Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- African Art (22)
- Art Déco (124)
- Art Nouveau (218)
- Arts & Crafts (128)
- Asian Art (116)
- Bauhaus (7)
- Books (89)
- Carpets & Textiles (79)
- Ceramics (80)
- Clocks & Watches (66)
- Coins (89)
- Commercial (74)
- Design (127)
- Drawings (100)
- Furniture (141)
- Glass (41)
- Graphic Arts (158)
- Historische Baustoffe (296)
- Hunting (47)
- Jewellery (373)
- Militaria (176)
- Miscellaneous (5)
- Musical Instruments (19)
- Paintings (397)
- Porcelain (219)
- Postcards & Stamps (72)
- Regional Artists (39)
- Russian Art (25)
- Sculptures (107)
- Silver – Metal (180)
- Technique Lamps (55)
- Toys (114)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
3783 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Hutschenreuther Bildplatte "Jagdgehilfin mit Weinkrug" aus der Serie Hutschenreuther Poetisches
Hutschenreuther Bildplatte "Jagdgehilfin mit Weinkrug" aus der Serie Hutschenreuther Poetisches Porzellan - Orientalische Miniaturen, Entwurf Tagh...
Jäger & Co. Restservice Jugendstil Marktredwitz, um 1910/20, grüne Stempelmarke J & C bzw. PMR mit
Jäger & Co. Restservice Jugendstil Marktredwitz, um 1910/20, grüne Stempelmarke J & C bzw. PMR mit Zusatz Bavaria und versch. Nummern, geschweifte...
Jäger & Co. Wandteller germanischer Reiter Marktredwitz, um 1920, grüne Stempelmarke mit Zusatz
Jäger & Co. Wandteller germanischer Reiter Marktredwitz, um 1920, grüne Stempelmarke mit Zusatz Bavaria sowie Kreisstempel mit Monogramm B.A. und ...
Jäger & Co. Vase Jugendstil Marktredwitz, um 1910, grüne Stempelmarke J & C mit Zusatz Bavaria sowie
Jäger & Co. Vase Jugendstil Marktredwitz, um 1910, grüne Stempelmarke J & C mit Zusatz Bavaria sowie Kreisstempel mit Monogramm B.A. und Umschrift...
Kaiser Zierschale und Vase "Theben" Bad Staffelstein, 1970er Jahre, goldene Stempelmarke mit
Kaiser Zierschale und Vase "Theben" Bad Staffelstein, 1970er Jahre, goldene Stempelmarke mit Zusatz W. Germany und Bezeichnung Theben, Motiv aus d...
Kopenhagen kleine Maus Royal Kopenhagen, wohl 1920er Jahre, blaue Wellenmarke, Modellnummer 2564,
Kopenhagen kleine Maus Royal Kopenhagen, wohl 1920er Jahre, blaue Wellenmarke, Modellnummer 2564, Unterglasurbemalung, gute Erhaltung, L 7 cm.
KPM Berlin Blattschale aufglasurrote Reichsapfelmarke mit Zusatz KPM über unterglasurblauer
KPM Berlin Blattschale aufglasurrote Reichsapfelmarke mit Zusatz KPM über unterglasurblauer Zeptermarke, Jahresbuchstabe Z für 1925, Pinsel- und P...
KPM Berlin Dessertteller aus einem Service für Kaiser Wilhelm II., Reichsapfelmarke in Eisenrot,
KPM Berlin Dessertteller aus einem Service für Kaiser Wilhelm II., Reichsapfelmarke in Eisenrot, Zeptermarke, Besitzermarke RW mit Krone und Jahre...
KPM Berlin Dessertteller passend zu vorheriger Position, um 1900, Reichsapfelmarke in Eisenrot,
KPM Berlin Dessertteller passend zu vorheriger Position, um 1900, Reichsapfelmarke in Eisenrot, Zeptermarke sowie Pinsel- und Prägebuchstaben, fla...
KPM Berlin Ehrenteller Otto Bach 1960er Jahre, unterglasurblaue Zeptermarke und rote Reichsapfelmarke, Jahreszeichen SO und Monatszeichen, Pinseln...
KPM Berlin Konvolut Zierporzellane 2. Hälfte 20. Jh., alle mit Zeptermarke, darunter Seeger-
KPM Berlin Konvolut Zierporzellane 2. Hälfte 20. Jh., alle mit Zeptermarke, darunter Seeger-Porzellan, bestehend aus vier versch. Schälchen mit Re...
KPM Berlin Miniaturbüste unterglasurblaue Pfennigmarke 1847-1849, Biskuitporzellan, Portraitbüste
KPM Berlin Miniaturbüste unterglasurblaue Pfennigmarke 1847-1849, Biskuitporzellan, Portraitbüste Kaiser Wilhelm I. auf gekehltem Rundsockel mit q...
Limoges Service mit Ätzgoldkante Mitte 20. Jh., signiert Jean Pouyat Limoges (J.P.L.), William
Limoges Service mit Ätzgoldkante Mitte 20. Jh., signiert Jean Pouyat Limoges (J.P.L.), William Guerin & Co., vier quadratische Tassen mit passende...
Limoges Tafelaufsatz Napoleonfeldzug 20. Jh., grüne Stempelmarke Limoges France, goldene Malermarke as in zwei Paar gekreuzten und gespiegelten Sc...
Deckel einer Terrine wohl Meissen, 18. Jh., polychrome Aufglasurbemalung, ovale geschweifte Form mit
Deckel einer Terrine wohl Meissen, 18. Jh., polychrome Aufglasurbemalung, ovale geschweifte Form mit Blütenbuketts und Streublümchen, plastischer ...
Meissen zwei Tassen Punktzeit 1763-1773, unterglasurblaue Schwertermarke, Prägenummer 4 bzw. 6,
Meissen zwei Tassen Punktzeit 1763-1773, unterglasurblaue Schwertermarke, Prägenummer 4 bzw. 6, feine polychrome Aufglasurbemalung und reiche Gold...
Meissen Durchbruchteller Kauffahrteiszene Marcolinizeit 1774-1813, unterglasurblaue Schwertermarke, einmal gestrichen, Prägenummer 12 und Ritzzeic...
Meissen Durchbruchteller Kauffahrteiszene Marcolinizeit 1774-1813, unterglasurblaue Schwertermarke, einmal gestrichen, Prägenummer 6 und Ritzzeich...
Meissen zwei Teller Schuppendekor blaue Schwertermarke um 1880, Ritznummer 3, Prägenummer 10,
Meissen zwei Teller Schuppendekor blaue Schwertermarke um 1880, Ritznummer 3, Prägenummer 10, polychrome Aufglasurbemalung und Goldstaffage, im Sp...
Meissen Prunkteller blaue Schwertermarke, Mitte 19. Jh., geritztes Zeichen (H?) mit Nummer 44
Meissen Prunkteller blaue Schwertermarke, Mitte 19. Jh., geritztes Zeichen (H?) mit Nummer 44 sowie weitere Zeichen, tief gemuldeter Teller in abg...
Meissen Tintenfass unglasierte blaue Schwertermarke um 1860-1870, geritzte Modellnummer W.42, weiter
Meissen Tintenfass unglasierte blaue Schwertermarke um 1860-1870, geritzte Modellnummer W.42, weiter Pinsel- und Prägenummer, quadratischer Korpus...
Meissen Gebäckdose Entwurf Prof. Paul Börner um 1929/30, blaue Schwertermarke nach 1934, Modellnummer M.219, weitere Pinsel- und Prägenummern, glo...
Meissen zwei Durchbruchschalen Zwiebelmuster die runde Schale um 1900, blaue Knaufschwerter, zweimal
Meissen zwei Durchbruchschalen Zwiebelmuster die runde Schale um 1900, blaue Knaufschwerter, zweimal gestrichen, kobaltblaue Unterglasurbemalung, ...
Meissen große Vase unterglasurblaue Schwertermarke nach 1937, dreimal gestrichen, Jahreszeichen
Meissen große Vase unterglasurblaue Schwertermarke nach 1937, dreimal gestrichen, Jahreszeichen 1962, Modellnummer 37 und Prägenummer L 262, weite...
Meissen Wandteller Kriegsweihnacht 1914 unterglasurblaue Knaufschwerter 1860-1924, Modellnummer
Meissen Wandteller Kriegsweihnacht 1914 unterglasurblaue Knaufschwerter 1860-1924, Modellnummer E259, Prägenummer 67 und Pinselnummer 2., flache A...
Meissen Wandteller Sonnenaufgang blaue Schwertermarke nach 1934, Modellnummer W162, Pinsel- und
Meissen Wandteller Sonnenaufgang blaue Schwertermarke nach 1934, Modellnummer W162, Pinsel- und Prägezeichen, Rest eines Klebeetiketts mit handsch...
Meissen Wandteller "U9" um 1915, unterglasurblaue Knaufschwerter 1860-1924, Modellnummer E257,
Meissen Wandteller "U9" um 1915, unterglasurblaue Knaufschwerter 1860-1924, Modellnummer E257, Prägenummer 67 und Pinselnummer 8, flache Ausformun...
Meissen zwei Märchenteller datiert 1974 und 1988, unterglasurblaue Schwertermarke, Prägenummern
Meissen zwei Märchenteller datiert 1974 und 1988, unterglasurblaue Schwertermarke, Prägenummern und einmal Bezeichnung, flache Ausformung mit unte...
