Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (9)
- Aquarelle (25)
- Asiatica (84)
- Banknoten / Notgeld (3)
- Barometer (2)
- Briefmarken (5)
- Bücher / Periodica (40)
- Druckgraphik (80)
- Fotografie (6)
- Gemälde / Mischtechnik (213)
- Glas / Kristall (102)
- Historika / Studentika (6)
- Jugendstil / Art Déco (43)
- Kameras & Zubehör (54)
- Keramik / Fayence (73)
- Kunsthandwerk (10)
- Lampen (32)
- Metallware (47)
- Militaria / Waffen (26)
- Möbel / Einrichtung (215)
- Modeartikel (1)
- Münzen / Medaillen (29)
- Musikinstrumente (4)
- Porzellan (452)
- Russische Kunst (15)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (44)
- Schmuck (159)
- Schreibutensilien (10)
- Silber / Versilbertes (145)
- Skulpturen (45)
- Spielzeug / Puppen (7)
- Sportmemorabilia (1)
- Teppiche (29)
- Textilien (2)
- Tierpräparate / Naturkunde (6)
- Uhr (Arm / Tasche) / Accessoires (28)
- Uhren Stand- / Wand- / Tisch (95)
- Varia (242)
- Wissenschaftl. Instrumente (7)
- Zeichn. Gouache Pastelle (20)
Kategorie
- Porcelain (453)
- Collectables (258)
- Furniture (215)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (213)
- Jewellery (159)
- Silver & Silver-plated items (145)
- Glassware (102)
- Clocks (95)
- Chinese Works of Art (84)
- Prints (80)
- Ceramics (73)
- Ethnographica & Tribal Art (56)
- Cameras & Camera Equipment (54)
- Metalware (47)
- Sculpture (46)
- Religious Items & Folk Art (44)
- Art Nouveau & Art Deco (43)
- Books & Periodicals (40)
- Lighting (32)
- Carpets & Rugs (29)
- Coins (29)
- Watches & Watch accessories (28)
- Arms, Armour & Militaria (26)
- Watercolours (25)
- Drawings & Pastels (20)
- Russian Works of Art (15)
- Writing Instruments (10)
- Models, Toys, Dolls & Games (7)
- Scientific Instruments (7)
- Photographs (6)
- Taxidermy & Natural History (6)
- Stamps (5)
- Musical Instruments & Memorabilia (4)
- Bank notes (3)
- Barometers (2)
- Textiles (2)
- Sporting Memorabilia & Equipment (1)
- Vintage Fashion & Textiles (1)
- Liste
- Galerie
-
2465 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Auferstandener Christus. Umkreis von Johann Georg Schwanthaler (1740-1810). Massiv Lindenholz,
Auferstandener Christus. Umkreis von Johann Georg Schwanthaler (1740-1810). Massiv Lindenholz, geschnitzt, H=28 cm. (best. / Altersspuren)
Christus zeigt sein Wundmal. Süddeutschland 17./18. Jh. Massivholz, geschnitzt, H=16,5 cm. (linker
Christus zeigt sein Wundmal. Süddeutschland 17./18. Jh. Massivholz, geschnitzt, H=16,5 cm. (linker Arm fehlt / Altersspuren)
Zwei ovale Reliefs. Süddeutschland 18. Jh. Massivholz, geschnitzt, teilw. mit Klosterarbeit
Zwei ovale Reliefs. Süddeutschland 18. Jh. Massivholz, geschnitzt, teilw. mit Klosterarbeit verziert, 8,2 x 6 / 7 x 5,5 cm. (best. / Altersspuren)
Historismus-Tischuhr mit Spielwerk. Deutsch um 1880. Massivholz, teilw. gedrechselt; verso doppelter
Historismus-Tischuhr mit Spielwerk. Deutsch um 1880. Massivholz, teilw. gedrechselt; verso doppelter Schlüsselaufzug, H=34 cm, B=24,5 cm, T=12,5 c...
Rechteckige Zuckerdose mit Schlüssel. Wohl Zerbst um 1800. 12-lötiges Silber, ca. 537 g, am
Rechteckige Zuckerdose mit Schlüssel. Wohl Zerbst um 1800. 12-lötiges Silber, ca. 537 g, am Lippenrand gepunzt, mit Meistermonogramm „FM“, H=10,5 ...
Trauernde Muttergottes. Franken 16./17. Jh. Massivholz, geschnitzt, auf Kreidegrund farbig gefasst, H=64 cm. (Altersspuren)
Hl. Bischof, wohl Augustinus. Süddeutschland um 1750. Massivholz, geschnitzt, auf Kreidegrund farbig
Hl. Bischof, wohl Augustinus. Süddeutschland um 1750. Massivholz, geschnitzt, auf Kreidegrund farbig gefasst, H=48 cm. (Altersspuren)
Frauenbüste mit Perlenkette. Italien 18. Jh. Massivholz, geschnitzt, auf Kreidegrund farbig gefasst,
Frauenbüste mit Perlenkette. Italien 18. Jh. Massivholz, geschnitzt, auf Kreidegrund farbig gefasst, H=43,5 cm. (Altersspuren)
Evangelist Johannes. Süddeutschland 15./16. Jh. Massiv Lindenholz, geschnitzt, auf Kreidegrund
Evangelist Johannes. Süddeutschland 15./16. Jh. Massiv Lindenholz, geschnitzt, auf Kreidegrund farbig gefasst, H=70,5 cm. (Altersspuren)
Kruzifix. Süddeutschland (wohl Bodensee) dat. 1739. Massiv Lindenholz, geschnitzt, auf Kreidegrund
Kruzifix. Süddeutschland (wohl Bodensee) dat. 1739. Massiv Lindenholz, geschnitzt, auf Kreidegrund farbig und gold gefasst, H=60 cm. (Altersspuren)
Kniender Engel. Süddeutschland um 1760. Massiv Lindenholz, geschnitzt, mit Resten alter Fassung, H=
Kniender Engel. Süddeutschland um 1760. Massiv Lindenholz, geschnitzt, mit Resten alter Fassung, H=62 cm. (Altersspuren)
Gottvater. Süddeutschland um 1720. Massiv Lindenholz, geschnitzt, H=40 cm. (Altersspuren)
Hl. Rochus von Montpellier. Süddeutschland 18. Jh. Massiv Lindenholz, geschnitzt, H=22 cm. (
Hl. Rochus von Montpellier. Süddeutschland 18. Jh. Massiv Lindenholz, geschnitzt, H=22 cm. (Altersspuren)
Bettelmönch. Süddeutschland 18. Jh. Massiv Lindenholz, geschnitzt, dunkel gebeizt, H=13 cm. (
Bettelmönch. Süddeutschland 18. Jh. Massiv Lindenholz, geschnitzt, dunkel gebeizt, H=13 cm. (Altersspuren)
Madonna Immaculata. Süddeutschland um 1740. Massiv Lindenholz, geschnitzt, auf Kreidegrund farbig
Madonna Immaculata. Süddeutschland um 1740. Massiv Lindenholz, geschnitzt, auf Kreidegrund farbig gefasst, H=22,5 cm. (Altersspuren)
Auferstandener Christus. Süddeutschland um 1720. Massiv Lindenholz, geschnitzt, auf Kreidegrund
Auferstandener Christus. Süddeutschland um 1720. Massiv Lindenholz, geschnitzt, auf Kreidegrund farbig gefasst, H=28,5 cm. (rechter Arm fehlt / Al...
Hl. Karl d. Große. Süddeutschland um 1750. Massivholz, geschnitzt, auf Kreidegrund farbig gefasst,
Hl. Karl d. Große. Süddeutschland um 1750. Massivholz, geschnitzt, auf Kreidegrund farbig gefasst, H=30,6 cm. (Altersspuren)
Kreuztragender Christus. Umkreis von Johann Georg Schwanthaler (1740-1810). Massivholz, geschnitzt, auf Kreidegrund farbig gefasst, H=16 cm. (Alte...
Vier ornamentale Schnitzereien. Süddeutschland 18. Jh. Massivholz, geschnitzt, meist auf Kreidegrund
Vier ornamentale Schnitzereien. Süddeutschland 18. Jh. Massivholz, geschnitzt, meist auf Kreidegrund gold gefasst, H=5 bis 21,5 cm. (Altersspuren)
Gottvater. Süddeutschland um 1750/60. Massiv Lindenholz, geschnitzt, H=19,5 cm. (Altersspuren)
Gottvater. Süddeutschland um 1750/60. Massiv Lindenholz, geschnitzt, H=19,5 cm. (Altersspuren)
Pfeifenständer für 13 Gesteckpfeifen. Deutsch 19. Jh. Massiv Nussbaum, teilw. gedrechselt; mit
Pfeifenständer für 13 Gesteckpfeifen. Deutsch 19. Jh. Massiv Nussbaum, teilw. gedrechselt; mit Schub, H=102 cm, B=50 cm, T=21 cm. **
Jugendstil-Wecker. Dresden dat. 1903. Bronze, teilw. floral nielliert; mit bunt floral emaillierten Zifferblättern und Kurbel, H=10 cm. (Funktion ...
Sechstlgs. Konvolut, u.a. „Zwiebelmuster“ und „Rote Rose“. Meissen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt;
Sechstlgs. Konvolut, u.a. „Zwiebelmuster“ und „Rote Rose“. Meissen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt; am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, ein T...
Zwei Vasen. Böhmen 19. Jh. Farbloses Glas, teilw. Milchglas, bunt in Email bemalt mit Floraldekor,
Zwei Vasen. Böhmen 19. Jh. Farbloses Glas, teilw. Milchglas, bunt in Email bemalt mit Floraldekor, H=16,5 / 22 cm.
Zebra-Trophäe, H=60 cm, B=10 cm, L=90 cm. Mit Cites-Einfuhrpapier vom 23.12.2016. **
Kudu-Antilopen-Trophäe, H=150 cm, B=40 cm, L=80 cm. **
Gnu- und Kuhantilopen-Schädel, H=60 / 70 cm. **
Paar wohl Spießbock-Hörner, L=je 70 cm. **
Tintenzeug. Dresden 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Landschaften in Medaillons und Streifendekor;
Tintenzeug. Dresden 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Landschaften in Medaillons und Streifendekor; am Rand gemarkt, H=6 cm, B=22 cm, T=11 cm.
30-tlgs. Kaffeeservice „Apponyi“. Herend 20. Jh. Porzellan, purpurn bemalt und gold überdekoriert;
30-tlgs. Kaffeeservice „Apponyi“. Herend 20. Jh. Porzellan, purpurn bemalt und gold überdekoriert; am Boden gemarkt. Bestehend aus: Eine Kaffeekan...
Siebentlgs. Mokkaservice. Böhmen 20. Jh. Porzellan, bunt dekoriert mit Genreszenen, schokoladenbrauner Fond, Golddekor; am Boden gemarkt.
Comtoise-Uhr. Frankreich 19. Jh. Metallgehäuse, mit geprägter und bunt floral bemalter Messingumrahmung und -pendel; Uhrwerk mit doppeltem Schlüss...
Sechs Kruzifixe. Wohl deutsch 20. Jh. Massivholz, geschnitzt, H=8 bis 51 cm.
Konvolut Bernstein-Rohlinge; zwei geschnitzt als Eule bzw. Elefant, B=1,5 bis 12 cm.
Zwölf Durchbruchsteller. Nymphenburg 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Blumenbouquets, Goldrand; am
Zwölf Durchbruchsteller. Nymphenburg 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Blumenbouquets, Goldrand; am Boden grüne und eingepresste Rautenschildmark...
Zehntlgs. Konvolut Teller. KPM / Dresden 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor, Goldrand;
Zehntlgs. Konvolut Teller. KPM / Dresden 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor, Goldrand; verso unterglasurblau gemarkt, D=14,5 / 20,5 cm.
Paar sehr große ovale Platten. Berlin 1914 und später. Porzellan, bunt bemalt mit prächtigen
Paar sehr große ovale Platten. Berlin 1914 und später. Porzellan, bunt bemalt mit prächtigen Blumenbouquets, umgeben von weiteren Blumen, gold ges...
Reliquienkreuz. Deutsch 16./17. Jh. Bronze, beidseitig reliefiert und durchbrochen, H=6,2 cm, B=4,
Reliquienkreuz. Deutsch 16./17. Jh. Bronze, beidseitig reliefiert und durchbrochen, H=6,2 cm, B=4,7 cm, T=0,8 cm. (Altersspuren)
13 Weinrömer. Elsass 20. Jh. Farbloses Glas, bunt emailliert mit dem Elsässer Wappen, H=je 18,8 cm.
13 Weinrömer. Elsass 20. Jh. Farbloses Glas, bunt emailliert mit dem Elsässer Wappen, H=je 18,8 cm.
14 Likörgläser. Frankreich. Farbloses Glas, umlaufend geätzt mit Floraldekor, H=je 10 cm. (min.
14 Likörgläser. Frankreich. Farbloses Glas, umlaufend geätzt mit Floraldekor, H=je 10 cm. (min. best.)
34-tlge. Trinkglasgarnitur. Deutsch 19. Jh. Farbloses Glas, floral geätzt, H=9,6 bis 13 cm. (min.
34-tlge. Trinkglasgarnitur. Deutsch 19. Jh. Farbloses Glas, floral geätzt, H=9,6 bis 13 cm. (min. best.) **
Freundschaftskrug und Vase. Böhmen 19. Jh. und später. Opakes Glas, farbig kalt staffiert und
Freundschaftskrug und Vase. Böhmen 19. Jh. und später. Opakes Glas, farbig kalt staffiert und beschriftet „Dein Freund“ bzw. rotes Glas mit Floral...
Zehn Weinrömer. Rheinland frühes 19. Jh. Flaschengrünes Glas, H=12,2 bis 13,7 cm. (min. best.)
Zehn Weinrömer. Rheinland frühes 19. Jh. Flaschengrünes Glas, H=12,2 bis 13,7 cm. (min. best.)
Neuntlgs. Konvolut Meissen 19. Jh. und später. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor; am Boden
Neuntlgs. Konvolut Meissen 19. Jh. und später. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor; am Boden unterglasurblaue Schwertermarke. Bestehend aus: Ei...
90-tlgs. Speiseservice. Nymphenburg 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Blumenbouquets, purpurn
90-tlgs. Speiseservice. Nymphenburg 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Blumenbouquets, purpurn gesäumt; verso grüne und eingepresste Rautenschildm...
Rahmenuhr. Deutsch 19. Jh. Massivholz, mit verglaster Front, Porzellanzifferblatt, freischwingender Pendel und zwei Gewichte, H=80 cm, B=27 cm, T=...
Sieben Teller „Marseille“. Frankreich, Longwy. Fayence, bunt floral bemalt; verso gemarkt, D=je 24
Sieben Teller „Marseille“. Frankreich, Longwy. Fayence, bunt floral bemalt; verso gemarkt, D=je 24 cm.
Fünf unterschiedliche Jugendstil-Vasen. Deutschland / Frankreich um 1900 und später. Porzellan /
Fünf unterschiedliche Jugendstil-Vasen. Deutschland / Frankreich um 1900 und später. Porzellan / Feinsteinzeug, teilw. am Boden gemarkt, H=13 bis ...
Vase. Royal Copenhagen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt; am Boden gemarkt, H=26,5 cm.
Zwei Tischlampen in Schmetterlingsform. Frankreich. Spritzguss, mit bunter Bleiverglasung, H=24,5
Zwei Tischlampen in Schmetterlingsform. Frankreich. Spritzguss, mit bunter Bleiverglasung, H=24,5 cm. (Funktion ungeprüft)
Zehn unterschiedliche Bierkrüge. Deutsch 20. Jh. Glas / Porzellan / Steinzeug, je mit Zinndeckel und
Zehn unterschiedliche Bierkrüge. Deutsch 20. Jh. Glas / Porzellan / Steinzeug, je mit Zinndeckel und -montur, H=16 bis 29 cm.
Fünf unterschiedliche Vasen. Asien. Kupfer, bunt emailliert, u.a. mit Floral- und Drachendekor, H=
Fünf unterschiedliche Vasen. Asien. Kupfer, bunt emailliert, u.a. mit Floral- und Drachendekor, H=7,5 bis 34 cm.
Hohe Vase als Kerzen-/Teelichthalter. Frankreich. Farbloses Glas, mit eingegossenen Blüten, H=40 cm.
Hohe Vase als Kerzen-/Teelichthalter. Frankreich. Farbloses Glas, mit eingegossenen Blüten, H=40 cm.
Vier Vasen und ein Kerzenleuchter. Murano. Farbloses Glas mit bunten Ein- bzw. Aufschmelzungen, H=28
Vier Vasen und ein Kerzenleuchter. Murano. Farbloses Glas mit bunten Ein- bzw. Aufschmelzungen, H=28 bis 34 cm.
Drei Eisbehälter. Deutsch um 1900. Glas, mit beweglichem Henkel und Deckel, H=je 27 cm.
Sechs ovale Schalen „Rote Rose“. Fürstenberg 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, Goldrand; verso
Sechs ovale Schalen „Rote Rose“. Fürstenberg 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, Goldrand; verso unterglasurblaue F-Marke, je 17,5 x 11 cm.
Papageienpaar. Deutsch 20. Jh. Porzellan, naturalistisch modelliert und staffiert; am Boden
Papageienpaar. Deutsch 20. Jh. Porzellan, naturalistisch modelliert und staffiert; am Boden unleserlich gemarkt, H=19,2 cm.
Rahmenuhr. Deutsch 19. Jh. Massivholz, farbig gefasst und bunt bemalt mit Floral- und Rocailledekor,
Rahmenuhr. Deutsch 19. Jh. Massivholz, farbig gefasst und bunt bemalt mit Floral- und Rocailledekor, freischwingendes Pendel, zwei Gewichte, H=51 ...
Paar Buchstützen. Deutsch um 1900. Marmor, H=je 18,5 cm.
Schaugerichtsplatte. José Alvaro Caldas da Rainha um 1880. Majolika, naturalistisch modelliert und
Schaugerichtsplatte. José Alvaro Caldas da Rainha um 1880. Majolika, naturalistisch modelliert und staffiert; verso gemarkt, D=32 cm. (min. best.)...

-
2465 Los(e)/Seite