Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- African Art (22)
- Art Déco (124)
- Art Nouveau (218)
- Arts & Crafts (128)
- Asian Art (116)
- Bauhaus (7)
- Books (89)
- Carpets & Textiles (79)
- Ceramics (80)
- Clocks & Watches (66)
- Coins (89)
- Commercial (74)
- Design (127)
- Drawings (100)
- Furniture (141)
- Glass (41)
- Graphic Arts (158)
- Historische Baustoffe (296)
- Hunting (47)
- Jewellery (373)
- Militaria (176)
- Miscellaneous (5)
- Musical Instruments (19)
- Paintings (397)
- Porcelain (219)
- Postcards & Stamps (72)
- Regional Artists (39)
- Russian Art (25)
- Sculptures (107)
- Silver – Metal (180)
- Technique Lamps (55)
- Toys (114)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
3783 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Ziegenschlitten Ende 19. Jh., auf volutenverzierter Schmiedeisenkonstruktion geschwärzter, halbrunder Holzkorpus mit je vier kleinen Befestigungsk...
Spielzeugpferd 2. Hälfte 19. Jh., aufwendig gearbeitetes, naturalistisch gestaltetes Holzpferd,
Spielzeugpferd 2. Hälfte 19. Jh., aufwendig gearbeitetes, naturalistisch gestaltetes Holzpferd, Mähne und Schweif mit Echthaarbespannung, Ledersat...
Karussellpferd 2. Hälfte 20. Jh., Massivholz geschnitzt und farbig gefasst, eingesetzte Spiegelscherben, Schweif aus Rosshaar, Lederzaumzeug, ein ...
Spardose als Baumstamm um 1900, Silber gepunzt 33, Kandelaber, 800, Halbmond, Krone, naturalistische
Spardose als Baumstamm um 1900, Silber gepunzt 33, Kandelaber, 800, Halbmond, Krone, naturalistische Ausformung als Baumstumpf, Scharnierdeckel mi...
Spardose als Werbegeschenk der Excelsior Lebensversicherungs-AG Berlin, um 1900, gemarkt John J.
Spardose als Werbegeschenk der Excelsior Lebensversicherungs-AG Berlin, um 1900, gemarkt John J. Moser Berlin und D.R.G.M.-Nummer, in Buchform aus...
Zwei Spardosen um 1930, Blech farbig lithogr., Automat "Spar-Uhr" in Hausform mit Kinderszenen und
Zwei Spardosen um 1930, Blech farbig lithogr., Automat "Spar-Uhr" in Hausform mit Kinderszenen und mechanischer Uhr, welche den Münzauswurf mittel...
Georg Heyde figürliche Spardose Dresden, um 1900, Zinn in Hohl- und Vollguss, fein handbemalt,
Georg Heyde figürliche Spardose Dresden, um 1900, Zinn in Hohl- und Vollguss, fein handbemalt, plastische Ausformung als stehender Beduine und Ele...
Georg Heyde Zinnsoldaten Husaren Lagerleben Dresden, um 1900, ungemarkt, Zinn gegossen und handbemalt, bestehend aus neun vollplastischen Einzelfi...
Georg Heyde Zinnsoldaten im Angriff Dresden, um 1900, ungemarkt, Zinn gegossen und handbemalt,
Georg Heyde Zinnsoldaten im Angriff Dresden, um 1900, ungemarkt, Zinn gegossen und handbemalt, bestehend aus 23 vollplastischen Einzelfiguren drei...
Georg Heyde Zinnsoldaten Infanterie Preußen Dresden, um 1900, ungemarkt, Zinn gegossen und handbemalt, bestehend aus 22 vollplastischen Einzelfigu...
Konvolut Zinnfiguren Anfang 20. Jh., Zinn gegossen, ca. 20 halbplastische Soldaten und Indianer,
Konvolut Zinnfiguren Anfang 20. Jh., Zinn gegossen, ca. 20 halbplastische Soldaten und Indianer, marschierend oder zu Pferd, bespielter Zustand, H...
Konvolut Massesoldaten Infanterie 1930er Jahre, gemarkt, Masse farbig gefasst, bestehend aus sechs
Konvolut Massesoldaten Infanterie 1930er Jahre, gemarkt, Masse farbig gefasst, bestehend aus sechs Lineol Soldaten, davon vier in untersch. Gewehr...
Konvolut Massesoldaten um 1940, teils gemarkt Lineol, Durolin und Schusso, Masse farbig gefasst,
Konvolut Massesoldaten um 1940, teils gemarkt Lineol, Durolin und Schusso, Masse farbig gefasst, bestehend aus neun Soldaten versch. Waffengattung...
Lineol vier Massefiguren Parteiparade um 1940, gemarkt, Masse farbig gefasst, vier SA-Männer im
Lineol vier Massefiguren Parteiparade um 1940, gemarkt, Masse farbig gefasst, vier SA-Männer im Braunhemd, marschierend, zwei Hände bestoßen, Figu...
Burganlage mit Massesoldaten 1930er Jahre, Burg ungemarkt, Holz und Spritzmasse farbig gefasst,
Burganlage mit Massesoldaten 1930er Jahre, Burg ungemarkt, Holz und Spritzmasse farbig gefasst, als Burgberg mit Rampe, Tor, Mauerteilen, zwei Tür...
Eselskarren um 1930, Holz gesägt, geschnitzt und polychrom bemalt, als Zweispänner auf Sockel
Eselskarren um 1930, Holz gesägt, geschnitzt und polychrom bemalt, als Zweispänner auf Sockel stehend, angedeutetes Zaumzeug aus Leder, dazu einac...
Elefant als Krippenfigur oder für Menagerien etc., um 1910, Pappmaché geprägt, farbig gefasst und
Elefant als Krippenfigur oder für Menagerien etc., um 1910, Pappmaché geprägt, farbig gefasst und mit Tuchstaub velouriert, naturalistische Ausfor...
Konvolut Aufstellfiguren Erzgebirge für Pyramide oder Paradiesgarten, 2. Hälfte 20. Jh., teils
Konvolut Aufstellfiguren Erzgebirge für Pyramide oder Paradiesgarten, 2. Hälfte 20. Jh., teils gemarkt, Holz gedrechselt, geschnitzt und partiell ...
Kuhnert Engelkapelle Erzgebirge Rothenkirchen, um 2000, orig. Klebeetikett, Holz gedrechselt,
Kuhnert Engelkapelle Erzgebirge Rothenkirchen, um 2000, orig. Klebeetikett, Holz gedrechselt, geschnitzt und naturfarben staffiert, bestehend aus ...
Wendt & Kühn Konvolut Aufstellfiguren um 1940, jeweils orig. Klebeetikett, Holz gedrechselt,
Wendt & Kühn Konvolut Aufstellfiguren um 1940, jeweils orig. Klebeetikett, Holz gedrechselt, geschnitzt und polychrom handbemalt, bestehend aus sc...
Wendt & Kühn Konvolut Aufstellfiguren Grünhainichen/Erzgebirge, 1930/40er Jahre, gemarkt mit orig.
Wendt & Kühn Konvolut Aufstellfiguren Grünhainichen/Erzgebirge, 1930/40er Jahre, gemarkt mit orig. Klebeetikett, Holz gedrechselt und polychrom ha...
Wendt & Kühn Spieldose "Engelszug" Erzgebirge, 1970er Jahre, ungemarkt, Holz gedrechselt und
Wendt & Kühn Spieldose "Engelszug" Erzgebirge, 1970er Jahre, ungemarkt, Holz gedrechselt und geschnitzt, farbig gefasst, über gestauchter Kugel mi...
Dockenpuppe Ende 19. Jh., Holz gedrechselt und polychrom handbemalt, Arme und Dutt aus sog.
Dockenpuppe Ende 19. Jh., Holz gedrechselt und polychrom handbemalt, Arme und Dutt aus sog. Brotteig, Mutter ein Wickelkind in den Händen haltend,...
Lichterengel Erzgebirge Richard Langer Seiffen/Deutschneudorf, um 1930, ungemarkt, Holz gedrechselt,
Lichterengel Erzgebirge Richard Langer Seiffen/Deutschneudorf, um 1930, ungemarkt, Holz gedrechselt, geschnitzt und polychrom handbemalt, Engel in...
Lichterfigur als Bergmann Erzgebirge, monogrammiert und datiert MN 1947, Holz geschnitzt und
Lichterfigur als Bergmann Erzgebirge, monogrammiert und datiert MN 1947, Holz geschnitzt und polychrom handbemalt, partiell silber- und goldbronzi...
Lichterfigur als Bergmann Erzgebirge, um 1930, Holz geschnitzt und farbig gefasst, partiell
Lichterfigur als Bergmann Erzgebirge, um 1930, Holz geschnitzt und farbig gefasst, partiell goldbronziert, als sächs. Bergmann in detailreicher Sc...
Lichterhaus Erzgebirge Mitte 20. Jh., ungemarkt, Holz, Karton und Papier, farbig gefasst bzw. mit
Lichterhaus Erzgebirge Mitte 20. Jh., ungemarkt, Holz, Karton und Papier, farbig gefasst bzw. mit Glasglimmer verziert, als winterlich gestaltetes...
Schlossanlage Erzgebirge um 1930, Holz gesägt, gedrechselt und farbig gefasst, teils mit Rinde
Schlossanlage Erzgebirge um 1930, Holz gesägt, gedrechselt und farbig gefasst, teils mit Rinde verkleidet und mit Glasglimmer verziert, als winter...
Konvolut Christbaumschmuck Mitte 20. Jh., dünnwandiges Glas verspiegelt bzw. farbig gefasst,
Konvolut Christbaumschmuck Mitte 20. Jh., dünnwandiges Glas verspiegelt bzw. farbig gefasst, bestehend aus zwei Baumspitzen mit Einfach- bzw. Dopp...
Konvolut Kinder- und Jugendbücher zehn Bände, darunter Neues vom Osterhasen (von Frida Schanz/
Konvolut Kinder- und Jugendbücher zehn Bände, darunter Neues vom Osterhasen (von Frida Schanz/Ernst Kutzer), Soll und Haben (von K. Simmel), drei ...
Turmuhr Bernhard Zachariä um 1900, oben rechts am Werk gemarkt B. Zachariä, No. 3804, Bock mit
Turmuhr Bernhard Zachariä um 1900, oben rechts am Werk gemarkt B. Zachariä, No. 3804, Bock mit aufgeschraubtem Emailschild W. Schröder Uhrmacher ...
Standuhr Historismus um 1880, Werk und Gehäuse rückseitig als Brandstempel gemarkt LFS, Lorenz
Standuhr Historismus um 1880, Werk und Gehäuse rückseitig als Brandstempel gemarkt LFS, Lorenz Furtwängler & Söhne, Werk Nr. 5826, offen gestalte...
Standuhr Jugendstil um 1900, Nussbaum furnierter Korpus, verziert mit Messingapplikationen und
Standuhr Jugendstil um 1900, Nussbaum furnierter Korpus, verziert mit Messingapplikationen und durchbrochen gearbeiteter Bekrönung, Werk rs. mit ...
Barocke Wanduhr um 1700, braun lackierter Holzrahmen mit Aufhängbügel und aufgesetzten vergoldeten
Barocke Wanduhr um 1700, braun lackierter Holzrahmen mit Aufhängbügel und aufgesetzten vergoldeten Applikationen (eins fehlt), auf Kupferblech g...
Freischwinger Jugendstil um 1900, gemarkt Non Plus Ultra, emaillierter Ziffernblattring mit
Freischwinger Jugendstil um 1900, gemarkt Non Plus Ultra, emaillierter Ziffernblattring mit arabischen Zahlen, Ziffernblatt und Pendel mit relief...
Freischwinger Jugendstil um 1900, gemarkt Junghans, Gehäuse in Eiche massiv, braun gebeizt,
Freischwinger Jugendstil um 1900, gemarkt Junghans, Gehäuse in Eiche massiv, braun gebeizt, Messingziffernblatt und Pendel verziert mit reliefier...
Freischwinger mit Hirsch um 1900, Werk gemarkt FMS im Rad, Friedrich Mauthe Schwenningen, Ziffernblatt und Pendel floral verziert, Emailziffernri...
Regulator Historismus um 1880, Werk bezeichnet "Fabrikmarke CW", feines emailliertes Ziffernblatt
Regulator Historismus um 1880, Werk bezeichnet "Fabrikmarke CW", feines emailliertes Ziffernblatt mit römischen Zahlen, Halbstundenschlag auf Ton...
Übergroße Kuckuksuhr Schwarzwald um 1900, Nußbaum massiv, feinst geschnitzt, reich verziert mit
Übergroße Kuckuksuhr Schwarzwald um 1900, Nußbaum massiv, feinst geschnitzt, reich verziert mit jagdlichen Symbolen wie Perkussionsgewehre, Jagdh...
Gewichtsregulator USA gem. Waterbury Clock Co., um 1890, Nußbaum furniertes Gehäuse mit lithographierter orinetalischer Szene unter Glas, Blechzi...
Küchenuhr um 1920, ungmarkt, Front aus Keramik mit aufgedrucktem Pflaumendekor, weiß lackierte
Küchenuhr um 1920, ungmarkt, Front aus Keramik mit aufgedrucktem Pflaumendekor, weiß lackierte Holzeinfassung, einfaches Messingpendulenwerk, mit...
Wanduhr Ludwig Hohlwein Entwurf um 1908, Ausführung Oskar Schönfeld, München, ausgesägtes, handbemaltes Uhrenschild mit seltenem Motiv, Kind und ...
Kartelluhr Skandinavien um 1930, Holz geschnitzt und vergoldet, im Rokokostil gearbeitete Wanduhr
Kartelluhr Skandinavien um 1930, Holz geschnitzt und vergoldet, im Rokokostil gearbeitete Wanduhr mit Messingpendulenwerk, Halbstundenschlag auf ...
Uhrwerk um 1890, feines großes schweizer Ancker-Werk, körnig vergoldet, mit geschraubten Gokldchatons, makelloses Emailziffernblatt mit römischen...
Automatenuhr mit Wachsoldat Schwarzwald um 1890, geschnitztes Nußbaum-Gehäuse im Noegothik-Stil,
Automatenuhr mit Wachsoldat Schwarzwald um 1890, geschnitztes Nußbaum-Gehäuse im Noegothik-Stil, Messingplatinenwerk mit Halbstundenschlag auf To...
Empire Stutzuhr um 1800, Mahagonigehäuse mit ebonisierten Kanten und konsolartig vorgebautem Sockel,
Empire Stutzuhr um 1800, Mahagonigehäuse mit ebonisierten Kanten und konsolartig vorgebautem Sockel, Messingfüße, verziert mit zwei liegenden Sph...
Portaluhr Frankreich 2. Hälfte 19. Jh., geschwärztes Holzgehäuse mit gedrehten Spiralsäulen,
Portaluhr Frankreich 2. Hälfte 19. Jh., geschwärztes Holzgehäuse mit gedrehten Spiralsäulen, partiell intarsiert, Werk gemarkt. S. Marti & Co., H...
Stutzuhr Nußbaum wohl Anfang 19. Jh., quadratisches Messingplatinenwerk mit Spindelgang und 4/4
Stutzuhr Nußbaum wohl Anfang 19. Jh., quadratisches Messingplatinenwerk mit Spindelgang und 4/4 Schlag auf zwei Glocken, drei Federwerke, Repetit...
Tischuhr mit Wecker gemarkt Junghans um 1890, Gehäuse in Nußbaum-Wurzel furmiert, lackiertes
Tischuhr mit Wecker gemarkt Junghans um 1890, Gehäuse in Nußbaum-Wurzel furmiert, lackiertes Blechziffernblatt, Pendulenwerk mit Weckscheibe, Sch...
Tischuhr mit Wecker USA gem. Waterbury Clock Co., um 1890, Nußbaum furniertes Gehäuse, Werk mit
Tischuhr mit Wecker USA gem. Waterbury Clock Co., um 1890, Nußbaum furniertes Gehäuse, Werk mit Halbstundenschlag auf Tonfeder, separates Weckerw...
Prächtige Figurenuhr Bronze Frankreich um 1870, schwerer Sockel aus rotem Marmor mit vergoldeten
Prächtige Figurenuhr Bronze Frankreich um 1870, schwerer Sockel aus rotem Marmor mit vergoldeten klassizistischen Bronzeapplikationen, berkönt v...
Biedermeier Hausherrenuhr wohl Österreich 1. Hälfte 19. Jh., Werk mit drei Aufzügen und 4/4-Schlag
Biedermeier Hausherrenuhr wohl Österreich 1. Hälfte 19. Jh., Werk mit drei Aufzügen und 4/4-Schlag auf zwei Tonfedern (Grande Sonnerie), Sonnenpe...
Empire Uhr Bronze Frankreich Anfang 19. Jh., mehrteilig gegossen und verschraubt, vergoldet,
Empire Uhr Bronze Frankreich Anfang 19. Jh., mehrteilig gegossen und verschraubt, vergoldet, figürliche Darstellung nach römischem Vorbild, seitl...
Figurenpendule Bronze Frankreich 1. Hälfte 19. Jh., Werk gemarkt Farret a Paris, Gehäuse aus
Figurenpendule Bronze Frankreich 1. Hälfte 19. Jh., Werk gemarkt Farret a Paris, Gehäuse aus vergoldetem Bronzeguss und schwarzem Onyx, bekrönt v...
Kaminuhr um 1900, Pendulenwerk gemarkt Just, Gehäuse aus weißem Marmor und vergoldeter Bronze,
Kaminuhr um 1900, Pendulenwerk gemarkt Just, Gehäuse aus weißem Marmor und vergoldeter Bronze, feines emailliertes Ziffernblatt mit farbigen Fest...
Kaminuhr Frankreich um 1920, Messindpendulenwerk mit Halbstundenschlag auf Tonspirale, Kompensationsunruh mit Quecksilbergewichten, Gehäuse aus r...
Kaminuhr Frankreich um 1820, auf Ziffernblatt gemarkt Chatourel á Paris, Pendulenwerk mit Halbstundenschlag auf Glocke, Pendel mit Fadenaufhängun...
Kleine Bronzependule Wien 1. Hälfte 19. Jh., mehrteilig verschraubtes Gehäuse aus Bronze feuervergoldet, neben dem Ziffernblatt stehender Engel, ...
Tischuhr USA um 1920, auf Ziffernblatt gemarkt New Haven Clock Co. USA, Metallguss bronziert,
Tischuhr USA um 1920, auf Ziffernblatt gemarkt New Haven Clock Co. USA, Metallguss bronziert, vierseitig verglast mit facettgeschliffenen Scheibe...
Kleine Tischuhr Bronze 1. Hälfte 19. Jh., Gehäuse aus Bronze vergoldet, reich mit Rocaillen und
Kleine Tischuhr Bronze 1. Hälfte 19. Jh., Gehäuse aus Bronze vergoldet, reich mit Rocaillen und Blattwerk verziert, Fadenaufhängung, emailliertes...

-
3783 Los(e)/Seite