Meissen zwei Märchenteller datiert 1987 und 1989, unterglasurblaue Schwertermarke, Modellnummer
Meissen zwei Märchenteller datiert 1987 und 1989, unterglasurblaue Schwertermarke, Modellnummer 54601 sowie Bezeichnung, flache Ausformung mit unt...
Meissen Kaffeeservice "Rote Rose" für sechs Personen, blaue Knaufschwertermarke 1860-1924, versch.
Meissen Kaffeeservice "Rote Rose" für sechs Personen, blaue Knaufschwertermarke 1860-1924, versch. Präge- und Pinselnummern, Schwanenhenkelservice...
Meissen Solitär mit Tablett 2. Hälfte 19. Jh., blaue Knaufschwerter, 1. Wahl, Dekor "Rote Rose" in
Meissen Solitär mit Tablett 2. Hälfte 19. Jh., blaue Knaufschwerter, 1. Wahl, Dekor "Rote Rose" in Aufglasurbemalung mit Gold, Kernstück mit Table...
Meissen Tête-à-Tête Golddekor um 1850, kurze und lange blaue Knaufschwerter, verschiedene gepinselte
Meissen Tête-à-Tête Golddekor um 1850, kurze und lange blaue Knaufschwerter, verschiedene gepinselte Nummern in Grün, reicher Golddekor mit zarten...
Meissen Prunkteller unterglasurblaue Schwertermarke nach 1934, zweimal gestrichen, Modellnummer
Meissen Prunkteller unterglasurblaue Schwertermarke nach 1934, zweimal gestrichen, Modellnummer F152A, Pinsel- und Prägenummern, Klebeetikett Biss...
Meissen Prunkgedeck B-Form unterglasurblaue Schwertermarke nach 1934, Modellnummer B154a, weitere
Meissen Prunkgedeck B-Form unterglasurblaue Schwertermarke nach 1934, Modellnummer B154a, weitere Pinsel- und Prägenummern, weißer und hellblauer ...
Meissen Prunkschale Pfeifferzeit 1924-1934, blaue Schwertermarke, zweimal gestrichen, Modellnummer A
Meissen Prunkschale Pfeifferzeit 1924-1934, blaue Schwertermarke, zweimal gestrichen, Modellnummer A 109 sowie versch. Pinselnummern, Ovalform mit...
Meissen Prunkteller 2. Hälfte 20. Jh., blaue Schwertermarke, Modellnummer U151 und weitere Zeichen, geschweifte Form, weiß glasierter Spiegel mit ...
Meissen Prunkteller Pfeifferzeit 1924-1934, blaue Schwertermarke, Modellnummer F 152 sowie weitere
Meissen Prunkteller Pfeifferzeit 1924-1934, blaue Schwertermarke, Modellnummer F 152 sowie weitere Pinsel- und Prägenummern, polychrome Aufglasurb...
Meissen Prunkvase Goldbronze blaue Schwertermarke nach 1934, zweimal gestrichen, Jahreszeichen 1959,
Meissen Prunkvase Goldbronze blaue Schwertermarke nach 1934, zweimal gestrichen, Jahreszeichen 1959, Modellnummer H 36, weitere Pinsel- und Prägen...
Meissen große Prunkvase Entwurf Ernst August Leuteritz 1861, Bemalung anlässlich des Deutschlandtreffens der Jugend in Berlin vom 27.-30.5.(19)50,...
Meissen große Schlangenhenkelvase um 1900, lange blaue Knaufschwerter, 1. Wahl, Pinselnummer 29.,
Meissen große Schlangenhenkelvase um 1900, lange blaue Knaufschwerter, 1. Wahl, Pinselnummer 29., Ritznummer A148, zweiteilig verschraubt, beidsei...
Meissen Kaffeeservice für sechs Personen Pfeifferzeit 1924-1934, unterglasurblaue Schwertermarke,
Meissen Kaffeeservice für sechs Personen Pfeifferzeit 1924-1934, unterglasurblaue Schwertermarke, Pinsel- und Prägenummer, Form "Neuer Ausschnitt"...
Meissen Kaffeeservice für zwölf Personen Pfeifferzeit 1924-1934, blaue Schwertermarke, untersch.
Meissen Kaffeeservice für zwölf Personen Pfeifferzeit 1924-1934, blaue Schwertermarke, untersch. Pinselnummern und Ritzzeichen, Form "Neuer Aussch...
Meissen Kaffeeservice für sechs Personen unterglasurblaue Schwertermarke nach 1945, viermal
Meissen Kaffeeservice für sechs Personen unterglasurblaue Schwertermarke nach 1945, viermal gestrichen, Prägenummern und -zeichen, polychrome Aufg...
Meissen Mokkaservice für sechs Personen unterglasurblaue Schwertermarke nach 1934, tlw. ein
Meissen Mokkaservice für sechs Personen unterglasurblaue Schwertermarke nach 1934, tlw. ein Unterstrich, Jahreszeichen 1961 und 1963, Pinsel- und ...
Meissen Mokkatasse Pfeifferzeit 1924-1934, blaue Schwertermarke, Modellnummer 744, Ritznummer 101
Meissen Mokkatasse Pfeifferzeit 1924-1934, blaue Schwertermarke, Modellnummer 744, Ritznummer 101 sowie Pinselnummer 62, polychrome Aufglasurbemal...
Meissen Restservice blaue Schwertermarke Pfeifferzeit bis Mitte 20. Jh., teilweise zweimal gestrichen, versch. Präge- und Pinselnummern, polychrom...
Meissen Restservice "Ozier" blaue Schwertermarke nach 1934, zweimal gestrichen, versch. Pinsel-
Meissen Restservice "Ozier" blaue Schwertermarke nach 1934, zweimal gestrichen, versch. Pinsel- und Prägenummern, Form "Ozier" mit reliefiertem Fl...
Meissen sechs Konfektschalen blaue Schwertermarke nach 1934, Pinselnummer 50649, Aufglasurbemalung "Reiche indische Malerei" in Purpur und Gold, R...
Meissen Speiseservice "Ozier" für zwölf Personen 61 Teile, blaue Schwertermarke nach 1934, zweimal
Meissen Speiseservice "Ozier" für zwölf Personen 61 Teile, blaue Schwertermarke nach 1934, zweimal gestrichen, versch. Präge- und Pinselnummern, F...
Meissen Tablett und Teller Teller mit unterglasurblauen Knaufschwertern 1860-1924, Tablett Pfeifferzeit 1924-1934, Pinsel- und Prägenummern, beide...
Meissen Teeservice für sechs Personen blaue Schwertermarke nach 1934, zweimal gestrichen, versch.
Meissen Teeservice für sechs Personen blaue Schwertermarke nach 1934, zweimal gestrichen, versch. Pinsel- und Prägenummern, geschweifte Form mit p...
Meissen vier Mokkatassen 2. Hälfte 20. Jh., blaue Schwertermarken, zwei Stück zweimal gestrichen,
Meissen vier Mokkatassen 2. Hälfte 20. Jh., blaue Schwertermarken, zwei Stück zweimal gestrichen, untersch. Pinselnummern und Ritzzeichen, Form "N...
Meissen kleine Trichtervase Kobaltfond blaue Schwertermarke 2. Hälfte 20. Jh., Modellnummer 952,
Meissen kleine Trichtervase Kobaltfond blaue Schwertermarke 2. Hälfte 20. Jh., Modellnummer 952, Pinselnummer 346a und weitere Nummern, schauseiti...
Meissen Trichtervase Kobaltrand blaue Knaufschwertermarke 1860-1924, Modellnummer Q228 sowie
Meissen Trichtervase Kobaltrand blaue Knaufschwertermarke 1860-1924, Modellnummer Q228 sowie Nummer 69, polychrome Aufglasurbemalung, kobaltblaue ...
Meissen Trichtervase mit Kobalt blaue Schwertermarke nach 1934, 1. Wahl, Modellnummer 490, zweiteilig verschraubt, partieller kobaltblauer Fond, g...
Meissen Trichtervase "Indische Blume" blaue Schwertermarke Pfeifferzeit 1924-1934, Modellnummer
Meissen Trichtervase "Indische Blume" blaue Schwertermarke Pfeifferzeit 1924-1934, Modellnummer Q22 8, versch. Pinsel- und Prägenummern, Aufglasur...
Meissen Trichtervase Pfeifferzeit 1924-1934, unterglasurblaue Schwertermarke, versch. Pinsel- und
Meissen Trichtervase Pfeifferzeit 1924-1934, unterglasurblaue Schwertermarke, versch. Pinsel- und Prägenummern, polychrome Aufglasurbemalung Streu...
Meissen drei Trichtervasen blaue Knaufschwertermarke 1860-1924 und einmal Pfeifferzeit 1924-1934,
Meissen drei Trichtervasen blaue Knaufschwertermarke 1860-1924 und einmal Pfeifferzeit 1924-1934, versch. Präge- und Pinselnummern, zwei mit polyc...
Meissen "Tamburinspieler" zur Affenkapelle aus der limitierten Kaendler-Edition 2006, als 22. Affe
Meissen "Tamburinspieler" zur Affenkapelle aus der limitierten Kaendler-Edition 2006, als 22. Affe zur Affenkapelle von Johann Joachim Kaendler an...
Meissen Affenkapelle Entwurf Johann Joachim Kaendler und Peter Reinecke 1753 bis 1765, unterglasurblaue Schwertermarke, Jahreszeichen von 1993 bis...

-
3783 Los(e)/Seite