzeichen: D. Bauchige Tasse mit Ohrenhenkel und originaler Untertasse. G...

Trembleuse mit Landschaftsszene, Meissen. Blauschwerter, um 1740/50. Glockentasse mit Altozierrelief, Rocaillehenkel und originaler Untertasse mit...

Tasse mit Figurenmalerei, Meissen. Blauschwerter, um 1740. Glockentasse mit Rocaillehenkel und originaler Untertasse. Schauseitig auf der Tasse un...

Perlhuhn, Meissen. Ungemarkt, um 1750. Über einem Baumstumpf stehendes, naturalistisch farbstaffiertes Perlhuhn. 1 Blatt bestoßen, Hals und Kopf r...

Deckeltasse mit Prunusrelief, Meissen. Blauschwerter um 1730/40. Etwas grauer, dichter Scherben. Glockentasse mit Rocaillehenkel, Knaufdeckel und ...

Dachs, Meissen. Knaufschwerter, ab 1850-1918, 1. Wahl. Modell-Nr. 1284. Auf einem Blütensockel sitzender, fauchender Dachs. Farbstaffiert. Reißzäh...

Kumme mit Bauernmotiv, Meissen. Blauschwerter, um 1740. Beidseitig eine polychrom gemalte Landschaft, 1x mit zwei musizierenden Bauern und 1x mit ...

Tasse mit Schäfermotiv, Meissen. Punktschwerter, 1763-1774. Bauchige Tasse mit Ohrenhenkel und originaler Untertasse. Schauseitig ein polychrom ge...

Kumme mit Vogelmalerei, Meissen. Marcolini-Schwerter, 1774-1814. Beidseitig gemalte Pfauen- und Fasanengruppen, im Spiegel Insektenmalerei. Berieb...

Dame mit Muff, Meissen. Knaufschwerter, ab 1850-1918, 1. Wahl. Modell-Nr. D 66. Entwurf von Michel Victor Acier, 1771. Auf einem Rocaillesockel st...

Becher mit Chinoiseriemalerei, Meissen. Blauschwerter, 1996, 1. Wahl. Limitierte Sonderedition zum Höroldt-Jahr 1996, unterseitig in Gold datiert ...

Becher mit Dresden-Ansicht, Meissen. Blauschwerter, unterseitig bezeichnet und datiert "Edition 1999/2000", 1. Wahl. Konischer Becher mit reliefie...

Kleiner Mops, Meissen. Blauschwerter, Jahreszeichen 1974, 1. Wahl. Modell-Nr. 78629. Entwurf wohl von Johann Joachim Kaendler, um 1740. Liegender,...

Dose mit Landschaftsmalerei, Meissen. Blauschwerter, Ende 20. Jh., 1. Wahl. Unterseitig und im Deckel signiert und datiert "H. Janke 1995/6" (= He...

Kaffeeservice mit Schwanenservice-Dekor, Meissen. 41 Teile. Blauschwerter, 2. H. 20. Jh., 1. Wahl, 5x mit 1 Schleifstrich. Mit Delfinhenkeln sowie...

Speiseservice mit Schwanenservice-Dekor, Meissen. 28 Teile. Blauschwerter, 2. H. 20. Jh., 1 Schleifstrich, 4x 1. Wahl. Mit Delfinhenkeln, Schnecke...

2 Teller mit Blumenmalerei, Meissen. Knaufschwerter, ab 1850-1918, 1. Wahl. Suppenteller mit dem Reliefdekor "Neubrandenstein", polychrom gemalten...

3 Schälchen mit Blumenmalerei, Meissen. Blauschwerter, 2. H. 20. Jh., 2 Schleifstriche. Oval-vierpassige Schalen mit polychromer Malerei und Goldr...

Flötenvase und Teller, Meissen. Pfeiffer-Schwerter, 1924-1934 und Blauschwerter, 2. H. 20. Jh., 2 und 4 Schleifstriche. Vase mit der polychromen M...

Kratervase mit Blumenmalerei, Meissen. Pfeiffer-Schwerter, 1924-1934, 1. Wahl. Schauseitig ein polychrom gemaltes Blumenbukett mit Krokus und Verg...

12 + 2 Teile eines Kaffeeservice, Meissen. Knaufschwerter, ab 1850-1918, 1. Wahl, 1 Tasse und 1 Untertasse mit 2 Schleifstrichen. Restservice in d...

Teller, 2 Mokkatassen und 2 Untertassen mit Blumenmalerei, Meissen. Blauschwerter, 2. H. 20. Jh., 2 Schleifstriche. Mit dem Reliefdekor "Marseille...

Blattschale "Rote Rose", Meissen. Blauschwerter, 1934-1945. 2 Schleifstriche. In Form eines Blattes gestaltete Schale mit polychromer Blumenmalere...

