Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- African Art (22)
- Art Déco (124)
- Art Nouveau (218)
- Arts & Crafts (128)
- Asian Art (116)
- Bauhaus (7)
- Books (89)
- Carpets & Textiles (79)
- Ceramics (80)
- Clocks & Watches (66)
- Coins (89)
- Commercial (74)
- Design (127)
- Drawings (100)
- Furniture (141)
- Glass (41)
- Graphic Arts (158)
- Historische Baustoffe (296)
- Hunting (47)
- Jewellery (373)
- Militaria (176)
- Miscellaneous (5)
- Musical Instruments (19)
- Paintings (397)
- Porcelain (219)
- Postcards & Stamps (72)
- Regional Artists (39)
- Russian Art (25)
- Sculptures (107)
- Silver – Metal (180)
- Technique Lamps (55)
- Toys (114)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
3783 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Zinn Zunftzeichen Wandplakette gewidmet: "Als Andenken von sämmtlichen Frauen des Zimmer-Gewercks
Zinn Zunftzeichen Wandplakette gewidmet: "Als Andenken von sämmtlichen Frauen des Zimmer-Gewercks den 30. Juni Erfurt 1833", Zinn gegossen und gra...
Zinnstitze Biedermeier süddeutsch, datiert 1838, im Boden eine unleserliche Punze, massiv mit feiner
Zinnstitze Biedermeier süddeutsch, datiert 1838, im Boden eine unleserliche Punze, massiv mit feiner Gravur, Lorbeerlaub und Besitzermonogramm JR ...
Zinnteller und Kanne großer Biedermeierteller mit drei Punzen, Zinnmeister Johann Heinrich Schick,
Zinnteller und Kanne großer Biedermeierteller mit drei Punzen, Zinnmeister Johann Heinrich Schick, ab 1810 in Burgstädt/Sachsen, datiert 1828, Bes...
Zinnwalzenkrug Ende 18. Jh., im Deckel drei Punzen, später datiert 1837 mit Besitzermonogramm J.C.
Zinnwalzenkrug Ende 18. Jh., im Deckel drei Punzen, später datiert 1837 mit Besitzermonogramm J.C.H., ausgestellter abgekanteter Fuß, zylindrisch,...
Reichenbacher Zinnspinne 19. Jh., vierflammig mit eingesteckten Armen, der Baluster fein graviert,
Reichenbacher Zinnspinne 19. Jh., vierflammig mit eingesteckten Armen, der Baluster fein graviert, ornamental gestaltete Ketten, etwas gedellt, so...
Reichenbacher Zinnspinne 19. Jh., Zinn gegossen, acht abnehmbare Arme an rundem Baluster, die Ketten
Reichenbacher Zinnspinne 19. Jh., Zinn gegossen, acht abnehmbare Arme an rundem Baluster, die Ketten ornamental gestaltet, etwas gedellt, sonst al...
Bergmännischer Zinnpokal wohl um 1900, gestempelt Altenberger Feinzinn, gewölbter Rundfuß, die Kuppa
Bergmännischer Zinnpokal wohl um 1900, gestempelt Altenberger Feinzinn, gewölbter Rundfuß, die Kuppa getragen von einem vollplastischen Bergmann a...
Zinn vier Kaffeetassen mit Tablett Tassen, 1. Hälfte 19. Jh., datiert 1813 und 1824, Tablett um
Zinn vier Kaffeetassen mit Tablett Tassen, 1. Hälfte 19. Jh., datiert 1813 und 1824, Tablett um 1900, dieses in Barockform, die Tassen mit gravier...
Großer Kerzenhalter 17./18. Jh., Messing gegossen, breiter Standfuß mit abgekantetem Rand, mit
Großer Kerzenhalter 17./18. Jh., Messing gegossen, breiter Standfuß mit abgekantetem Rand, mit Rillenbändern verziert, genieteter schlanker Schaft...
Großer Kerzenleuchter 17./18. Jh., Messing gegossen, breiter Standfuß mit Rillenbändern verziert,
Großer Kerzenleuchter 17./18. Jh., Messing gegossen, breiter Standfuß mit Rillenbändern verziert, mittig verdickter, genieteter schlanker Schaft, ...
Klassizistischer Tafelaufsatz 19. Jh., nach einem Entwurf von Karl Friedrich Schinkels "Flussgötterteller", Bronze vergoldet, dreiteilig verschrau...
Leuchterpaar Empire wohl um 1800, Bronze gegossen und partiell geschwärzt, der Schaft als stehende
Leuchterpaar Empire wohl um 1800, Bronze gegossen und partiell geschwärzt, der Schaft als stehende Frauenfiguren, Fuß und Tülle mit reliefierten P...
Leuchterpaar Frankreich um 1840, Bronze vergoldet, mehrteilig verschraubte Leuchterteile mit
Leuchterpaar Frankreich um 1840, Bronze vergoldet, mehrteilig verschraubte Leuchterteile mit geometrischen Ornamentbändern und Palmettenmotiven, q...
Paar Bronzeleuchter wohl Frankreich, 1. Hälfte 19. Jh., zweiteilig verschraubt, Scheibenfüße
Paar Bronzeleuchter wohl Frankreich, 1. Hälfte 19. Jh., zweiteilig verschraubt, Scheibenfüße verziert mit Weinlaubdekor, umlaufende Ornamentbänder...
Zwei Weihwasser-Eimer 18./19. Jh., Messing gegossen, Schmiedeeisen, gefußte Behälter mit Rillenbandverzierungen und klappbaren Henkeln, normale Al...
Bronze Tintenfass Historismus um 1880, ungemarkt, gegossen und fein punziert, drei bärtige Faunköpfe
Bronze Tintenfass Historismus um 1880, ungemarkt, gegossen und fein punziert, drei bärtige Faunköpfe mit spitzen Ohren, auf Bocksbeinen, dazwische...
Leuchterpaar Frankreich um 1860, Metallguss vergoldet sowie Onyx, in Amphorenform mit floralen
Leuchterpaar Frankreich um 1860, Metallguss vergoldet sowie Onyx, in Amphorenform mit floralen Verzierungen, stärkere Altersspuren, H je 23 cm.
Paar sechsflammige Girandolen Ende 19. Jh., Onyx und Bronze gegossen, braun patiniert und vergoldet,
Paar sechsflammige Girandolen Ende 19. Jh., Onyx und Bronze gegossen, braun patiniert und vergoldet, reich mit floralen Elementen verziert, mehrte...
Zierteller Bronze um 1920, Unterseite mit Dreieckmarke und Schriftzug Berlin, nummeriert 368, tief
Zierteller Bronze um 1920, Unterseite mit Dreieckmarke und Schriftzug Berlin, nummeriert 368, tief gemuldeter Teller mit reliefiertem figürlichem ...
Frankreich figürlicher Kerzenleuchter um 1900, vergoldet und bunt emailliert, ornamental verzierter Scheibenfuß, der schraubbare Schaft als Mädche...
Fußschale Empireform um 1900, gestempelt LB mit Modellnummer 635, Reste eines alten Klebeetiketts
Fußschale Empireform um 1900, gestempelt LB mit Modellnummer 635, Reste eines alten Klebeetiketts mit Aufschrift Taha France, Bronze gegossen und ...
Großer Kupferkessel 18./19. Jh., handgetrieben, konische Wandung mit aufgenieteten Bändern und
Großer Kupferkessel 18./19. Jh., handgetrieben, konische Wandung mit aufgenieteten Bändern und drehbar gelagerten Henkeln, mit separatem Standring...
Große Riegelkanne Kupfer datiert 1817, Besitzermonogramm J. C. St., graviert, angesetzter Ausguss
Große Riegelkanne Kupfer datiert 1817, Besitzermonogramm J. C. St., graviert, angesetzter Ausguss mit Klappe, genieteter Bandhenkel, scharnierter ...
Wandgefäß Historismus 2. Hälfte 19. Jh., Kupfer fein getrieben und patiniert, Vorratsgefäß mit
Wandgefäß Historismus 2. Hälfte 19. Jh., Kupfer fein getrieben und patiniert, Vorratsgefäß mit scharniertem Klappdeckel, bauchig gerippt und reich...
Eisenschatulle Historismus um 1870, am Boden gemarkt Gräfl. Factorei Ilsenburg, Eisenguss brüniert, rechteckiger Korpus auf vier gequetschten Kuge...
Feine Eisenschatulle 19. Jh., am Boden undeutlich gestempelt, Gusseisen, teils fein graviert, im
Feine Eisenschatulle 19. Jh., am Boden undeutlich gestempelt, Gusseisen, teils fein graviert, im Renaissancestil gearbeitetes Kästchen mit reichem...
Großer Übertopf Historismus um 1880, Kupfer getrieben, Messing gegossen, auf drei Tatzenfüßen mit
Großer Übertopf Historismus um 1880, Kupfer getrieben, Messing gegossen, auf drei Tatzenfüßen mit seitlichen Löwenköpfen, Ringösen haltend, starke...
Großer Wandspiegel Eisenwerk Lauchhammer 2. Hälfte 19. Jh., Prägemarke mit Schriftzug "geschützt",
Großer Wandspiegel Eisenwerk Lauchhammer 2. Hälfte 19. Jh., Prägemarke mit Schriftzug "geschützt", Firmensignet, Modellnummer 2961, ovaler facetti...
Reliefplatte Bismarck herausgegeben zu seinem 80. Geburtstag am 1. April 1895, Eisenguss patiniert, Herstellermarke ME mit Schriftzug Musterschutz...
Briefbeschwerer Eisenguss wohl Ilsenburg, um 1900, Kunstguss geschwärzt, ungemarkt, liegender Löwe
Briefbeschwerer Eisenguss wohl Ilsenburg, um 1900, Kunstguss geschwärzt, ungemarkt, liegender Löwe auf palmettenverziertem Sockel in klassizistisc...
Große Wandbildplatte Bismarck um 1920, unsigniert, Eisenguss patiniert, auf einer ovalen Wandplatte aus Eiche verschraubt, Profildarstellung, Holz...
Kleine neogotische Schatulle Anfang 20. Jh., wohl Erhard & Söhne Schwäbisch Gmünd, ungemarkt,
Kleine neogotische Schatulle Anfang 20. Jh., wohl Erhard & Söhne Schwäbisch Gmünd, ungemarkt, Gelbguss dunkel patiniert, Rechteckform mit reichen ...
Militärischer Wandteller um 1900, ungemarkt, Kupferblech geprägt, reliefierte Darstellung des
Militärischer Wandteller um 1900, ungemarkt, Kupferblech geprägt, reliefierte Darstellung des Panzerkreuzers SMS Fürst Bismarck, auf der Fahne Vog...
Henkelkorb Wiener Bronze um 1900, vergoldet und matt bemalt, geflochtenes Körbchen mit aufsitzendem Vögelchen in farbiger Kaltbemalung, normale Al...
Limoges Bildplatte Email um 1920, rückseitig beschriftet Limoges Limosin, unleserlich signiert, nach
Limoges Bildplatte Email um 1920, rückseitig beschriftet Limoges Limosin, unleserlich signiert, nach einem Motiv aus dem 17. Jh., kupferfarben ema...
Limoges kleine Emailvase um 1900, signiert N. Ray, Messing bunt emailliert, schauseitig ein Edelmann
Limoges kleine Emailvase um 1900, signiert N. Ray, Messing bunt emailliert, schauseitig ein Edelmann im Park, rückseitig Blick über einen See auf ...
Silberdose Email 1. Hälfte 20. Jh., Silber gestempelt 800, innen vergoldet, gewölbte Form mit
Silberdose Email 1. Hälfte 20. Jh., Silber gestempelt 800, innen vergoldet, gewölbte Form mit reicher floraler Gravur, schauseitig emaillierte Wat...
Feine Zigarettendose Email um 1900, Alpacca versilbert, schauseitig bunt emailliert, orientalischer Sklavenhändler mit weißer Sklavin, L 9 cm.
Feine Zigarettendose Email datiert 1908, Silber, innen vergoldet, gestempelt 925, unleserliche
Feine Zigarettendose Email datiert 1908, Silber, innen vergoldet, gestempelt 925, unleserliche Herstellermarke FB?, gewölbte Dose mit emaillierter...
Silber Zigarettenetui Jagd um 1900, Silber gestempelt 935, unleserlicher Namenszug Alchef? sowie H
Silber Zigarettenetui Jagd um 1900, Silber gestempelt 935, unleserlicher Namenszug Alchef? sowie H Herz F, schauseitig emailliert, Jäger mit Meute...
Feines Pillendöschen um 1900, Silber gestempelt 935, A & K sowie Vogelkopfpunze nach rechts mit
Feines Pillendöschen um 1900, Silber gestempelt 935, A & K sowie Vogelkopfpunze nach rechts mit dem Buchstaben W und einer 1, transluzid emaillier...
Zwei Cloisonnévasen China, um 1920, ungemarkt, Metallkorpora, allseitig reich verziert mit opakem
Zwei Cloisonnévasen China, um 1920, ungemarkt, Metallkorpora, allseitig reich verziert mit opakem bzw. transluzidem Zellenschmelzemail, schlanke B...
Madonna mit dem Kind nach Michelangelo wohl Ende 19. Jh., unsigniert, Bronze braun patiniert,
Madonna mit dem Kind nach Michelangelo wohl Ende 19. Jh., unsigniert, Bronze braun patiniert, stark verkleinerte Kopie nach dem berühmten, zwische...
Pauline Bonaparte als Venus Victrix 20. Jh., nach einem Original von A. Canova, griechisch gewandete
Pauline Bonaparte als Venus Victrix 20. Jh., nach einem Original von A. Canova, griechisch gewandete Frauenfigur mit nacktem Oberkörper, auf antik...
"Borghesischer Fechter" 1. Hälfte 20. Jh., unsigniert, Metallguss dunkel patiniert, Antikenrezeption
"Borghesischer Fechter" 1. Hälfte 20. Jh., unsigniert, Metallguss dunkel patiniert, Antikenrezeption des berühmten, sich im Louvre befindlichen bo...
