Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Hammerstraße 30, Plauen, 08523, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

3783 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3783 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Violine im Etui um 1920, ohne Zettel, geteilter, leicht geflammter Boden in cognacfarbenem Lack, umlaufende dreiteilige Randeinlage, rissfreie Dec...

Konzertgitarre wohl Mitte 20. Jh., mit Klebezettel Martin Jacob Markneukirchen i. Vogtland, gepflegtes sechssaitiges Modell, guter, spielbereiter ...

Konzertgitarre Mitte 20. Jh., auf Klebeetikett bezeichnet Perlgold, Made in Germany, sechsseitiges Modell, ornamental intarsiertes Schallloch, Cra...

Konzertgitarre mit Klebezettel Musima, Meister Armin Weller, 1987 Markneukirchen, sechssaitiges, sehr gepflegtes Modell aus Ahorn, im Etui, spielb...

Bassflöte um 1920, gemarkt Th. Mollenhauer, Modell "Solist", vierfach gesteckter Korpus mit Zuhaltungen aus Messing, gute Erhaltung mit leichten G...

Klarinette im Etui um 1930, gemarkt Boucet sowie nummeriert 05921, geschwärzter Kunstoffkorpus mit vernickelten Metallteilen, Oberfläche mit Alter...

Querflöte im Etui um 1920, ungemarkt, geritztes Besitzermonogramm M.z.J.1, dreifach gestecktes Modell aus Ebenholz mit verchromten bzw. vernickelt...

Saxophon um 1950, ungemarkt, versilbertes Gehäuse, die Zuhaltungen mit Ziereinlagen aus Perlmutt, guter, spielbereiter Zustand, im Kasten, L ca. 6...

Handharmonika um 1930, ungemarkt, in Mahagonioptik furnierter Holzkorpus, teils mit Kunstleder bezogen, Schalllöcher textil hinterlegt, Blasebalg ...

Geometrisches Modell 1960er Jahre, Kirschbaumholz massiv, mehrteilig verleimt, farblos und schwarz lackiert, moderne Komposition aus ineinander ve...

Abakus Empire Frankreich, um 1800, mahagonifurniertes Gestell mit zarten Ziereinlagen aus Messing sowie Messingmontierung, gedrechselte, teils ges...

Abakus um 1920, Gestell aus cremefarben gefasster Buche mit montierten Metallstreben und gedrechselten, polychrom gefassten Holzkugeln, Alters- un...

Schreibmaschine Gundka Modell III um 1924, auf dem Gehäuse gemarkt, geschwärzter Eisenkorpus, Index-Schreibmaschine mit Typenzylinder, auf Buchenh...

Schreibmaschine AEG Mignon Modell 4, AEG Werk Erfurt, um 1940, schwarz lackiertes Eisengestell, vernickelte Metallteile, Zwei-Tast-Mechanismus der...

Schreibmaschine AEG Mignon Modell 4, AEG Werk Erfurt, um 1940, schwarz lackiertes Eisengestell, vernickelte Metallteile, Zwei-Tast-Mechanismus der...

Große Influenzmaschine sogenannte Wimshurstmaschine, 1920er Jahre, ungemarkt, zur Erzeugung von Hochspannung mit Hilfe der Influenz, Holzplatte mi...

Mikroskop um 1910, gemarkt Carl Zeiss Jena, nummeriert 60034 sowie bezeichnet Zool. Inst. Jena, Eisenguss geschwärzt, Bronze brüniert sowie Messin...

Mikroskop im Kasten um 1920, gemarkt Emil Busch AG Rathenow, geschwärzter Eisengussfuß mit vernickelten Metallteilen, drehbarer Dreifach-Revolver,...

Optikerkasten Mitte 20. Jh., ungemarkt, lederverkleidetes Etui mit 41 Linsen in verschiedenen Sehstärken mit passendem Probegestell sowie kleinem ...

Zwei Operngläser um 1910, eins gemarkt PHOS, dieses aus Messing gefertigt und mit Perlmuttplättchen verziert, das andere gemarkt Lemaire Paris, Mo...

Fernglas und Fernrohr Mitte 20. Jh., Fernglas gemarkt Royal 8 x 40 No. 71365 Field of View 65°, Fernrohr gemarkt Busch 16x Se.Z.F. 22, beide mit g...

Filmprojektor Gebrüder Bing um 1920, gemarkt GBN sowie GB 1476, Kinematograf, auf Holzplatte montiertes geschwärztes Blechgehäuse, Montierungen au...

Fotoausrüstung Elbaflex um 1970, Kamera Elbaflex VX1000, verchromtes, teils mit schwarzem Leder verkleidetes Metallgehäuse, Objektiv 1:2,8 F=50 so...

Konvolut Fotoapparate 2. Hälfte 20. Jh., dabei Kamera Nikon F-301 mit Objektiv Nikkor 28 mm 1:2,8 sowie Wechselobjektiv Nikkor 135 mm 1:2,8, dazu ...

Konvolut Fotoapparate und Zubehör vorwiegend 2. Hälfte 20. Jh., dabei Fotoapparat Zeiss Ikon Contaflex, Objektiv gemarkt Tessar 2,8/50, sowie Exak...

Tischgrammophon um 1925, dunkelbraun gebeiztes Eichengehäuse mit zweitüriger Front und klappbarem Deckel, dieser mit Messingetikett gemarkt Jerjo?...

Volksempfänger 1938 rückseitig gemarkt Deutscher Kleinempfänger, Roland Brandt, schlichtes Bakelitgehäuse, mit drei Reglern ohne Anzeige, Lautspre...

Zigarrendose mit Spielwerk um 1930, Messing zaponiert, rechteckiger Korpus, der scharnierte Deckel mit reliefierter Szene tanzender Putti zwischen...

Spannungsmessgerät Lampemetre Frankreich, 1920er Jahre, vernickeltes Gehäuse, zwei Skalen bis 150 Volt, eine Seite mit Lampenfassung, die andere S...

Zubehör für große Dampfmaschinen 1. Hälfte 20. Jh., Guss, Messing, Glas und Kunststoff, 16 Teile, darunter Ablasshähne, Absperrventile, Öler mit ...

Singer Kinder-Nähmaschine Anfang 20. Jh., auf Messingplakette gemarkt The Singer Manfg. Co. Trade Mark sowie Patentnummer, Modell 24-26, Eisenguss...

Gliedermaßstab Anfang 20. Jh., Messing massiv, mehrteilig gefertigt und verschraubt, fünfgliedrige Messlatte, Gesamtlänge 125 cm, Alters- und Gebr...

Musterkoffer Korkenzieher um 1920, lederverkleideter Präsentationskoffer mit drei herausnehmbaren Laden, diese befüllt mit unterschiedlichen Korke...

Bibliothekslampe 19. Jh., Messing massiv, Rundfuß mit schlankem Ausleger, daran höhenverstellbarer, spindelförmiger Ölbehälter, nicht ganz komplet...

Geschnitzte Deckenlampe um 1800, Holz geschnitzt, gestuckt und vergoldet, mit Rocaillen und Muschelmotiven verzierte Deckenschale, an drei Glieder...

Großer Radleuchter um 1920, im gotischen Stil, Schmiedeeisen brüniert, an vier schlanken Streben abgehängter, durchbrochen gearbeiteter Ring verzi...

Hänge-Petroleumlampe um 1880, an ornamental verzierten, schmiedeeisernen Ketten abgehängter Korpus, aus floral verzierter Majolika, nachträglich u...

Kleiner Kristalllüster um 1920, balusterförmiges Metallgestänge an Gliederkette abgehängt und reich mit Glasprismen verziert, vier S-förmig geschw...

Paar Klavierleuchter um 1910, ungemarkt, Messing zaponiert, hochrechteckige Wandblaker mit schlichten durchbrochenen Auslegern, jeweils eine Kerze...

Paar Wandleuchter 2. Hälfte 19. Jh., Bronze vergoldet, durchbrochen gearbeiteter Wandblaker mit reichem, historisierendem Dekor, daran je dreiarmi...

Wandlampe um 1900, Bronze mehrteilig gegossen, dunkelbraun patiniert bzw. vergoldet, schlanker Wandausleger in Barockform, mit zwei akanthusblattv...

Deckenampel Historismus Ende 19. Jh., Messing brüniert und getrieben, polygonal facettierter Korpus mit eingesetztem Klarglas sowie Ornamentglasse...

Deckenlampe um 1910, Messing getrieben und zaponiert, profilierte Fassung, mit eingesetztem Kuppelschirm aus satiniertem, im Model formgeblasenem ...

Deckenlampe um 1930, vernickelte Messingmontierung mit eingesetztem satinierten und sternförmig beschliffenem Kuppelschirm aus Klarglas, einflammi...

Deckenlampe Jugendstil um 1895, Bronze mit Resten alter Vergoldung, das Gestell in Form eines Schleifenbandes, in dessen Zentrum ein geflochtener ...

Deckenlüster 19. Jh., vergoldetes Metallgestänge mit überaus reichem, vollplastisch gearbeitetem Blüten- und Rankwerk, akanthusblattverzierter Mit...

Deckenlüster nach Andres-Charles Boulle Frankreich, Entwurf um 1690, Ausführung um 1870, Bronze mehrteilig gegossen und montiert, feuervergoldeter...

Deckenschale Alabaster um 1930, an Kordelschnur abgehängte flache, leicht gemuldete Schale aus grau geädertem cremefarbenen Alabaster, original dr...

Tischlampe Jugendstil um 1900, Messingblech getrieben und brüniert, geschwungener, ornamental verzierter Fuß, mit schlankem, S-förmig geschwungene...

Tarnscheinwerfer und Rücklicht um 1930, gemarkt Notek, Eisenblech militärgrün gefasst, Kfz-Scheinwerfer von Notek (Nova-Technik aus München) war a...

Loading...Loading...
  • 3783 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose