Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Hammerstraße 30, Plauen, 08523, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

3783 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3783 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Große Vase Cloisonné China, um 1920, ungemarkt, Bronzekorpus reich dekoriert mit opakem Zellenschmelzemail, der abgekantete Korpus auf Front- und ...

Zwei Teile Cloisonné Anfang 20. Jh., kleine Deckeldose, am Boden mit geprägtem Schriftzug China, Messingkorpus, allseitig in polychromem Zellensch...

Bronzeplastik Budai 20. Jh., ungemarkt, Bronze gegossen und grünlich patiniert, dickbäuchiger Glücksgott in sitzender Position, fröhlich lachend u...

Bronzeplastik Guayin China, um 1900, ungemarkt, Bronze, in der verlorenen Form gegossen und bräunlich patiniert sowie teils ziseliert, auf Lotusso...

Geschnitzter Bodhisattva wohl China, 18. Jh., Holz geschnitzt und vergoldet, auf einem Löwen thronendes Erleuchtungswesen im langen Gewand, in der...

Figürliche Schnitzerei wohl China, um 1880, Tropenholz beschnitzt, mehrteilig gesteckt und dunkelbraun gefasst, dekorative Darstellung eines große...

Geschnitzte Figur wohl Japan, um 1900, geschnitzt, gestuckt und mehrfarbig gefasst, durstiger Sumoringer mit Karaffe, Altersspuren, kleine Substan...

Großer Pinselbecher China, 19. Jh., auf zwei eingesetzten Elfenbeinplättchen signiert, Bambus beschnitzt, bräunlich gefasst, eingesetzter Boden, u...

Ungewöhnlicher Bilderrahmen um 1920, Buche hell lackiert und in Bambusoptik verziert, vernickelte Metallteile, die Front mit scharniertem Türchen,...

Wasserpfeife wohl Vietnam, um 1900, signiert, zylindrischer Korpus aus Tropenholz mit Ziereinlagen aus Perlmutt, diese fein graviert und geschwärz...

Kleiner Nähtisch China um 1920, Holz geschnitzt, farbig gefasst, schlanke gekreuzte Beine mit eingehängtem rechteckigen Kästchen, Altersspuren, Ma...

Kleines Lackschränkchen China, um 1920, hochrechteckiger Korpus, rötlichbraun lackiert, goldstaffiert, die Front mit zahlreichen Schüben und einer...

Ofenschirm Japan, um 1900, Gestell aus Tropenholz, schwarz gefasst, gefüllt mit ornamentalen, durchbrochen gearbeiteten Zierteilen aus Messingblec...

Prachtvoller Hochzeitskorb China, 1. H. 20. Jh., aus Bambusgeflecht, dreietagiger, polygonal facettierter Korpus mit eingesetzten Hinterglasmalere...

Zwei Zierdecken China um 1900, ungemarkt, aus hellblauer Seide, die Ränder mit Kordelband gefasst, umlaufende figürliche Darstellungen zwischen Dr...

Hinterglasbild China um 1920, signiert, Hinterglasmalerei bzw. Vergoldung mit Darstellung einer jungen Schönheit beim Musizieren im Interieur, in ...

Hinterglasmalerei China um 1920, signiert, Hinterglasmalerei bzw. Vergoldung, Darstellung einer jungen Dame im Sessel, im Hintergrund Ausblick, du...

Japanischer Farbholzschnitt Mitte 20. Jh., signiert, Rahmen rückseitig mit Handlungsetikett Ferd. Gerling Hamburg-Wandsbek, Farbholzschnitt auf Pa...

Japanischer Farbholzschnitt um 1900, signiert, Darstellung eines harkenden Bauern, stockfleckig, in schmaler Leiste, hinter Glas gerahmt, IM 20 x ...

Japanischer Farbholzschnitt um 1920, signiert, Farbholzschnitt auf Seide, Darstellung mit fünf Reihern in Landschaft, min. Erhaltungsmängel, im Pa...

Japanischer Farbholzschnitt um 1920, signiert, Farbholzschnitt auf Seide, Bruststück eines japanischen Schauspielers in farbenfroher Robe, vor mon...

Seidenmalerei China, Mitte 20. Jh., signiert und gestempelt, Mischtechnik (Aquarell, Gouache und Tusche) auf Seide, fein gemalte Darstellung eines...

Seidenstickerei China, um 1920, signiert, Seidenstickerei auf Seide, auf Papier montiert, als Rollbild, Darstellung eines auf Blütenzweig sitzende...

Seidenstickerei Japan, Anfang 20. Jh., feine pastelltonige Seiden-Nadelmalerei auf cremefarbenem Seidengrund, Darstellung zweier auf einem Kirschb...

Zwei Farbholzschnitte um 1920, signiert, Rahmen rückseitig mit Etikett Karl Brandt Herne i. W., beide hinten in Blei handschriftlich annotiert mit...

Großes Konvolut Ansichten Japan und China umfangreiche Sammlung von asiatischen Ansichten, Deguignes, Kupferstiche, 2. Hälfte 18. Jh., jeweils unt...

Beinschnitzerei Asiatika Anfang 20. Jh., Bein mehrteilig geschnitzt und montiert sowie zusätzlich fein graviert, Darstellung eines balinesischen B...

Bronzefigur wohl Indien, Anfang 20. Jh., Bronze gegossen und bräunlich patiniert, ungemarkt, stehender, elfköpfiger Avalokiteshvara mit zahlreiche...

Bronzeplastik Grüne Tara Anfang 20. Jh., ungemarkt, Bronze, teils bräunlich bzw. golden patiniert, sitzende, reich geschmückte Göttin, die rechte ...

Pillendöschen Silber 1930er Jahre, gestempelt Siam Sterling (Thailand), rundes Döschen mit scharniertem Klappdeckel, dieser graviert und emaillier...

Silberbecher wohl Indien, um 1900, ungemarkt, Silber geprüft, handgetrieben und punziert, konisch zulaufender Becher mit ornamental reliefierter W...

Zeremonialschale Tibet, Anfang 20. Jh., aus einem menschlichen Schädel gefertigt, dieser reich verziert mit Ornamenten aus getriebenem Silberblech...

Ziermaske Tibet wohl 19. Jh., Messingblech getrieben, mit Zierdrahtornamenten dekoriert und reich besetzt mit Türkis, Koralle und Lapislazuli, ein...

Phurba und Vajra 20. Jh., Bronzeguss, teils versilbert, buddhistische Ritualobjekte, von drei Ganeshahäuptern bekrönter Zierdolch, sowie kleiner V...

Münzgehänge Thailand wohl 1. H. 20. Jh., Holz geschnitzt, farbig gefasst und partiell vergoldet, reliefartig mit Drachenmotiven verzierte Wandappl...

Münzgehänge Thailand wohl 1. H. 20. Jh., Holz geschnitzt, farbig gefasst und partiell vergoldet, reliefartig verzierte Wandapplik mit breitem Beha...

Figürliche Schnitzerei Indien, 20. Jh., Holz geschnitzt, kreidegrundiert und mehrfarbig gefasst, sitzender, vierarmiger Ganesha auf seinem Vahana,...

Geschnitzte Reliefplatte Indien, 20. Jh., Tropenholz beschnitzt, rückseitig altes Klebeetikett, bezeichnet 5. Ganesh, langrechteckige Wandapplik, ...

Samantabhadra Thangka wohl Tibet, 20. Jh., ungemarkt, Gouache auf Leinen, Mittelfeld in Form eines Mandala, dessen Zentrum der tiefblaue Adibuddha...

Große Tischplatte Kupfer wohl Iran, Ende 19. Jh., Kupfer getrieben und fein punziert, teilweise versilbert, gekniffener Rand und umlaufende Orname...

Große Tischplatte Kupfer Ende 19. Jh., Kupfer getrieben und fein punziert, teilweise versilbert, gekniffener Rand und umlaufende Ornamentbänder, Z...

Specksteinschnitzerei unbest. Alters, vermutlich Arbeit der Inuit, in stark stilisierter Formensprache gearbeitete weibliche Figur, H 14 cm.

Kurzschwert Zentralafrika um 1900, geschmiedete zweischneidige Klinge, Griff und Scheide aus einem Holz gefertigt, kegelförmiger Griffknauf, Schei...

Afrikanischer Zeremonialstab 19. Jh., kurzer, dünner hölzerner Stab mit sich verbreiterndem Kopfteil, dieses mit Längsrillen profiliert, aus einer...

Volkstümliche Malerei Äthiopien Anfang 20. Jh., unsigniert, mehrfach amharisch bezeichnet, Öl auf Leinwand, auf Keilrahmen, großformatige naive Da...

Volkstümliche Malerei Äthiopien Anfang 20. Jh., unsigniert, mehrfach amharisch bezeichnet, Öl auf Leinwand, auf Keilrahmen, großformatige naive Sz...

Coco de Mer als Schatulle unbestimmtes Alter, Tropenfrucht geschwärzt, mittig geteilt und scharniert, klappbar mit eingelassenem quadratischen Geh...

Fruchtbarkeitsfigur wohl Ghana, Stamm der Ashanti, bezeichnet Anourez 1931, Tropenholz geschnitzt, dunkel gefasst, stehende weibliche Figur in arc...

Ahnen- bzw. Gottesfigur wohl Tahiti, 20. Jh., sog. Tiki-Figur, ungemarkt, Tropenholz beschnitzt, in naiver Formensprache gestaltete stehende Figur...

Übergroße Maske wohl Zentralafrika, 20. Jh., ungemarkt, schweres Tropenholz beschnitzt, mit Ziereinlagen aus getriebenem Kupferblech, stilisierte ...

Köcher Afrika Ende 19. Jh., hölzerner, mit Leder bezogener Köcher mit Verschlusskappe, mit Lederriemen und anderen Tierhäuten verziert, Trageriem...

Pfeilspitzen Afrika Ende 19. Jh., ca. 22 Stück eiserne Pfeilspitzen mit Widerhaken, aus einer ethnographischen Sammlung, oberflächlich korrodiert,...

Loading...Loading...
  • 3783 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose