Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- African Art (22)
- Art Déco (124)
- Art Nouveau (218)
- Arts & Crafts (128)
- Asian Art (116)
- Bauhaus (7)
- Books (89)
- Carpets & Textiles (79)
- Ceramics (80)
- Clocks & Watches (66)
- Coins (89)
- Commercial (74)
- Design (127)
- Drawings (100)
- Furniture (141)
- Glass (41)
- Graphic Arts (158)
- Historische Baustoffe (296)
- Hunting (47)
- Jewellery (373)
- Militaria (176)
- Miscellaneous (5)
- Musical Instruments (19)
- Paintings (397)
- Porcelain (219)
- Postcards & Stamps (72)
- Regional Artists (39)
- Russian Art (25)
- Sculptures (107)
- Silver – Metal (180)
- Technique Lamps (55)
- Toys (114)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
3783 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Tür zweiflüglig um 1910, Nadelholz mit facettierten Klarglasscheiben, die unteren gebogen, eine
Tür zweiflüglig um 1910, Nadelholz mit facettierten Klarglasscheiben, die unteren gebogen, eine defekt, Altersspuren, restaurierungsbedürftig, Maß...
Verglastes Türblatt um 1910, Nadelholz lackiert, neunteilig verglast, geschwungene Sockelzone,
Verglastes Türblatt um 1910, Nadelholz lackiert, neunteilig verglast, geschwungene Sockelzone, Altersspuren, restaurierungsbedürftig, Maße ca. 222...
Vierflüglige Falttür um 1910, Nadelholz lackiert, mit je acht facettgeschliffenen dickwandigen
Vierflüglige Falttür um 1910, Nadelholz lackiert, mit je acht facettgeschliffenen dickwandigen Verglasungen, Altersspuren, restaurierungsbedürftig...
Vierflüglige Falttür um 1910, Nadelholz lackiert, mit je acht facettgeschliffenen dickwandigen
Vierflüglige Falttür um 1910, Nadelholz lackiert, mit je acht facettgeschliffenen dickwandigen Verglasungen, Altersspuren, restaurierungsbedürftig...
Zweiflüglige Jugendstiltür Wohnungseingangstür, um 1910, Nadelholz weiß lackiert, farbige Glaseinsätze mit Floralmotiven und Sternchen, Anschlag a...
Prunkportal Mangoholz 20. Jh., wohl Bali, 12 Teile (plus Stift) in Steckbauweise, reiche Schnitzerei, mit Konsolen und Gesimsen gegliedert, sehr g...
Wandvertäfelung mit Chinoiserien deutsch, um 1910, aus einer sächsischen Villa, großer Rundbogen,
Wandvertäfelung mit Chinoiserien deutsch, um 1910, aus einer sächsischen Villa, großer Rundbogen, Eiche auf Nadelholz furniert, braun gebeizt, übe...
Zwei Wandvertäfelungen um 1920, kassettierte Sockelzonen aus Eiche furniert, eine davon mit
Zwei Wandvertäfelungen um 1920, kassettierte Sockelzonen aus Eiche furniert, eine davon mit eingebautem Cachepot, nicht zusammengehörig, Altersspu...
Freistehende Säule um 1820, Holz geschnitzt, marmoriert und partiell vergoldet, innen hohl gearbeitet, Wurmbefall und Fehlstellen, starke Alterssp...
Paar prächtige Lisenen aus einem Jugendstiltreppenhaus, um 1900, in Nussbaum geschnitzte ausdrucksstarke Maskarone, auf Nussbaumpaneel mit Abschlu...
Posten überdimensionale Eichenbalken 17. Jh., aus einem alten Gutshof, 11 Stück, Oberfläche teils
Posten überdimensionale Eichenbalken 17. Jh., aus einem alten Gutshof, 11 Stück, Oberfläche teils stärker verwittert, die meisten Balken ausgeklin...
Zwei Ziersäulen um 1920, wohl ehemals Teile einer Wandverkleidung oder eines Sofaumbaus, in
Zwei Ziersäulen um 1920, wohl ehemals Teile einer Wandverkleidung oder eines Sofaumbaus, in Pilasterform, eichefurniert, verziert mit früchtetrage...
Dielenboden 105 qm um 1900, Nadelholz massiv, Oberfläche mit Ablaufspuren, unbehandelt, mit Nut
Dielenboden 105 qm um 1900, Nadelholz massiv, Oberfläche mit Ablaufspuren, unbehandelt, mit Nut und Feder, sauber ausgebaut und auf Palette gestap...
Dielenboden 70 qm um 1900, Nadelholz, mit Nut und Feder, sauber ausgebaut und auf Palette gestapelt Altersspuren, B 15 bis 28 cm, L 240 bis 450 c...
Parkettboden Eiche 600 qm in Fischgrätmuster, lackiert, Stabparkett mit hoher Nutzstärke, sorgfältig
Parkettboden Eiche 600 qm in Fischgrätmuster, lackiert, Stabparkett mit hoher Nutzstärke, sorgfältig ausgebaut, gereinigt und auf 16 Paletten gest...
Parkettboden Eiche 100 qm um 1910, breites Stabparkett mit hoher Nutzstärke, sorgfältig ausgebaut,
Parkettboden Eiche 100 qm um 1910, breites Stabparkett mit hoher Nutzstärke, sorgfältig ausgebaut, gereinigt und auf drei Paletten gestapelt, Ober...
Parkettboden Buche 13 qm 1950er Jahre, Stabparkett aus Buche, gesäubert, entnagelt und sauber auf
Parkettboden Buche 13 qm 1950er Jahre, Stabparkett aus Buche, gesäubert, entnagelt und sauber auf Europalette gestapelt, Maße Stäbe 22/24/25/26 x ...
Parkettboden Eiche 110 qm um 1905, breites Eichenparkett aus geraden und schrägen Teilen, für
Parkettboden Eiche 110 qm um 1905, breites Eichenparkett aus geraden und schrägen Teilen, für Fischgrätenverlegung, sauber ausgebaut, auf drei Pal...
Tischplatte Eiche um 1900, schwere langrechteckige Tischplatte aus dicken Eichebohlen verleimt,
Tischplatte Eiche um 1900, schwere langrechteckige Tischplatte aus dicken Eichebohlen verleimt, Alters- und Gebrauchsspuren, Maße ca. 149,5 x 100 ...
Supraporta eines Kindergartens 1930er Jahre, Nadelholz geschnitzt und farbig gefasst, ein Buchstabe mit Fehlstelle, Altersspuren, H 53 x B 150 cm.
Verkleidung eines Treppenauges 19. Jh., Holz geschnitzt und farbig gefasst, spiralförmig gedrehter
Verkleidung eines Treppenauges 19. Jh., Holz geschnitzt und farbig gefasst, spiralförmig gedrehter Handlauf, darunter geschnitzter Adler in origin...
Große Wendeltreppe um 1870, Gusseisen, 17 Stufen mit geriffelter Oberfläche, Handlauf aus gebogenen Eisenrohren, Sprossen mit Balluster verziert, ...
Wendeltreppe um 1870, Gusseisen, elf Stufen, Handlauf aus gebogenen Eisenrohren, durchbrochen
Wendeltreppe um 1870, Gusseisen, elf Stufen, Handlauf aus gebogenen Eisenrohren, durchbrochen gearbeitete Setztstufen, eine Stufe beschädigt, obe...
Brüstung Neoklassizismus um 1925, schmiedeeisernes Brüstungsgeländer, in fünf Felder unterteilt,
Brüstung Neoklassizismus um 1925, schmiedeeisernes Brüstungsgeländer, in fünf Felder unterteilt, darin je stilisierte Girlande mit drei vertikalen...
Handlauf Eisen um 1900, die Enden als Voluten, die verschiebbaren Wandhalterungen mit Rosetten
Handlauf Eisen um 1900, die Enden als Voluten, die verschiebbaren Wandhalterungen mit Rosetten verziert, korrodiert, L 420 cm.
Treppengeländer Jugendstil um 1910, Entwurf Thilo Schoder für eine Fabrikantenvilla in Gera,
Treppengeländer Jugendstil um 1910, Entwurf Thilo Schoder für eine Fabrikantenvilla in Gera, Nadelholz farbig gefasst, aufwendig durchbrochen gear...
Balkonbrüstung um 1890, Schmiedeeisen, seitlich mit Wandankern versehen, Oberfläche mit Rost, H 49 x
Balkonbrüstung um 1890, Schmiedeeisen, seitlich mit Wandankern versehen, Oberfläche mit Rost, H 49 x B 104 cm.
Prächtiges Eisengitter Barock wohl Anfang 18. Jh., von Pflanzenranken gebildetes Gitter, reich
Prächtiges Eisengitter Barock wohl Anfang 18. Jh., von Pflanzenranken gebildetes Gitter, reich verziert mit einzelnen Blüten, polychrom, im oberen...
Schmiedeeiserne Tür wohl um 1890, zweiflüglige Tür mit Segmentbogen, Schmiedeeisen cremefarben
Schmiedeeiserne Tür wohl um 1890, zweiflüglige Tür mit Segmentbogen, Schmiedeeisen cremefarben gefasst, partiell bronziert, H 213 x B 115 cm.
Gartentor um 1900 Schmiedeeisen, zwei separate Flügel, jeweils mit Schloss, Oberfläche korrodiert,
Gartentor um 1900 Schmiedeeisen, zwei separate Flügel, jeweils mit Schloss, Oberfläche korrodiert, neuere Bearbeitungsspuren (Schweißnähte verfest...
Große Toranlage Schmiedeeisen um 1880, großes zweiflügliges Tor, mit geschlossenem Unterteil,
Große Toranlage Schmiedeeisen um 1880, großes zweiflügliges Tor, mit geschlossenem Unterteil, komplett mit Schloss und Feststeller, später blau ge...
Großes Eisentor um 1880, einflügelig, mit Vierkantstäben und Ringmotiven, stark korrodiert, nicht
Großes Eisentor um 1880, einflügelig, mit Vierkantstäben und Ringmotiven, stark korrodiert, nicht vollständig, Verblechung im unteren Bereich durc...
Großes Tor Historismus um 1880, schmiedeeisernes Tor mit Rollen, H 267 x B 151 cm), dazu zwei
Großes Tor Historismus um 1880, schmiedeeisernes Tor mit Rollen, H 267 x B 151 cm), dazu zwei Zaunfelder mit separater Bekrönung passend ergänzt, ...
Zaunanlage Schmiedeeisen um 1900, mit typischen Elementen der Zeit verziert, bogenförmiges Einfahrtstor mit Eingangstür, L Tor ca. 270 cm, Tür ca....
Toranlage Schmiedeeisen um 1900, dreiflügliges, schmiedeeisernes Tor, jeder Flügel mit zentralem
Toranlage Schmiedeeisen um 1900, dreiflügliges, schmiedeeisernes Tor, jeder Flügel mit zentralem Ornamentalkreuz auf diagonaler Kreuzverstrebung, ...
Zwei Fenstergitter um 1900, ornamental ineinander verschlungene Herzen mit Voluten, geschweißt und
Zwei Fenstergitter um 1900, ornamental ineinander verschlungene Herzen mit Voluten, geschweißt und geklammert, korrodiert, Maße je ca. 92,5 x 74,5...
Paar Türgitter Gründerzeit um 1880, Schmiedeeisen, aus einer Hauseingangstür, Reste alter Farbfassung, Oberfläche korrodiert, Maße je 108 x 45 cm.
Zwei Zaunelemente um 1900, neun Mittelstreben mit Abschlüssen in Form gegossener Pfeilspitzen,
Zwei Zaunelemente um 1900, neun Mittelstreben mit Abschlüssen in Form gegossener Pfeilspitzen, untere Zierleiste aus je fünf Blattpaaren, oberfläc...
Drei Ziergitter Art déco 1930er Jahre, Schmiedeeisen, mit gezackten Blattmotiven verziert, schwarz
Drei Ziergitter Art déco 1930er Jahre, Schmiedeeisen, mit gezackten Blattmotiven verziert, schwarz lackiert, eine Seite mit eingebauter Verriegelu...
Fünf Ziergitter Historismus um 1890, Schmiedeeisen, verziert mit Voluten und einer mittigen Blüte,
Fünf Ziergitter Historismus um 1890, Schmiedeeisen, verziert mit Voluten und einer mittigen Blüte, als Rankhilfe verwendbar, ohne Wandhalterungen,...
Klassizistisches Gitter wohl um 1800, verziert mit Ringen und einem Feston aus gewölbten mehrteiligen Blättern, Reste alter grüner Farbfassung, st...
Zierelement Schmiedeeisen um 1860, aus einer Zwickauer Fabrikantenvilla, mittig Rohr mit Umlenkrolle, daran seitlich symmetrisch angeordnete Spira...
Zwei Gitter Art déco um 1925, je drei Stangen mit nach außen umgebogenen Enden, ineinander gesteckt auf zwei Trägerstangen, Altersspuren, Maße je ...
Vier Fenstergitter um 1930, viermal schmiedeeiserne, langrechteckige Fenstervergitterungen, 7 x 7
Vier Fenstergitter um 1930, viermal schmiedeeiserne, langrechteckige Fenstervergitterungen, 7 x 7 diagonale Verstrebungen, Rauten ergebend, rot ge...
Vier Fenstergitter um 1950, langrechteckige eiserne Fenstervergitterungen, diagonal Quadrate
Vier Fenstergitter um 1950, langrechteckige eiserne Fenstervergitterungen, diagonal Quadrate bildend, die einzelnen Streben sind nicht geschweißt,...
Fünf Fenstergitter um 1930, schmiedeeiserne quadratische Fenstervergitterungen, 7 x 7 diagonale
Fünf Fenstergitter um 1930, schmiedeeiserne quadratische Fenstervergitterungen, 7 x 7 diagonale Verstrebungen, Rauten ergebend, rot gestrichen, Ko...
Acht Fenstergitter um 1875, schmiedeeiserne Vergitterungen, symmetrisch verzierte Ornamentalgitter
Acht Fenstergitter um 1875, schmiedeeiserne Vergitterungen, symmetrisch verzierte Ornamentalgitter mit Volutendekor, korrodiert, Maße ca. 65,5 x 9...
Fenstergitter Schmiedeeien um 1900, aus Vierkantstäben gespleißt und gesteckt, geometrisch angeordnet, ohne Wandhalterung, stärker korrodiert, re...
Schmiedeeisernes Fenstergitter um 1900, aus einfachen Vierkantstäben, geometrisch angeordnet, ohne
Schmiedeeisernes Fenstergitter um 1900, aus einfachen Vierkantstäben, geometrisch angeordnet, ohne Wandhalterung, stärker korrodiert, restaurierun...
Sieben Fenstergitter Jugendstil um 1900, Schmiedeeisen hell lackiert, einfach gestaltete Form, der
Sieben Fenstergitter Jugendstil um 1900, Schmiedeeisen hell lackiert, einfach gestaltete Form, der obere Rand mit Segmentbogen, Altersspuren, lei...
Zwei große Fenstergitter Barock 17./18. Jh., aus einem thüringischem Kloster, schmiedeeisern,
Zwei große Fenstergitter Barock 17./18. Jh., aus einem thüringischem Kloster, schmiedeeisern, Gitterstreben gespleißt und gesteckt, mit langen Wan...
Zaunelement als Säule um 1890, schmiedeeisernes schmales, hochrechteckiges Zaunelement, oben mit
Zaunelement als Säule um 1890, schmiedeeisernes schmales, hochrechteckiges Zaunelement, oben mit bogenförmigem Abschluss, innen mit Pelten und Vol...
Vordach um 1890, schmiedeeisern, spitzdreieckige Seitenausleger, mit Ring und Spirale gefüllt,
Vordach um 1890, schmiedeeisern, spitzdreieckige Seitenausleger, mit Ring und Spirale gefüllt, korrodiert, Breite 191 cm, Tiefe 112 cm.
Drei Vordachausleger um 1920, Eisenguss, einfache industrielle Form mit Diagonalverstrebungen,
Drei Vordachausleger um 1920, Eisenguss, einfache industrielle Form mit Diagonalverstrebungen, Alters- und Korrosionsspuren, jeweils B 80 x T 250 ...
Tischgestell Schmiedeeisen Italien, 18./19. Jh., für einen großen Esstisch, aufwendig in Handarbeit gefertigt, die Verstrebungen der Zarge überpla...
Drei Industriesäulen um 1890, Gusseisen, Korrosionsspuren, H 293 cm, D Schaft 14 cm, Maße Kapitell
Drei Industriesäulen um 1890, Gusseisen, Korrosionsspuren, H 293 cm, D Schaft 14 cm, Maße Kapitell 40 x 42 cm, Maße Fußplatte 26 x 26 cm.
Paar Industriesäulen um 1890, Gusseisen, Korrosionsspuren, H 293 cm, D Schaft 12 cm, Maße Kapitell
Paar Industriesäulen um 1890, Gusseisen, Korrosionsspuren, H 293 cm, D Schaft 12 cm, Maße Kapitell 42 x 42 cm, Maße Fußplatte 23 x 23 cm.
Paar Industriesäulen um 1890, Gusseisen, Korrosionsspuren, H 293 cm, D Schaft 12 cm, Maße Kapitell
Paar Industriesäulen um 1890, Gusseisen, Korrosionsspuren, H 293 cm, D Schaft 12 cm, Maße Kapitell 42 x 42 cm, Maße Fußplatte 23 x 23 cm.
Paar Industriesäulen um 1890, Gusseisen, Korrosionsspuren, H 293 cm, D Schaft 12 cm, Maße Kapitell
Paar Industriesäulen um 1890, Gusseisen, Korrosionsspuren, H 293 cm, D Schaft 12 cm, Maße Kapitell 42 x 42 cm, Maße Fußplatte 23 x 23 cm.
Badewanne 1. Hälfte 20. Jh., Eisenblech, außen rostrotes Spritzdekor, Alters- und Gebrauchsspuren, L
Badewanne 1. Hälfte 20. Jh., Eisenblech, außen rostrotes Spritzdekor, Alters- und Gebrauchsspuren, L ca. 170 cm, D max. 70 cm.

-
3783 Los(e)/Seite