Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- African Art (22)
- Art Déco (124)
- Art Nouveau (218)
- Arts & Crafts (128)
- Asian Art (116)
- Bauhaus (7)
- Books (89)
- Carpets & Textiles (79)
- Ceramics (80)
- Clocks & Watches (66)
- Coins (89)
- Commercial (74)
- Design (127)
- Drawings (100)
- Furniture (141)
- Glass (41)
- Graphic Arts (158)
- Historische Baustoffe (296)
- Hunting (47)
- Jewellery (373)
- Militaria (176)
- Miscellaneous (5)
- Musical Instruments (19)
- Paintings (397)
- Porcelain (219)
- Postcards & Stamps (72)
- Regional Artists (39)
- Russian Art (25)
- Sculptures (107)
- Silver – Metal (180)
- Technique Lamps (55)
- Toys (114)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
3783 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Hängelampe Schmiedeeisen wohl Frankreich, um 1915, Schmiedeeisen geschwärzt, an drei schlanken
Hängelampe Schmiedeeisen wohl Frankreich, um 1915, Schmiedeeisen geschwärzt, an drei schlanken Streben abgehängter Ring mit plastischen Verzierung...
Paar Wandlampen Frankreich um 1920, verchromte Messingausleger, in V-Form, mit Spiralmotiven
Paar Wandlampen Frankreich um 1920, verchromte Messingausleger, in V-Form, mit Spiralmotiven verziert, eingelegte, keilförmige Klarglasschirme au...
Schreibtischlampe Kaiser Idell Entwurf Christian Dell 1933/34, geschwärzter Metallrundfuß mit
Schreibtischlampe Kaiser Idell Entwurf Christian Dell 1933/34, geschwärzter Metallrundfuß mit Druckschalter, schwenkbarer Leuchterarm, schwarz la...
Schreibtischlampe um 1950, ungemarkt, Rundfuß aus Kunstguss in Marmoroptik, verchromter schlanker
Schreibtischlampe um 1950, ungemarkt, Rundfuß aus Kunstguss in Marmoroptik, verchromter schlanker Schaft, großer zweiteiliger Schirm in Baldachinf...
Tischlampe "Le Verre Francais" um 1930, Ätzsignatur mit Lothringerkreuz, farbloses Glas, ausgekugelter Abriss, farbige Pulvereinschmelzungen und ...
Tischlampe Art déco 1920er Jahre, an der Unterseite gemarkt Polo-Populär BUR sowie nummeriert
Tischlampe Art déco 1920er Jahre, an der Unterseite gemarkt Polo-Populär BUR sowie nummeriert 2602, geschwärzter Grundfuß aus Eisenguss mit verchr...
Tischlampe Kurt Schumacher Entwurf 1934, Hersteller Werner Schröder, am Boden monogrammiert MSW,
Tischlampe Kurt Schumacher Entwurf 1934, Hersteller Werner Schröder, am Boden monogrammiert MSW, grün lackiertes bzw. verchromtes Messingblech, ei...
Silber figürliche Tischlampe Art déco um 1925, gestempelt Halbmond, Krone, 830, Herstellermarke
Silber figürliche Tischlampe Art déco um 1925, gestempelt Halbmond, Krone, 830, Herstellermarke Wilkens & Söhne Hemelingen, Modellnummer 304440, f...
Art déco Silberschale um 1930, gestempelt Halbmond, Krone, 835, Herstellermarke Posen & Posen,
Art déco Silberschale um 1930, gestempelt Halbmond, Krone, 835, Herstellermarke Posen & Posen, Modellnummer 9202, gewölbter Standfuß mit umgeschla...
Kernstück Frankreich 1930er Jahre, unleserlich gestempelt AUF?, Metall versilbert, Griffe aus
Kernstück Frankreich 1930er Jahre, unleserlich gestempelt AUF?, Metall versilbert, Griffe aus Edelholz, bestehend aus Kernstück mit zusätzlicher T...
Schweden Silber Mokkakanne 1930er Jahre, Kronenmarke mit S, Herstellermonogramm NAL, getriebener
Schweden Silber Mokkakanne 1930er Jahre, Kronenmarke mit S, Herstellermonogramm NAL, getriebener eifömiger Korpus mit kurzem Ausguss, rückseitig ...
Wien Paar Silberpokale datiert 1928, Entwurf Otto Prutscher attr., Silber gestempelt 935, Dianakopf und Meisterpunze JCK, Josef Carl Klinkosch, Si...
WMF Geislingen Leuchter 1930er Jahre, Prägemarke, Metall versilbert, Scheibenfuß, vertikal gerippter
WMF Geislingen Leuchter 1930er Jahre, Prägemarke, Metall versilbert, Scheibenfuß, vertikal gerippter Schaft, dreiflammig mit gebogten Armen, die T...
WMF Geislingen Nussknacker 1930er Jahre, gesetmpelt WMF Chromargan, der Fumß schwarz lackiert,
WMF Geislingen Nussknacker 1930er Jahre, gesetmpelt WMF Chromargan, der Fumß schwarz lackiert, aufgeschraubte bewegliche Halterungen mit gewölbt...
Zucker-/Sahneset Art déco um 1930, gestempelt 800, Halbmond, Krone, Herstellermarke Adolf Mogler
Zucker-/Sahneset Art déco um 1930, gestempelt 800, Halbmond, Krone, Herstellermarke Adolf Mogler Heilbronn, mit Schriftzug Handarbeit, getriebene ...
Art deco-Medaille 1926, "Blumenträgerin", Künstler Pierre Turin, oktagone Form mit einseitigem
Art deco-Medaille 1926, "Blumenträgerin", Künstler Pierre Turin, oktagone Form mit einseitigem Flachrelief, rückseitig graviert "S. N. H. F. Prix...
Medaille von R. M. Thenot Art Déco, einseitig geprägte Medaille mit Darstellung eines sitzenden
Medaille von R. M. Thenot Art Déco, einseitig geprägte Medaille mit Darstellung eines sitzenden Faun, Flöte spielend, im Hintergrund zwei Rehe, K...
Große Kupferbowle wohl WMF Geislingen, um 1920, Kupfer getrieben, innen verzinnt, gegossene
Große Kupferbowle wohl WMF Geislingen, um 1920, Kupfer getrieben, innen verzinnt, gegossene Messinghenkel, an der Mündung ein umlaufendes, aufgele...
Harald Buchrucker Rauchset 1950er Jahre, Zinn getrieben und verkupfert, bestehend aus Tablett mit
Harald Buchrucker Rauchset 1950er Jahre, Zinn getrieben und verkupfert, bestehend aus Tablett mit Zigarettendose, diese mit abnehmbarem Deckel, As...
Harald Buchrucker zwei Gefäße in Pfannenform 1950er Jahre, geprägte Werkstattmarke, eins mit
Harald Buchrucker zwei Gefäße in Pfannenform 1950er Jahre, geprägte Werkstattmarke, eins mit original Klebeetikett, Schriftzug mit Hartlack eingeb...
Großer Eisbehälter mit Pferdeköpfen 1930er Jahre, facettierter Messingkorpus mit seitlichen
Großer Eisbehälter mit Pferdeköpfen 1930er Jahre, facettierter Messingkorpus mit seitlichen vollplastischen Pferdeköpfen, abnehmbarer Deckel mit W...
Messing Spiegel Art déco wohl Wien, 1930er Jahre, kleiner ovaler Wandspiegel, der profilierte Rand
Messing Spiegel Art déco wohl Wien, 1930er Jahre, kleiner ovaler Wandspiegel, der profilierte Rand mit mäanderförmig gebogenem Draht verziert, geh...
Messingschatulle Kiel um 1930, Prägemarke KW, martellierter Korpus mit aufgeschraubten quadratischen
Messingschatulle Kiel um 1930, Prägemarke KW, martellierter Korpus mit aufgeschraubten quadratischen Füßen und scharniertem Klappdeckel, flacher G...
Wandbild Art déco um 1925, Messingblech auf Pappe, mit umgebördeltem Rand, reliefierte Darstellung
Wandbild Art déco um 1925, Messingblech auf Pappe, mit umgebördeltem Rand, reliefierte Darstellung Mutter und Tochter, Wandaufhängung, Altersspure...
Bronzerelief Nubierin um 1950, unsigniert, Bronze bräunlich patiniert, Kopfstück einer stolzen
Bronzerelief Nubierin um 1950, unsigniert, Bronze bräunlich patiniert, Kopfstück einer stolzen afrikanischen Schönheit im Profil, auf Nussbaumsock...
Rauchset Art déco um 1920, innen gemarkt Gummon sowie nummeriert 2744, Bakelit geschwärzt, langrechteckiger Ascher mit scharniertem Deckel, dieser...
Collier Art déco um 1920, Metall vernickelt, bestehend aus fünf Schmuckelementen mit Galalith und
Collier Art déco um 1920, Metall vernickelt, bestehend aus fünf Schmuckelementen mit Galalith und Metallhülsen, auf Gliederkette, Federringverschl...
Collier WMF Myra um 1920-30, Metall vernickelt, Mittelteil besetzt mit fünf mattierten Glaskugeln an
Collier WMF Myra um 1920-30, Metall vernickelt, Mittelteil besetzt mit fünf mattierten Glaskugeln an Stäbchenkette, Federringverschluss, L ca. 42 ...
Anhänger mit Steinbesatz 20. Jh., Silber geprüft, tropfenförmiger Anhänger, belegt mit schwarzem
Anhänger mit Steinbesatz 20. Jh., Silber geprüft, tropfenförmiger Anhänger, belegt mit schwarzem Grubenemail und Besatz mit Hämatit, Markasiten un...
Silberanhänger mit Art-déco-Steinbesatz um 1920-30, Silber gestempelt 835, besetzt mit großem
Silberanhänger mit Art-déco-Steinbesatz um 1920-30, Silber gestempelt 835, besetzt mit großem facettierten, synthetischem Spinell in Zargenfassung...
Silberanhänger mit Falkenauge um 1920, Silber geprüft, runde, konkav gebogene Form im Durchmesser
Silberanhänger mit Falkenauge um 1920, Silber geprüft, runde, konkav gebogene Form im Durchmesser von 33 mm, mittig besetzt mit Falkenaugecabochon...
Emailarmband um 1920-30, Silber gestempelt 935, ca. 19 mm breite Schmuckglieder, belegt mit opakem
Emailarmband um 1920-30, Silber gestempelt 935, ca. 19 mm breite Schmuckglieder, belegt mit opakem Grubenemail in Türkis und Schwarz sowie Verzier...
Paar Ohrhänger 1. Hälfte 20. Jh., Silber geprüft, längliche, tropfenförmige, filigran gearbeitete
Paar Ohrhänger 1. Hälfte 20. Jh., Silber geprüft, längliche, tropfenförmige, filigran gearbeitete Abhänger, L 50 mm, G gesamt 3,3 g.
Paar Ohrhänger mit Markasit und Onyx 20. Jh., Silber gestempelt 925, strenge geometrische Form,
Paar Ohrhänger mit Markasit und Onyx 20. Jh., Silber gestempelt 925, strenge geometrische Form, besetzt mit Markasiten und facettiertem Onyx in Kr...
Paar Ohrhänger mit Onyx und Markasitbesatz 20. Jh., Silber gestempelt 925, strenge geometrische
Paar Ohrhänger mit Onyx und Markasitbesatz 20. Jh., Silber gestempelt 925, strenge geometrische Form, im unteren Bereich mit fünf Abhängern, beset...
Brosche mit Markasitbesatz 2. Hälfte 20. Jh., Silber gestempelt 925, durchbrochen gearbeitete
Brosche mit Markasitbesatz 2. Hälfte 20. Jh., Silber gestempelt 925, durchbrochen gearbeitete langrechteckige Form, mittig mit zwei ineinander ver...
Brosche mit Maske 2. Hälfte 20. Jh., Silber geprüft, geometrische Grundform, mittig besetzt mit
Brosche mit Maske 2. Hälfte 20. Jh., Silber geprüft, geometrische Grundform, mittig besetzt mit Maske, geringe Tragespuren, Maße ca. 28 x 46 mm, G...
Brosche mit Skarabäus 20. Jh., Silber geprüft 925, in Form eines ägyptischen Tores, flankiert von
Brosche mit Skarabäus 20. Jh., Silber geprüft 925, in Form eines ägyptischen Tores, flankiert von zwei Priestern, mittig besetzt mit Skarabäus, di...
Pilzbrosche um 1930, Silber geprüft, in Form eines Pilzes mit stilisiertem geschwungenen Band,
Pilzbrosche um 1930, Silber geprüft, in Form eines Pilzes mit stilisiertem geschwungenen Band, besetzt mit blauen Glassteinen und zahlreichen Mark...
Salamander Brosche mit Email und Markasitbesatz 1. Hälfte 20. Jh., Silber gestempelt 800, besetzt
Salamander Brosche mit Email und Markasitbesatz 1. Hälfte 20. Jh., Silber gestempelt 800, besetzt mit teils transparentem Grubenemail, Markasiten ...
Zwei Teile Art déco um 1920-30, Metall verchromt, bestehend aus Tuchclip und Brosche, jeweils
Zwei Teile Art déco um 1920-30, Metall verchromt, bestehend aus Tuchclip und Brosche, jeweils besetzt mit Galalith, geringe Tragespuren, Maße max....
Deckeldose Art déco um 1930, violettes Glas, plangeschliffener Stand, kerbgeschliffen und eisglasartig geätzt, vergoldete Figuren bei sportlichen ...
Likörset Art déco um 1930, roséfarbenes Glas mit reliefierten und stilisierten Traubenmotiven, diese
Likörset Art déco um 1930, roséfarbenes Glas mit reliefierten und stilisierten Traubenmotiven, diese matt emailliert?, Karaffe mit sechs passenden...
Schale Art déco 1930er Jahre, massives farbloses Glas, ausgekugelter Abriss, schauseitig eine
Schale Art déco 1930er Jahre, massives farbloses Glas, ausgekugelter Abriss, schauseitig eine geätzte und polierte Darstellung, halbnacktes Mädche...
Schale Baccarat France wohl 1930er Jahre, im ausgekugelten Abriss Ätzstempel, massive ovale
Schale Baccarat France wohl 1930er Jahre, im ausgekugelten Abriss Ätzstempel, massive ovale Schale, schälgeschliffen, gewellter Mündungsrand, dies...
Vase Art déco signiert Rudolf Hloušek (1909-1992) Eisenbrod, Böhmen, um 1950, massives farbloses
Vase Art déco signiert Rudolf Hlouek (1909-1992) Eisenbrod, Böhmen, um 1950, massives farbloses Glas, ausgekugelter Abriss mit Signatur, schräg ge...
WMF Ikora Rauchverzehrer 1930er Jahre, klares Glas, rot unterfangen, eingeschmolzener blasiger
WMF Ikora Rauchverzehrer 1930er Jahre, klares Glas, rot unterfangen, eingeschmolzener blasiger Streifendekor, durchbrochen gestaltete Nickelmontie...
Zwei Reiher und ein Speerwerfer wohl Lauscha, 1930er Jahre, verschiedenfarbiges Glas, irisiert,
Zwei Reiher und ein Speerwerfer wohl Lauscha, 1930er Jahre, verschiedenfarbiges Glas, irisiert, Speer geklebt, H max. 11 cm.
Böhmischer Weinrömer um 1920, klares Glas, flacher Scheibenfuß, Schaft aus Balustern, glockenförmige
Böhmischer Weinrömer um 1920, klares Glas, flacher Scheibenfuß, Schaft aus Balustern, glockenförmige Kuppa mit getrepptem Ansatz, grün überfangen,...
Zwei Sektflöten Fritz Rehm Entwurf um 1914 oder früher, Ausführung Glashüttenwerke Peill & Sohn,
Zwei Sektflöten Fritz Rehm Entwurf um 1914 oder früher, Ausführung Glashüttenwerke Peill & Sohn, farbloses Glas, mittig leicht gewölbter Scheibenf...
Zwei Weingläser Art déco um 1925, farbloses Glas, Scheibenfuß mit schlankem Schaft, die Kuppen in
Zwei Weingläser Art déco um 1925, farbloses Glas, Scheibenfuß mit schlankem Schaft, die Kuppen in transparentem und schwarzem Email bemalt, gezack...
Bavaria Vase Handmalerei 20. Jh., grüner Unterglasurstempel Bavaria sowie Schriftzug "Handmalerei"
Bavaria Vase Handmalerei 20. Jh., grüner Unterglasurstempel Bavaria sowie Schriftzug "Handmalerei" in Gold, Prägenummer 2480/44, feine polychrome ...
Elefantenritt Art déco 1920er Jahre, ungemarkt, polychrome Auf- und Unterglasurbemalung, halbnacktes
Elefantenritt Art déco 1920er Jahre, ungemarkt, polychrome Auf- und Unterglasurbemalung, halbnacktes Varieté-Mädchen in rekelnder Pose auf dem Rüc...
Fachschule Selb Vase Art déco Bodenmarke S (mit Krone) nach 1919, Prägenummer P 11 und K 1, schlanke
Fachschule Selb Vase Art déco Bodenmarke S (mit Krone) nach 1919, Prägenummer P 11 und K 1, schlanke trichterförmige Vase mit Fuß und leicht ausge...
Fraureuth Deckeldose Art déco grüne Stempelmarke mit Zusatz Kunstabteilung, um 1920, Reste einer
Fraureuth Deckeldose Art déco grüne Stempelmarke mit Zusatz Kunstabteilung, um 1920, Reste einer Pinselnummer, polychrome Aufglasurbemalung, auf o...
Herrsching zwei Kaffeegedecke Art déco Entwurf Julius Vilhelm Guldbrandsen, Ausformung Porzellanfabrik F. Thomas Marktredwitz, blaue Stempelmarke ...
Hutschenreuther Fruchtschale Entwurf Fritz Klee 1918-1924, grüne Bodenmarke der Kunstabteilung
Hutschenreuther Fruchtschale Entwurf Fritz Klee 1918-1924, grüne Bodenmarke der Kunstabteilung 1924/25 sowie Entwurfsstempel, runder Standfuß und ...
Köppelsdorf "Bacchantin mit Panther" Entwurf Hans Harders für die Fraureuther Porzellanfabrik um
Köppelsdorf "Bacchantin mit Panther" Entwurf Hans Harders für die Fraureuther Porzellanfabrik um 1930, Ausführung Julius Hering & Sohn, Prägestemp...
Krautheim & Adelberg Deckelvase um 1930, grüne Stempelmarke K & A Krautheim Selb Bavaria, Pinselnummer 541, blaue Unterglasurbemalung, Wandung und...
Meissen "Eusebius" aus dem Russischen Ballett Entwurf Paul Scheurich 1913, unterglasurblaue
Meissen "Eusebius" aus dem Russischen Ballett Entwurf Paul Scheurich 1913, unterglasurblaue Schwertermarke nach 1934, Modellnummer D.284., Prägenu...

-
3783 Los(e)/Seite