Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 0001 - 1551)

  • (Lose: 1600 - 3192)

  • (Lose: 3200 - 4740)

Besichtigungstermin(e)

  • 09:00 - 18:00 MESZ
  • 09:00 - 18:00 MESZ
  • 09:00 - 18:00 MESZ
  • 09:00 - 18:00 MESZ
  • 09:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

August-Bebel-Straße 4, Rudolstadt, 07407, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3672 424350

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

4303 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 4303 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Konvolut Schützenmedaillen. 20. Jh. 10 Orden und eine Kette, mehrere gepunzt mit 800er Silber. Wohl vorwiegend vom Schützenverein Altkloster. Teil...

2 Elfenbein-Ketten und Biedermeier-Tanzkärtchen. Ketten 1920/30er Jahre, Karten 1. Hälfte 19. Jh. Ketten aus feinen Perlen mit zusammengeknoteten ...

Konvolut 4 Pfeifen. Je 19. Jh. bzw. um 1900. "Ulmer Kloben" aus Maserholz, Messing-Montierung mit kuppelartigem Deckel sowie Weichselholm mit Horn...

Große Reservistenpfeife Butzbach 1907/09. Übermalter Vordruck auf dem reliefierten Porzellankopf mit Helm-Deckel: "Tamb. Gef. Schmandt", "4. Comp....

Frauenfigur mit Korkenzieher. Silber und Bronze. Kleid und Rundfuß Halbmond/ Krone und "ESK" gepunzt, Oberkörper goldfarbene Bronze. Halbakt einer...

Dienstbotenklingel mit Gams-Figur. Um 1900. Metallguss bronzefarben patiniert. Halbkugelförmiger Klingelkörper mit Druckknopf sowie Tierfigur auf ...

5 Nadeldöschen und 6 Lochstecher. 2. Hälfte 19. Jh. 10 x Bein, 1 x Perlmutt. Verschieden geformte Nadeldosen, darunter 2 in Form eines Regenschirm...

Großer Hochzeitsdom. 2. Hälfte 19. Jh. Gestell und -Laubwerk aus Messing mit integrierten facettierten Spiegeln. Auch "Globe de Mariage" genannte ...

Brautkrone und Brautschmuck im Schaukasten. Um 1900. Gestell und -Laubwerk aus Messing mit 2 integrierten Spiegeln. Inszenierung des Hochzeitsschm...

Konvolut Möbelbeschläge. Von Louis Seize bis Gründerzeit, vorrangig Biedermeier. Ca. 78 Stück, teils in Sätzen. Überwiegend Messing, wenige Eisen....

Reliquienkreuz. 19. Jh., wohl Oberammergau. Buchsbaum oder Obstbaum dunkel gebeizt. In einen dreipassigen Holz-Sockel gestecktes, fein geschnitzte...

Reservistenpfeife Meiningen 1901-1903. "6. Comp. 2. Thür. Inft. Regt. Nr. 32", "Reservist Krämer". Große Gesteckpfeife mit Porzellan-Kopf, -Saftsa...

3 Fotoapparate und Zubehör. "Baldak-Box" im Original-Lederetui (Riemen fehlt) sowie Aqua-Rollfilm. / Kamera "Pentona I" und "Penti II", je mit Led...

3 Seitenwender/Brieföffner aus Elfenbein. 2. Hälfte 19. Jh. Schlanker Brieföffner mit geschweiftem Griff-Ansatz und Heft aus dunklem Holz. / Je au...

2 Kruzifixe. Je 19. Jh. 1 x Bein, 1 x Elfenbein?, Holz dunkel gebeizt bzw. schwarz lackiert. Christus am Kreuz über Adams Schädel. 1 Titulus und 2...

Schränkchen und 12 Feldpostkarten und Umschläge: China, 1901/02 Tientsien. Adressat bzw. Empfänger: "S.B. Ostas. Besatz. Brigade, Feldlazareth No ...

Monstranz oder Ostensorium. Wohl 18. Jh. Messing vergoldet. Mit Rocaillen, Strahlenkranz sowie bunten Glassteinen verziertes Schaustück mit Kreuz-...

Wohl barocke Sammelbüchse. Frankreich wohl 17. Jh. Bronze. Turmartiger Korpus über quadratischem Grundriss mit reich profilierten Dreiviertel-Ecks...

Klappbare Bücherstütze. 2. Hälfte 19. Jh. Mahagoni massiv mit Messing- Applikationen. Hochklappbare Seiten-Stützen; innen mit grünem Jaquard-Stoff...

Hinterglasbild: Kreuzigung. Augsburg 18. Jh. Vor der Stadt Jerusalem dargestellter toter Christus am Kreuz, dessen Blut aus der Seitenwunde ein En...

Jugendstil-Lampe mit Glasperlenbehang. Frankreich um 1910. Messing gegossen und geprägt, auf dem Knauf "L.D Bte S.G.D" gemarkt. Rankenartig geform...

Jugendstil-Lampe mit Frauenakt. Frankreich um 1900. Metallguss jünger grün gefasst und goldbronziert, Reste einer Bezeichnung, rote Marmorplinthe....

Jugendstil-Tischlampe. Messing geprägt. Unregelmäßiger Achteck-Fuß mit Eisen- Beschwerung sowie Drehschalter und Stützstreben für den peitschenför...

Französische Art-Déco-Tischlampe. Messing mit silberfarbenem Überzug. 6-passiger blattartiger Fuß, gebauchter Schaft in Form eines Stängels, kelch...

Lampe mit Wildschwein-Bronze. 1. Hälfte 20. Jh. Bronze patiniert, Serpentin- Plinthe, Glasschirm. Auf ovaler Plinthe stehender Keiler vor dem als ...

Jugendstil-Lampe. Geprägtes Messingblech. Rundfuß mit Gusseisen-Beschwerung im Inneren, geriffelter Säulen-Schaft, ebenso verzierter Lampenring mi...

Petroleumlampe. Um 1900. Goldbronzierter Metallfuß, balusterförmiger Milchglas-Behälter mit floraler Emailmalerei. Brenner mit Kaminglas sowie Mil...

Email-Brotkasten Bing. 1. Hälfte 20. Jh. Bing-Werke gestempelt. Weißes Email mit geometrischem Spritzdekor sowie Messing-Beschläge. Wenige Alters-...

Petschaft mit Büste. Goldfarbene Bronze, minimale Reste einer Versilberung. Antikisierende Büste einer Frau mit Diadem; Auf der Platte gravierte g...

Großer Aufstell-Rahmen und 2-teilige Schreibtischgarnitur. 19./20. Jh. Verglaster Holz-Rahmen mit feinen Messing-Appliken und reliefierter Binnen-...

Konvolut 10 Jugendstil-Rahmen. Goldstuckleisten, Lackrahmen in Grün und 1 x in Rotbraun. Zum Teil mit Inhalt: 1 Gemälde (ohne Glas), einige Fotos,...

Konvolut 15 Rahmen um 1900. Verschiedene Goldstuckleisten, Lackrahmen in Schwarz und als Holz-Imitat sowie Eichenholz. Darin 1 Gemälde, 1 gestickt...

Konvolut 6 Rahmen Biedermeier. Kirsche furniert, 1 x ebonisiert. Teils gekehlte Holzleisten, darunter 1 Paar; ebonisierter Rahmen mit Eck-Quadrate...

Konvolut 5 große Rahmen. 1. Hälfte 20. Jh. Schlichte Goldleiste, schwarzer Lackrahmen mit geflammten Leisten und verglastem Druck, Art-Déco- Golds...

Konvolut 12 Rahmen Berliner Leiste. 19. Jh. Waschgoldrahmen mit den typischen Profilleisten. Teils religiöse Drucke, Papier-Prägedrucke, teils lee...

Konvolut 20 Rahmen. 2. Hälfte 19. Jh. und um 1900. Meist stuckierte Goldleisten und Lackleisten in Schwarz, Rotbraun und Grün. Darin 1 Gemälde, 1 ...

Konvolut 7 Rahmen um 1900. Goldstuckleisten, Lackrahmen in Rot und mit Holz- Imitat, darunter 1 Jugendstil-Rahmen. Je verglast mit Drucken und Fot...

Konvolut 15 Rahmen Art Déco. Goldstuckleisten. 2 Gemälde ohne Verglasung, 1 Schattenriss-Foto(?), 1 Foto, 4 leer und ohne Verglasung. Alters- und ...

Geschnitzter Goldrahmen. 1. Hälfte 19. Jh. Kleiner, reich mit Rocaillen und einigen Blumen reliefierter Rahmen. Teils ausgebesserte Trockenrisse, ...

Verglaster Goldstuckrahmen mit Druck: Der Zug der Aurora. Um 1900. Druck auf Leinwand verso "Gustav W. Seitz Wandsbeck" gestempelt. Leisten-Rahmen...

Konvolut Tischtücher. 1. H. 20. Jh. 10 Baumwolltücher mit verschiedenen floralen und geometrischen Dekoren. Wenige Gebrauchs- und Liegespuren. 120...

Konvolut Tischtücher. 1. H. 20. Jh. 10 Baumwolltücher mit verschiedenen floralen und geometrischen Dekoren. Partiell Gebrauchs- und Liegespuren. 1...

3 feine Perlbeutel Mitte 19. Jh. Ovale, ganzflächig farbig gestrickte Beutel mit umlaufenden Blumenbordüren und Bodenrosetten auf hellem Grund. Ku...

Perbeutel und Perltasche. Anfang 20. Jh. Bestickte Perlbeutel mit floralen Motiven auf Schwarz bzw. stilisiertem Ornament auf hellem Grund. Geschw...

4 Original Plauener Baumwoll-Luftspitzendecken. Rechteckige Decken aus gewebten Ornamentquadraten. Original verpackt mit Logo SISI Plauener Spitze...

6 x Meterware Bauernstoff. 3 klein- und großkarierte blau/weiße Stoffe und 3 Tücher Rohleinen (ungewaschen, Liegespuren). 127 x 430 / 78 x 648 / 7...

4 gerahmte Gobelin-Stickbilder 2. H. 19. Jh. Rechteckige Handarbeitsstoffe mit farbig gestickten Motiven (Frauengespräch, Bootsfahrt, 2 Blumenbuke...

9 Stickmustertücher. Quadratische und rechteckige Arbeitstücher (Stramin, Baumwolle) mit farbigen ABC- und Motivstickereien sowie Arbeitsproben (B...

Krauss, Gerd: "Die ganze Welt ist Bühne". Mischtechnik/Holz mit figürlichen Metallapplikationen, rechts unten signiert/datiert: 2002, rechts oben ...

Krauss, Gerd: 2 Drahtskulpturen: Reiter. Eisendrähte und -bleche, silberfarben und teils polychrom gefasst, teilgefasste Reittiere aus Holz auf Ho...

Krauss, Gerd: Tristan und Isolde 3. Akt. Öl/Netz/Hartfaser, verso signiert/ datiert: (19)81 sowie betitelt mit Zusatz "Halbszenische Aufführung Di...

Krauss, Gerd: Ohne Titel. Öl/Sand/Leinwand/Holz mit figürlichen Metallapplikationen, links unten signiert/datiert: 2010. Figuren in Schwarz und We...

Krauss, Gerd: Der Mensch eine Maschine. Verschiedene Metalle, silberfarbener Überzug. Aus Stäben, Zahnrädern und verschiedenen Applikationen gelöt...

Krauss, Gerd: Venedig-Kulisse mit Figuren der Commedia del'arte. Holz-Kulisse (Tischlerplatte) polychrom bemalt, erhöhte Bretter-Bühne, teils frei...

Krauss, Gerd: "Märchen-Triptychon". Tempera/Holz mit figürlichen Metallapplikationen, verso signiert/betitelt/datiert: 2002. Szene mit Schlange, D...

Krauss, Gerd: "Horst Janssen überquert die Straße". Öl/Holz mit figürlichen Metallapplikationen, rechts unten signiert/datiert: 2002, verso signie...

Krauss, Gerd: "Venezianische Verschwörung". Öl/Textil/Leinwand/Holz mit figürlichen Metallapplikationen, verso signiert/datiert: 2008 sowie "Vened...

Krauss, Gerd: Drahtskulptur: Heiliger Georg. Verschiedene Metalle, verlötet und polychrom gefasst, Holz-Kulisse (Tischlerplatte) teils abstrakt be...

Krauss, Gerd: "Chowantschtschina 1. Akt". Öl/Leinwand/Holz mit figürlichen Metallapplikationen, rechts unten signiert/datiert: 2000, links unten b...

Krauss, Gerd: Kithara-Spielerin. Öl/Leinwand/Holz mit figürlichen Metallapplikationen, unsigniert. Junge Frau beim Spielen des antiken Instruments...

Loading...Loading...
  • 4303 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose