Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 0001 - 1551)

  • (Lose: 1600 - 3192)

  • (Lose: 3200 - 4740)

Besichtigungstermin(e)

  • 09:00 - 18:00 MESZ
  • 09:00 - 18:00 MESZ
  • 09:00 - 18:00 MESZ
  • 09:00 - 18:00 MESZ
  • 09:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

August-Bebel-Straße 4, Rudolstadt, 07407, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3672 424350

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

4303 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 4303 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Vitrinentasse, KPM Berlin. Blauzeptermarke und roter Reichsapfel, 2. H. 19. Jh. Gefußte Glockentasse mit hoch geschwungenem Henkel und originaler ...

Terrine mit Blumenmalerei, KPM Berlin. Blauzeptermarke und roter Reichsapfel, 1. H. 20. Jh. Runde Terrine in der Form "Reliefzierat" mit Kartusche...

3 Teller mit Fruchtmalerei, KPM Berlin. Blauzeptermarke mit Schleifstrich und Eisernem Kreuz, 1914-1918. Ohne Malereimarke. Wandteller mit Biskuit...

Französische Tasse mit Artistenmotiv. Ungemarkt, um 1820/40. Gefußte Glockentasse mit Palmettenhenkel und Untertasse. Umlaufend Biskuitfond, diese...

Paar Bildertassen. Ungemarkt, Böhmen, um 1850. Zylindertassen mit ausschwingendem Mündungsrand, Ohrenhenkel und originalen Untertassen. Schauseiti...

Paar französische Vasen und russische Vitrinentasse. Anfang 19. Jh. Vasen ungemarkt: schlank-ovoider Korpus, zwei gerollte Blatthenkel, Kraterhals...

Porzellanplatte mit Südseemotiv. Ritzzeichen "N", Nidervillers?, 1. H. 19. Jh. Runde Platte mit der polychrom gemalten Darstellung zweier, zum Tri...

Biedermeier-Tasse mit Amorknabe. Ungemarkt. Gefußte Glockentasse mit Schwanenhalshenkel und Untertasse. Teils ornamental radierter Goldfond, schau...

3 Biedermeier-Vitrinentassen. 2x Strichmarke, wohl Ilmenau, um 1840: Glocken- Tasse (H 11 cm) mit Schwanenhenkel, gotisierendem, überwiegend golds...

3 Tassen mit Goldstaffage. 1. H. 19. Jh. 1x gefußte Glockentasse mit Biskuit-Löwenkopfhenkel, polychromer Blumen- und Schmetterlingsmalerei und ve...

Paar Porzellanplaketten mit Damenporträts. Ungemarkt, Frankreich, 19. Jh. Ovale Plaketten mit türkisblauem Fondband. Im Spiegel goldgerahmte Reser...

Porzellangemälde: Porträt einer Dame als Vestalin, Christian Fischer. Prägemarke, 1846-1857. Ovale Porzellanplatte mit der polychrom gemalten Dars...

Tasse mit figürlicher Szene. Ungemarkt, 2. H. 19. Jh. Kratertasse mit Schwanenhalshenkel und passend ergänzter Untertasse. Kobaltblauer Fond, scha...

Deckeltasse mit Kindermotiven, Helena Wolfsohn. Imitierte Schwertermarke, 2. H. 19. Jh. Glockentasse mit gewinkeltem Henkel, Deckel mit Lorbeerkra...

14 Porträtplaketten, KPM Berlin. Geprägte Zeptermarke, 2. H. 20. Jh. 14 weiße Biskuitplaketten mit den Reliefporträts berühmter Persönlichkeiten (...

Porzellangemälde: Kreuztragender Christus. Ungemarkt, 2. H. 19. Jh. Ovale Platte mit der fein polychrom gemalten Darstellung Christi mit geschulte...

Paar vierflammige Leuchter. Imitierte Schwertermarke, Samson?, 19. Jh. Passiger Sockel mit drei blattreliefierten Füßen sowie drei aus einem blatt...

"Raerener Krug", KPM Berlin. Blauzeptermarke und roter Reichsapfel, um 1865/70. In der Optik eines Steinzeugkruges gestaltet mit zylindrischem Kor...

Paar Henkelvasen, Schlaggenwald. Prägemarke "S" und Jahresprägung (1)834. Gedrungene Balustervasen mit zwei Henkeln, auskragendem Mündungsrand und...

Juwelenteller im Wiener Stil. Imitierte Bindenschildmarke und Prägemarke Hutschenreuther, Ende 19. Jh. Mit prunkvoller ornamentaler Reliefgoldmale...

Henkelvase im Wiener Stil, Fischer & Mieg/Pirkenhammer. Stempelmarke, Ende 19. Jh. Bauchiger Korpus mit zwei hochgeschwungenen Henkeln, schlankem ...

Zuckerdose, Sèvres. Blaumarke mit Jahresbuchstaben "R", 1770. Zylindrische Dose mit eingezogenem Stand und Fruchtknaufdeckel. Türkisblauer Fond mi...

2 Teller mit Rosendekor, Sèvres. Rote Stempelmarke und grüne Stempelmarke, 1852/53. Speiseteller mit blauer, ornamental goldbemalter Fahne sowie e...

6 + 6 Teller mit dem kleinen Wappen des Herzogtums Anhalt, Hutschenreuther. Vereinzelt Prägemarke, 2. H. 19. Jh. Mit goldstaffiertem Rocaillerelie...

Papageienpaar, Sitzendorf. (Nachtrag 17.10.16: 2 Blätter sind bestoßen.) Stempelmarke, 2. H. 20. Jh. Pendants eines auf einem hohen, mit Blütendo...

Deckelschüssel und Schale, Meissen. Blauschwerter, Jahreszeichen 1966, 1. Wahl. Form "Neuer Ausschnitt" mit polychromer Blumenmalerei und Goldstaf...

2 Suppentassen "Rote Rose", Meissen. Blauschwerter, 2. H. 20. Jh., 2 Schleifstriche. Form "Neuer Ausschnitt" mit polychromer Blumenmalerei und Gol...

Miniaturkonsole, Meissen. Knaufschwerter, um 1860/70, 1. Wahl. Modell-Nr. P 116. Kleine Wandkonsole mit Rocaillerelief und Blütenbelag sowie einem...

"Vier Genien am Altar", Meissen. Knaufschwerter, ab 1850-1918, 1. Wahl. Modell-Nr. 2453. Entwurf von Johann Friedrich Eberlein, 1756. Plastik von ...

Bacchantengruppe, KPM Berlin. Blauzeptermarke und roter Reichsapfel, um 1910. Modell-Nr. 6341. Aus einer Folge von fünf mythologischen Bacchanteng...

Großes galantes Paar: Kavalier und Dame. Imitierte Bindenschildmarke, Thüringen, Ende 19. Jh. 1x im Stil des Rokoko gekleidete, lächelnde Dame sow...

Paar Deckelvasen mit Vierfeldermalerei, Helena Wolfsohn. AR-Marke, um 1880. Balustervasen mit Knaufdeckel. Alternierend zitronengelber Fond mit po...

Paar Vasen mit Blüten- und Fruchtauflage. Blaumarke, 19. Jh. Kugelbauchvasen mit Enghals und umlaufend aufgelegten großen Blüten und Früchten. Far...

2 Durchbruchschälchen, Potschappel. Stempelmarke, ab 1901. Durchbruchkorb mit zwei Asthenkeln (ø 12 cm) und ovale Schale mit Durchbruchkartuschen,...

Napoleon und Rokokodame. 1x Kaiser-Porzellan, Staffelstein; Modell-Nr. 440: nach dem Gemälde von Jaques-Louis David gestaltete Plastik Napoleons z...

2 Gewürzständer "Der Sommer" und "Der Herbst", KPM Berlin. Blauzeptermarke und roter Reichsapfel, 2. H. 20. Jh. Entwurf von Friedrich Elias Meyer,...

Kaffeeservice mit Purpurbordüre, KPM Berlin. 15 Teile. Blauzeptermarke und grüner Reichsapfel, ab 1913. Form "Antikzierat" mit purpurfarbener Bord...

Platte, KPM Berlin. Verschwommene Blauzeptermarke und roter Reichsapfel, Jahreszeichen 1936. Ovale Platte in der Form "Reliefzierat mit Kartuschen...

26 Teile eines Speiseservice, KPM Berlin. Blauzeptermarke und roter Reichsapfel, 6x mit grünem Reichsapfel, um 1930. Restservice in der Form "Anti...

2 Teller "Flora Danica", Royal Copenhagen. Wellenmarke und Stempelmarke, 2. H. 20. Jh., 1. Wahl. Kleine Teller mit gezacktem, goldstaffiertem Rand...

Teller "Flora Danica", Royal Copenhagen. Wellenmarke und Stempelmarke, 1969-1974, 1. Wahl. Speiseteller mit gezacktem, goldstaffiertem Rand. Im Sp...

Schale "Flora Danica", Royal Copenhagen. Wellenmarke und Stempelmarke, 1962, 1. Wahl. Schale mit gezacktem, goldstaffiertem Rand. Im Spiegel ein p...

Widderkopfvase, KPM Berlin. Blauzeptermarke und roter Reichsapfel, 1. H. 20. Jh. Balusterkorpus mit Kraterhals und zwei Widderkopfhandhaben. Farb-...

2 Teller mit Blumenmalerei, KPM Berlin. Blauzeptermarke mit Schleifstrich und roter Reichsapfel, 2. H. 20. Jh. 2 Speiseteller in der Form "Neuglat...

3 Konfektschälchen, KPM Berlin. Blauzeptermarke, 2. H. 20. Jh./1. H. 21. Jh. Ohne Malereimarke. Schalen mit zwei ringförmigen Handhaben. 2x mit ei...

Ovalplatte, KPM Berlin. Blauzeptermarke und roter Reichsapfel, um 1910/20. Form "Antikzierat" mit purpurfarbenem Randstreifen und Goldstaffage. Gl...

Durchbruchkorb, KPM Berlin. Blauzeptermarke und roter Reichsapfel, Jahreszeichen 1961. Ovaler Korb mit stabdurchbrochener Wandung, Zackenrand und ...

12 Frühstücksteller mit Blumenmalerei, KPM Berlin. Blauzeptermarke und Pfennigmarke, 1849-1870, 3x Blauzeptermarke A, 20. Jh., alle mit rotem Reic...

Große Prunkkutsche, Aelteste Volkstedter. Nachtrag 29.9.16: Der Fächer der Dame in dem Kutschwagen wurde geklebt. Eine Quaste der Pferdedecke des ...

Gedeck und 2 Vitrinentassen. 2. H. 19. Jh. 1x gemarkt Lamm/Dresden: Tasse (H 5,5 cm), Untertasse (ø 14,5 cm) und Frühstücksteller (ø 19,5 cm) mit ...

Figürlicher Leuchterfuß. Imitierte Bindenschildmarke, 2. H. 19. Jh. Blütenbelegter Rocaillesockel mit stammartig gestaltetem Schaft, auf dem Socke...

Figürliche Deckelvase, Potschappel. Marke ab 1901. Reich mit Blüten belegte Kratervase mit 2 Asthenkeln, verschiedenen, auf der Schulter, dem Vase...

Malabarin mit Laute, Potschappel. Marke ab 1901. Auf einem blütenbelegten Rocaillesockel stehende, eine Laute spielende junge Frau in asiatischer ...

Mädchen mit Tauben. Aufglasurblaue Ankermarke, wohl Aelteste Volkstedter, 2. H. 19. Jh. Modell-Nr. 3354. Auf einem rocaillereliefierten Terrainsoc...

Figurenpaar, Aelteste Volkstedter Triebner, Ens & Eckert. Schürfgabelmarke, Ende 19. Jh. Modell-Nr. 76 und 68. Je auf einem Rocaillesockel stehend...

Kavalier mit Hund und Dudelsack, Aelteste Volkstedter Triebner, Ens & Co. Blaumarke, 1894- um 1900. Modell-Nr. 7584. Auf einem Rocaillesockel steh...

Cachepot mit Blaumalerei, Royal Copenhagen. Wellenmarke und Stempelmarke, 1975-1979. Mit Neuozierrelief, zwei Blatthenkeln und unterglasurblauer B...

Kaffeestunde, Samson. Gekreuzte Strichmarke, Ende 19. Jh. Auf einem ovalen Sockel angeordnete Gruppe von einer an einem Kaffeetisch sitzenden Roko...

Loading...Loading...
  • 4303 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose