LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Heidelberg
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1250)

  • (Lose: 1251-2464)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:30 MESZ
  • 10:00 - 18:30 MESZ
  • 10:00 - 18:30 MESZ
  • 10:00 - 18:30 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Friedrich-Ebert-Anlage 3-5, Heidelberg, 69117, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)6221 23571

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
2465 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2465 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Tischuhr auf Sockel. Berlin 20. Jh. Porzellan, weiß glasiert; geschweiftes Gehäuse, rocaillereliefiert bekrönt von Putto. Am Boden unterglasurblau...

Große runde Prunkterrine „Sulkowskirelief“. Meissen 1924-34. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor und Wappen, teilw. gold staffiert; Deckel bekr...

Großer siebenflammiger Prunkleuchter des 19. Jhs. Porzellan, bunt bemalt mit Obst- und Insektendekor, gold gesäumt, durchbrochener Standfuß, umsäu...

Hochbedeutender Hirschfänger. Kurpfalz um 1770. Silber und Elfenbein, einseitig reich reliefiert und ziseliert mit Jagdszenen und dem Monogramm „C...

Figurenuhr. Augsburg 17. Jh. Feuervergoldete ziselierte Bronze; runder, getreppter Sockel mit darauf stehender Figur, einen Zeigestab in der Hand ...

Barock-Pilasterschrank. Braunschweig um 1740-50. Nussbaum furniert, teilw. massiv Eiche und geschnitzt, marketiert mit Bandelwerk, Floraldekor und...

Barock-Aufsatzschrank. Holland 18. Jh. Mahagoni furniert, teilw. massiv und geschnitzt mit Schleifen, Girlanden, Maskaronen und Floraldekor, mit B...

Barock-Kommode. Deutsch um 1750. Nussbaum furniert, teilw. massiv, marketiert mit Band-, Faden- und Wirbelmuster, teilw. schattiert, mit Messingbe...

Bureauplat. Wien 19. Jh. Massivholz, schwarz lackiert, in Horn intarsiert mit Blattdekoren, Fabeltieren, Füllhörnern und Maskaronen; gedrechselte ...

Walter Leistikow (1865-1908) attrib. Landschaft mit Bäumen und Gebäude im Hintergrund. Kohlezeichnung, re./u./sign., mit Passepartout hi./Gl. gera...

Loading...Loading...
  • 2465 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose