Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- African Art (22)
- Art Déco (124)
- Art Nouveau (218)
- Arts & Crafts (128)
- Asian Art (116)
- Bauhaus (7)
- Books (89)
- Carpets & Textiles (79)
- Ceramics (80)
- Clocks & Watches (66)
- Coins (89)
- Commercial (74)
- Design (127)
- Drawings (100)
- Furniture (141)
- Glass (41)
- Graphic Arts (158)
- Historische Baustoffe (296)
- Hunting (47)
- Jewellery (373)
- Militaria (176)
- Miscellaneous (5)
- Musical Instruments (19)
- Paintings (397)
- Porcelain (219)
- Postcards & Stamps (72)
- Regional Artists (39)
- Russian Art (25)
- Sculptures (107)
- Silver – Metal (180)
- Technique Lamps (55)
- Toys (114)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
3783 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Großer Werkzeugschrank wohl 1930er Jahre, Eisenblech vernietet und silbergrau gespritzt, Stahlschrank mit zwei offenen Fächern und dreißig verschi...
Großer Bürorollschrank 1920er Jahre, Eiche massiv und furniert, braun gebeizt, zweiteilig zerlegbar,
Großer Bürorollschrank 1920er Jahre, Eiche massiv und furniert, braun gebeizt, zweiteilig zerlegbar, mittig zwei Auszüge, Unterteil mit einem Rega...
Zwei Rollschränke um 1950, aus dem Archiv des Rates des Kreises Rochlitz, extra tiefe Kartenschränke
Zwei Rollschränke um 1950, aus dem Archiv des Rates des Kreises Rochlitz, extra tiefe Kartenschränke mit je zwölf ausziehbaren Einschüben, einer i...
Großes Rollbüro um 1900, Eiche massiv, frei im Raum stellbarer Kontorschreibtisch mit doppel-s-
Großes Rollbüro um 1900, Eiche massiv, frei im Raum stellbarer Kontorschreibtisch mit doppel-s-förmig gebogenem Rollladenaufsatz, dieser mit reich...
Barwagen Art déco um 1930, Nussbaum furniert, ovale Grundform, geschwärzte Glasplatte mit massivem
Barwagen Art déco um 1930, Nussbaum furniert, ovale Grundform, geschwärzte Glasplatte mit massivem Messinggeländer, innen emaillierter Flaschenhal...
Klavierbank um 1930, Nussbaum massiv, geschwungene Füße, Sitzbezug aus bordeauxfarbenem Samt,
Klavierbank um 1930, Nussbaum massiv, geschwungene Füße, Sitzbezug aus bordeauxfarbenem Samt, leichte Gebrauchsspuren, H 50 x B 83 x T 50 cm.
Gemälde-Transportkiste um 1900, große Holzkiste mit schwarzem Leinentuch bespannt, aufgenagelte
Gemälde-Transportkiste um 1900, große Holzkiste mit schwarzem Leinentuch bespannt, aufgenagelte Eisenbänder, mit vier Tragegriffen, Front bezeichn...
Schrankkoffer um 1910, gemarkt Ernst Lange, Koffer- und Taschenfabrik Dresden, bezeichnet "Echt
Schrankkoffer um 1910, gemarkt Ernst Lange, Koffer- und Taschenfabrik Dresden, bezeichnet "Echt Furnierplatte", die Ecken mit Messingbeschlägen un...
Schrankkoffer Mädler Leipzig um 1900, innen Marke mit Fabrikansicht Moritz Mädler Leipzig/Lindenau, klappbarer Deckel und Front, innen originaler,...
Überseekoffer wohl 1930er Jahre, Korpus aus hellem Schweinsleder, mit Inneneinrichtung: ausziehbare Kleiderstange mit fünf Bügeln aus Holz sowie d...
Pavillon Jugendstil um 1910, Nadelholz, mit Buntglas, oktogonales Teehäuschen, bis auf Teile der
Pavillon Jugendstil um 1910, Nadelholz, mit Buntglas, oktogonales Teehäuschen, bis auf Teile der Farbgebung restauriert, Zinkblechdach erneuert, a...
Paar spätbarocke Ledertapeten wohl Südniederlande, 2. Hälfte 18. Jh., unsigniert, Öl auf geprägtem
Paar spätbarocke Ledertapeten wohl Südniederlande, 2. Hälfte 18. Jh., unsigniert, Öl auf geprägtem und vergoldetem Leder, zwei dekorative Paneele ...
Bleiglasfenster im Renaissancestil Ende 19. Jh., dreizoniges Bildprogramm, in der Mitte unter
Bleiglasfenster im Renaissancestil Ende 19. Jh., dreizoniges Bildprogramm, in der Mitte unter einem Architekturprospekt (von zwei korinthischen Sä...
Bleiglasfenster im Renaissancestil Ende 19. Jh., zwei Landsknechte, in den Himmel blickend, mit
Bleiglasfenster im Renaissancestil Ende 19. Jh., zwei Landsknechte, in den Himmel blickend, mit Hellebarde und Banner (Mariendarstellung), zwische...
Bleiglasfenster mit Hinterglasmalerei 2. Hälfte 19. Jh., romantisch-märchenhaftes Motiv als
Bleiglasfenster mit Hinterglasmalerei 2. Hälfte 19. Jh., romantisch-märchenhaftes Motiv als Zentralbild, Mutter mit drei Kindern, auf Frühlingsspa...
Bleiglasfenster Gründerzeit um 1890, annähernd quadratisches Fenster in den vorherrschenden Farben
Bleiglasfenster Gründerzeit um 1890, annähernd quadratisches Fenster in den vorherrschenden Farben Rot-Blau-Grün, mit zentralem gegossenem Medaill...
Zwei große Bleiglasfenster Art déco um 1925, Nadelholz weiß lackiert, verziert mit farbenfrohen,
Zwei große Bleiglasfenster Art déco um 1925, Nadelholz weiß lackiert, verziert mit farbenfrohen, gezackten, floralen Elementen, das Glas strukturi...
Zwei Bleiglasfenster Historismus um 1880, Nadelholz naturfarben lackiert, reich verziert mit
Zwei Bleiglasfenster Historismus um 1880, Nadelholz naturfarben lackiert, reich verziert mit bunten Glasscheiben, das Mittelornament mit Blumenvas...
Dreiteiliges Bleiglasfenster um 1910, Nadelholz lackiert, strukturierte bunte Scheiben, geometrischer Dekor, zweiflüglig mit klappbarem Oberlicht,...
Bleiglasfenster Jugendstil um 1900, hochrechteckiges Fenster mit abstrahierter Blume, rote Blüte mit
Bleiglasfenster Jugendstil um 1900, hochrechteckiges Fenster mit abstrahierter Blume, rote Blüte mit blauer Füllung, vor hellgelbem Hintergrund in...
Großes Bleiglasfenster Jugendstil deutsch, um 1910, stilisierte Floralmotive in Farb- und Ornamentglas, komplett im Originalrahmen, mit zwei Flüge...
Bleiglasfenster Rudolf Kleemann attr. Dresden, 1960er Jahre, schlankes, hochrechteckiges Fenster mit
Bleiglasfenster Rudolf Kleemann attr. Dresden, 1960er Jahre, schlankes, hochrechteckiges Fenster mit Medaillon, darin fein gemaltes Liebespaar, da...
Bleiglasfenster Rudolf Kleemann attr. Dresden, 1960er Jahre, schlankes, hochrechteckiges Fenster mit
Bleiglasfenster Rudolf Kleemann attr. Dresden, 1960er Jahre, schlankes, hochrechteckiges Fenster mit Medaillon, darin feine Szene, bei der Trauben...
Bleiglasfenster Rudolf Kleemann attr. Dresden, 1960er Jahre, schlankes, hochrechteckiges Fenster mit
Bleiglasfenster Rudolf Kleemann attr. Dresden, 1960er Jahre, schlankes, hochrechteckiges Fenster mit Medaillon, darin fein gemalte Szene mit Musik...
Bleiglasscheibe Jugendstil um 1910, Schmetterling mit violetten Flügeln, strukturierte Glasscheiben,
Bleiglasscheibe Jugendstil um 1910, Schmetterling mit violetten Flügeln, strukturierte Glasscheiben, alle Scheiben vorhanden, kaum Altersspuren, r...
Paar florale Bleiglasscheiben Jugendstil um 1910, je eine symmetrische dreiteilige Blume, zentrale
Paar florale Bleiglasscheiben Jugendstil um 1910, je eine symmetrische dreiteilige Blume, zentrale Blüte in Rot, Seitenblüten in Orange, hellblau ...
Bleiglasfenster Jugendstil um 1900, Farb- und Ornamentglas, mittig fein gemalte Darstellung eines
Bleiglasfenster Jugendstil um 1900, Farb- und Ornamentglas, mittig fein gemalte Darstellung eines Mädchenkopfs im Profil, in der Art von Alfons Mu...
Bleiglasfenster um 1910, zweiflüglig mit Oberlicht, doppelt verglast, IM 70 x 59 und 30 x 59 cm.
Bleiglasfenster um 1910, zweiflüglig mit Oberlicht, doppelt verglast, IM 70 x 59 und 30 x 59 cm.
Vier Bleiverglasungen um 1910, Oberlichter aus Farb- und Ornamentglas, geometrischer Dekor aus
Vier Bleiverglasungen um 1910, Oberlichter aus Farb- und Ornamentglas, geometrischer Dekor aus sich schneidenden Ovalen, in trapezförmigem Rahmen,...
Paar Bleiverglasungen in Eisengußfenster um 1890, zwei Flügel mit Stangenverriegelung, Glas mit
Paar Bleiverglasungen in Eisengußfenster um 1890, zwei Flügel mit Stangenverriegelung, Glas mit farbigem Jugendstildekor, Eisen korrodiert, Scheib...
Drei Bleiglasfenster Jugendstil um 1900, zwei hochrechteckige und ein querrechteckiges Bleiglasfenster mit floralem Dekor, hellblaue Blüten mit Ke...
Drei große Fensterfronten Jugendstil um 1910, Bleiglasfenster aus klarem Glas mit eisglasartig
Drei große Fensterfronten Jugendstil um 1910, Bleiglasfenster aus klarem Glas mit eisglasartig strukturierter Oberfläche, gegliedert durch rote Ra...
Großes außergewöhnliches Wintergartenfenster um 1890, Nadelholz dunkel lackiert, zweiflüglig zum
Großes außergewöhnliches Wintergartenfenster um 1890, Nadelholz dunkel lackiert, zweiflüglig zum Öffnen, mit Seitenteilen, außergewöhnlich durch d...
17 Fenster mit Oberlicht um 1900, Einfachverglasung, einflügelig mit Oberlicht, für einen Wintergarten oder Gewächshaus, Rahmen aus Nadelholz, Sch...
Sechs Jugendstilfenster um 1910, Nadelholz lackiert, strukturierte Glasscheiben in Farblos, Grün und
Sechs Jugendstilfenster um 1910, Nadelholz lackiert, strukturierte Glasscheiben in Farblos, Grün und Gelb, verziert mit bogenförmigen Segmenten, m...
Zwölf Fenster mit Oberlicht um 1900, Einfachverglasung, einflüglig mit Oberlicht, für einen
Zwölf Fenster mit Oberlicht um 1900, Einfachverglasung, einflüglig mit Oberlicht, für einen Wintergarten oder Gewächshaus, Rahmen aus Nadelholz, d...
Oberlicht um 1920 Nadelholz dunkel gebeizt, verziert mit Säulen, klares Glas, ca. H 62 x B 197 cm.
Oberlicht um 1920 Nadelholz dunkel gebeizt, verziert mit Säulen, klares Glas, ca. H 62 x B 197 cm.
Zwei kleine Barockfenster wohl Mitte 18. Jh., Nadelholz mit Eisenbeschlägen, später überlackiert,
Zwei kleine Barockfenster wohl Mitte 18. Jh., Nadelholz mit Eisenbeschlägen, später überlackiert, spätere Glaseinsätze aus Klarglas, wabenartig ge...
Große Dreiteilige Verglasung aus einem Sporthotel im Erzgebirge, 1970er Jahre, Darstellung eines
Große Dreiteilige Verglasung aus einem Sporthotel im Erzgebirge, 1970er Jahre, Darstellung eines Bobfahrers in Hinterglasmalerei, gute Erhaltung, ...
55 Glasbausteine wohl 1950er Jahre, ungemarkt, aus Klarglas mit leicht gewellter Oberfläche,
55 Glasbausteine wohl 1950er Jahre, ungemarkt, aus Klarglas mit leicht gewellter Oberfläche, guter, unverbauter Zustand, Maße je 18,5 x 18,5 x 8 c...
Posten Glasbausteine wohl 1950er Jahre, gemarkt GWF, 42 Stück, Klarglas mit Streifendekor, in drei
Posten Glasbausteine wohl 1950er Jahre, gemarkt GWF, 42 Stück, Klarglas mit Streifendekor, in drei Holzkisten verpackt, vereinzelt mit Randbestoßu...
Glasdecke Jugendstil aus einer Fleischerei, um 1910, Decke aus hinterlegten Klarglasscheiben mit
Glasdecke Jugendstil aus einer Fleischerei, um 1910, Decke aus hinterlegten Klarglasscheiben mit hellblauem ornamentalem Dekor und Vergoldung, zen...
Schwere Eichentür wohl 17. Jh. oder früher, aus 7 Zentimeter starken Eichenbohlen gefertigtes
Schwere Eichentür wohl 17. Jh. oder früher, aus 7 Zentimeter starken Eichenbohlen gefertigtes Türblatt, die Riegel sichtbar mit Holznägeln befesti...
Barockes Bogentor 17./18. Jh., zweiflügliges Tor aus Eiche, vier verzierte Felder mit vegetabiler
Barockes Bogentor 17./18. Jh., zweiflügliges Tor aus Eiche, vier verzierte Felder mit vegetabiler Schnitzerei, je geschwungene Farnblätter, oben m...
Bogentor mit Schlupftür um 1860, Nadelholz mit gekehltem Winkeldekor, Altersspuren, H Schlupftür ca.
Bogentor mit Schlupftür um 1860, Nadelholz mit gekehltem Winkeldekor, Altersspuren, H Schlupftür ca. 200 cm, Maße gesamt ca. 292 x 228 cm.
Rundbogentür mit Zarge 1920er Jahre, Nadelholz farbig gefasst, Dekor in Kammzugtechnik, die Tür
Rundbogentür mit Zarge 1920er Jahre, Nadelholz farbig gefasst, Dekor in Kammzugtechnik, die Tür mit profilierten Kassettenfüllungen, Schloss und A...
Hauseingangstür Biedermeier Mitte 19. Jh., zweiflüglige Tür aus Weichholz mit dreiteiliger Kassettierung, oben langrechteckig, unten quadratisch, ...
Nebeneingangstür Ende 19. Jh., mit gekehltem Winkeldekor, schlichte Eisenbänder, Aufhängung und
Nebeneingangstür Ende 19. Jh., mit gekehltem Winkeldekor, schlichte Eisenbänder, Aufhängung und Türklinke intakt, Altersspuren Maße ca. 203 x 108 ...
Konvolut Neobarock-Türen 2. Hälfte 19. Jh., sieben Zimmertüren, überwiegend Eiche, vier Stück oben
Konvolut Neobarock-Türen 2. Hälfte 19. Jh., sieben Zimmertüren, überwiegend Eiche, vier Stück oben verglast, davon drei mit Butzenscheiben, eine B...
Türblatt 19. Jh., Nadelholz mit sechs Kassetten, tlw. restauriert, ohne Beschläge, altersgemäßer
Türblatt 19. Jh., Nadelholz mit sechs Kassetten, tlw. restauriert, ohne Beschläge, altersgemäßer Zustand, Maße ca. 206 x 119 cm.
Haustür Historismus um 1890, Nadelholz gebeizt, verziert mit geschnitztem Eichenlaub und einer Raute
Haustür Historismus um 1890, Nadelholz gebeizt, verziert mit geschnitztem Eichenlaub und einer Raute in einer großen Kassette (aufgeschliffen), im...
Große Falttür vierflüglig um 1920, Nadelholz lackiert, verglast mit je acht Einsätzen aus facettgeschliffenen Gläsern, Altersspuren, restaurierung...
Großes Eingangstor Jugendstil um 1910, Nadelholz mintgrün und grau lackiert, Füllungen mit Rautenmuster, abgerundete Oberlichter mit je sechs eing...
Landhaustür um 1910, Nadelholz, ein Teil einer zweiflügligen Tür, Sprossenfenster zum Öffnen,
Landhaustür um 1910, Nadelholz, ein Teil einer zweiflügligen Tür, Sprossenfenster zum Öffnen, darunter eine Kassette, Anschlag in Form einer dünne...
Jugendstiltür mit Oberlicht Wohnungseingangstür, um 1910, Nadelholz lackiert, vierflüglig mit
Jugendstiltür mit Oberlicht Wohnungseingangstür, um 1910, Nadelholz lackiert, vierflüglig mit Oberlicht, farbige geschliffene Glaseinsätze mit Flo...
Fünf Zimmertüren um 1920, Nadelholz lackiert, fünf identische Türen, mit langgezogenem Oktagon als
Fünf Zimmertüren um 1920, Nadelholz lackiert, fünf identische Türen, mit langgezogenem Oktagon als Zierelement, intakt mit Schlössern und Klinken,...
Schiebetürenanlage Jugendstil um 1905, zweiflüglig, Nadelholz weiß gestrichen, kassettierte Türen
Schiebetürenanlage Jugendstil um 1905, zweiflüglig, Nadelholz weiß gestrichen, kassettierte Türen mit Oberlicht aus facettgeschliffenen Scheiben, ...
Schiebetürenanlage Jugendstil um 1905, zweiflüglig, Nadelholz weiß gestrichen, kassettierte Türen
Schiebetürenanlage Jugendstil um 1905, zweiflüglig, Nadelholz weiß gestrichen, kassettierte Türen mit Oberlicht aus facettgeschliffenen Scheiben, ...
Schiebetürenanlage Jugendstil um 1905, zweiflüglig, Nadelholz weiß gestrichen, kassettierte Türen
Schiebetürenanlage Jugendstil um 1905, zweiflüglig, Nadelholz weiß gestrichen, kassettierte Türen mit Oberlicht aus facettgeschliffenen Scheiben, ...
Sieben Türblätter um 1920, Nadelholz lackiert, mit jeweils drei querrechteckigen Kassetten,
Sieben Türblätter um 1920, Nadelholz lackiert, mit jeweils drei querrechteckigen Kassetten, Altersspuren, restaurierungsbedürftig, verschiedene Gr...

-
3783 Los(e)/Seite