Mokkaservice mit Streublümchenmalerei, Meissen. 15 Teile. Blauschwerter, 2. H. 20. Jh., 2 Schleifstriche. Form "Neuer Ausschnitt" mit polychromer ...

Amphorenvase, Meissen. Blauschwerter, Jahreszeichen 1959, 1. Wahl. Ovoider Korpus mit zwei Rosettenhenkeln, Kratermündung und Rundfuß, auf Quadrat...

Kratervase mit Blumenmalerei, Meissen. Knaufschwerter, ab 1850-1918, 1. Wahl. Mit polychromer Blumenmalerei und breiten Goldrändern. Chip am Stand...

Tablett mit Streublümchenmalerei, Meissen. Blauschwerter, 1934-1945, 1. Wahl. Ovales Tablett mit Rocaillehandhaben, polychromer Blumenmalerei und ...

Flechtschale und Konfektschälchen, Meissen. Knaufschwerter, ab 1850-1918 und Blauschwerter, 2. H. 20. Jh., 1. Wahl. Kleiner Korb mit geflochtener ...

Schäferin mit Vogelbauer, Meissen. Knaufschwerter, ab 1850-1918, 1. Wahl. Modell-Nr. F 73. Entwurf von Michel Victor Acier, 1777. Auf einem mäande...

12 Speiseteller mit Blumenmalerei, Meissen. Knaufschwerter, ab 1850-1918, 1. Wahl und 2 Schleifstriche. Form "Neuer Ausschnitt" mit polychromer Ma...

5 + 5 Teller mit Blumenmalerei, Meissen. Knaufschwerter, ab 1850-1918, 2 Schleifstriche. Form "Neuer Ausschnitt" mit polychromer Malerei. 5 Frühst...

Nemesis, Meissen. Knaufschwerter, ab 1850-1918, 1. Wahl. Modell-Nr. 624. Modell wohl von Johann Friedrich Eberlein, 1745. Im Kontrapost stehende, ...

Gärtnerknabe, Meissen. Schwertermarke am Sockel, um 1750/60. Pressziffer am Sockel "11.". Entwurf von Johann Joachim Kaendler, 1740. Auf einem Ste...

Knabe als Sultan, Meissen. Ungemarkt, um 1750. Auf einem Rocaillesockel stehender, als Sultan verkleideter Knabe. Farbstaffiert. Rechter Zeigefing...

Barocke Dose mit Blumenmalerei, Meissen. Ungemarkt, 2. H. 18. Jh. Rechteckige Dose mit geschwungener Wandung, Altozier- und Rocaillerelief sowie m...

Barockes Kännchen, Meissen. Blauschwerter, um 1750/60. Wohl Hausmalerei. Birnkännchen mit Altozierrelief, Rocaillehenkel und Röhrenausguss mit Mas...

Tasse mit Geflügelmalerei, Meissen. Blauschwerter, um 1740. Glockentasse mit Rocaillehenkel. Beidseitig in einer rocaillereliefierten Kartusche po...

Schale mit Kobaltrand, Meissen. Pfeiffer-Schwerter, 1924-1934, 1. Wahl. Schale mit kobaltblauer Fahne und einem polychrom gemalten Blumenbukett im...

2 Dosen mit Blumenmalerei, Meissen. Blauschwerter, 1934-1945, 1. Wahl. Gedrückt gebauchte Dose mit einem polychrom gemalten Blumenbukett auf dem D...

2 Vasen mit Blumenmalerei, Meissen. Pfeiffer-Schwerter, 1924-1934 und Blauschwerter, 2. H. 20. Jh., 2 Schleifstriche. Mit polychromer Malerei und ...

Wandteller mit Blumenmalerei, Meissen. Blauschwerter, Jahreszeichen 1966, 4 Schleifstriche. Im Spiegel ein polychrom gemaltes Blumenbukett mit Fed...

Kumme mit Fruchtmalerei, Meissen. Blauschwerter, Jahreszeichen 1987, 1. Wahl. Kumme mit Altozierrelief und einem schauseitigen, polychrom gemalten...

2 Teller mit Kobaltrand, Meissen. Pfeiffer-Schwerter, 1924-1934, 1. Wahl. Speiseteller mit kobaltblauem, goldstaffiertem Rand und polychromer Blum...

2 Mokkatassen mit Blumenmalerei, Meissen. Blauschwerter, 2. H. 20. Jh., 2 Schleifstriche. Kratertassen mit Schwanenhalshenkel und originalen Unter...

6 Gedecke mit Streublümchenmalerei und 1 Milchkännchen, Meissen. Überwiegend Blauschwerter, 2. H. 20. Jh., 1. Wahl und 4 Schleifstriche. Form "Neu...

Fächerplatte mit Blumenmalerei, Meissen. Blauschwerter, 1934-1945, 1. Wahl. Schale mit fächerartig segmentierter Wandung, polychrom gemalten Blume...

Loading...Loading...
  • 4303 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose