Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- African Art (22)
- Art Déco (124)
- Art Nouveau (218)
- Arts & Crafts (128)
- Asian Art (116)
- Bauhaus (7)
- Books (89)
- Carpets & Textiles (79)
- Ceramics (80)
- Clocks & Watches (66)
- Coins (89)
- Commercial (74)
- Design (127)
- Drawings (100)
- Furniture (141)
- Glass (41)
- Graphic Arts (158)
- Historische Baustoffe (296)
- Hunting (47)
- Jewellery (373)
- Militaria (176)
- Miscellaneous (5)
- Musical Instruments (19)
- Paintings (397)
- Porcelain (219)
- Postcards & Stamps (72)
- Regional Artists (39)
- Russian Art (25)
- Sculptures (107)
- Silver – Metal (180)
- Technique Lamps (55)
- Toys (114)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
3783 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Eckart Meisel, Abstraktes Kopfstück neuzeitlich, recto auf der Plinthe signiert E. Meisel, Steinzeug
Eckart Meisel, Abstraktes Kopfstück neuzeitlich, recto auf der Plinthe signiert E. Meisel, Steinzeug partiell in Blau- und Rottönen glasiert, abs...
Große Keramikvase wohl Italien 2. Hälfte 20. Jh., unsigniert, Steinzeug in erdfarbenen Tönen
Große Keramikvase wohl Italien 2. Hälfte 20. Jh., unsigniert, Steinzeug in erdfarbenen Tönen glasiert, in der Art von Lucio Fontana gefertigte B...
Ansichtentasse Biedermeier 1. Hälfte 19. Jh., ungemarkt, reich vergoldete, radierte, glockenförmige Tasse mit Volutenhenkel und feinen runden bzw....
Ansichtentasse Biedermeier 1. Hälfte 20. Jh., ungemarkt, Tasse in Glockenform mit hochgezogenem
Ansichtentasse Biedermeier 1. Hälfte 20. Jh., ungemarkt, Tasse in Glockenform mit hochgezogenem Henkel, polychrom bemalt und reich vergoldet, scha...
Ansichtentasse Biedermeier um 1830/40, ungemarkt, Tasse in konischer Form mit abgesetztem Fuß,
Ansichtentasse Biedermeier um 1830/40, ungemarkt, Tasse in konischer Form mit abgesetztem Fuß, hochgezogenem Volutenhenkel und Goldstaffage, schau...
Freundschaftstasse Biedermeier um 1830, ungemarkt, leicht bauchige Tasse mit ausgestelltem Stand und
Freundschaftstasse Biedermeier um 1830, ungemarkt, leicht bauchige Tasse mit ausgestelltem Stand und hochgezogenem Volutenhenkel, hellblauer Fond,...
Alt-Wien Doppelhenkeltasse unterglasurblaues Bindenschild 1771-1820, vierpassig geschweifte
Alt-Wien Doppelhenkeltasse unterglasurblaues Bindenschild 1771-1820, vierpassig geschweifte Ovalform, feine polychrome Aufglasurbemalung mit Golds...
KPM Berlin Ansichtentasse Königsberg unterglasurblaue Zeptermarke um 1820, Prägenummern, feine
KPM Berlin Ansichtentasse Königsberg unterglasurblaue Zeptermarke um 1820, Prägenummern, feine polychrome Aufglasurbemalung und Goldränder, Tasse ...
KPM Berlin Ansichtentasse Wolfenbüttel unterglasurblaue Pfennigmarke mit Zepter 1849-1870, Prägenummer 7, Tasse in Glockenform mit Ohrenhenkel, Go...
KPM Berlin Ansichtentasse unterglasurblaue Zeptermarke, 1790er Jahre, Tasse in Kalathosform mit
KPM Berlin Ansichtentasse unterglasurblaue Zeptermarke, 1790er Jahre, Tasse in Kalathosform mit Campanerhenkel, Goldstaffage, schauseitig Rechteck...
KPM Berlin Werbetasse "Neu Extrablatt" um 1900, Zeptermarke, rote Reichsapfelmarke und Pressmarke,
KPM Berlin Werbetasse "Neu Extrablatt" um 1900, Zeptermarke, rote Reichsapfelmarke und Pressmarke, polychrome Aufglasurbemalung und Goldstaffage, ...
KPM Berlin Tasse mit Untertasse blaue Zeptermarke mit Zusatz KPM 1837-1844, polychrome Aufglasurbemalung und reicher Golddekor, Tasse in facettier...
Nymphenburg Ansichtentasse "Wittelsbacher Palais" Rautenschild mit Stern 1850-1862, zwei Ritzstriche, geprägtes Monogramm APWr. und Nummer 5, hand...
Paris Tasse Biedermeier um 1820, rote Pinselmarke BS à Paris, leicht ausgestellter Fuß, Tasse in
Paris Tasse Biedermeier um 1820, rote Pinselmarke BS à Paris, leicht ausgestellter Fuß, Tasse in Glockenform mit hochgezogenem Volutenhenkel, inne...
Wallendorf Biedermeiertasse um 1820, unterglasurblaue Pinselmarke W, Tasse auf kurzem Stand mit
Wallendorf Biedermeiertasse um 1820, unterglasurblaue Pinselmarke W, Tasse auf kurzem Stand mit Ohrenhenkel, Reliefdekor "Gebrochener Stab", polyc...
Wallendorf Biedermeiertasse um 1820, unterglasurblaue Pinselmarke W, Tasse auf kurzem Stand mit
Wallendorf Biedermeiertasse um 1820, unterglasurblaue Pinselmarke W, Tasse auf kurzem Stand mit Ohrenhenkel, Reliefdekor "Gebrochener Stab", polyc...
Alt-Wien Service Blaumalerei unterglasurblaues Bindenschild 1770-1820 mit gepinselter Nummer,
Alt-Wien Service Blaumalerei unterglasurblaues Bindenschild 1770-1820 mit gepinselter Nummer, Prägenummern, kobaltblaue Unterglasurbemalung indisc...
Neapel großer Schilderlöwe unterglasurblaue Marke 1771-1834, feine polychrome Aufglasurbemalung
Neapel großer Schilderlöwe unterglasurblaue Marke 1771-1834, feine polychrome Aufglasurbemalung und Goldstaffage, zweiteilige, vollplastische Ausf...
Amphorenvase Biedermeier wohl Frankreich, um 1820, gepinselte Sevres-Marke mit Buchstabe A,
Amphorenvase Biedermeier wohl Frankreich, um 1820, gepinselte Sevres-Marke mit Buchstabe A, zweiteilig verschraubt, polychrom bemalt auf blauem Fo...
Amphorenvase Biedermeier 1. Hälfte 19. Jh., ungemarkt, zweiteilig verschraubt, würfeliger Sockel mit
Amphorenvase Biedermeier 1. Hälfte 19. Jh., ungemarkt, zweiteilig verschraubt, würfeliger Sockel mit getrepptem Stand, die Vase mit seitlichen Hen...
Amphorenvase Jacob Petit Paris 1. Hälfte 19. Jh., Pinselmarke J.P., dreiteilig montiert, feine
Amphorenvase Jacob Petit Paris 1. Hälfte 19. Jh., Pinselmarke J.P., dreiteilig montiert, feine polychrome Aufglasurbemalung, reiche Vergoldung, sc...
Große Amphorenvase Kauffahrteiszene wohl Frankreich, 2. Hälfte 19. Jh., zweiteilig verschraubt,
Große Amphorenvase Kauffahrteiszene wohl Frankreich, 2. Hälfte 19. Jh., zweiteilig verschraubt, große, fein gemalte Kartuschen, eine Seite mit Kau...
Alt-Wien Bildteller "Der Raub von Phoebe und Elaira" datiert 1807, gepinselte Bienenkorbmarke, in
Alt-Wien Bildteller "Der Raub von Phoebe und Elaira" datiert 1807, gepinselte Bienenkorbmarke, in Englisch bezeichnet, feine polychrome Aufglasurb...
Alt-Wien Bildteller Apollon & Daphne datiert 1816, gepinselte Bienenkorbmarke, rückseitig bezeichnet, im Spiegel feine polychrome Aufglasurbemalun...
KPM Berlin Schenkkanne Biedermeier 1830er Jahre, rotbraune Reichsapfelmarke und unterglasurblaue
KPM Berlin Schenkkanne Biedermeier 1830er Jahre, rotbraune Reichsapfelmarke und unterglasurblaue Zeptermarke, über Standring nierenförmig gebaucht...
Meissen Bildteller "Diana von Nymphen umgeben" 2. Hälfte 19. Jh., blaue Knaufschwerter, ausgeschliffene Schleifstriche, geprägte Modellnummer 106,...
Sevres Kaffeeservice mit napoleonischen Schlachtenszenen für sechs Personen, rote Schriftmarke der
Sevres Kaffeeservice mit napoleonischen Schlachtenszenen für sechs Personen, rote Schriftmarke der Malereiwerkstatt 1804-1809, Empireform mit fein...
Alt-Wien Bildplatte Geburt Christi datiert 1854, rechteckige Platte mit feiner Aufglasurbemalung und
Alt-Wien Bildplatte Geburt Christi datiert 1854, rechteckige Platte mit feiner Aufglasurbemalung und Vergoldung, Darstellung der heiligen Familie,...
Porzellanbildplatte mit Kinderportrait wohl KPM Berlin, um 1840, Teilprägung einer Marke als
Porzellanbildplatte mit Kinderportrait wohl KPM Berlin, um 1840, Teilprägung einer Marke als Reichsadler, Prägezeichen S und 3, sowie verwischter ...
KPM Berlin Porzellanbildplatte "Die Reisigdiebinnen" Jahreszeichen U 1920, undeutliche Ritznummer
KPM Berlin Porzellanbildplatte "Die Reisigdiebinnen" Jahreszeichen U 1920, undeutliche Ritznummer 9 3/4 - 7 3/8?, in Bleistift unleserlich bezeich...
Meissen Bildplatte Engelsmotiv blaue Schwertermarke um 1722-1763, 1. Wahl, gewölbte rechteckige
Meissen Bildplatte Engelsmotiv blaue Schwertermarke um 1722-1763, 1. Wahl, gewölbte rechteckige Platte mit feiner Aufglasurbemalung, barocke Engel...
Porzellanbildplatte mit Kinderportrait um 1880, ungemarkt, feine polychrome Malerei, Darstellung
Porzellanbildplatte mit Kinderportrait um 1880, ungemarkt, feine polychrome Malerei, Darstellung eines kleinen Mädchens mit Haarreif, in zeittypis...
Porzellanbildplatte mit Männerportrait um 1850, ungemarkt, feine polychrome Aufglasurbemalung,
Porzellanbildplatte mit Männerportrait um 1850, ungemarkt, feine polychrome Aufglasurbemalung, frontale Darstellung eines auf Ottomane sitzendem H...
Allach "Sitzender junger Dackel" Entwurf Prof. Theodor Kärner 1938, grüne Stempelmarke 1936-1945,
Allach "Sitzender junger Dackel" Entwurf Prof. Theodor Kärner 1938, grüne Stempelmarke 1936-1945, Modellnummer 2, signiert, Unterglasurbemalung, n...
Allach Bohemia Zuckerdose grüne Stempelmarke 1939-1945, Modellnummer 45, polychromer Streublümchendekor und Randbemalung in Grün, D 11 cm.
Alt-Wien Teedose Chinoiserien datiert 1844, geprägte Bienenkorbmarke, gerippte Vase mit seladongrüner Glasur, reliefierte Figuren und Pflanzen, bl...
Wien Bierkrug Kauffahrteiszene Ende 19. Jh., gepinselte Bienenkorbmarke, schauseitig feine Bemalung,
Wien Bierkrug Kauffahrteiszene Ende 19. Jh., gepinselte Bienenkorbmarke, schauseitig feine Bemalung, Fischer und Katen an einer Windmühle, der unt...
Wien Dudelsackspieler Augarten, 2. Hälfte 20. Jh., Modellnummer 1559, Schriftzug Made in Austria,
Wien Dudelsackspieler Augarten, 2. Hälfte 20. Jh., Modellnummer 1559, Schriftzug Made in Austria, ein Schleifstrich, Ausführung in Weißporzellan, ...
Fachschule Selb Deckeldose mit Halbrelief Entwurf Prof. Fritz Klee 1918, grüne Stempelmarke der
Fachschule Selb Deckeldose mit Halbrelief Entwurf Prof. Fritz Klee 1918, grüne Stempelmarke der Porzellanfabrik Paul Müller für Kunstgewerbliche P...
Fraureuth figürlicher Lampenfuß "Liebeswerbung" Entwurf Max Daniel Hermann Fritz 1921, grüne
Fraureuth figürlicher Lampenfuß "Liebeswerbung" Entwurf Max Daniel Hermann Fritz 1921, grüne Stempelmarke mit Zusatz Fraureuth Kunstabteilung, vor...
Gräf & Krippner "Greifvogel auf Baumstumpf" Modell & Dekoration von Wilh. Voit & Otto Keitel -
Gräf & Krippner "Greifvogel auf Baumstumpf" Modell & Dekoration von Wilh. Voit & Otto Keitel - Lehrer an der Staatl. Fachschule Selb Bavaria, 1930...
Heinrich & Co. Selb Speiseteller "Graf Zeppelin" aus dem Bordservice der LZ 127 "Graf Zeppelin"
Heinrich & Co. Selb Speiseteller "Graf Zeppelin" aus dem Bordservice der LZ 127 "Graf Zeppelin" 1928, grüne Stempelmarke sowie roter Stempel Heinr...
Heinrich & Co. Kaffeeservice für zwölf Personen Serie "Classic", Dekor "Helena", grüne Stempelmarke mit Zusatz Germany 1970-74 sowie Dekor-, Serie...
Heubach Lichte Eierdose mit Hasendekor um 1920, grüne Stempelmarke ab 1910, Deckeldose in Eiform,
Heubach Lichte Eierdose mit Hasendekor um 1920, grüne Stempelmarke ab 1910, Deckeldose in Eiform, Unterglasurbemalung in Braun- und Rosétönen, Mot...
Höchst Figur aus der Türkenkapelle 2. Hälfte 20. Jh., blaue Radmarke mit Schriftzug Höchst,
Höchst Figur aus der Türkenkapelle 2. Hälfte 20. Jh., blaue Radmarke mit Schriftzug Höchst, geritzter Buchstabe M, gepinselt Fo109, Oboist in fein...
Höchst Figur aus der Türkenkapelle 2. Hälfte 20. Jh., blaue Stempelmarke, gepinselt G.E.215, feine
Höchst Figur aus der Türkenkapelle 2. Hälfte 20. Jh., blaue Stempelmarke, gepinselt G.E.215, feine polychrome Aufglasurbemalung mit Gold, gute Erh...
Höchst Figur aus der Türkenkapelle 2. Hälfte 20. Jh., blaue Stempelmarke, gepinselt 264H, Trommler
Höchst Figur aus der Türkenkapelle 2. Hälfte 20. Jh., blaue Stempelmarke, gepinselt 264H, Trommler in feiner polychromer Aufglasurbemalung mit Gol...
Hof-Moschendorf zwei figürliche Rasierbecher um 1900, grüne Stempelmarke, als plastischer Kopf eines
Hof-Moschendorf zwei figürliche Rasierbecher um 1900, grüne Stempelmarke, als plastischer Kopf eines Chinesen und eines Hundes, jeweils mit Henkel...
Hutschenreuther Schreibzeug Firma C. M. Hutschenreuther Hohenberg, grüne Stempelmarke mit Zusatz
Hutschenreuther Schreibzeug Firma C. M. Hutschenreuther Hohenberg, grüne Stempelmarke mit Zusatz US-Zone 1946, Ligaturmonogramm Ch W in Gold, köni...
Hutschenreuther "Reiherpaar" Entwurf von Hans Achtziger 1955, Ausführung 1968, grüne Stempelmarke
Hutschenreuther "Reiherpaar" Entwurf von Hans Achtziger 1955, Ausführung 1968, grüne Stempelmarke Hutschenreuther Selb Germany Kunstabteilung, gep...
Figürliches Tintenfass Entwurf Lydia Foucar 1919/1920 für Hutschenreuther, ungemarkt, dreiteilig,
Figürliches Tintenfass Entwurf Lydia Foucar 1919/1920 für Hutschenreuther, ungemarkt, dreiteilig, runde Schale mit gleichmäßig gekerbtem Rand und ...
Hutschenreuther "Schopfwachtel" Entwurf Prof. Fritz Klee um 1920, grüne Stempelmarke Abteilung für
Hutschenreuther "Schopfwachtel" Entwurf Prof. Fritz Klee um 1920, grüne Stempelmarke Abteilung für Kunst sowie Entwurfsstempel, polychrome Aufglas...
Hutschenreuther Windhund Entwurf Prof. Wilhelm Krieger 1923-1930, graugrüne Löwenmarke mit Zusatz
Hutschenreuther Windhund Entwurf Prof. Wilhelm Krieger 1923-1930, graugrüne Löwenmarke mit Zusatz Selb-Bavaria sowie Abteilung für Kunst 1920-1938...
Hutschenreuther Vase Entwurf Carl Rehm um 1920/21-1924, grüne Stempelmarke der Kunstabteilung 1919-
Hutschenreuther Vase Entwurf Carl Rehm um 1920/21-1924, grüne Stempelmarke der Kunstabteilung 1919-1925, Entwurfstempel, vierpassig geschweifte Fo...
Hutschenreuther Konvolut Tänzerinnen Entwurf Karl Tutter um 1930, Ausführung 1955-1968, grüne
Hutschenreuther Konvolut Tänzerinnen Entwurf Karl Tutter um 1930, Ausführung 1955-1968, grüne Stempelmarke Hutschenreuther Selb Germany Kunstabtei...
Hutschenreuther Amor auf Kugel Entwurf Karl Tutter 1924, grüne Bodenmarke der Kunstabteilung 1919-
Hutschenreuther Amor auf Kugel Entwurf Karl Tutter 1924, grüne Bodenmarke der Kunstabteilung 1919-1924/25, zweimal gestrichen, Pinselnummer 15, We...
Hutschenreuther liegender Elch Entwurf wohl Karl Tutter, 2. Hälfte 20. Jh., grüne Löwenmarke
Hutschenreuther liegender Elch Entwurf wohl Karl Tutter, 2. Hälfte 20. Jh., grüne Löwenmarke Hutschenreuther Selb Germany Kunstabteilung, Prägenum...
Hutschenreuther Blumensteckschale mit Amor Entwurf von Karl Tutter 1928, grüne Löwenmarke Hutschenreuther Selb Germany Kunstabteilung 1955-1968, S...
Hutschenreuther "Der Handkuss" Entwurf Carl Werner um 1930, grüne Löwenmarke mit Zusatz Selb-Bavaria
Hutschenreuther "Der Handkuss" Entwurf Carl Werner um 1930, grüne Löwenmarke mit Zusatz Selb-Bavaria Abteilung für Kunst 1920-38, Pinselnummer 56,...
Hutschenreuther Mokkatasse 2. Hälfte 20. Jh., grüne Stempelmarke mit Zusatz Hutschenreuther Selb
Hutschenreuther Mokkatasse 2. Hälfte 20. Jh., grüne Stempelmarke mit Zusatz Hutschenreuther Selb Bavaria, Modellnummer 720 sowie rote Pinselnummer...

-
3783 Los(e)/Seite