Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- African Art (22)
- Art Déco (124)
- Art Nouveau (218)
- Arts & Crafts (128)
- Asian Art (116)
- Bauhaus (7)
- Books (89)
- Carpets & Textiles (79)
- Ceramics (80)
- Clocks & Watches (66)
- Coins (89)
- Commercial (74)
- Design (127)
- Drawings (100)
- Furniture (141)
- Glass (41)
- Graphic Arts (158)
- Historische Baustoffe (296)
- Hunting (47)
- Jewellery (373)
- Militaria (176)
- Miscellaneous (5)
- Musical Instruments (19)
- Paintings (397)
- Porcelain (219)
- Postcards & Stamps (72)
- Regional Artists (39)
- Russian Art (25)
- Sculptures (107)
- Silver – Metal (180)
- Technique Lamps (55)
- Toys (114)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
3783 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Barocke Eisentruhe wohl um 1700, allseitig mit Malteserkreuzen verziert, im Deckel integriertes
Barocke Eisentruhe wohl um 1700, allseitig mit Malteserkreuzen verziert, im Deckel integriertes Schloss, durch drehbare Scheibe verdeckte Schlüsse...
Große Barocktruhe datiert 1781, Eiche massiv, Runddeckeltruhe reich verziert mit durchbrochen
Große Barocktruhe datiert 1781, Eiche massiv, Runddeckeltruhe reich verziert mit durchbrochen gearbeiteten schmiedeeisernen Bändern, orig. Schloss...
Runddeckeltruhe Barock 18. Jh., Nadelholz grau-grün gefasst, mit schmiedeeisernen Bändern verziert, orig. Schloss und Schlüssel, stärkere Alterssp...
Furnierte Barocktruhe 1. Hälfte 18. Jh., Nussbaum und Nussbaummaser auf Nadelholz dreiseitig
Furnierte Barocktruhe 1. Hälfte 18. Jh., Nussbaum und Nussbaummaser auf Nadelholz dreiseitig furniert, original auf großen Holzrädern gelagert, se...
Truhe Barock deutsch, Mitte 18. Jh., Runddeckeltruhe aus massiver Eiche, mit dekorativen schmiedeeisernen Bändern verziert, diese durchbrochen gea...
Barocktisch 1. H. 18. Jh., kleiner rechteckiger Tisch aus Nussbaum massiv, teils furniert, Platte
Barocktisch 1. H. 18. Jh., kleiner rechteckiger Tisch aus Nussbaum massiv, teils furniert, Platte aus Kirschbaum massiv später ergänzt, s-förmig g...
Kleiner Barocktisch Mitte 18. Jh., aus massivem Nadelholz, braun gefasst, rechteckige Platte mit
Kleiner Barocktisch Mitte 18. Jh., aus massivem Nadelholz, braun gefasst, rechteckige Platte mit Schubkasten, auf gedrechseltem Gestell, Schublade...
Kleiner Barocktisch 1. H. 18. Jh. Nussbaum massiv und furniert, rechteckige Platte mit geschweiftem,
Kleiner Barocktisch 1. H. 18. Jh. Nussbaum massiv und furniert, rechteckige Platte mit geschweiftem, profiliertem Rand, mittig intarsierte Bandein...
Kleiner Barocktisch Mitte 18. Jh., Eiche massiv, später grau gestrichen, geschwungen ausgesägte
Kleiner Barocktisch Mitte 18. Jh., Eiche massiv, später grau gestrichen, geschwungen ausgesägte Zarge, auf leicht geschweiften Beinen, die überste...
Bureau Plat aus dem Neuen Palais in Potsdam Entwurf Franz Borchmann, Ausführung um 1899 für eine
Bureau Plat aus dem Neuen Palais in Potsdam Entwurf Franz Borchmann, Ausführung um 1899 für eine Hofdamenwohnung im Neuen Palais Potsdam,Zarge mit...
Konsole Louis XVI. um 1780, Holz geschnitzt, farbig gefasst und vergoldet, einbeiniges Gestell,
Konsole Louis XVI. um 1780, Holz geschnitzt, farbig gefasst und vergoldet, einbeiniges Gestell, verziert mit Festons und Akanthusblattmotiven, Zar...
Konsole Barock Mitte 18. Jh., wohl Linde geschnitzt und grün gefasst, partiell vergoldet, zweibeiniges, s-förmig geschwungenes Gestell, floral bes...
Höfischer Barockstuhl um 1750, wohl Buche massiv, farbig gefasst und vergoldet, Zarge und Beine
Höfischer Barockstuhl um 1750, wohl Buche massiv, farbig gefasst und vergoldet, Zarge und Beine allseitig fein beschnitzt, verziert mit Blüten, Ro...
Sessel Barock 2. H. 18. Jh., Buche massiv, braun gebeizt, Armlehnsessel mit sehr breiter Sitzfläche,
Sessel Barock 2. H. 18. Jh., Buche massiv, braun gebeizt, Armlehnsessel mit sehr breiter Sitzfläche, die Füße mit Holzverstrebungen, Sitzgeflecht ...
Hochlehnstuhl Barock Anfang 18. Jh., Eiche massiv, mit gedrechseltem Fußgestell, originales
Hochlehnstuhl Barock Anfang 18. Jh., Eiche massiv, mit gedrechseltem Fußgestell, originales Federkernpolster mit Rosshaar, Sitzfläche abgepolstert...
Bauernschrank wohl Anfang 18. Jh., Nadelholz farbig gefasst, mittig teilbarer, zweitüriger Wäscheschrank mit originalen Eisenbeschlägen, Schloss u...
Salzburger Bauernschrank datiert 1780, Zirbenholz, größtenteils in originaler Farbfassung, aufwendig
Salzburger Bauernschrank datiert 1780, Zirbenholz, größtenteils in originaler Farbfassung, aufwendig gestalteter zweitüriger Wäscheschrank, mittig...
Kleiner Bauernschrank 1. H. 18. Jh., Nadelholz massiv, dunkelbraun gebeizt, eintüriger Korpus,
Kleiner Bauernschrank 1. H. 18. Jh., Nadelholz massiv, dunkelbraun gebeizt, eintüriger Korpus, profilierte Türfüllungen und Lisenen, Fuß und Simsl...
Bäuerliches Wandregal um 1850, Nadelholz massiv, Regal mit zwei Etagen und Vitrinenaufsatz, mit
Bäuerliches Wandregal um 1850, Nadelholz massiv, Regal mit zwei Etagen und Vitrinenaufsatz, mit Tellerbord, unrestaurierter, originaler Zustand mi...
Kleiner Wandschrank Alpbachtal Tirol, Anfang 19. Jh., Zirbenholz massiv, eintüriger Kasten mit
Kleiner Wandschrank Alpbachtal Tirol, Anfang 19. Jh., Zirbenholz massiv, eintüriger Kasten mit abgeschrägten Ecken, floral beschnitzt und farbig g...
Bäuerlicher Arbeitstisch um 1900, aus massivem Nadelholz, naturbelassen, zerlegbares Gestell mit
Bäuerlicher Arbeitstisch um 1900, aus massivem Nadelholz, naturbelassen, zerlegbares Gestell mit abnehmbarer Platte, auf der Rückseite mit kleinem...
Brettstuhl 2. Hälfte 18. Jh., alpenländisch, Nussbaum massiv, originaler Sitzbezug aus geprägtem
Brettstuhl 2. Hälfte 18. Jh., alpenländisch, Nussbaum massiv, originaler Sitzbezug aus geprägtem Leder, farbig gefasst, stilisierter Floraldekor ü...
Alpenländischer Brettstuhl 18. Jh., Rüster massiv, geschwungene Sitzfläche mit profiliertem Rand,
Alpenländischer Brettstuhl 18. Jh., Rüster massiv, geschwungene Sitzfläche mit profiliertem Rand, durchbrochen gearbeitete Lehne, sehr niedrige Si...
Jagdlicher Brettstuhl alpenländisch, 2. H. 19. Jh., Eiche massiv, braun gebeizt, Lehne mit zwei
Jagdlicher Brettstuhl alpenländisch, 2. H. 19. Jh., Eiche massiv, braun gebeizt, Lehne mit zwei geschnitzten Hasen, gedrechselte Beine alt reparie...
Neogotischer Brettstuhl 2. H. 19. Jh., Eiche massiv, alt reparierter Trocknungsriss, sonst stabiler Zustand, H 92 cm, SH 46 cm.
Vier Brettstühle Barock alpenländisch, 18. Jh., Nussbaum massiv, durchbrochen gearbeitete Rücklehnen
Vier Brettstühle Barock alpenländisch, 18. Jh., Nussbaum massiv, durchbrochen gearbeitete Rücklehnen mit Doppelherzmotiv, weit ausgestellte Spitzf...
Bäuerliche Sitzgruppe um 1900, Nadelholz und Buche massiv, rechteckiger Tisch mit abgeschrägten
Bäuerliche Sitzgruppe um 1900, Nadelholz und Buche massiv, rechteckiger Tisch mit abgeschrägten Ecken, Platte mit grünem Linoleumbelag, dazu vier ...
Spiegel Louis XVI. deutsch, um 1780, Holz fein geschnitzt und vergoldet, Schleifenbekrönung, mit
Spiegel Louis XVI. deutsch, um 1780, Holz fein geschnitzt und vergoldet, Schleifenbekrönung, mit fein gemaltem Damenportrait unter Glas gerahmt, s...
Maurischer Spiegel wohl Marokko, um 1900, massives Hartholz mit aufwendigen Einlegearbeiten aus
Maurischer Spiegel wohl Marokko, um 1900, massives Hartholz mit aufwendigen Einlegearbeiten aus Perlmutt und Silberdraht, die abgerundeten Kanten ...
Großer Spiegel Neorokoko 2. H. 19. Jh., Holz geschnitzt, gestuckt und blattvergoldet, Rahmen aus C-
Großer Spiegel Neorokoko 2. H. 19. Jh., Holz geschnitzt, gestuckt und blattvergoldet, Rahmen aus C-Motiven, bekrönt von Rocaille, originales Spieg...
Paar klassizistische Spiegel Anfang 19. Jh., Holz geschnitzt, gestuckt und versilbert, profilierte
Paar klassizistische Spiegel Anfang 19. Jh., Holz geschnitzt, gestuckt und versilbert, profilierte Leiste, bekrönt von Akanthusblättern und Feston...
Spiegel Jugendstil deutsch, um 1900, Holz geschnitzt, gestuckt und vergoldet, mit üppigen Seerosenmotiven verzierter konischer Spiegel mit Facetts...
Wandspiegel Biedermeier um 1850, blattvergoldete gekehlte Profilleiste mit abgerundeten Ecken, guter
Wandspiegel Biedermeier um 1850, blattvergoldete gekehlte Profilleiste mit abgerundeten Ecken, guter Originalzustand, H 74 x B 58 cm.
Wandspiegel Historismus 2. H. 19. Jh., Holz geschnitzt, gestuckt und vergoldet, runde Profilleiste
Wandspiegel Historismus 2. H. 19. Jh., Holz geschnitzt, gestuckt und vergoldet, runde Profilleiste mit durchbrochen gearbeitetem Rand, verziert mi...
Biedermeierspiegel Spiegel aus ca. 8 cm breiter, schlicht profilierter Weichholzleiste mit Edelholzauflage, Gehrung geblattet, Spiegel mit Facetts...
Spiegel Historismus deutsch, 2. H. 19. Jh., Mahagoni und Rüster furniert, teils Eiche massiv, die
Spiegel Historismus deutsch, 2. H. 19. Jh., Mahagoni und Rüster furniert, teils Eiche massiv, die Halbsäulen mit intarsiertem Floralmotiv, Kassett...
Biedermeierspiegel um 1820, Nussbaum auf Nadelholz furniert, ebonisierte Ecken mit Bronzerosetten,
Biedermeierspiegel um 1820, Nussbaum auf Nadelholz furniert, ebonisierte Ecken mit Bronzerosetten, guter Zustand, Maße 66 x 45 cm.
Spiegel Biedermeier um 1830, breite gekehlte, nussbaumfurnierte Leiste mit geschwärztem Profilstab, orig. facettiertes Spiegelglas, vereinzelte Wu...
Spiegel Biedermeier um 1830, Pyramidenmahagoni auf Nadelholz furniert, reich verziert mit Messingrosetten und eingelegten Bändern in Ahorn und Ebe...
Pfeilerspiegel Jugendstil um 1910, nussbaumfurniert, zweiteiliger Korpus mit Konsole, seitlich
Pfeilerspiegel Jugendstil um 1910, nussbaumfurniert, zweiteiliger Korpus mit Konsole, seitlich kleine geometrische Intarsie, facettiertes Spiegelg...
Wandspiegel um 1905, kirschbaumfurniert, die Ecken mit geometrischer Intarsie, originales Spiegelglas mit breitem Facettschliff, guter Originalzus...
Berliner Architektenmöbel großes Schreibmöbel mit Stehpultfunktion, um 1830, Mahagoni auf Nadelholz furniert, Front mit komplett durchgehendem Fur...
Empire Standsekretär um 1800, Reste eines Herstelleretiketts, Pyramidenmahagoni auf Eiche bzw.
Empire Standsekretär um 1800, Reste eines Herstelleretiketts, Pyramidenmahagoni auf Eiche bzw. Nadelholz furniert, reich gegliederte Front mit vie...
Schrägklappensekretär um 1820, Korpus aus massiver Eiche, mit eingesetzten Bändern in Vogelaugenahorn, abnehmbarer Schreibaufsatz, schlichtes Inne...
Schrägklappensekretär um 1820, zweiteiliger Korpus aus massiver Eiche mit eingelegten Rechteckreserven in Pflaume, Ahorn und Ebenholz, dreischübig...
Biedermeierschrank Königsberg um 1820, Birke auf Nadelholz furniert, rückseitig Besitzer- und
Biedermeierschrank Königsberg um 1820, Birke auf Nadelholz furniert, rückseitig Besitzer- und Versandetikett Königsberg und Rummelsburg, zweitürig...
Dielenschrank Biedermeier um 1820, Mahagoni auf Nadelholz furniert, komplett zerlegbarer, zweitüriger Dielenschrank, mit außenliegenden Schubkäste...
Kleine Vitrine Biedermeier um 1830, Nussbaum auf Nadelholz furniert, eintürig mit Schubkasten, guter
Kleine Vitrine Biedermeier um 1830, Nussbaum auf Nadelholz furniert, eintürig mit Schubkasten, guter unrestaurierter, originaler Zustand mit Schlü...
Vitrine Spätbiedermeier um 1850, Mahagoni auf Nadelholz furniert, zweitüriger Korpus mit originalen,
Vitrine Spätbiedermeier um 1850, Mahagoni auf Nadelholz furniert, zweitüriger Korpus mit originalen, mundgeblasenen Scheiben, innen vier an Zahnle...
Anrichte Kirschbaum Anfang 19. Jh., Kirschbaum auf Nadelholz furniert, zweitüriger Korpus mit
Anrichte Kirschbaum Anfang 19. Jh., Kirschbaum auf Nadelholz furniert, zweitüriger Korpus mit Schlagleisten aus Bronze, in Form einer klassizistis...
Klassizistische Kommode 19./20. Jh., Kirsche und Nussbaum auf Nadelholz furniert, dreischübiger
Klassizistische Kommode 19./20. Jh., Kirsche und Nussbaum auf Nadelholz furniert, dreischübiger Korpus mit abgeschrägten Ecken, Front mit intarsie...
Biedermeieraufsatz sog. Hutfach eines Sekretärs, um 1830, Mahagoni auf Nadelholz furniert, eintürig,
Biedermeieraufsatz sog. Hutfach eines Sekretärs, um 1830, Mahagoni auf Nadelholz furniert, eintürig, mit ebonisierten Zierleisten und Tympanon, re...
Biedermeier-Eckschrank aus Adelsbesitz um 1820, Mahagoni auf Eiche und Nadelholz furniert, tlw.
Biedermeier-Eckschrank aus Adelsbesitz um 1820, Mahagoni auf Eiche und Nadelholz furniert, tlw. massiv, rückseitig altes Klebeetikett "Prinzessin ...
Herrenkommode Biedermeier um 1830, Mahagoni furniert, Front mit fünf Schüben, diese gesäumt von
Herrenkommode Biedermeier um 1830, Mahagoni furniert, Front mit fünf Schüben, diese gesäumt von feiner Profilleiste, Schlüsselbeschlag aus Elfenbe...
Nachttisch Kirschbaum Mitte 19. Jh., Kirschbaum massiv, kassettierte Tür mit Drehbeschlag aus
Nachttisch Kirschbaum Mitte 19. Jh., Kirschbaum massiv, kassettierte Tür mit Drehbeschlag aus Messing, darüber kleiner Schubkasten, Oberfläche alt...
Biedermeier Nähtisch 1. Hälfte 19. Jh., wohl Nussbaum furniert, später geschwärzt, ovale Platte
Biedermeier Nähtisch 1. Hälfte 19. Jh., wohl Nussbaum furniert, später geschwärzt, ovale Platte mit Schubkasten, auf konischen Spitzfüßen, restaur...
Biedermeiertisch Kirschbaum um 1830, auf Nadelholz furniert, runde Platte mit hoher Zarge, getragen von s-förmig geschwungenen Beinen, Oberfläche ...
Biedermeierschreibtisch wohl Wien, um 1820, Kirschbaum auf Nadelholz und Eiche furniert, ovale
Biedermeierschreibtisch wohl Wien, um 1820, Kirschbaum auf Nadelholz und Eiche furniert, ovale Platte mit stumpfen Stirnseiten, flache Zarge mit v...
Esstisch Biedermeier um 1830, Nussbaummaser auf Nadelholz furniert, runde Platte mit mittig
Esstisch Biedermeier um 1830, Nussbaummaser auf Nadelholz furniert, runde Platte mit mittig gespiegeltem Furnierbild, Zarge mit Doppelfaden in Aho...
Kleiner Tisch Kirschbaum um 1920, Kirschbaum massiv, runder Tisch mit gewellter Zarge und sechsfach facettiertem Baluster, Altersspuren, etwas res...

-
3783 Los(e)/Seite