Keine Abbildung
(2 Tag(e) Verkauf)
Multi-Standort - siehe Losdetails
library_books Katalog

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 22,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Stiftsstraße 2 - 4, Bonn-Beuel, 53225, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)228 461955

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (2816)
Filter entfernen
2816 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 2816 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

KÄNNCHEN OHNE DECKEL, polychrom bemalt, Paradiesvogeldekor in gold radierten Reserven, Kobaltfond, Goldstaffage und -rand, H 11, Haarriss am Henke...

KLEINE KORBSCHALE, polychrom bemalt, Blumendekor, Goldrand (ber.), Korbrelief, plastische Asthenkel, L 10, Brandrisse, MEISSEN, ca. 1740-1774, sel...

ZIERTELLER, polychrom bemalt, Blumendekor, Goldstaffage, Goldzahnkante, Dm 24, MEISSEN, 1774-1817 Mindestpreis: 160 EUR ...[more]

ZIERTELLER, polychrom bemalt, Blumendekor, Goldstaffage, Goldzahnkante, Dm 24, MEISSEN, 1740-1780 Mindestpreis: 180 EUR ...[more]

TASSE AUF UNTERTASSE, polychrom bemalt, gold und schwarz gehöhte Rocaillekartuschen mit Watteauszenen, im Spiegel Deutsche Blumen, Tasse/H 4,8, UT...

FIGURALES BRÛLE DE PERFUM, polychrom bemalt, Goldstaffage und -rand, partiell durchbrochen gearbeitet, H 13,5, ber., min.best., rest., verso Brand...

BÖTTGER-TASSE, farbig gemalte Chinoiserie von Gerrit van der Kade, H 6,3, Tasse MEISSEN, um 1720, Dekor AMSTERDAM, um 1730 Mindestpreis: 440 EUR ...

ZIERTELLER, polychrom gemalter Blumendekor, Goldrand, Dm 22, min.ber., MEISSEN, um 1765-70 Mindestpreis: 140 EUR ...[more]

ROKOKO-KÄNNCHEN, Model von Johan Joachim KÄNDLER, polychrom bemalte Genreszenen in Lupenmalerei von Johann Georg LOEHNIG (1743 - 1806, er gehörte ...

SELTENE, FRÜHE KANNE, Tierkopfausguss, auf der Wandung und dem Deckel sehr fein gemalter Dekor in Purpur-Camaieu mit Bataillen von Christian Fried...

TASSE AUF UNTERTASSE, polychrom bemalt, Monogramm "H" mit Grafenkrone in Form einer Blütengirlande, Goldrand, minst.ber., Tasse/H 6,5, MEISSEN, um...

TASSE AUF UNTERTASSE, geflochtener Henkel, polychrom gemaltes Blumendekor, Tasse/H 4,5, MEISSEN, ca. 1775-1780 Mindestpreis: 150 EUR ...[more]

TEETASSE MIT UNTERTASSE, aus dem Service Johann Ernst Gotzkowsky, Modell von Johann Friedrich EBERLEIN, Reliefblumen, polychrom gemalter Blumendek...

STOCKGRIFF, Modell von Johann Joachim KÄNDLER, Malerei in Purpur-Camaieu, L 11, goldstaffiert, innen Schwertermarke, MEISSEN, 18.Jh. Mindestpreis...

TASSE MIT UNTERTASSE, farbig staffiert, Goldrand, MEISSEN, um 1760/70 Mindestpreis: 180 EUR ...[more]

FLACON, bemalt, H 8, Goldmontierung, ungemarkt, MEISSEN, um 1750 Mindestpreis: 650 EUR ...[more]

KLEINE SCHALE, in Purpur-Camaieu bemalt, frühes Dekor Garbenmuster, mit Kante, goldschattiert, Form Gebrochener Stab, Dm 12,5, ber., MEISSEN, ca. ...

KOPPCHEN MIT UNTERTASSE MIT SEUTER-DEKOR, unterglasurblaues Fels- und Vogelmotiv, reicher, radierter Golddekor von Abraham SEUTER, AUGSBURG auf Wa...

CRÈMETOPF MIT KAKIEMONDEKOR, polychrom bemalt, graublauer Fond, in goldstaffierter Vierpassreserve indianisches Blumengebinde auf weißem Grund, de...

SELTENE KLASSIZISTISCHE DECKELTERRINE, Deckel mit Pinienzapfenknauf, ägytisierende Henkel mit Girlanden, Modell von Victor ACIER (1736-1799), auf ...

BLATTSCHALE mit Asthenkel aus dem Möllendorf-Service, welches Friedrich d. II dem General Heinrich von Möllendorff schenkte, Modell von J.J. KÄNDL...

SELTENER ZIERTELLER, polychrome Blumenmalerei, brauner Rand, reliefiertes Vergissmeinnichtdekor, Dm 24,5, ber., MEISSEN, um 1760 Mindestpreis: 35...

TIEFER TELLER aus dem grünen Watteau-Service für den sächsischen Hof, Modell Johann Gottfried EBERLEIN, in der Werkstatt von Johann Gregorius Höro...

KLEINE TEEKANNE, unterglasurblaues Dekor Strohblume, H 11,5, Deckel best., Brandriss am Henkel, MEISSEN, 1740-1780 Mindestpreis: 60 EUR ...[more]

LESENDE AM SPINNRAD, polychrom bemalt, H 16,5, minst.rest., Modellnr. 2685, Entwurf Johann Joachim KAENDLER, um 1740/50, nach dem Stich "'Les amus...

DREITEILIGES KONVOLUT, bestehend aus einer Moccatasse mit UT (minst.besch., MEISSEN, um 1900), einer Tasse (Dm 8, besch., MEISSEN, um 1800) und ei...

OVALE SCHALE, unterglasurblaues Zwiebelmusterdekor, L 23, zwei Schleifstriche, MEISSEN, 1815-1860 Mindestpreis: 60 EUR ...[more]

DURCHBRUCHSCHÄLCHEN, polychromes Blütendekor, Goldstaffage und -rand, Dm 15,5, zwei Schleifstriche, MEISSEN, 1860-1924 Mindestpreis: 80 EUR ...[...

DURCHBRUCHTELLER, polychrom bemalt, Blumendekor, Goldrand, Dm 24, zwei Schleifstriche, MEISSEN, 1860-1924 Mindestpreis: 60 EUR ...[more]

RUNDE SCHALE, im Spiegel Vedute der Stadt Meißen mit der Albrechtsburg, Goldstaffage, gold radiert, Dm 30, ber., verso Chip, MEISSEN, 1774-1815 M...

KONVOLUT MEISSEN, bestehend aus vier Tellern, polychrom bemalt, diverse Blumendekore, Form Neubrandenstein, ein Teller Dekor Rote Rose, Dm bis 24,...

TREMBLEUSE, polychrom bemalt, musizierendes, galantes Paar in Parklandschaft und Blumendekor in goldstaffierten Reserven auf hellgrünem Fond, Gold...

AMOR ALS BETTLER, polychrom bemalt, Goldrand, H 22, minst.rest., Modellnr. L112, Entwurf Heinrich SCHWABE von 1877-1880, MEISSEN, vor 1924 Mindes...

PALLAS ATHENE, vor einem Obelisken sitzend, begleitet von ihrem Attribut, der Eule, polychrom bemalt, Goldstaffage, H 17, min.rest., Modellnr. 166...

KAMINUHR MIT LESENDEM AMOR UND HAHN, Allegorie "Die schönen Künste", polychrom bemalt, H 28, mit Schlüssel, Modellnr. D78, nach Michel Victor ACIE...

SCHNÄBELNDES TAUBENPAAR, polychrom bemalt, Goldrand, H 9,5, min.best., Modellnr. 1134, MEISSEN, um 1850 Mindestpreis: 700 EUR ...[more]

PAAR, SICH UMARMEND, polychrom bemalt, Goldstaffage, H 13,5, min.rest., Modellnr. O141, Entwurf August RINGLER von 1889, MEISSEN, 1860-1924 Minde...

FUSSSCHALE, polychrom bemalt, Obstdekor, Fahne durchbrochen gearbeitet mit plastischen Vergissmeinnichtblüten, Goldstaffage und -rand, H 15, Dm 22...

KAFFEETASSE AUF UNTERTASSE, unterglasurblaues Zwiebelmusterdekor, Goldstaffage und -rand, Tasse/H 6,2, ber., MEISSEN, 1860-1924 Mindestpreis: 80 ...

KAFFEETASSE AUF UNTERTASSE, unterglasurblaues Zwiebelmusterdekor, Goldstaffage und -rand, Tasse/H 6,2, minst.ber., MEISSEN, 1860-1924 Mindestprei...

KAFFEETASSE AUF UNTERTASSE, unterglasurblaues Zwiebelmusterdekor, Goldstaffage und -rand, Tasse/H 6,2, MEISSEN, 1860-1924 Mindestpreis: 80 EUR ....

ANSICHTENTASSE AUF UNTERTASSE, Ansicht von Vogelgesang bei Königstein in Sepia, Goldstaffage und -rand, Schwanenhenkel, Tasse/H 10, minst.ber., ME...

ZIERTELLER, polychrom bemalt, Genredarstellung nach Teniers, Goldrand, Dm 24,2, MEISSEN, ca. 1817-1824 Mindestpreis: 150 EUR ...[more]

ZIERTELLER, polychrom bemalt, Genredarstellung nach Teniers, Goldrand, Dm 24,2, minst.ber., MEISSEN, M.19.Jh. Mindestpreis: 150 EUR ...[more]

KLEINER PRUNKTELLER, polychrom bemalt, Obstdekor, Goldstaffage und -rand, gold radiert, Dm 23, minst.ber., MEISSEN, 1860-1924 Mindestpreis: 250 E...

ZIERTELLER, polychrom bemalt, Dekor Chinesischer Schmetterling, dunkelbrauner Rand, Dm 24,8, MEISSEN, 1860-1924 Mindestpreis: 120 EUR ...[more]

TÄNZER, aus einem Tanzpaar, polychrom bemalt, Goldstaffage, H 13,5, Modellnr. 2425, Entwerfer unbekannt, MEISSEN, um 1900 Mindestpreis: 500 EUR ...

GÄRTNERIN MIT SICHEL, polychrom bemalt, Goldstaffage, H 19, min.best., min.rest., steckbare Sichel aus Metall erg., Modellnr. C68, Entwurf Michel ...

KLEINES SCHÄFERPAAR MIT LAMM, polychrom bemalt, Goldstaffage und -rand, H 13, minst.best., min.rest., Modellnr. 2488, MEISSEN, 1860-1924 Mindestp...

SCHÄFERIN MIT ÄPFELN, polychrom bemalt, Goldstaffage und -rand, H 16, minst.best., Flöte in der rechten Hand fehlt, Modellnr. 2723, MEISSEN, 1860-...

KLEINER DURCHBRUCHTELLER, unterglasurblaues Zwiebelmusterdekor, Dm 20,5, minst.best., MEISSEN, 1860-1924 Mindestpreis: 50 EUR ...[more]

KLEINER DURCHBRUCHTELLER, polychrom bemalt, Streublumendekor, Goldstaffage und -rand, Dm 20,5, MEISSEN, 1860-1924 Mindestpreis: 100 EUR ...[more]

GROSSE ANSICHTENTASSE AUF UNTERTASSE, polychrom bemalt, goldradierte Reserven mit Dresdener Bauwerken (Kreuzkirche, Sophienkirche, Brühlsche Terra...

GROSSE ANSICHTENTASSE AUF UNTERTASSE, polychrom bemalt, auf Tasse und UT goldstaffierte Reserven mit Darstellungen von Königsstein und dem Prebisc...

MÄDCHEN MIT BUCH UND UHR, polychrom bemalt, Goldstaffage und -rand, H 14, min.best., minst.rest., Modellnr. F49x, Entwurf Michel Victor ACIER von ...

ZIERTELLER, polychrom bemalt, Fahne mit goldstaffierten Ovalreserven auf roséfarbenem Fond, Blumendekor, Goldrand, Dm 25, MEISSEN, 1860-1924 Mind...

ZIERTELLER, polychrom bemalt, Blumendekor, Form Brühl'sches Allerlei, Goldstaffage und -rand, Dm 26,7, Chip am Standring, MEISSEN, 1860-1924 Mind...

ZWEI KINDER MIT MASKE, aus einer Serie von vier Kindergruppen, polychrom bemalt, Goldstaffage, Modellnr. H39, Entwurf Christian Gottfried JÜCHTZER...

GÄRTNERKIND, Weintrauben in der Hand haltend, polychrom bemalt, Goldstaffage, H 11,5, minst.best., minst.rest., Modellnr. 1x, Entwurf Johann Joach...

KAFFEEKANNE, polychrom bemalt, goldradierte Reserven mit Genredarstellungen, dunkelgrünes Schuppenmosaik, Blumenmalerei, H 18, rest., MEISSEN, um ...

Loading...Loading...
  • 2816 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose