Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (9)
- Aquarelle (25)
- Asiatica (84)
- Banknoten / Notgeld (3)
- Barometer (2)
- Briefmarken (5)
- Bücher / Periodica (40)
- Druckgraphik (80)
- Fotografie (6)
- Gemälde / Mischtechnik (213)
- Glas / Kristall (102)
- Historika / Studentika (6)
- Jugendstil / Art Déco (43)
- Kameras & Zubehör (54)
- Keramik / Fayence (73)
- Kunsthandwerk (10)
- Lampen (32)
- Metallware (47)
- Militaria / Waffen (26)
- Möbel / Einrichtung (215)
- Modeartikel (1)
- Münzen / Medaillen (29)
- Musikinstrumente (4)
- Porzellan (452)
- Russische Kunst (15)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (44)
- Schmuck (159)
- Schreibutensilien (10)
- Silber / Versilbertes (145)
- Skulpturen (45)
- Spielzeug / Puppen (7)
- Sportmemorabilia (1)
- Teppiche (29)
- Textilien (2)
- Tierpräparate / Naturkunde (6)
- Uhr (Arm / Tasche) / Accessoires (28)
- Uhren Stand- / Wand- / Tisch (95)
- Varia (242)
- Wissenschaftl. Instrumente (7)
- Zeichn. Gouache Pastelle (20)
Kategorie
- Porcelain (453)
- Collectables (258)
- Furniture (215)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (213)
- Jewellery (159)
- Silver & Silver-plated items (145)
- Glassware (102)
- Clocks (95)
- Chinese Works of Art (84)
- Prints (80)
- Ceramics (73)
- Ethnographica & Tribal Art (56)
- Cameras & Camera Equipment (54)
- Metalware (47)
- Sculpture (46)
- Religious Items & Folk Art (44)
- Art Nouveau & Art Deco (43)
- Books & Periodicals (40)
- Lighting (32)
- Carpets & Rugs (29)
- Coins (29)
- Watches & Watch accessories (28)
- Arms, Armour & Militaria (26)
- Watercolours (25)
- Drawings & Pastels (20)
- Russian Works of Art (15)
- Writing Instruments (10)
- Models, Toys, Dolls & Games (7)
- Scientific Instruments (7)
- Photographs (6)
- Taxidermy & Natural History (6)
- Stamps (5)
- Musical Instruments & Memorabilia (4)
- Bank notes (3)
- Barometers (2)
- Textiles (2)
- Sporting Memorabilia & Equipment (1)
- Vintage Fashion & Textiles (1)
- Liste
- Galerie
-
2465 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Deckenlüster, sechsflammig. Italien. Farbloses Glasgestell mit Prismenbehang, H=70 cm, D=50 cm. (
Deckenlüster, sechsflammig. Italien. Farbloses Glasgestell mit Prismenbehang, H=70 cm, D=50 cm. (Funktion ungeprüft) **
Art Déco-Deckenlüster, sechsflammig. Deguz um 1920. Metallgestell mit reliefierten opaken Glasschirmen, seitl. sign., H=80 cm, D=67 cm. (Funktion ...
Rechteckige Bilderuhr mit Spielwerk. Deutsch um 1900. Farbiger Druck mit Stadtansicht, hi./Gl.
Rechteckige Bilderuhr mit Spielwerk. Deutsch um 1900. Farbiger Druck mit Stadtansicht, hi./Gl. gerahmt, rundes Emailzifferblatt mit Schlüsselaufzu...
Herrschaftlicher Barock-Schrank. Norddeutschland um 1750. Eichenkorpus, furniert mit Nussbaum,
Herrschaftlicher Barock-Schrank. Norddeutschland um 1750. Eichenkorpus, furniert mit Nussbaum, teilw. massiv und geschnitzt, originale Messingbes...
Biedermeier-Kommode. Süddeutschland 19. Jh. Weichholzkorpus, furniert mit Nussbaumwurzel; dreischübig, H=84 cm, B=93,5 cm, T=47 cm. Provenienz: Au...
Louis XV-Kommode. Schweiz 18. Jh. Massiv Nussbaum- und Weichholzkorpus, furniert mit unterschiedlichen Obsthölzern und Bandeinlagen, H=88 cm, B=11...
Windellade. Schweiz 18./19. Jh. Weichholzkorpus, furniert mit Nussbaumwurzel, teilw. querfurniert;
Windellade. Schweiz 18./19. Jh. Weichholzkorpus, furniert mit Nussbaumwurzel, teilw. querfurniert; Kugelfüße, profilierter Sockel, Front, Seiten u...
Schiffskommode. Wohl England 19./20. Jh. Weichholzkorpus, furniert mit Messing; dreischübig, H=65
Schiffskommode. Wohl England 19./20. Jh. Weichholzkorpus, furniert mit Messing; dreischübig, H=65 cm, B=82 cm, T=43,5 cm. ** ...[more]
Halbrunde Vitrine. Frankreich. Mahagoni furniert und floral marketiert, Messingbeschläge; geschweifte Füße, eintürig und dreiseitig verglast, prof...
Zehn Stühle im Barockstil. Deutsch. Massiv Eiche, teilw. geschnitzt; Sitz und Rücken mit Korbgeflecht. Provenienz: Aus altem Familienbesitz eines ...
Acht Stühle im Barockstil. Rheinland 19. Jh. Massiv Eiche, teilw. geschnitzt; Sitz und Rücken mit
Acht Stühle im Barockstil. Rheinland 19. Jh. Massiv Eiche, teilw. geschnitzt; Sitz und Rücken mit Korbgeflecht. Provenienz: Aus altem Familienbesi...
Drei Biedermeier-Stühle. Süddeutschland 19. Jh. Massiv Nussbaum, mit durchbrochen geschnitzter
Drei Biedermeier-Stühle. Süddeutschland 19. Jh. Massiv Nussbaum, mit durchbrochen geschnitzter Rückenlehne. Provenienz: Aus altem Familienbesitz e...
Paar Sessel im Barockstil. Süddeutschland 19. Jh. Massiv Nussbaum, teilw. geschnitzt. **
Deckenlampe, sechsflammig. Deutsch. Gusseisen, durchbrochen, H=80 cm, D=75 cm. **
Opferstock mit Vorhängeschloss. Süddeutschland 18./19. Jh. Massiv Eiche, reich geschnitzt, H=105 cm,
Opferstock mit Vorhängeschloss. Süddeutschland 18./19. Jh. Massiv Eiche, reich geschnitzt, H=105 cm, B=16 cm, T=16 cm. **
Louis XV-Sessel. Paris um 1775. Jh. Massiv Nussbaum, teilw. geschnitzt. Provenienz: Aus altem
Louis XV-Sessel. Paris um 1775. Jh. Massiv Nussbaum, teilw. geschnitzt. Provenienz: Aus altem Familienbesitz eines Basler Bankiers. **
Kommode. Schweden. Eichenkorpus, furniert mit Mahagoni, teilw. mit Rhombenmuster; leicht nach
Kommode. Schweden. Eichenkorpus, furniert mit Mahagoni, teilw. mit Rhombenmuster; leicht nach außen gestellte Füße, dreischübig, gebauchte Front u...
Paar Sessel. Paris 20. Jh. Wohl Kirschbaum, teilw. massiv und geschnitzt; Sitz, Rücken und Seiten
Paar Sessel. Paris 20. Jh. Wohl Kirschbaum, teilw. massiv und geschnitzt; Sitz, Rücken und Seiten gepolstert. **
Louis XVI-Tischuhr. Paris um 1780. Massivholz, geschnitzt und auf Kreidegrund gold gefasst; rundes
Louis XVI-Tischuhr. Paris um 1780. Massivholz, geschnitzt und auf Kreidegrund gold gefasst; rundes Emailzifferblatt mit doppeltem Schlüsselaufzug,...
Prunktischuhr. Frankreich 19. Jh. Schwarzer Marmorsockel, darauf sitzender Mann mit Kugel aus
Prunktischuhr. Frankreich 19. Jh. Schwarzer Marmorsockel, darauf sitzender Mann mit Kugel aus feuervergoldeter Bronze; rundes Emailzifferblatt mit...
Tischpendule. Paris, Balthazard 18./19. Jh. Massivholz, grün gefasst und bunt bemalt mit Floraldekor, Bronzeapplikationen; Uhrengehäuse mit rundem...
Bureauplat. Frankreich um 1880. Weichholzkorpus, furniert und reich marketiert, teilw. ebonisiert;
Bureauplat. Frankreich um 1880. Weichholzkorpus, furniert und reich marketiert, teilw. ebonisiert; geschweifte Beine, einschübiger Tischkasten mit...
Ovaler Tisch. Frankreich um 1900. Massiv Nussbaum, geschnitzt, mit Marmorplatte, H=71 cm, B=90 cm,
Ovaler Tisch. Frankreich um 1900. Massiv Nussbaum, geschnitzt, mit Marmorplatte, H=71 cm, B=90 cm, T=68 cm. **
Nike-Relief. Kunstmasse, in Sandsteinoptik gegossen, 39,5 x 21,5 cm.
Zwei Louis XVI-Fauteuils. Paris um 1780. Massivholz, teilw. geschnitzt, auf Kreidegrund graugrün
Zwei Louis XVI-Fauteuils. Paris um 1780. Massivholz, teilw. geschnitzt, auf Kreidegrund graugrün gefasst; gedrechselte Füße mit Kanneluren, profil...
Runder Spätbiedermeier-Tisch. Süddeutschland 19. Jh. Nussbaumwurzel furniert; dreipassiger Fuß aus
Runder Spätbiedermeier-Tisch. Süddeutschland 19. Jh. Nussbaumwurzel furniert; dreipassiger Fuß aus Massivholz, H=73 cm, D=105 cm. **
Große ovale Tafeldekoration. Wohl deutsch 19. Jh. Feinsteinzeug, weiß glasiert; die Stellfläche
Große ovale Tafeldekoration. Wohl deutsch 19. Jh. Feinsteinzeug, weiß glasiert; die Stellfläche verspiegelt; H=2 cm, B=58 cm, T=45 cm. (best. / be...
Barock-Ohrensessel. Wohl Mainz 18. Jh. Massiv Eiche, reich geschnitzt mit Rocaillen und Muscheldekor; geschweiftes Gestell. **
Vitrinenaufsatzkommode. Holland 19. Jh. Massiv Eiche, furniert mit Nussbaum; geschweifte Klauenfüße,
Vitrinenaufsatzkommode. Holland 19. Jh. Massiv Eiche, furniert mit Nussbaum; geschweifte Klauenfüße, geschweifte Zarge, dreischübiges Kommodenteil...
Bedeutender Preispokal. Berlin dat. 1902. 800er Silber, vergoldet, mit Türkis- und Granatsteinbesatz, ca. 2.965 g, am Boden gepunzt. Mächtiger Kor...
Schreibmaschine „Underwood“, USA (gegr. 1895). (Funktion ungeprüft)
38-tlgs. Speiseservice. Théodore Haviland, Limoges 20. Jh. Porzellan, bunt dekoriert, verso gemarkt.
38-tlgs. Speiseservice. Théodore Haviland, Limoges 20. Jh. Porzellan, bunt dekoriert, verso gemarkt. Bestehend aus: Zwölf Suppenteller (D=je 24 cm...
Standuhr. England, Rob. Fishbourne 19. Jh. Massiv Eiche, reich geschnitzt; Messingzifferblatt mit
Standuhr. England, Rob. Fishbourne 19. Jh. Massiv Eiche, reich geschnitzt; Messingzifferblatt mit doppeltem Schlüsselaufzug; H=238 cm, B=60 cm, T=...
Standuhr. Oswestry, Ed Bullock um 1730. Eichenkorpus, furniert mit Nussbaum, reich marketiert und
Standuhr. Oswestry, Ed Bullock um 1730. Eichenkorpus, furniert mit Nussbaum, reich marketiert und schattiert mit Floraldekor und Putten; teilw. mi...
Trumeau. Wohl Kurpfalz 18. Jh. Massivholz, geschnitzt, auf Kreidegrund grau gefasst; oberhalb in
Trumeau. Wohl Kurpfalz 18. Jh. Massivholz, geschnitzt, auf Kreidegrund grau gefasst; oberhalb in Öl auf Lw. bunt bemalt mit Jagdgesellschaft, 119 ...
Drei Damen- bzw. Herren-Taschenuhren, u.a. Marke „Molnija“; Silber bzw. versilbert, eine mit
Drei Damen- bzw. Herren-Taschenuhren, u.a. Marke „Molnija“; Silber bzw. versilbert, eine mit versilberter Uhrenkette. (Funktion ungeprüft)
Herren-Taschenuhr, Marke „Omega“. Metallgehäuse und -kette, im Etui. (Funktion ungeprüft)
Konvolut Bernstein-Schmuck, u.a. Anhänger, Armbänder, Broschen, Halskette, Damenringe (Ringgröße
Konvolut Bernstein-Schmuck, u.a. Anhänger, Armbänder, Broschen, Halskette, Damenringe (Ringgröße 51 bis 56), teilw. in Silberfassung, sowie Ohrste...
Dreitlge. Schmuck-Garnitur: Armreif, Collier und Halskette mit Anhänger. Silber, besetzt mit
Dreitlge. Schmuck-Garnitur: Armreif, Collier und Halskette mit Anhänger. Silber, besetzt mit Perlmutt bzw. Perlmutt in Silberfassung.
Konvolut Besteckteile und Schmuck, Silber, ca. 150 g, u.a. Anhänger, Armreif, Broschen, Halsketten
Konvolut Besteckteile und Schmuck, Silber, ca. 150 g, u.a. Anhänger, Armreif, Broschen, Halsketten und Damenringe (Ringgröße 51 / 52), teilw. bese...
Emanuel Bückel (1705-1775). Vier Ansichten von Basel. Radierungen, li./u./sign., drei mit Passepartout hi./Gl. gerahmt, 39,5 x 66 cm. Provenienz: ...
Kleiner Spiegel. Italien 20. Jh. Massivholz / Stuck, auf Kreidegrund gold gefasst; rechteckig, mit
Kleiner Spiegel. Italien 20. Jh. Massivholz / Stuck, auf Kreidegrund gold gefasst; rechteckig, mit durchbrochenem Blatt-, Muschel- und Rocailledek...
Zwei Wandbehänge. Armenien um 1900. Flachgewebe, 255 x 113 cm. (besch.) ...[more]
William Aubert (1856-1942). Stillleben mit Rosen in Vase. Öl/Malkarton, re./u./sign., gerahmt, 33
William Aubert (1856-1942). Stillleben mit Rosen in Vase. Öl/Malkarton, re./u./sign., gerahmt, 33 x 28 cm.
S. Cruse Keller (Maler des 20. Jhs.) u.a. Stillleben mit Blumen in Vase und Jagdstillleben mit
S. Cruse Keller (Maler des 20. Jhs.) u.a. Stillleben mit Blumen in Vase und Jagdstillleben mit Fischen, Hahn und Krug. Zwei Ölgemälde auf Lw., ein...
Maler des 19. Jhs. „SS. CUORE DI G.(esu)“. Hinterglasmalerei, gerahmt, 32 x 23,5 cm. (besch.)
Maler des 19. Jhs. „SS. CUORE DI G.(esu)“. Hinterglasmalerei, gerahmt, 32 x 23,5 cm. (besch.)
Willem Frauenfelder (1899-1977). Winter- und Kanallandschaft. Öl/Holz bzw. Öl/Kupfer, eines li./u./
Willem Frauenfelder (1899-1977). Winter- und Kanallandschaft. Öl/Holz bzw. Öl/Kupfer, eines li./u./sign., gerahmt, (18 x 24 / 20 x 30 cm); dazu Ma...
William Hogarth (1697-1764). Zwölf Kupferstiche mit satirischen Darstellungen, li./u./sign., mit
William Hogarth (1697-1764). Zwölf Kupferstiche mit satirischen Darstellungen, li./u./sign., mit Passepartout hi./Gl. gerahmt, 27 x 33 / 25 x 50 c...
Graphiker des 18. Jhs. Zwei Kupferstiche mit den Ansichten von Kloster Sponheim und Sobernheim,
Graphiker des 18. Jhs. Zwei Kupferstiche mit den Ansichten von Kloster Sponheim und Sobernheim, mit Passepartout hi./Gl. gerahmt, 11 x 29 / 10 x 2...
Bea Wolfaardt (*1941). Personen mit Tieren vor Gebäude. Öl/Hartfaser, li./u./sign./dat. (19)99,
Bea Wolfaardt (*1941). Personen mit Tieren vor Gebäude. Öl/Hartfaser, li./u./sign./dat. (19)99, gerahmt, 15 x 19 cm.
21-tlgs. Kaffee- und Teeservice. Dresden 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor; am Boden
21-tlgs. Kaffee- und Teeservice. Dresden 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor; am Boden gemarkt. Bestehend aus: Eine Kaffeekanne (H=25 c...
Elftlgs. Kaffee- und Teeservice. Italien. 800er Silber, ca. 3.200 g, am Boden gepunzt.
Zehntlgs. Kaffee- und Teeservice. Italien. 800er Silber, ca. 3.100 g, am Boden gepunzt.
Zwölf Sektflöten. Deutsch. 800er Silber, ca. 1.360 g, H=19 cm. (teilw. gedellt bzw. besch.)
Zwölf Sektflöten. Deutsch. 800er Silber, ca. 1.360 g, H=19 cm. (teilw. gedellt bzw. besch.)
Zwölf Mokkatassen aus Lindner-Porzellan (Bavaria) auf Unterschalen mit italienischer 800er Silber-
Zwölf Mokkatassen aus Lindner-Porzellan (Bavaria) auf Unterschalen mit italienischer 800er Silber-Ummantelung.
Konvolut Speisebesteck. Italien. 800er Silber, ca. 3.200 g, am Boden gepunzt. Bestehend aus: Je
Konvolut Speisebesteck. Italien. 800er Silber, ca. 3.200 g, am Boden gepunzt. Bestehend aus: Je zwölf Fischgabeln und -messer, Suppenlöffel, große...
Sechstlgs. Konvolut 800er Silber, ca. 2.100 g. Italien. Bestehend aus: Ein runder Tafelaufsatz mit
Sechstlgs. Konvolut 800er Silber, ca. 2.100 g. Italien. Bestehend aus: Ein runder Tafelaufsatz mit Glasschale (H=14,5 cm, D=21 cm), runde Schalen ...
16-tlgs. Konvolut 800er Silber, ca. 713 g. Italien. Bestehend aus: Eine runde Schale (D=13 cm),
16-tlgs. Konvolut 800er Silber, ca. 713 g. Italien. Bestehend aus: Eine runde Schale (D=13 cm), zwölf Untersetzer (D=9,5 cm), zwei Vasen (H=16,5 /...
Fischbesteck für zwölf Personen und zwei Vorlegebestecke in Box. Italien. 800er Silber, ca. 1.500
Fischbesteck für zwölf Personen und zwei Vorlegebestecke in Box. Italien. 800er Silber, ca. 1.500 g.
25-tlgs. Speisebesteck in Box. Italien. 800er Silber, ca. 812 g. Bestehend aus: Je sechs Messer,
25-tlgs. Speisebesteck in Box. Italien. 800er Silber, ca. 812 g. Bestehend aus: Je sechs Messer, Gabeln, Suppen- und Kaffeelöffel sowie eine Suppe...

-
2465 Los(e)/Seite