Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- African Art (22)
- Art Déco (124)
- Art Nouveau (218)
- Arts & Crafts (128)
- Asian Art (116)
- Bauhaus (7)
- Books (89)
- Carpets & Textiles (79)
- Ceramics (80)
- Clocks & Watches (66)
- Coins (89)
- Commercial (74)
- Design (127)
- Drawings (100)
- Furniture (141)
- Glass (41)
- Graphic Arts (158)
- Historische Baustoffe (296)
- Hunting (47)
- Jewellery (373)
- Militaria (176)
- Miscellaneous (5)
- Musical Instruments (19)
- Paintings (397)
- Porcelain (219)
- Postcards & Stamps (72)
- Regional Artists (39)
- Russian Art (25)
- Sculptures (107)
- Silver – Metal (180)
- Technique Lamps (55)
- Toys (114)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
3783 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Damenring mit grünen Achaten 2. Hälfte 20. Jh., Silber geprüft und gestempelt Silver, ca. 25 mm
Damenring mit grünen Achaten 2. Hälfte 20. Jh., Silber geprüft und gestempelt Silver, ca. 25 mm runder Ringkopf, besetzt mit zahlreichen facettier...
Damenring mit Jadecabochon 2. Hälfte 20. Jh., Gelbgold gestempelt 333, der 15 mm hohe Ringkopf
Damenring mit Jadecabochon 2. Hälfte 20. Jh., Gelbgold gestempelt 333, der 15 mm hohe Ringkopf besetzt mit ovalem Jadecabochon in Krappenfassung, ...
Herrenring mit Turmalinbesatz 2. Hälfte 20. Jh., Gelbgold gestempelt 333, sich zum 18 mm hohen
Herrenring mit Turmalinbesatz 2. Hälfte 20. Jh., Gelbgold gestempelt 333, sich zum 18 mm hohen Ringkopf hin verbreiternde Ringschiene, besetzt mit...
Schmuckset mit Turmalinbesatz um 1930, Gelbgold gestempelt 585, bestehend aus ca. 41 cm langem
Schmuckset mit Turmalinbesatz um 1930, Gelbgold gestempelt 585, bestehend aus ca. 41 cm langem Collier mit Kastenschloss und Sicherheitsacht, Dame...
Anhänger mit Spinellbesatz um 1970, Gelbgold gestempelt 333, mittig besetzt mit aquamarinfarbenem
Anhänger mit Spinellbesatz um 1970, Gelbgold gestempelt 333, mittig besetzt mit aquamarinfarbenem synthetischen Spinell in Krappenfassung, umgeben...
Anhänger mit Spinellbesatz um 1970, Gelbgold geprüft 585/1000, strenge geometrische Form, besetzt
Anhänger mit Spinellbesatz um 1970, Gelbgold geprüft 585/1000, strenge geometrische Form, besetzt mit aquamarinfarbenem synthetischen Spinell, Maß...
Damenring mit Aquamarin Ende 20. Jh., Gelbgold gestempelt 585 und Firmenmarke für Goldschmiede
Damenring mit Aquamarin Ende 20. Jh., Gelbgold gestempelt 585 und Firmenmarke für Goldschmiede Hans Michael Böttcher in Gera, zum Ringkopf hin ges...
Damenring mit Blautopas 1. Hälfte 20. Jh., Gelbgold gestempelt 585 und Krone, besetzt mit rundem
Damenring mit Blautopas 1. Hälfte 20. Jh., Gelbgold gestempelt 585 und Krone, besetzt mit rundem facettierten Blautopas in Zargenfassung, flankier...
Damenring mit Blautopas und Diamanten neuzeitlich, Gelbgold gestempelt 750 und weitere Angaben, sich
Damenring mit Blautopas und Diamanten neuzeitlich, Gelbgold gestempelt 750 und weitere Angaben, sich zum 24 mm hohen Ringkopf hin teilende Schiene...
Damenring mit natürlichem blauen Zirkon um 1920-30, Gelbgold gestempelt 585, sich zum Ringkopf hin
Damenring mit natürlichem blauen Zirkon um 1920-30, Gelbgold gestempelt 585, sich zum Ringkopf hin leicht verjüngende Schiene, besetzt mit aquamar...
Damenring mit Steinbesatz 2. Hälfte 20. Jh., Gelbgold gestempelt 333, ca. 20 mm hoher Ringkopf,
Damenring mit Steinbesatz 2. Hälfte 20. Jh., Gelbgold gestempelt 333, ca. 20 mm hoher Ringkopf, besetzt mit facettiertem aquamarinfarbenen, synthe...
Zwei Damenringe um 1970, Gelbgold gestempelt 333, jeweils besetzt mit aquamarinfarbenem synthetischen Spinell, Tragespuren, RW 17 mm, G gesamt ca....
Paar Ohrclips mit Aquamarinen um 2000, Weißgold gestempelt 750, jeweils besetzt mit feinem facettierten Aquamarin in Treppenschliff, gefasst in Za...
Brosche mit Aquamarinen und Perle Mitte 20. Jh., Gelbgold gestempelt 585 und unleserlicher Schriftzug, laut Aussage des Einlieferers Hersteller Go...
Ring und Anhänger mit Steinbesatz Mitte 20. Jh., Gelbgold gestempelt 333 bzw. geprüft, jeweils
Ring und Anhänger mit Steinbesatz Mitte 20. Jh., Gelbgold gestempelt 333 bzw. geprüft, jeweils besetzt mit aquamarinfarbenem synthetischen Spinell...
Anhänger mit Edelopal Ende 20. Jh., Silber gestempelt 835, besetzt mit großem tropfenförmigen
Anhänger mit Edelopal Ende 20. Jh., Silber gestempelt 835, besetzt mit großem tropfenförmigen Edelopal (defekt), in Zargenfassung, umgeben von Zie...
Anhänger mit Labradorit und Diamanten Ende 20. Jh., Gelbgold gestempelt 585, besetzt mit feinem,
Anhänger mit Labradorit und Diamanten Ende 20. Jh., Gelbgold gestempelt 585, besetzt mit feinem, tropfenförmig geschliffenem Labradoritcabochon vo...
Damenring mit Edelopal Ende 20. Jh., Gelbgold gestempelt 585, sich zum Ringkopf hin verjüngende
Damenring mit Edelopal Ende 20. Jh., Gelbgold gestempelt 585, sich zum Ringkopf hin verjüngende Schiene, der 22 mm hohe Ringkopf besetzt mit zwei ...
Damenring mit Edelopal Ende 20. Jh., Gelbgold gestempelt 333, ca. 14 mm hoher Ringkopf, besetzt
Damenring mit Edelopal Ende 20. Jh., Gelbgold gestempelt 333, ca. 14 mm hoher Ringkopf, besetzt mit milchigem Edelopal mit schönem Farbenspiel, mi...
Damenring mit Edelopal und Brillanten Ende 20. Jh., Gelbgold gestempelt 585, sich zum 17 mm hohen
Damenring mit Edelopal und Brillanten Ende 20. Jh., Gelbgold gestempelt 585, sich zum 17 mm hohen achteckigen Ringkopf verbreiternde Ringschiene, ...
Damenring mit Labradorit um 2000, Gelbgold gestempelt 585, geschwungene Ringschiene, besetzt mit
Damenring mit Labradorit um 2000, Gelbgold gestempelt 585, geschwungene Ringschiene, besetzt mit feinem tropfenförmigen Labradoritcabochon, in Kra...
Paar Ohrstecker mit Edelopalen neuzeitlich, Gelbgold gestempelt 750, jeweils besetzt mit Edelopalcabochon, sogenannter Crystalopal von 8 x 6 mm in...
Brosche als Schleife mit Edelopalen 2. Hälfte 20. Jh., Silber geprüft und Punze 18 K, in Form
Brosche als Schleife mit Edelopalen 2. Hälfte 20. Jh., Silber geprüft und Punze 18 K, in Form einer stilisierten Schleife mit Blattwerk, besetzt m...
Jagdliche Reversnadel mit Edelopal 1. Hälfte 20. Jh., teilweise Gelbgold geprüft 333/1000, in Form
Jagdliche Reversnadel mit Edelopal 1. Hälfte 20. Jh., teilweise Gelbgold geprüft 333/1000, in Form einer Jagdtrophäe, besetzt mit rundem Edelopal ...
Reversnadel mit Mondstein und Diamantbesatz Anfang 20. Jh., Gelbgold gestempelt 585, sich um einen
Reversnadel mit Mondstein und Diamantbesatz Anfang 20. Jh., Gelbgold gestempelt 585, sich um einen Mondsteincabochon windende Schlange, besetzt mi...
Siegfried Meyer Goldbrosche mit Edelopal um 1970, Gelbgold gestempelt 585 und Marke der Goldschmiede
Siegfried Meyer Goldbrosche mit Edelopal um 1970, Gelbgold gestempelt 585 und Marke der Goldschmiede Meyer Freiberg, auf fein granuliertem Grund s...
Anhänger mit Onyx um 2000, Gelbgold gestempelt 333, schlichte elegante Form, besetzt mit spitzovalem
Anhänger mit Onyx um 2000, Gelbgold gestempelt 333, schlichte elegante Form, besetzt mit spitzovalem Onyxcabochon, Maße ca. 35 x 11 mm, G ca. 3,2 ...
Damenring mit Onyx um 2000, Gelbgold gestempelt 333, leicht geschwungene Ringschiene, besetzt mit
Damenring mit Onyx um 2000, Gelbgold gestempelt 333, leicht geschwungene Ringschiene, besetzt mit spitzovalem Onyxcabochon, RW 18,5 mm, G ca. 3,1 ...
Herrenring mit Onyx 2. Hälfte 20. Jh., Gelbgold gestempelt 333, ca. 14 mm hoher Ringkopf, besetzt
Herrenring mit Onyx 2. Hälfte 20. Jh., Gelbgold gestempelt 333, ca. 14 mm hoher Ringkopf, besetzt mit Onyx, leichte Tragespuren, RW 19 mm, G ca. 3...
Paar Ohrhänger Biedermeier Mitte 19. Jh., Gelbgold geprüft, ca. 333/1000, im Oval belegt mit
Paar Ohrhänger Biedermeier Mitte 19. Jh., Gelbgold geprüft, ca. 333/1000, im Oval belegt mit opaker schwarzer Emaille und tropfenförmigen Abhänger...
Paar Ohrstecker Onyx mit Brillantbesatz um 2000, Weißgold gestempelt 585 und Herstellermarke, ovaler
Paar Ohrstecker Onyx mit Brillantbesatz um 2000, Weißgold gestempelt 585 und Herstellermarke, ovaler Onyxcabochon besetzt mit sechs Brillanten in ...
Modernes Schmuckset mit Onyx und Brillanten um 2000, Gelbgold gestempelt 585, bestehend aus
Modernes Schmuckset mit Onyx und Brillanten um 2000, Gelbgold gestempelt 585, bestehend aus Damenring RW 18 mm und paar Ohrsteckern, jeweils beset...
Bernsteincollier 2. Hälfte 20. Jh., ungleichmäßig geschliffene, rundlich trübe, teilweise marmorierte, einzeln geknotete Bernsteine im Verlauf von...
Bernsteincollier 2. Hälfte 20. Jh., olivenförmiger, teils wolkiger, trüber Bernstein, im Verlauf von
Bernsteincollier 2. Hälfte 20. Jh., olivenförmiger, teils wolkiger, trüber Bernstein, im Verlauf von 20 auf 8 mm, Schraubverschluss, L ca. 49 cm, ...
Bernsteincollier Mitte 20. Jh., bestehend aus olivenförmig geschliffenen, trüben Bernsteinen, im
Bernsteincollier Mitte 20. Jh., bestehend aus olivenförmig geschliffenen, trüben Bernsteinen, im Verlauf von 19 auf 8 mm, Kastenschloss, L ca. 41 ...
Bernsteincollier um 1920-30, Mittelteil bestehend aus bis zu 15 mm großen Kugeln und geometrischen
Bernsteincollier um 1920-30, Mittelteil bestehend aus bis zu 15 mm großen Kugeln und geometrischen Elementen (Bernsteinimitat), Oliven teilweise f...
Bernsteincollier 1. Hälfte 20. Jh., bestehend aus milchigen, wolkigen Bernsteinoliven im Verlauf von
Bernsteincollier 1. Hälfte 20. Jh., bestehend aus milchigen, wolkigen Bernsteinoliven im Verlauf von 19 auf 8 mm, geringe Tragespuren, L ca. 41 cm...
Bernsteincollier 2. Hälfte 20. Jh., bestehend aus kräftig gelben, leicht marmorierten Bernsteinkugeln im Verlauf von 15 auf 4 mm, Schraubverschlus...
Collier Pressbernstein Mitte 20. Jh., bestehend aus honiggelben, leicht gedrückten Oliven, im
Collier Pressbernstein Mitte 20. Jh., bestehend aus honiggelben, leicht gedrückten Oliven, im Verlauf von 22 auf 11 mm, Federringverschluss, L ca....
Collier Pressbernstein 1. Hälfte 20. Jh., bestehend aus trüben, olivenförmig geschliffenen Elementen
Collier Pressbernstein 1. Hälfte 20. Jh., bestehend aus trüben, olivenförmig geschliffenen Elementen im Verlauf von 22 auf 12 mm, mit Schraubversc...
Langes Bernsteincollier 1. Hälfte 20. Jh., bestehend aus leicht marmorierten, einzeln geknoteten
Langes Bernsteincollier 1. Hälfte 20. Jh., bestehend aus leicht marmorierten, einzeln geknoteten Bernsteinoliven, im Verlauf von 19 auf 8 mm, Fede...
Anhänger Fischlandschmuck mit Bernstein um 1970, Silber gestempelt 835 und Marke für Fischlandschmuck, runder Anhänger von 40 mm Durchmesser, mitt...
Großer Anhänger mit Bernsteincabochon Butterscotch 2. Hälfte 20. Jh., Silber geprüft, leicht
Großer Anhänger mit Bernsteincabochon Butterscotch 2. Hälfte 20. Jh., Silber geprüft, leicht unregelmäßiger Bernsteincabochon mit dezenter Marmori...
Konvolut Bernsteinanhänger Mitte 20. Jh., bestehend aus zwei Anhängern mit dunkelkaramellfarbenen,
Konvolut Bernsteinanhänger Mitte 20. Jh., bestehend aus zwei Anhängern mit dunkelkaramellfarbenen, unregelmäßig geschliffenen Bernsteinen, L max. ...
Konvolut Bernsteinschmuck 2. Hälfte 20. Jh., Silber geprüft und Gelbgold 333, bestehend aus zwei
Konvolut Bernsteinschmuck 2. Hälfte 20. Jh., Silber geprüft und Gelbgold 333, bestehend aus zwei Anhängern, einem Ohrhänger und einem großen Anhän...
Bernsteinkette 2. Hälfte 20. Jh., Silber geprüft, bestehend aus unzähligen, an Silberdrähten
Bernsteinkette 2. Hälfte 20. Jh., Silber geprüft, bestehend aus unzähligen, an Silberdrähten abgehängten Bernsteinen in unterschiedlichen Farben u...
Bernsteinkette um 1920, bestehend aus bis zu 13 mm breiten quadratischen Bernsteintafeln mit
Bernsteinkette um 1920, bestehend aus bis zu 13 mm breiten quadratischen Bernsteintafeln mit kräftiger Marmorierung und facettierten Bernsteinkuge...
Bernsteinkette Mitte 20. Jh., ungleichmäßig geschliffene, trübe, teilweise marmorierte, einzeln
Bernsteinkette Mitte 20. Jh., ungleichmäßig geschliffene, trübe, teilweise marmorierte, einzeln geknotete Bernsteine im Verlauf von 19 auf 10 mm, ...
Bernsteinkette Ende 20. Jh., trübe, unregelmäßige, teils angeschliffene Bernsteine von max. 25 mm,
Bernsteinkette Ende 20. Jh., trübe, unregelmäßige, teils angeschliffene Bernsteine von max. 25 mm, Schraubverschluss, L ca. 54 cm, G ca. 53 g.
Bernsteinkette 2. Hälfte 20. Jh., getrommelte, unregelmäßige Bernsteine von max. 25 mm, Karabinerverschluss, Gelbgold gestempelt 333, ein Stein fe...
Lange facettierte Bernsteinkette Mitte 20. Jh., bestehend aus transparenten, dunkelgelben Bernsteinoliven im Verlauf von 11 auf 7 mm, L ca. 68 cm,...
Armband Fischlandschmuck Silber gestempelt 835, ca. 18 mm breite Schmuckglieder, besetzt mit
Armband Fischlandschmuck Silber gestempelt 835, ca. 18 mm breite Schmuckglieder, besetzt mit Cabochons aus Bernsteinimitat in Zargenfassung, Siche...
Bernsteinarmband Mitte 20. Jh., verschiedenfarbige, teils transparente Bernsteine, ungleichmäßig
Bernsteinarmband Mitte 20. Jh., verschiedenfarbige, teils transparente Bernsteine, ungleichmäßig geschliffen, Federringverschluss, L ca. 22 cm, G ...
Giftring mit Bernsteinbesatz 2. Hälfte 20. Jh., Silber vergoldet, ca. 23 mm hoher, mit Bernsteincabochon in Zargenfassung besetzter Ringkopf, verz...
Bernsteinbrosche Mitte 20. Jh., besetzt mit unregelmäßig geschliffenen, trüben, leicht marmorierten Bernsteinen von ca. 30 x 41 mm, rückseitig Kle...
Bernsteinbrosche um 1930, ungleichmäßig geschliffener, trüber, leicht marmorierter Bernstein mit
Bernsteinbrosche um 1930, ungleichmäßig geschliffener, trüber, leicht marmorierter Bernstein mit drei Bernsteinabhängern, leichte Tragespuren, Maß...
Bernsteinbrosche 2. Hälfte 20. Jh., Silber gestempelt 925 und weitere Marken, mittig besetzt mit
Bernsteinbrosche 2. Hälfte 20. Jh., Silber gestempelt 925 und weitere Marken, mittig besetzt mit schön marmoriertem Bernsteincabochon in Zargenfas...
Ungewöhnliche Bernsteinbrosche 2. Hälfte 20. Jh., Silber gestempelt 925 und weitere Punzen, unter
Ungewöhnliche Bernsteinbrosche 2. Hälfte 20. Jh., Silber gestempelt 925 und weitere Punzen, unter einem stilisierten Baum stehendes Mädchen, einen...
Konvolut Bernsteinschmuck 1. Hälfte 20. Jh., bestehend aus einem Paar Manschettenknöpfen und zwei
Konvolut Bernsteinschmuck 1. Hälfte 20. Jh., bestehend aus einem Paar Manschettenknöpfen und zwei Anhängern, teilweise defekt, G gesamt ca. 7 g.
Konvolut Bernsteinschmuck Mitte 20. Jh., bestehend aus ca. 20 mm breitem Armband, Silber gestempelt 835 und Marke für Fischlandschmuck, besetzt mi...

-
3783 Los(e)/Seite