Metallgußplastik Antinoos Farnese 1. Hälfte 20. Jh., ungemarkt, Metallguss dunkelbraun patiniert,
Metallgußplastik Antinoos Farnese 1. Hälfte 20. Jh., ungemarkt, Metallguss dunkelbraun patiniert, verkleinerte Kopie nach der originalen Marmorpla...
Bronze Antinoos Farnese Ende 19. Jh., ungemarkt, Bronze dunkelbraun patiniert, verkleinerte Kopie
Bronze Antinoos Farnese Ende 19. Jh., ungemarkt, Bronze dunkelbraun patiniert, verkleinerte Kopie nach der originalen Marmorplastik, die sich vorm...
Krieger von Riace A Museumsreplik einer griechischen Bronzestatue um 450 v. Chr., die 1971 vor der
Krieger von Riace A Museumsreplik einer griechischen Bronzestatue um 450 v. Chr., die 1971 vor der Küste Kalabriens gefunden wurde, nackter Kriege...
Krieger von Riace B Museumsreplik einer griechischen Bronzestatue um 450 v. Chr., die 1971 vor der
Krieger von Riace B Museumsreplik einer griechischen Bronzestatue um 450 v. Chr., die 1971 vor der Küste Kalabriens gefunden wurde, nackter Kriege...
Moses nach Michelangelo um 1900, unsigniert, sattgrüner sächsischer Granatserpentin, handbehauen,
Moses nach Michelangelo um 1900, unsigniert, sattgrüner sächsischer Granatserpentin, handbehauen, stark verkleinerte Kopie nach dem zwischen 1513-...
"Donatio clavis" nach Arnolfo di Cambio 19. Jh. unsigniert., Bronze hell patiniert, Darstellung
"Donatio clavis" nach Arnolfo di Cambio 19. Jh. unsigniert., Bronze hell patiniert, Darstellung des Heiligen Petrus nach einer Statue von Arnolfo ...
Rastender Merkur um 1900, unsigniert, Bronze dunkel patiniert, Antikenrezeption aus Herculaneum, auf
Rastender Merkur um 1900, unsigniert, Bronze dunkel patiniert, Antikenrezeption aus Herculaneum, auf naturalistisch gestalteter Felsenplinthe sitz...
Alfred Morét, Stehender Krieger Anfang 20. Jh., verso an der Plinthe signiert Moret., Bronze
Alfred Morét, Stehender Krieger Anfang 20. Jh., verso an der Plinthe signiert Moret., Bronze gegossen, Darstellung eines Kriegers im Lendenschurz,...
Franz Iffland, Stehender Krieger um 1900, auf der Plinthe signiert Iffland, Bronze dunkel patiniert,
Franz Iffland, Stehender Krieger um 1900, auf der Plinthe signiert Iffland, Bronze dunkel patiniert, Kriegerdarstellung in römischer Art, athletis...
Albert Hinrich Hussmann, Reitender um 1920, auf der Plinthe signiert A. Hinr. Hussmann W.N.,
Albert Hinrich Hussmann, Reitender um 1920, auf der Plinthe signiert A. Hinr. Hussmann W.N., Bronze in dunkler, matter Patina, klassizistische Dar...
Ludwig Eisenberger, Speerkämpfer um 1900, auf der Plinthe signiert Eisenberger. fec., verso mit
Ludwig Eisenberger, Speerkämpfer um 1900, auf der Plinthe signiert Eisenberger. fec., verso mit Gießereisignet Akt-Ges. Gladenbeck Berlin, Bronze ...
Spähender Gladiator um 1900, unsigniert, Metallguss dunkel patiniert und partiell vergoldet,
Spähender Gladiator um 1900, unsigniert, Metallguss dunkel patiniert und partiell vergoldet, spähender Krieger, lediglich mit einem Hüftgurt bekle...
Ernst Beck, Ballspieler um 1920, auf der Plinthe signiert E. Beck, Bronze dunkelbraun patiniert,
Ernst Beck, Ballspieler um 1920, auf der Plinthe signiert E. Beck, Bronze dunkelbraun patiniert, stehender nackter Jüngling, einen Ball auf seinem...
Edouard Fortiny, Büste eines barocken Herren Anfang 20. Jh., seitlich signiert Fortiny, verso mit
Edouard Fortiny, Büste eines barocken Herren Anfang 20. Jh., seitlich signiert Fortiny, verso mit unleserlichem Gießerstempel Eug. Blot Paris, Bro...
A. Schmidt, lachender Faun um 1900, verso auf der Plinthe signiert, Bronze dunkel patiniert, sich
A. Schmidt, lachender Faun um 1900, verso auf der Plinthe signiert, Bronze dunkel patiniert, sich vor Lachen den Bauch haltender, behörnter Faun a...

-
3783 Los(e)/Seite