Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- African Art (22)
- Art Déco (124)
- Art Nouveau (218)
- Arts & Crafts (128)
- Asian Art (116)
- Bauhaus (7)
- Books (89)
- Carpets & Textiles (79)
- Ceramics (80)
- Clocks & Watches (66)
- Coins (89)
- Commercial (74)
- Design (127)
- Drawings (100)
- Furniture (141)
- Glass (41)
- Graphic Arts (158)
- Historische Baustoffe (296)
- Hunting (47)
- Jewellery (373)
- Militaria (176)
- Miscellaneous (5)
- Musical Instruments (19)
- Paintings (397)
- Porcelain (219)
- Postcards & Stamps (72)
- Regional Artists (39)
- Russian Art (25)
- Sculptures (107)
- Silver – Metal (180)
- Technique Lamps (55)
- Toys (114)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
3783 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Schnitzbock 1. Hälfte 19. Jh., Buche massiv, Sitz mit fest montierter Schraubzwinge, Alters- und
Schnitzbock 1. Hälfte 19. Jh., Buche massiv, Sitz mit fest montierter Schraubzwinge, Alters- und Gebrauchsspuren, H 98 x B 80 x T 25 cm.
Warenregal um 1910, Gestell aus Eisenrohr blau gestrichen, mittels Winkelprofilen verschraubt,
Warenregal um 1910, Gestell aus Eisenrohr blau gestrichen, mittels Winkelprofilen verschraubt, Rundfüße aus Eisenguss, kugelförmige Abschlüsse, fü...
Warenregal um 1910, Gestell aus Eisenrohr braun gefasst, mittels Winkelprofilen verschraubt,
Warenregal um 1910, Gestell aus Eisenrohr braun gefasst, mittels Winkelprofilen verschraubt, Rundfüße aus Eisenguss, kugelförmige Abschlüsse (zwei...
Sizilianischer Eselskarren 19. Jh., klassische Konstruktion aus Naturholz mit Schnitzereien,
Sizilianischer Eselskarren 19. Jh., klassische Konstruktion aus Naturholz mit Schnitzereien, Achsenverschraubung und Verbindungsteile handgeschmie...
Zapfhahnanlage mit Säule um 1900, Steingut farbig glasiert, Hopfendekor in Creme und Braun, die
Zapfhahnanlage mit Säule um 1900, Steingut farbig glasiert, Hopfendekor in Creme und Braun, die Metallteile Messing vernickelt, die Griffe aus Bak...
Konvolut Glasflaschen 20. Jh., 14 Glasflaschen in drei Kartons, darunter zwei Weinballons, meist
Konvolut Glasflaschen 20. Jh., 14 Glasflaschen in drei Kartons, darunter zwei Weinballons, meist Grünglas, größtenteils intakt, teilw. im Korbgefl...
Außergewöhnlicher Bibliotheksschrank wohl deutsch, um 1905, Nadelholz massiv, rotbraun gebeizt,
Außergewöhnlicher Bibliotheksschrank wohl deutsch, um 1905, Nadelholz massiv, rotbraun gebeizt, Beschläge aus Kupferblech handgetrieben und gravi...
Großes Jugendstilbuffet Bembé Mainz um 1900, in der Tür Herstelleretikett und auf den Schlössern
Großes Jugendstilbuffet Bembé Mainz um 1900, in der Tür Herstelleretikett und auf den Schlössern gestempelt Hofmöbelfabrik A. Bembé Mainz, Eiche ...
Buffet Richard Riemerschmid Entwurf um 1903, Ausführung Vereinigte Werkstätten für Handwerkskunst
Buffet Richard Riemerschmid Entwurf um 1903, Ausführung Vereinigte Werkstätten für Handwerkskunst Dresden Hellerau, Eiche massiv, braun gebeizt, B...
Eckschrank Richard Riemerschmid Entwurf um 1905, Mahagoni massiv und teils auf Eiche furniert,
Eckschrank Richard Riemerschmid Entwurf um 1905, Mahagoni massiv und teils auf Eiche furniert, Ausführung vermutlich Vereinigte Werkstätten für Ha...
Vitrinenschrank um 1910, Eiche massiv, dunkelbraun gebeizt, schlanker Aufsatzschrank mit abgeschrägten Ecken, die untere Tür mit floraler Oberfläc...
Jugendstilbuffet wohl Österreich, um 1910, Mahagoni massiv, teilweise furniert, schlankes, zweiteiliges Aufsatzbuffet mit geometrischen Einlegearb...
Anrichte Nancy Frankreich, um 1900, Nussbaum massiv, regalartiger Korpus mit zwei Türen, zwei
Anrichte Nancy Frankreich, um 1900, Nussbaum massiv, regalartiger Korpus mit zwei Türen, zwei Schubkästen und verspiegeltem Aufsatz, in der Art vo...
Paar Pfeilerschränke Jugendstil aus einem Sofaumbau, mahagonifurniert, um 1910, eintürig, mit
Paar Pfeilerschränke Jugendstil aus einem Sofaumbau, mahagonifurniert, um 1910, eintürig, mit facettgeschliffenen Scheiben, die Türfüllungen mit i...
Damenschreibtisch deutsch, um 1910, Mahagoni furniert, Schübe aus massivem Ahorn, schmale Arbeitsplatte auf Vierkantfüßen, darunter drei Schubkäst...
Poudreuse deutsch, um 1900, Nussbaum massiv, Linde geschnitzt und vogelaugenahornfurniert, Schminktisch mit drehbar gelagertem Spiegel und vier Sc...
Rauchtisch Jugendstil deutsch, um 1905, Eiche massiv, dunkelgrün gebeizt, runde martellierte
Rauchtisch Jugendstil deutsch, um 1905, Eiche massiv, dunkelgrün gebeizt, runde martellierte Platte aus Messingblech, guter, unrestaurierter Origi...
Seltener Tisch Gallé auf der mittleren Platte gravierte Signatur L' ebeniste Emile Gallé Nancy,
Seltener Tisch Gallé auf der mittleren Platte gravierte Signatur L' ebeniste Emile Gallé Nancy, Frankreich, um 1890, kleines Tischchen mit drei ge...
Beistelltisch Kohn um 1905, Platte mit original Klebezettel Jacob und Josef Kohn Wien, Buchenbugholz
Beistelltisch Kohn um 1905, Platte mit original Klebezettel Jacob und Josef Kohn Wien, Buchenbugholz rotbraun gebeizt, Platten aus Schichtholz ve...
Regaletagere mit Uhr um 1900, Mahagoni massiv, die Rückwand mit fein gemustertem Stoff bezogen,
Regaletagere mit Uhr um 1900, Mahagoni massiv, die Rückwand mit fein gemustertem Stoff bezogen, Uhrwerk aus Messing mit Flügelradmarke, funktionst...
Großer Jugendstilsessel um 1900, Zarge mit Brandstempel Thonet Austria sowie Klebeetikett "August
Großer Jugendstilsessel um 1900, Zarge mit Brandstempel Thonet Austria sowie Klebeetikett "August Barth Stuttgart, Möbelniederlage Friedrichstraße...
Sitzgruppe um 1910, bestehend aus schwarz gebeiztem Auszugstisch mit Messingfüßen, Einlegeplatten
Sitzgruppe um 1910, bestehend aus schwarz gebeiztem Auszugstisch mit Messingfüßen, Einlegeplatten nicht beigegeben, dazu sechs Polsterstühle, gema...
Kleiner Tisch mit Hocker Buchenbugholz, um 1900, rotbraun gebeizt, kleiner Schreibtisch mit
Kleiner Tisch mit Hocker Buchenbugholz, um 1900, rotbraun gebeizt, kleiner Schreibtisch mit bogenförmigen Verstrebungen, dazu passender Hocker mit...
Zwei Armlehnstühle Re-Edition, 2. H. 20. Jh., Zarge mit Brandstempel J. J. Kohn, Buchenbugholz braun
Zwei Armlehnstühle Re-Edition, 2. H. 20. Jh., Zarge mit Brandstempel J. J. Kohn, Buchenbugholz braun gebeizt, sehr guter Zustand, H 77 cm, SH 46 c...
Armlehnstuhl Worpswede Entwurf Karl Krummacher um 1908/09, Ausführung Worpsweder Werkstätte von
Armlehnstuhl Worpswede Entwurf Karl Krummacher um 1908/09, Ausführung Worpsweder Werkstätte von Franz und Heinrich Vogeler, rückseitig gemarkt KKW...
Zwei Armlehnsessel Hans Vollmer Entwurf um 1902/03, Ausführung Prag-Rudniker Korbwaren Fabrikation, Bambusrohr und Korbgeflecht, kubischer Armleh...
Paar Hocker Hans Vollmer Entwurf um 1902/03, Ausführung Prag-Rudniker Korbwaren Fabrikation,
Paar Hocker Hans Vollmer Entwurf um 1902/03, Ausführung Prag-Rudniker Korbwaren Fabrikation, Bambusrohr und Korbgeflecht, Lehnen und seitlich dur...
Schwerer Schreibtischsessel Jugendstil um 1900, Buche massiv, hohe, umlaufend gepolsterte Lehne,
Schwerer Schreibtischsessel Jugendstil um 1900, Buche massiv, hohe, umlaufend gepolsterte Lehne, halbrunder Sitz mit leicht gebogter Zarge, geschn...
Bett August Endell aus dem Sanatorium Wyk auf Föhr, Entwurf 1898, Ausführung Vereinige Werkstätten
Bett August Endell aus dem Sanatorium Wyk auf Föhr, Entwurf 1898, Ausführung Vereinige Werkstätten für Handwerkskunst Dresden Hellerau, Kiefer nat...
Hohes Pidestal Jugendstil, um 1905, nussbaumfurnierter Korpus mit quadratischer Grundfläche, die
Hohes Pidestal Jugendstil, um 1905, nussbaumfurnierter Korpus mit quadratischer Grundfläche, die Ecken etwas zurückgesetzt, mit geschnitztem stili...
Jugendstil-Postament um 1910, Eiche massiv, stabile konische Säule auf dreifach getrepptem Sockel,
Jugendstil-Postament um 1910, Eiche massiv, stabile konische Säule auf dreifach getrepptem Sockel, quadratische abnehmbare Platte, wohnfertig rest...
Deckenampel Jugendstil wohl Frankreich, um 1900, Gehäuse aus getriebenem Messingblech mit reliefiertem Blütendekor, Balusterschirm aus grün unterf...
Kleine Deckenampel um 1910, Gestell aus brüniertem Messing, polygonal gestalteter Korpus mit
Kleine Deckenampel um 1910, Gestell aus brüniertem Messing, polygonal gestalteter Korpus mit eingesetzten Segmenten aus facettiertem Klarglas, ein...
Deckenampel Wien um 1910, zartes Messinggestell, umlaufend mti eingesetzten , facettgeschliffenen
Deckenampel Wien um 1910, zartes Messinggestell, umlaufend mti eingesetzten , facettgeschliffenen Klarglasscheiben, einflammig elektr., Altersspu...
Deckenlampe um 1895, schlankes Gestell aus poliertem Messing, drei abgehängte Lampenfassungen mit im
Deckenlampe um 1895, schlankes Gestell aus poliertem Messing, drei abgehängte Lampenfassungen mit im Model formgeblasenen, teils satinierten Klarg...
Deckenlampe um 1910, Messinggestell brüniert, mit eingesetzten facettierten Klarglassegmenten bzw.
Deckenlampe um 1910, Messinggestell brüniert, mit eingesetzten facettierten Klarglassegmenten bzw. Farbglasscheiben, spindelförmiger Korpus, ohne ...
Deckenlampe um 1910, Messinggestell brüniert, mit eingesetzten facettierten Klarglassegmenten bzw.
Deckenlampe um 1910, Messinggestell brüniert, mit eingesetzten facettierten Klarglassegmenten bzw. Farbglasscheiben, spindelförmiger Korpus, ohne ...
Deckenlampe Jugendstil um 1900, schlankes Messinggestänge mit floralen Zierelementen, teilweise
Deckenlampe Jugendstil um 1900, schlankes Messinggestänge mit floralen Zierelementen, teilweise mit stilisierten Adlerhäuptern verziert, abgehängt...
Kleine Deckenlampe um 1910, reliefierte Messingmontierung mit eingesetztem Glockenschirm aus
Kleine Deckenlampe um 1910, reliefierte Messingmontierung mit eingesetztem Glockenschirm aus opalin überfangenem Klarglas, einflammig elektrifizie...
Stehlampenfuß Tiffany New York um 1900, Bronze gegossen und patiniert, mehrteilig verschraubt, am
Stehlampenfuß Tiffany New York um 1900, Bronze gegossen und patiniert, mehrteilig verschraubt, am Fuß mit Schlagstempel gemarkt "Tiffany Studios ...
Figürliche Tischlampe Frankreich, um 1900, Bronze mehrfarbig patiniert, vegetabil gestalteter
Figürliche Tischlampe Frankreich, um 1900, Bronze mehrfarbig patiniert, vegetabil gestalteter Leuchterfuß mit plastisch gearbeiteter junger Schönh...
Großer Lampenfuß Wiener Werkstätte um 1905, Entwurf Josef Hoffmann attr., gewölbte Sockelplatte
Großer Lampenfuß Wiener Werkstätte um 1905, Entwurf Josef Hoffmann attr., gewölbte Sockelplatte aus Messingguß vernickelt, darüber kurzer Metalls...
Josef Hoffmann Henkelkorb Entwurf vor 1906, gestempelte Rosenmarke und Marke der Wiener Werkstätte
Josef Hoffmann Henkelkorb Entwurf vor 1906, gestempelte Rosenmarke und Marke der Wiener Werkstätte im Oval, Ausführung in Messingblech vernickelt,...
Kleiner Tafelaufsatz um 1910, gestempelt BEPWF (Berliner Elektro Plated Waren Fabrik), Modellnummer 2983, drei weitere Punzen, Messing versilbert,...
Zigarrendose mit Silberbeschlag um 1910, Silber gestempelt 925, Herstellermarke IC im Kreis?,
Zigarrendose mit Silberbeschlag um 1910, Silber gestempelt 925, Herstellermarke IC im Kreis?, innen Modellnummer 195, Edelholz mit genieteten Appl...
Jugendstil Cachepot um 1905, gestempelt Fr. Müller, Kupfer getrieben und versilbert, beidseitig
Jugendstil Cachepot um 1905, gestempelt Fr. Müller, Kupfer getrieben und versilbert, beidseitig reliefierte Bandmotive mit einer stilisierten Dold...
Jugendstilleuchter mit weiblichem Akt um 1900, unleserlich signiert H. Sihural?, Zinn gegossen,
Jugendstilleuchter mit weiblichem Akt um 1900, unleserlich signiert H. Sihural?, Zinn gegossen, Messingeinsatz, nackte Elfe auf einem Seerosenblat...
Jugendstilschale um 1900, wohl Orivit, in der Art von August Endell, Zinn gegossen, ungemarkt,
Jugendstilschale um 1900, wohl Orivit, in der Art von August Endell, Zinn gegossen, ungemarkt, flache Fahne mit stilisierten Löwenzahnblättern, no...
Jugendstilvase um 1900, ungemarkt, signiert J. R. Hannig, Zinn gegossen, verziert mit reliefierten
Jugendstilvase um 1900, ungemarkt, signiert J. R. Hannig, Zinn gegossen, verziert mit reliefierten Blüten, geschweifte Bandhenkel, guter altersgem...
Silberbecher Jugendstil um 1900, gestempelt Halbmond, Krone, 800, Herstellermarke Martin Mayer/
Silberbecher Jugendstil um 1900, gestempelt Halbmond, Krone, 800, Herstellermarke Martin Mayer/Mainz, runde konische Form, durchbrochen gestaltet ...
Silberpokal Jugendstil datiert 1908, gestempelt 800, Halbmond, Krone, Herstellermarke Wilhelm Binder
Silberpokal Jugendstil datiert 1908, gestempelt 800, Halbmond, Krone, Herstellermarke Wilhelm Binder Schwäbisch Gmünd, innen vergoldet, reich deko...
Silberschale Disteldekor um 1900, gestempelt Halbmond, Krone, 800, Herstellermarke als Blüte,
Silberschale Disteldekor um 1900, gestempelt Halbmond, Krone, 800, Herstellermarke als Blüte, Modellnummer 57, dreipassige Schale, auf drei Kugelf...
Silberteekanne England Entwurf wohl Archibald Knox für Liberty & Co. London, um 1903/04, Ausführung wohl W. H. Haseler Birmingham, gestempelt L & ...
Silber Zigarettenetui innen graviert: "Von der Anna 12.02.1909", Silber geprüft, innen vergoldet,
Silber Zigarettenetui innen graviert: "Von der Anna 12.02.1909", Silber geprüft, innen vergoldet, scharniert mit reliefierten Bandmotiven und Liga...
Silber Zigarettenetui Jugendstil um 1900, gestempelt Halbmond, Krone, 800, unleserliche Herstellermarke im Oval, Silber, innen vergoldet, gewölbte...
Zigarettenetui Pferdemotiv um 1910, Alpacca versilbert, innen vergoldet, gewölbt, mit emailliertem
Zigarettenetui Pferdemotiv um 1910, Alpacca versilbert, innen vergoldet, gewölbt, mit emailliertem Motiv, drei Pferde an der Tränke, normale Gebra...
Tafelaufsatz Jugendstil um 1900, ungemarkt, Messing versilbert, verziert mit klaren Glaseinsätzen
Tafelaufsatz Jugendstil um 1900, ungemarkt, Messing versilbert, verziert mit klaren Glaseinsätzen und floralen Reliefs, abnehmbarer Aufsatz ergänz...
WMF Geislingen figürliche Tischlampe um 1900, gestempelt B Straußenmarke I/O as, Britannia Metall
WMF Geislingen figürliche Tischlampe um 1900, gestempelt B Straußenmarke I/O as, Britannia Metall und Messing versilbert, zweiteiliger gemuldete...
WMF Geislingen Frisierset um 1900, gestempelt N I/O, Ablage mit reliefierter Modellnummer 109,
WMF Geislingen Frisierset um 1900, gestempelt N I/O, Ablage mit reliefierter Modellnummer 109, dazu ein Spiegel mit facettiertem Glas und drei Bür...
WMF Geislingen großes Kernstück mit Tablett um 1905, in der Art von Paul Follot, gestempelt B
WMF Geislingen großes Kernstück mit Tablett um 1905, in der Art von Paul Follot, gestempelt B Straußenmarke I/O ox, Tablett mit unleserlichen Mon...

-
3783 Los(e)/Seite