Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- African Art (22)
- Art Déco (124)
- Art Nouveau (218)
- Arts & Crafts (128)
- Asian Art (116)
- Bauhaus (7)
- Books (89)
- Carpets & Textiles (79)
- Ceramics (80)
- Clocks & Watches (66)
- Coins (89)
- Commercial (74)
- Design (127)
- Drawings (100)
- Furniture (141)
- Glass (41)
- Graphic Arts (158)
- Historische Baustoffe (296)
- Hunting (47)
- Jewellery (373)
- Militaria (176)
- Miscellaneous (5)
- Musical Instruments (19)
- Paintings (397)
- Porcelain (219)
- Postcards & Stamps (72)
- Regional Artists (39)
- Russian Art (25)
- Sculptures (107)
- Silver – Metal (180)
- Technique Lamps (55)
- Toys (114)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
3783 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Goldbrosche mit Steinbesatz Anfang 20. Jh., Gelbgold gestempelt 333, besetzt mit kleinem, dreieckig geschliffenem Rubin und Saatperle auf Abhänger...
Jugendstilbrosche mit Edelopal Anfang 20. Jh., Gelbgold gestempelt 333, organische, durchbrochen
Jugendstilbrosche mit Edelopal Anfang 20. Jh., Gelbgold gestempelt 333, organische, durchbrochen gearbeitete Form, besetzt mit Edelopalcabochon un...
Jugendstilbrosche um 1900, Silber gestempelt 800, halbplastisches Brustportrait einer jungen Frau
Jugendstilbrosche um 1900, Silber gestempelt 800, halbplastisches Brustportrait einer jungen Frau mit langem Haar, über ihrem Haupt durchbrochen g...
Jugendstilbrosche mit Dumortierit um 1910, Silber gestempelt 800 und Punze VH, ovaler Dumortieritcabochon in Zargenfassung, umgeben von floralem Z...
Jugendstilbrosche München um 1910, Silber gestempelt 800 und Punze Münchner Kindl, sechseckige
Jugendstilbrosche München um 1910, Silber gestempelt 800 und Punze Münchner Kindl, sechseckige Grundform, mittig besetzt mit milchigem Glascabocho...
Silber Brosche mit Fensteremail Anfang 20. Jh., Silber gestempelt 800 und Stern im Kreis, in Form
Silber Brosche mit Fensteremail Anfang 20. Jh., Silber gestempelt 800 und Stern im Kreis, in Form eines Drachen, Flügel mit grünem Fensteremail (t...
Silberbrosche mit Rosenmotiv um 1900, Silber geprüft, in Form eines üppigen Rosenblütenbuketts mit
Silberbrosche mit Rosenmotiv um 1900, Silber geprüft, in Form eines üppigen Rosenblütenbuketts mit Abhänger, rückseitig alte Reparaturstelle, leic...
Emile Gallé Vase um 1900, signiert, ausgekugelter Abriss, farbloses Glas mit roséfarbenen Einschmelzungen, Grün überfangen, geätzt, geschliffen un...
Emile Gallé Ätzglasvase um 1900, signiert, farbloses Glas, ausgekugelter Abriss, lachsfarbener
Emile Gallé Ätzglasvase um 1900, signiert, farbloses Glas, ausgekugelter Abriss, lachsfarbener Überfang, umlaufend hochgeätzte Floralmotive, herst...
Emile Gallé kleine Jugendstilvase um 1900, farbloses Glas, plangeschliffener Stand, kobaltblau
Emile Gallé kleine Jugendstilvase um 1900, farbloses Glas, plangeschliffener Stand, kobaltblau überfangen, hochgeätzte Blütenmotive sowie Künstler...
Emile Gallé kleine Jugendstilvase um 1900, signiert, farbloses Glas, nach hellgrün verlaufend und
Emile Gallé kleine Jugendstilvase um 1900, signiert, farbloses Glas, nach hellgrün verlaufend und violett überfangen, signiert, umlaufend hochgeät...
Emile Gallé Vase Ende 19. Jh., signiert, farbloses Glas, im Rippenmodel vorgeblasen, ausgekugelter
Emile Gallé Vase Ende 19. Jh., signiert, farbloses Glas, im Rippenmodel vorgeblasen, ausgekugelter Abriss, grün überfangen, geätzt, geschliffen un...
Emile Gallé Vase Hortensiendekor um 1900, signiert, farbloses Glas mit roséfarbenen Einschmelzungen,
Emile Gallé Vase Hortensiendekor um 1900, signiert, farbloses Glas mit roséfarbenen Einschmelzungen, Weiß, Violett und Grün überfangen, hochgeätzt...
Emile Gallé kleine Jugendstilvase um 1900, signiert, farbloses Glas, in transparentem Milchglas
Emile Gallé kleine Jugendstilvase um 1900, signiert, farbloses Glas, in transparentem Milchglas unter- bzw. weißem lachsfarbenem Glas überfangen, ...
Vase Ferdinand von Poschinger Buchenau, um 1900, farbloses Glas, ausgekugelter Abriss, eingeschmolzene und pfauenfedernartig gekämmte hellgrüne Fä...
Frankreich Jugendstilvase um 1900, im ausgekugelten Abriss Vertriebsetikett coulleau porcelaine,
Frankreich Jugendstilvase um 1900, im ausgekugelten Abriss Vertriebsetikett coulleau porcelaine, Magenta Paris, violettes Glas, im Model vorgeblas...
Fritz Heckert Petersdorf Fadenglasvase Entwurf Otto Thamm attr., um 1902, violettes Glas im
Fritz Heckert Petersdorf Fadenglasvase Entwurf Otto Thamm attr., um 1902, violettes Glas im Rippenmodel formgeblasen, reich mit dünnen Fäden umspo...
Kleine Jugendstilvase um 1900, am Boden Nr. 43/E M..., farbloses Glas, innen opaliner Unterfang, mit
Kleine Jugendstilvase um 1900, am Boden Nr. 43/E M..., farbloses Glas, innen opaliner Unterfang, mit kobaltblauer Emailfarbe bemalt, schauseitig e...
Kralik Glasschale Jugendstil um 1900, dunkelviolettes Glas, ausgekugelter Abriss, mit silbergelbem
Kralik Glasschale Jugendstil um 1900, dunkelviolettes Glas, ausgekugelter Abriss, mit silbergelbem Faden unregelmäßig umsponnen, lüstriert, weite...
Kralik Paperweight um 1900, massives klares Glas, aufgeschmolzene violette und gelbe Kröseln,
Kralik Paperweight um 1900, massives klares Glas, aufgeschmolzene violette und gelbe Kröseln, irisiert, leichte Farbverluste und Altersspuren, D 6...
Legras Jugendstilvase um 1910, Legras & Cie., Verreries de Saint-Denis, cremefarbenes Glas mit
Legras Jugendstilvase um 1910, Legras & Cie., Verreries de Saint-Denis, cremefarbenes Glas mit lachsfarbenem Unterfang, hochgeätzter und mit matte...
Loetz Wwe. kleine Vase um 1915, kobaltblaues Glas weiß unterfangen, formgeblasen, in Weiß emaillierte Blümchenmotive nach einem Entwurf von Dagobe...
Loetz Wwe. Dreihenkelvase um 1915, klares Glas, mit Abriss, transparenter roséfarbener Unterfang,
Loetz Wwe. Dreihenkelvase um 1915, klares Glas, mit Abriss, transparenter roséfarbener Unterfang, Mündung mit Fadenauflage und drei angesetzten, a...
Loetz Wwe. Vase um 1910, farbloses Glas opalinweiß unterfangen, ausgekugelter Abriss, Blümchendekor nach einem Entwurf von Dagobert Peche, gute Er...
Loetz Wwe. Eivase um 1900, farbloses Glas rot unterfangen, ausgekugelter Abriss, die Mündung
Loetz Wwe. Eivase um 1900, farbloses Glas rot unterfangen, ausgekugelter Abriss, die Mündung vierfach gekniffen, aufgelegte Tropfen aus silbergelb...
Loetz Wwe. kleine Jugendstilvase um 1900, Dekor Creta Papillon, formgeblasenes grünes Glas mit
Loetz Wwe. kleine Jugendstilvase um 1900, Dekor Creta Papillon, formgeblasenes grünes Glas mit aufgeschmolzenen Silbergelbkröseln, reduziert und i...
Rindskopf Jugendstilvase Josef Rindskopf's Söhne Teplitz/Schönau, um 1902 bis 1905, milchig-graues
Rindskopf Jugendstilvase Josef Rindskopf's Söhne Teplitz/Schönau, um 1902 bis 1905, milchig-graues Glas, ausgekugelter Abriss, farblose Deckschich...
Jugendstilvase Rindskopf um 1900 bis 1905, Josef Rindskopf´s Söhne Teplitz/Schönau, lebrig rotes
Jugendstilvase Rindskopf um 1900 bis 1905, Josef Rindskopf´s Söhne Teplitz/Schönau, lebrig rotes Opakglas, farblose Deckschicht mit marmoriert ein...
Acht Jugendstilrömer um 1900, farbloses und uranfarbenes Glas, Scheibenfuß, der Schaft facettiert
Acht Jugendstilrömer um 1900, farbloses und uranfarbenes Glas, Scheibenfuß, der Schaft facettiert und hohl gearbeitet, die weiten Kuppen mit geätz...
Jugendstilpokal mit Silberfuß um 1900, Silber gest. Halbmond, Krone, 800, Herstellermarke als Stern,
Jugendstilpokal mit Silberfuß um 1900, Silber gest. Halbmond, Krone, 800, Herstellermarke als Stern, gedreht gerippter Schaft, konische Kuppa, mit...
Jugendstil Römer Ende 19. Jh., farbloses Glas, hohler schräg gerippter Schaft, gekniffener Nodus,
Jugendstil Römer Ende 19. Jh., farbloses Glas, hohler schräg gerippter Schaft, gekniffener Nodus, Kuppen mit Goldrand, gute Erhaltung, H 19 cm.
Jugendstil Römer um 1900, klares Glas, flacher Scheibenfuß, facettierter Schaft mit Nodi, angesetzte
Jugendstil Römer um 1900, klares Glas, flacher Scheibenfuß, facettierter Schaft mit Nodi, angesetzte Kuppa, matt geschnitten und vergoldet, versc...
Jugendstilrömer "Jodphur" Fritz Heckert Petersdorf, um 1900, klares Glas, flacher Scheibenfuß und
Jugendstilrömer "Jodphur" Fritz Heckert Petersdorf, um 1900, klares Glas, flacher Scheibenfuß und facettierter Schaft, kugelige Kuppa, geätzt, mit...
Jugendstilrömer um 1900, farbloses Glas, leicht gewölbter Scheibenfuß, die Kuppa bemalt in hellblauem Email und Gold, stilisierte Rosenranken, Lip...
Jugendstilrömer Theresienthal Dekor "Liane" Nr. 1531, um 1902, klares Glas, leicht gewölbter
Jugendstilrömer Theresienthal Dekor "Liane" Nr. 1531, um 1902, klares Glas, leicht gewölbter Scheibenfuß mit Baluster und schlankem, mittig verdic...
Köln-Ehrenfeld Sektschale Überfangglas um 1900, flacher Scheibenfuß mit gedreht gerippter Oberfläche
Köln-Ehrenfeld Sektschale Überfangglas um 1900, flacher Scheibenfuß mit gedreht gerippter Oberfläche und Stängel mit Baluster aus grünem Glas, die...
Likörglas Josephinenhütte um 1900, klares und grünes Glas, Scheibenfuß mit angesetztem Stiel, dieser
Likörglas Josephinenhütte um 1900, klares und grünes Glas, Scheibenfuß mit angesetztem Stiel, dieser unter der glockenförmigen Kuppa verdickt, gol...
Paar Jugendstilrömer um 1900, aus farblosem und kobaltblauem Glas, flacher Scheibenfuß, schlanker
Paar Jugendstilrömer um 1900, aus farblosem und kobaltblauem Glas, flacher Scheibenfuß, schlanker Schaft, gerippte Kuppen, Gebrauchsspuren, H je 1...
Becherglas Peter Behrens Entwurf um 1902 für die Wertheim-Ausstellung Berlin, Ausführung: Kristallglasfabrik Benedikt von Poschinger, Oberzwiesela...
Peter Behrens Kelchglas Entwurf um 1902 für die Wertheim-Ausstellung Berlin, Ausführung Kristallglasfabrik Benedikt von Poschinger Oberzwieselau, ...
Theresienthal Likörglas um 1905, farbloses Glas, flacher Scheibenfuß, schlanker Stängel, kugelige
Theresienthal Likörglas um 1905, farbloses Glas, flacher Scheibenfuß, schlanker Stängel, kugelige Kuppa mit gewölbtem Ansatz, Emaildekor "Transpar...
Bauscher Weiden Deckelvase Entwurf Else Wenz-Vietor München 1911, spätere Ausformung, grüne
Bauscher Weiden Deckelvase Entwurf Else Wenz-Vietor München 1911, spätere Ausformung, grüne Stempelmarke, facettierte bauchige Wandung mit eingezo...
Nürnberger Erinnerungskrug Jugendstil Entwurf Ignatius Taschner attr., um 1900, Vertriebsstempel Gg.
Nürnberger Erinnerungskrug Jugendstil Entwurf Ignatius Taschner attr., um 1900, Vertriebsstempel Gg. Leykauf Nürnberg mit Schriftzug Gesetzlich ge...
Fraureuth "Europa auf dem Stier" Entwurf Carl Nacke 1915, Ausführung 1920er Jahre, grüne Stempelmarke mit Zusatz Saxony, signiert, Weißporzellan, ...
Fraureuth "Lady Godiva" Entwurf Prof. Anton Grath 1920, zeitnahe Ausformung, grüne Stempelmarke
Fraureuth "Lady Godiva" Entwurf Prof. Anton Grath 1920, zeitnahe Ausformung, grüne Stempelmarke mit Zusatz Fraureuth Kunstabteilung, Pressmarke M,...
Royal Kopenhagen Jardiniere Jugendstil Entwurf Arnold Krog um 1889, Ausformung Königlich Dänische
Royal Kopenhagen Jardiniere Jugendstil Entwurf Arnold Krog um 1889, Ausformung Königlich Dänische Porcelainsfabrik, grüne Stempelmarke mit untergl...
KPM Berlin "Chinesin mit Papagei" Figur aus dem "Hochzeitszug", Entwurf Adolf Amberg 1904/05,
KPM Berlin "Chinesin mit Papagei" Figur aus dem "Hochzeitszug", Entwurf Adolf Amberg 1904/05, spätere Ausformung, unterglasurblaue Zeptermarke, Mo...
KPM Eselswagen "Westfälin mit Eselsfuhrwerk" Entwurf Karl Himmelstoss 1910, rote Reichsapfelmarke
KPM Eselswagen "Westfälin mit Eselsfuhrwerk" Entwurf Karl Himmelstoss 1910, rote Reichsapfelmarke und unterglasurblaue Zeptermarke, Jahreszeichen ...
KPM Berlin Jugendstilvase Laufglasur 1912, blaue Zeptermarke für Seeger-Porzellan, undeutliche
KPM Berlin Jugendstilvase Laufglasur 1912, blaue Zeptermarke für Seeger-Porzellan, undeutliche Ritznummer 8 53933/83?, Jahresbuchstabe M für 1912,...
KPM Berlin Vase Versuchsstück, um 1890, undeutliche Zeptermarke für Seeger-Porzellan mit Zusatz
KPM Berlin Vase Versuchsstück, um 1890, undeutliche Zeptermarke für Seeger-Porzellan mit Zusatz Sgr.P, konische Enghalsvase mit eingezogenem Fuß,...
KPM Berlin Truthhahn Entwurf Wilhelm Carl Robra 1909, Ausformung 1920er Jahre, blaue Zeptermarke,
KPM Berlin Truthhahn Entwurf Wilhelm Carl Robra 1909, Ausformung 1920er Jahre, blaue Zeptermarke, blaue Reichsapfelmarke, Künstlermonogramm RW, g...
Bildplatte Theodor Schmuz-Baudiss Entwurf um 1920, Ausformung wohl KPM Berlin, Ritzsignatur,
Bildplatte Theodor Schmuz-Baudiss Entwurf um 1920, Ausformung wohl KPM Berlin, Ritzsignatur, Unterglasurmalerei in Blau-, Grau- und Grüntönen, Lan...
Limoges Vase Pâte-sur-Pâte um 1920, grüne Stempelmarke MLT Limoges, in Gold signiert Tom, schauseitig eine Kartusche, darin Mädchen mit Früchtekor...
Meissen Seelöwe Entwurf von Otto Jarl 1904, blaue Knaufschwerter 1860-1924, Modellnummer U 122,
Meissen Seelöwe Entwurf von Otto Jarl 1904, blaue Knaufschwerter 1860-1924, Modellnummer U 122, Prägenummer 125, naturalistische Unterglasurstaffa...
Meissen "Mädchen mit Wachtelhund" Entwurf Jakob Ungerer 1901-1904, blaue Knaufschwerter 1860-1924,
Meissen "Mädchen mit Wachtelhund" Entwurf Jakob Ungerer 1901-1904, blaue Knaufschwerter 1860-1924, einmal gestrichen, Modellnummer T62, Prägenumme...
Meissen "Seeadler auf Felsen" Entwurf Paul Walter 1906, unterglasurblaue Schwertermarke nach 1934,
Meissen "Seeadler auf Felsen" Entwurf Paul Walter 1906, unterglasurblaue Schwertermarke nach 1934, Modellnummer H 181, Prägenummer 124, Pinselnumm...
Meissen Vase "3 Eichhörnchen in Blütenzweigen" Entwurf Otto Eduard Voigt, Pfeifferzeit 1924-1934,
Meissen Vase "3 Eichhörnchen in Blütenzweigen" Entwurf Otto Eduard Voigt, Pfeifferzeit 1924-1934, blaue Schwertermarke, signiert, bezeichnet und R...
Rosenthal "Faun mit Traubenkübel" Entwurf Albert Caasmann 1912, grüne Stempelmarke Kunst-Abteilung
Rosenthal "Faun mit Traubenkübel" Entwurf Albert Caasmann 1912, grüne Stempelmarke Kunst-Abteilung Selb-Bavaria und Kriegsmarke 1917, signiert, un...
Rosenthal Deckeldose "Er liebt mich" Entwurf Albert Caasmann um 1915, grüne Stempelmarke Kunstabteilung Selb-Bavaria und Kriegsmarke 1916, signier...
Rosenthal Wandteller Jugendstil Entwurf Max Hiller, um 1900, goldene Stempelmarke Werk Kronach,
Rosenthal Wandteller Jugendstil Entwurf Max Hiller, um 1900, goldene Stempelmarke Werk Kronach, Ritznummer 58-161 3, marmoriertes, grün eingefärbt...

-
3783 Los(e)/Seite