Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Kempten
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-240)

  • (Lose: 241-948)

  • (Lose: 949-2233)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Königstraße 17, Kempten, 87435, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)831 564253-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

2230 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2230 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Madonna "E. Pattarino, Italien", Majolika, farbig gefasst, teilweise vergoldet, H= 33 cm, 1 Fuß abgebrochen

Madonna "Jospeh Ohmayer, Oberstdorf", Holz, farbig gefasst, teilweise vergoldet, auf Wandkonsole montiert, Gesamt H= 65 cm

Madonna "Peter Vogler, Fischen/Allgäu", Holz, braun gebeizt, auf Sockel, H= 44,5 cm

Madonna auf Wolkensockel mit Engelsköpfen, Holz, farbig gefasst, H= 70 cm, wohl 17./18. Jh., 1 Hand fehlt

Madonna unter Glassturz, Wachsfigur, umgeben von zahlreichen Wachsblumen, rückseitig Wachsstock, Gesamt H= 48 cm

Männlicher Heiliger, Holz, Fassungsreste, auf Sockel, H= 82 cm, im Stil des 12./13. Jhs.

Los 1870

Maria Immaculata

Maria Immaculata, Holz, farbig gefasst, Konsolsockel, H= 30 cm, 20. Jh.

Maria Immaculata mit Kind, Holz, braun gebeizt, auf Sockel, H= 80 cm, monogr. "MW", 20. Jh.

Los 1872

Messgewand

Messgewand, heller Stoff, gesticktes Blumendekor, H= 103 cm, verschmutzt und geflickt

Mondsichelmadonna, Bein, auf Lotussockel, H= 19 cm, wohl 17./18. Jh., Portugiesisch Goa, leicht beschädigt

Mondsichelmadonna mit Kind, Holz, braun gebeizt, auf Sockel mit Engelsköpfen, H= 56 cm, wohl Südeuropa, leicht beschädigt und wurmstichig

Musizierende Engel, 2 Stück, Holz, braun gebeizt, H= 32 cm

Orthodoxes Hauskreuz, Bronze, teilweise emailliert, reliefiertes Dekor, H= 34,5 cm, Russland

Los 1877

Osterleuchter

Osterleuchter, Holz, braun gefasst, Reste von Versilberung, reich geschnitztes Dekor, dreieckiger, geschwungener Sockel, Balusterschaft, H= 118 cm...

Patrona Bavariae mit Heilig-Geist-Taube im Schrein, Figur Holz, farbig gefasst, teilweise vergoldet, Schrein Holz, goldfarben, verglaste Front, 22...

Prozessionslaterne, Messing, sechsseitig verglaster Schirm mit plastischen Engelsköpfen, H= 220 cm, später montierte Elektrifizierung, als Stehlam...

Prozessionsstange, Holz, blau gefasst, teilweise gedrehter Schaft, mit Kerzenhalter und Stecksockel, H= 126 cm

Los 1881

Putto

Putto, Holz, farbig gefasst, Glasaugen, H= 60 cm, Italien, 19. Jh., 1 Finger abgebrochen

Reiseikone und orthodoxes Hauskreuz, Bronze/Messing, Ikone teilweise emailliert, verschiedene, reliefierte Motive, H= ca. 17 cm, Russland

Reliefschnitzerei, Holz, farbig gefasst, durchbrochenes Dekor mit Kreuz, Laubwerk und den 4 Aposteln, im verglasten Rahmen mit verzierter Bekrönun...

Reliefschnitzerei, Holz, versilbert, geschnitztes Gesicht mit Strahlenkranz, oben gerundet, 63 x 23,5 cm, wohl Tür eines Tabernakels, wohl um 1800

Religiöse Objekte, 3 Stück, verschiedene Materialien, Kreuze mit verschiedenen Dekors, H= 9-18 cm, dazu 2 Möbelbeschläge

Los 1886

Reliquienkreuz

Reliquienkreuz, Holz, braun gebeizt, reich geschnitztes Dekor mit Christus-Korpus, Schmerzensmutter und Gottvater, H= 33 cm, um 1800, Inhalt fehlt

Los 1887

Reliquienkreuz

Reliquienkreuz, Holz/Bein, reich geschnitztes Dekor mit Christus-Korpus, Schmerzensmutter und Gottvater, innen verschiedene Reliquien (nicht befes...

Los 1888

Reliquienrahmen

Reliquienrahmen, mittig Chromolithographie mit kniendem Priester vor dem Kreuz, von Goldborte umrahmt, Blüten aus Golddraht, 14 Reliquien, 42,5 x ...

Los 1889

Reliquienrahmen

Reliquienrahmen, mittig ovales Wachsrelief "Agnus Dei", umgeben von floralem Dekor aus Gold- und Silberdraht, 14 Reliquien, im verglasten Rahmen, ...

Los 1890

Reliquienrahmen

Reliquienrahmen, mittig Relief mit Heiligendarstellung, umgeben von Gold- und Silberdrahtarbeiten, 1 Reliquie, im verglasten Rahmen, 12,5 x 9,5 cm...

Los 1891

Rosenkranz

Rosenkranz, emailliertes Kreuz und Zwischenkugeln Silber filigran, blaue Glasperlen, L= 42 cm, 19. Jh.

Rosenkränze und Wallfahrtsanhänger, Konvolut, verschiedene Materialien, Formen und Dekors, meist 20./21. Jh.

Rosenkränze, 11 Stück, verschiedene Materialien und Dekors, L= 26,5-54 cm, meist um 1900

Rosenkränze, 2 Stück, Kreuzanhänger Silber, 1 filigran und emailliert, Zwischenkugeln aus verschiedenen Materialien, L= 68/70 cm, 19. Jh.

Rosenkränze, 3 Stück, verschiedene Materialien und Dekors, 2 Kreuze Silber filigran (1 emailliert), L= 40-53 cm, wohl 18./19. Jh., dazu 1 Filigran...

Rosenkränze, 7 Stück, verschiedene Materialien, 1 Kreuz Silber filigran, L= 35-49 cm, 19. Jh./um 1900

Los 1897

Sakristeiglocke

Sakristeiglocke, Schmiedeeisen/Bronze, Glockenzug mit plastischen Rosenblüten, in geschwungener Halterung, Gesamt H= 83 cm

Los 1898

Schmerzensmutter

Schmerzensmutter, Holz, H= 60 cm, bäuerlich, wohl um 1800, Witterungsspuren

Los 1899

Sitzende Madonna

Sitzende Madonna, Holz, farbig gefasst, auf Sockel, H= 56 cm, Krone und Hände fehlen

Los 1900

Standkreuz

Standkreuz, Holz, farbig gefasst, Kreuz vergoldet, geschwungener Sockel mit 2 Fischköpfen, H= 62 cm, Finger und Zehen der Christus-Figur abgebroch...

Los 1901

Standkreuz

Standkreuz, Holz, reich geschnitztes, florales Dekor, auf Sockel mit plastischer Felsformation, H= 66 cm, wohl Anfang 20. Jh.

Standkreuz mit Christus und Maria Magdalena, Holz, farbig gefasst, auf Geländesockel mit Memento Mori, H= 94 cm, wohl 18. Jh., Finger der Maria ab...

Stehender Jesus mit Weltenkugel, Holz, farbig gefasst, auf gestuftem Sockel, H= 38,5 cm, wohl 18. Jh., 1 Arm fehlt

Stehendes Jesulein, Holz, farbig gefasst (Überfassung stark berieben), Glasaugen, mit Segensgestus, auf Weltenkugel und gestuftem, rundem Sockel, ...

Thronende Madonna "Katharina Kaslatter-Bernardi", Holz, farbig gefasst, auf Sockel, H= 21 cm, 1.H. 20. Jh., sign.

Los 1906

Tischkreuz

Tischkreuz, Porzellan/Messing, ovaler Sockel handbemalt mit den 4 Aposteln, Kreuz rückseitig mit Reliquienkapsel, H= 31 cm, wohl 18. Jh., leicht b...

Tragantmedaillon - Maria mit Jesus und Johannesknaben, im ebonisierten, ovalen Holzrahmen, 14 x 11,5 cm

Tragantrelief - Heiligengruppe, oval, im geschnitzten und vergoldeten Rahmen mit Arkanthusblattdekor, 14,5 x 12 cm

Wachsrelief - Madonna in der Glorie, teilweise farbig gefasst, wohl 19. Jh., im Holzrahmen, 20 x 16 cm

Wandrelief - Jesus am Ölberg, Zinn, goldfarben, 26 x 21,5 cm, R

Wandrelief - Madonna, Wachs, farbig gefasst, geklebt, Hand des Kindes beschädigt, im verglasten und verzierten Rahmen, 86 x 59 cm, 19. Jh.

Wandrelief - Madonna im Strahlenkranz, Holz, farbig gefasst, D= 60 cm, 20. Jh.

Wandrelief - Petrus und Johannes, Holz, farbig gefasst, teilweise vergoldet, H= 56 cm, 20. Jh.

Los 1915

Wandschild

Wandschild, Metall/Messing, reich reliefiertes und durchbrochenes Akanthusblattdekor mit Rocaillen, mittig Marienmonogramm, geschwungene Form, 42,...

Los 1916

Wegkreuz

Wegkreuz, Schmiedeeisen, schwarzer Lack, teilw. goldfarben gefasst, reich strukturiertes und. durchbrochenes. Akanthusblattdekor mit Christus-Korp...

Weibliche Heilige, Holz, braun gefasst, auf Sockel, H= 133 cm, wohl 19. Jh., Fassungsschäden

Weihnachstpyramide, Holz, farbig gefasst, dreietagiger Aufbau mit Krippenszene und zahlreichen Figuren, auf 4 gedrechselten Füßen, H= 96 cm, mit B...

Los 1919

Weihnachtskrippe

Weihnachtskrippe, Baumrinde/Moos, zahlreiche Pappfiguren, im verglasten Kasten, 42 x 46 x 24 cm, wohl um 1900

Los 1920

Weihwasserbecken

Weihwasserbecken, Zinn, reliefiertes Dekor mit Christus-Korpus, Gottvater und Engeln, H= 25 cm

Los 1921

Wendebild

Wendebild, 3 Chromolithographien, hintere Darstellung "Christus", 2 Wendeansichten "Madonna" und "Weibliche Heilige", 19. Jh., im verglasten Rahme...

Los 1922

Wettersegen

Wettersegen, Front gedrücktes Messingblech, reliefiertes Dekor, geschwungene Form, innen Wachsmedaillon "Clemens I.", auf Sockel, H= 34,5 cm, 18. ...

Los 1923

Bilderrahmen

Bilderrahmen, Holz, roter Lack, bronzefarben gefasst, reich geschnitztes Dekor mit plastischen Figuren, Häusern und Pflanzen, oval, Lichtmaß 44,5 ...

Loading...Loading...
  • 2230 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose