Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 0001 - 1551)

  • (Lose: 1600 - 3192)

  • (Lose: 3200 - 4740)

Besichtigungstermin(e)

  • 09:00 - 18:00 MESZ
  • 09:00 - 18:00 MESZ
  • 09:00 - 18:00 MESZ
  • 09:00 - 18:00 MESZ
  • 09:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

August-Bebel-Straße 4, Rudolstadt, 07407, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3672 424350

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

4303 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 4303 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

1-flammiger Silberleuchter. Deutsch, 20. Jh. Firmenzeichen AMD/800, mit Zusatz "Handarbeit". Reich verzierter Tischleuchter mit Blüten- und Rocail...

Großer barocker Deckelhumpen. Leipzig um 1700. Beschauzeichen/Jahresbuchstabe V/Meisterzeichen Joachim Krumpholtz (wird 1669 Meister) gepunzt sowi...

Silberne Trinkschale. Italien, ab 1968. Beschauzeichen/800 im Oval gepunzt. Im russischen Stil gestaltete Schale mit Griff und kleinem Ausguss, im...

Sahnegießer und 2 Salieren Silber. Ende 19./Anfang 20. Jh. Alle gepunzt. Gerippter Sahnegießer mit weiter Mündung und Perlrand. H 7,5 cm. Reliefie...

Silbernes Miniaturmodell des Berner Schützenbrunnens. Schweiz, 2. H. 20. Jh. Beschauzeichen?/0.900/Firmenstempel J. Widmer, Bern gestempelt. Nachb...

Silbernes Weinprobierschälchen. Deutsch, 20. Jh. Halbmond/Krone/925/ Firmenzeichen Christoph Widmann gepunzt. Kleine Silberschale mit reliefierten...

7 silberne Regimentsbecher. Deutsch, meist um 1900. Alle mit Halbmond/Krone/ Feingehalt/Firmenzeichen gepunzt. 1 großer und 6 kleine, konische Sch...

Schwerer Schützenpokal. Luzern 1901. Schweizer Beschauzeichen (Feingehalt 800)/verschlagene Stadtmarke/Firmenstempel Bossard/0.800 gepunzt. Elegan...

Kleiner Silberteller mit Wappen der Familie Mirchler. 19. Jh. Ungepunzt, Silber geprüft. Passig geschweifter Teller mit zweiteiligem, helmbekrönte...

Paar silberne Gewürzstreuer. USA, um 1916. Firmenzeichen Reed & Barton/ Sterling gepunzt. Elegante, konische Jugendstil-Streuer mit zarter Floralg...

Silberner Zuckerstreuer. Wohl Hanau, um 1900. Pseudomarke/830 S/Firmenzeichen? M gepunzt, mit schwedischer Importmarke ab 1912. Großer Streuer im ...

Große Deckelterrine Silber. Hanau, um 1900. 2 Historismuspunzen mit Krone, wohl Firmenzeichen Neresheimer & Söhne gepunzt. Ovale Terrine mit reich...

Silberne Biedermeier-Fußschale. Deutsch, 19. Jh. Ungepunzt, Silber geprüft. Elegante Tafelschale mit reliefiertem Blütenrand und 2 Volutenhenkeln....

Paar ovale Silberschalen. Um 1860. Ungepunzt, Silber geprüft. Dekorative Henkelschalen mit blütenförmig vertiefter Wandung und und floral graviert...

Silberne Henkelschale. Um 1860. 13 Lot gepunzt. Runde, reich reliefierte Schale mit Blütendekor und beweglichem Asthenkel. Auf flachem Rundfuß. Ei...

Tafelaufsatz mit Silberfuß und böhmischer Glasschale. 19. Jh. Blütenförmige Glasschale aus weiß überfangenem Roséglas mit Kreisschliff und farbige...

Silbernes Teekännchen. London 1823. Beschauzeichen/Stadtmarke/Firmenzeichen John, Henry & Charles Lias/Jahresbuchstabe/Steuerstempel King George I...

Silberplastik Heilige mit Buch. Wohl Hanau, Ende 19. Jh. 13 Lot/verschiedene Marken gepunzt, mit Tremolierstrich. Kleine Figur einer Heiligen mit ...

Silberplastik Heiliger mit Kirchenmodell. Wohl Hanau, Ende 19. Jh. 13 Lot/verschiedene Marken gepunzt, mit Tremolierstrich. Kleine Figur eines Hei...

Tafelaufsatz silberner Pfau. Wohl Orient, 20. Jh. Ungepunzt, Silber geprüft. Handgetriebene und ziselierte Arbeit. Plastische Pfauenfigur mit aufk...

Dekorative Karaffe mit Silbermontierung. Hanau, um 1900. Halbmond/Krone/800/ Firmenzeichen Neresheimer & Söhne gepunzt. Bauchige, floral beschliff...

Silberdose mit kobaltblauem Glaseinsatz. Anfang 20. Jh. 925 gestempelt. Durchbrochene, floral reliefierte Silberhalterung mit Glaseinsatz und leic...

Kleiner Glasflakon mit Silbermantel. Um 1900. Ungepunzt, Silber geprüft. Klarglasfläschchen mit Waffelschliff und Kugelstopfen. Floral reliefierte...

Große Karaffe mit Silbermontierung. Um 1900. Ungepunzt, Silber geprüft. Facettierter, glockenförmiger Korpus mit mattgeschliffenem Blütendekor und...

Großer Tafelaufsatz Silber. Um 1900, wohl Hanau. Halbmond/Krone/800 gepunzt. Teilvergoldeter, pokalförmiger Tafelaufsatz mit großer blütenförmiger...

Asiatische Silberdose. 20. Jh. 925/asiatische Schriftmarke gepunzt. 6-eckige, sehr fein durchbrochen gearbeitete Dose mit Blütenreliefs auf der Wa...

Kleine Weinprobierschale Silber. Wohl 19. Jh. Ungepunzt, Silber geprüft. Ovale Schale im Barockstil, mit reliefiertem Fruchtdekor und geschweiften...

3-teiliges Zucker-Sahne-Set Silber. Deutsch, Mitte 20. Jh. 800/Halbmond/Krone/ Firmenzeichen wohl Arthur Otto gepunzt. Reich reliefierte, bauchige...

3 Teile Kleinsilber. Anfang 20. Jh. 2x gepunzt, 1x ungepunzt, Silber geprüft. Reich reliefierte Teile: Teesieb mit Halterung, ovales Döschen mit P...

Großer "Willkomm" als Schaugefäß. Letztes Viertel 18. Jh. Ungepunzt, Silber geprüft. Dekorativer Pokal mit reliefierten Blütengirlanden, Mäanderbä...

Versilbertes Jugendstil-Besteck. Um 1900. Firmenzeichen Krupp Berndorf gestempelt. 23-teiliges, dekorativ verziertes Besteck für 4 Personen. 4 Spe...

4-teiliges Frisier-Set Silber. Deutsch, 1. H. 20. Jh. Firmenzeichen G + K/925/ Halbmond/Krone gepunzt. Floral verziertes Set mit verschlungener Mo...

6 Teile versilbertes Jugendstil-Besteck. Um 1900. Firmenzeichen Zwilling?/90 Gramm/CHS gestempelt. Eleganter Designerentwurf. 4 Speisegabeln, 1 Me...

4 Teile Relief-Silber. Deutsch, 20. Jh. Alle Teile mit Feingehalt 800/ Firmenzeichen gepunzt. Rundes Teesieb mit Untersatz, 1 Sahnelöffel mit reli...

11 silberne Suppenlöffel. Deutsch, um 1900. 800/Halbmond/Krone/Firmenzeichen Stern gepunzt. Silberlöffel mit Jugendstil-Gravur und rückseitigem Mo...

3-teiliges, silbernes Kinderbesteck. Wohl dänisch, Anfang 20. Jh. Firmenzeichen Waage/830S gepunzt. 3 kleine Besteckteile: Gabel, Löffel und Schie...

11 silberne Kaffeelöffel. Deutsch, um 1900. 800/Halbmond/Krone/Firmenzeichen Bremer Silberwarenfabrik gepunzt. 11 Löffel mit geschweiftem Griffend...

12 silberne Mokkalöffel in Schatulle. Italien, ab 1968. 800/Beschauzeichen gepunzt. Schlichte Löffelchen mit zartem Fadenrand. L 10 cm. 106 g. In ...

12 versilberte Jugendstil-Kaffeelöffel und 1 Tee-Ei-Löffel. Um 1900. Floral reliefierte Löffel mit Efeudekor und Monogrammgravur "MV" am Griffende...

12 silberne Mokkalöffel in Schatulle. Deutsch, um 1900. Halbmond/Krone/800 gepunzt. Zierliche Löffelchen mit vergoldeter Laffe und durchbrochenem ...

6 silberne Kaffeelöffel. Deutsch, um 1900. Firmenzeichen Wilkens/800/ Halbmond/Krone gepunzt, mit Juwelierstempel EBZ. Floral reliefierte Löffel m...

Silberne Durchbruchschale mit Puttenrelief. Deutsch, 20. Jh. 800/Firmenzeichen Christoph Widmann gepunzt. Reich reliefierte, durchbrochen gearbeit...

Silberner Durchbruchkorb. Hanau, um 1900. 2 Historismusmarken Firma Neresheimer & Söhne gepunzt. Reich reliefierte Ovalschale mit Rocaillenkartusc...

Runde Durchbruchschale mit Putten. Deutsch, Anfang 20. Jh. 800/Halbmond/Krone gepunzt. Korbartig durchbrochene Silberschale mit Rosenfestons und r...

2 ovale Silberschälchen. Deutsch, um 1900. Beide mit Halbmond/Krone/800 gepunzt. Durchbrochen gearbeitete Zierschälchen mit Blumenreliefs und Roca...

3 silberne Zierschälchen mit Putten. Deutsch, 20. Jh. Alle 800/Halbmond/Krone gepunzt. Durchbrochen gearbeitete Schälchen mit Rocaillen- und Blüte...

Silberne Reliefschale. Deutsch, um 1900. 800/Halbmond/Krone gepunzt. Ovaler Durchbruchkorb mit reliefierter Schäferszene im Spiegel. 6 x 29 x 22,5...

6 Suppen- und 2 Vorlegelöffel Silber. 19./Anfang 20. Jh. Alle gepunzt. Floral gravierte Suppenlöffel. L je 21,5 cm. Großer Vorlegelöffel mit vergo...

Versilbertes Besteck WMF. Um 1900. WMF/90er und 100er Auflage gestempelt. 55 Teile mit Kreuzbanddekor, teils mit Monogrammgravur "KG". Je 6 Speise...

Versilbertes WMF-Besteck für 6 Personen. 35 Teile. WMF/90 bzw. 100 gestempelt. Elegantes Besteck mit Kreuzbandzier am Griffende. Für 6 Personen, b...

6 Kaffeelöffel und 6 Kuchengabeln Silber. Deutsch, um 1900. 800/Halbmond/ Krone/Firmenzeichen gepunzt. Geschweifte Griffenden und Monogrammgravur ...

Versilbertes Speisebesteck in Besteckkasten. 24 Teile. Firmenstempel ebel/90 gestempelt. Elegantes Besteck für 6 Personen mit geschweiften Griffen...

Konvolut 7 Teile Tischsilber. Alle gepunzt (3x Vietnam), 1x versilbert (90er Auflage). 2 Bowlespießer-Garnituren mit 11 bzw. 12 Spießchen. 12 x 13...

Silberner Historismus-Buckelpokal. Hanau, um 1900. 3 Historismuspunzen Neresheimer & Söhne/englische Importmarke Berthold Müller, London & Chester...

Silberne Kaffeekanne. Deutsch, Ende 19. Jh. Halbmond/Krone/800 gepunzt, mit Juwelierstempel H.J. Wilm. Bauchig-godronierte Kanne mit kurzer Schnep...

Silberteller mit bekröntem Monogramm. Deutsch, um 1900. Halbmond/Krone/800 gepunzt, mit Juwelierstempel Gebr. Friedländer. Schwerer Teller mit rei...

Silbernes Muschelschälchen. Italien, ab 1968. Beschauzeichen/800/ Meisterzeichen ABF/verschiedene Beizeichen gepunzt. Kleine Silberschale in Form ...

Silbernes Muschelschälchen. Deutsch, um 1900. Firmenzeichen Wilkens/800/ Halbmond/Krone gepunzt. Tiefe kleine Schale in Muschelform, auf 3 voluten...

Loading...Loading...
  • 4303 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose