Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (9)
- Aquarelle (25)
- Asiatica (84)
- Banknoten / Notgeld (3)
- Barometer (2)
- Briefmarken (5)
- Bücher / Periodica (40)
- Druckgraphik (80)
- Fotografie (6)
- Gemälde / Mischtechnik (213)
- Glas / Kristall (102)
- Historika / Studentika (6)
- Jugendstil / Art Déco (43)
- Kameras & Zubehör (54)
- Keramik / Fayence (73)
- Kunsthandwerk (10)
- Lampen (32)
- Metallware (47)
- Militaria / Waffen (26)
- Möbel / Einrichtung (215)
- Modeartikel (1)
- Münzen / Medaillen (29)
- Musikinstrumente (4)
- Porzellan (452)
- Russische Kunst (15)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (44)
- Schmuck (159)
- Schreibutensilien (10)
- Silber / Versilbertes (145)
- Skulpturen (45)
- Spielzeug / Puppen (7)
- Sportmemorabilia (1)
- Teppiche (29)
- Textilien (2)
- Tierpräparate / Naturkunde (6)
- Uhr (Arm / Tasche) / Accessoires (28)
- Uhren Stand- / Wand- / Tisch (95)
- Varia (242)
- Wissenschaftl. Instrumente (7)
- Zeichn. Gouache Pastelle (20)
Kategorie
- Porcelain (453)
- Collectables (258)
- Furniture (215)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (213)
- Jewellery (159)
- Silver & Silver-plated items (145)
- Glassware (102)
- Clocks (95)
- Chinese Works of Art (84)
- Prints (80)
- Ceramics (73)
- Ethnographica & Tribal Art (56)
- Cameras & Camera Equipment (54)
- Metalware (47)
- Sculpture (46)
- Religious Items & Folk Art (44)
- Art Nouveau & Art Deco (43)
- Books & Periodicals (40)
- Lighting (32)
- Carpets & Rugs (29)
- Coins (29)
- Watches & Watch accessories (28)
- Arms, Armour & Militaria (26)
- Watercolours (25)
- Drawings & Pastels (20)
- Russian Works of Art (15)
- Writing Instruments (10)
- Models, Toys, Dolls & Games (7)
- Scientific Instruments (7)
- Photographs (6)
- Taxidermy & Natural History (6)
- Stamps (5)
- Musical Instruments & Memorabilia (4)
- Bank notes (3)
- Barometers (2)
- Textiles (2)
- Sporting Memorabilia & Equipment (1)
- Vintage Fashion & Textiles (1)
- Liste
- Galerie
-
2465 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
„The St. Edward Plate“ in Etui. Spode 1965. Knochenporzellan, bunt bemalt mit Wappen, verso gold
„The St. Edward Plate“ in Etui. Spode 1965. Knochenporzellan, bunt bemalt mit Wappen, verso gold beschriftet, num. Expl. 140/900, mit Zertifikat, ...
Große Tischlampe. USA. Marmorsockel mit Bronzeschaft in Form einer stehenden weibl. Figur, runder
Große Tischlampe. USA. Marmorsockel mit Bronzeschaft in Form einer stehenden weibl. Figur, runder bleiverglaster Schirm, H=110 cm, D=58 cm. (Funkt...
Vier unterschiedliche Stehlampen. Deutschland / Italien 20. Jh. Edelstahl / Eisen / Glas, H=84 bis
Vier unterschiedliche Stehlampen. Deutschland / Italien 20. Jh. Edelstahl / Eisen / Glas, H=84 bis 180 cm. (Funktion ungeprüft) **
Schweizer Degen mit Scheide, L=16 / 101 cm.
Milchkanne. Berlin 1770. Birnförmig, mit gebogtem J-Henkel und kurzer V-förmiger Rocailleschnaupe.
Milchkanne. Berlin 1770. Birnförmig, mit gebogtem J-Henkel und kurzer V-förmiger Rocailleschnaupe. Beide Schauseiten bunt bemalt mit Uferlandschaf...
Drei Figuren bzw. -gruppen. Deutsch 20. Jh. Keramik, teilw. bunt glasiert; u.a. Figurengruppe à la
Drei Figuren bzw. -gruppen. Deutsch 20. Jh. Keramik, teilw. bunt glasiert; u.a. Figurengruppe à la Gustav Klimt, H=37 bis 52 cm. **
William Henry Hayter (1937-2010). „The Bull II“. Bronze, re./u./sign., auf schwarzer Marmorplinthe, H=40 cm.
Figurenpaar und Figurengruppe. Afrika. Massivholz, geschnitzt, H=20 / 46 cm.
Sitzende Katze. Italien 20. Jh. Keramik, bunt glasiert; am Boden gemarkt, H=63 cm. **
Kamel-Blumenhocker. Wohl Italien 20. Jh. Keramik, naturalistisch modelliert und bunt glasiert, H=
Kamel-Blumenhocker. Wohl Italien 20. Jh. Keramik, naturalistisch modelliert und bunt glasiert, H=44 cm. **
Zwei Reliefs und eine Säule. Massivholz, teilw. geschnitzt mit Stillleben bzw. gedrechselt, H=21 bis
Zwei Reliefs und eine Säule. Massivholz, teilw. geschnitzt mit Stillleben bzw. gedrechselt, H=21 bis 80 cm. **
Fünf unterschiedliche Vasen, u.a. Hutschenreuther / Mitterteich 20. Jh. Keramik, farbig glasiert;
Fünf unterschiedliche Vasen, u.a. Hutschenreuther / Mitterteich 20. Jh. Keramik, farbig glasiert; eine am Boden sign. Marianne Matthys, H=27 bis 3...
Kännchen. Wien 1787. Birnförmig, mit geflochtenem Henkel und V-förmiger Schnaupe, gold staffiert.
Kännchen. Wien 1787. Birnförmig, mit geflochtenem Henkel und V-förmiger Schnaupe, gold staffiert. Gewölbter Deckel mit Blattrelief. Beide Teile mi...
Viertlgs. Konvolut Glas, teilw. reliefiert: Eine Schale, eine Tierfigur Bär und zwei Vasen, H=3,5
Viertlgs. Konvolut Glas, teilw. reliefiert: Eine Schale, eine Tierfigur Bär und zwei Vasen, H=3,5 bis 18,5 cm. (best.)
Zwei Henkelkannen in Entenform. St. Clement 20. Jh. Keramik, bunt glasiert, H=je 34 cm. (best.)
Zwei Henkelkannen in Entenform. St. Clement 20. Jh. Keramik, bunt glasiert, H=je 34 cm. (best.)
Kaffeekanne „Ozierrelief“. Ludwigsburg 1770. Birnförmig, mit geschweiftem Ohrhenkel und kurzer V-
Kaffeekanne „Ozierrelief“. Ludwigsburg 1770. Birnförmig, mit geschweiftem Ohrhenkel und kurzer V-förmiger Schnaupe. Überstehender, leicht gewölbte...
Fünf Spritzguss-Figuren: Ein Paar Buchstützen, eine Katze, ein Arbeiter und ein Fussballspieler,
Fünf Spritzguss-Figuren: Ein Paar Buchstützen, eine Katze, ein Arbeiter und ein Fussballspieler, teilw. auf Marmorsockel, H=13 bis 31 cm.
Fünf unterschiedliche Vasen. Asien. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor, H=15 bis 30 cm.
Fünf unterschiedliche Vasen. Asien. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor, H=15 bis 30 cm.
Fünf Glastiere: Ein Vogel, zwei Fische, ein Hahn und ein Papagei. Farbloses Glas, teilw. bunt
Fünf Glastiere: Ein Vogel, zwei Fische, ein Hahn und ein Papagei. Farbloses Glas, teilw. bunt überfangen, H=11 bis 32 cm.
Fünf Glasobjekte: Ein Clown, ein Fisch, ein Flamingo und zwei Vasen. Farbloses Glas, teilw. bunt
Fünf Glasobjekte: Ein Clown, ein Fisch, ein Flamingo und zwei Vasen. Farbloses Glas, teilw. bunt überfangen, H=22,5 bis 38 cm.
Ovale Terrine. Nymphenburg 20. Jh. Porzellan, bunt floral bemalt; am Boden gemarkt, H=15 cm, B=29
Ovale Terrine. Nymphenburg 20. Jh. Porzellan, bunt floral bemalt; am Boden gemarkt, H=15 cm, B=29 cm, T=19 cm.
Runde Terrine „Ozierrelief“. Meissen um 1900. Porzellan, bunt bemalt mit heimischen Vögeln,
Runde Terrine „Ozierrelief“. Meissen um 1900. Porzellan, bunt bemalt mit heimischen Vögeln, umgeben von Insekten; am Boden gemarkt, H=18 cm, D=28 ...
Boulle-Prunkpendule auf Sockel. Paris 18./19. Jh. Massivholzkorpus, furniert mit Schildpatt und
Boulle-Prunkpendule auf Sockel. Paris 18./19. Jh. Massivholzkorpus, furniert mit Schildpatt und Messing; rundes Zifferblatt mit Emailstunden, dopp...
Große Weltzeituhr. Kienzle 1960er Jahre. Messinggehäuse und -gestell, H=30 cm. (Funktion ungeprüft)
Große Weltzeituhr. Kienzle 1960er Jahre. Messinggehäuse und -gestell, H=30 cm. (Funktion ungeprüft)
Kleine Weltzeituhr. Kienzle 1960er Jahre. Messinggehäuse und -gestell, Quarzwerk, H=15 cm. (Funktion
Kleine Weltzeituhr. Kienzle 1960er Jahre. Messinggehäuse und -gestell, Quarzwerk, H=15 cm. (Funktion ungeprüft)
Vier Tischuhren bzw. Wecker, u.a. Marke „IMHof“, „Looping“, „Stowa“ 1960er/70er Jahre. Teilw.
Vier Tischuhren bzw. Wecker, u.a. Marke „IMHof“, „Looping“, „Stowa“ 1960er/70er Jahre. Teilw. Messinggehäuse, H=4 bis 8 cm. (Funktion ungeprüft)
Konvolut 800er Silber, ca. 2.100 g. Bestehend aus: Acht runde Fingerschalen (H=je 5,5 cm, D=je 11
Konvolut 800er Silber, ca. 2.100 g. Bestehend aus: Acht runde Fingerschalen (H=je 5,5 cm, D=je 11 cm), zwei Teeglashalter (H=je 6 cm), eine ovale ...
Tischuhr mit Glasgehäuse/Sturz. Junghans um 1970. Messinggehäuse, H=22,5 cm, B=22 cm, T=11 cm. (
Tischuhr mit Glasgehäuse/Sturz. Junghans um 1970. Messinggehäuse, H=22,5 cm, B=22 cm, T=11 cm. (Funktion ungeprüft)
Ovaler Tafelaufsatz. Frankreich 20. Jh. Keramik, schwarz glasiert, mit Spritzgussputten, H=29 cm,
Ovaler Tafelaufsatz. Frankreich 20. Jh. Keramik, schwarz glasiert, mit Spritzgussputten, H=29 cm, B=41 cm, T=27 cm.
Drei Paperweights und eine Glasskulptur Delphin. Eisch / Murano 20. Jh. Farbloses Glas mit bunten
Drei Paperweights und eine Glasskulptur Delphin. Eisch / Murano 20. Jh. Farbloses Glas mit bunten Einschmelzungen, H=6 bis 7,5 cm.
Große Wandplatte. Italien. Majolika, bunt bemalt mit mythologischer Szene, umgeben von Putten mit
Große Wandplatte. Italien. Majolika, bunt bemalt mit mythologischer Szene, umgeben von Putten mit Fruchtgirlanden, D=46,5 cm. (best.) **
Ansichtstasse mit Unterschale. Berlin dat. 1823. Porzellan, bunt bemalt und betitelt „Das neue
Ansichtstasse mit Unterschale. Berlin dat. 1823. Porzellan, bunt bemalt und betitelt „Das neue Schauspielhaus in Berlin“ / „Den 19ten October 1823...
Tischuhr. Frankreich um 1880. Schwarzer Marmor mit Bronzeapplikationen; rundes Emailzifferblatt
Tischuhr. Frankreich um 1880. Schwarzer Marmor mit Bronzeapplikationen; rundes Emailzifferblatt mit doppeltem Schlüsselaufzug, H=43 cm, B=27 cm, T...
Gliedergürtel. Russland 19. Jh. Messing mit Reliefpunkten und ovalen erhabenen Medaillons, ziseliert, graviert und schwarz gesäumt, L=86 cm.
Chocolatière. Meissen um 1745. Walzenförmig, mit abgerundeten Schultern. Erhöhter Mündungsrand mit
Chocolatière. Meissen um 1745. Walzenförmig, mit abgerundeten Schultern. Erhöhter Mündungsrand mit übergestülptem Deckel. Herausstehende steile Tü...
Runde Prunkplatte. Meissen 20. Jh. Porzellan, mit Floralrelief auf kobaltblauem Fond, gold gesäumt; Spiegel bunt floral bemalt, verso unterglasurb...
Krug. Thüringen um 1790. Birnförmig, mit C-förmigem Bandhenkel, auf ausgestelltem Standfuß.
Krug. Thüringen um 1790. Birnförmig, mit C-förmigem Bandhenkel, auf ausgestelltem Standfuß. Porzellan, ohne Marke, mit Zinnstandring, -montur und ...
Acht Paperweights. England / Italien 20. Jh. Farbloses Glas mit bunten Einschmelzungen, H=4 bis 8
Acht Paperweights. England / Italien 20. Jh. Farbloses Glas mit bunten Einschmelzungen, H=4 bis 8 cm; dazu zwei Steinkugeln.
Historismus-Tischuhr. Frankreich um 1900. Weißbronze, in Form eines Kathedralenturms mit die
Historismus-Tischuhr. Frankreich um 1900. Weißbronze, in Form eines Kathedralenturms mit die Glocke läutender Mönchsfigur, H=36 cm, B=20 cm, T=13 ...
Miniatur-Studentenschläger als Brieföffner und Couleur-Fetisch einer Verbindung; versilbert und
Miniatur-Studentenschläger als Brieföffner und Couleur-Fetisch einer Verbindung; versilbert und emailliert, L=23 cm, D=2,7 cm.
Vier unterschiedliche Vasen. Deutsch 20. Jh. Glas / Keramik, H=29,5 bis 69 cm. **
Zwei Karaffen und zwei Vasen. Farbloses bzw. rosafarbenes Glas, H=26 bis 29 cm.
Sitzender Putto. Spritzguss, H=43,5 cm.
Kaffeekanne. Ludwigsburg 1763-66. Birnförmig, auf rundem Standring. Geschweifter Rocaillehenkel
Kaffeekanne. Ludwigsburg 1763-66. Birnförmig, auf rundem Standring. Geschweifter Rocaillehenkel und kurze V-förmige Schnaupe. Überstehender gewölb...
Vier Lampen. Marmor / Metall / Porzellan, H=37 bis 72 cm. (Funktion ungeprüft) **
Drei Katzen. Keramik / Spritzguss, H=10 bis 38,5 cm.
Teekanne. Niderviller um 1775. Kugelförmig, sich nach unten verjüngend. Geschweifter Ohrhenkel und
Teekanne. Niderviller um 1775. Kugelförmig, sich nach unten verjüngend. Geschweifter Ohrhenkel und steile Tülle. Flacher, innen liegender Deckel m...
Drei Tischlampen. Spritzguss mit Glasschirm, teilw. bleiverglast, H=40 bis 60 cm. (Funktion
Drei Tischlampen. Spritzguss mit Glasschirm, teilw. bleiverglast, H=40 bis 60 cm. (Funktion ungeprüft) **
Zwei Samurai-Schwerter mit Tsuba und Scheide, L= 26 / 105 bzw. 18,5 / 67 cm. ** ...[more]
Zwei Girandolen und ein Kerzenleuchter. Metall, versilbert / Messing, H=43 bis 54 cm.
Richtschwert, L=125 cm. (Deko-Objekt) **
Schirmständer. Wohl Holland. Messing, reliefiert mit Genreszene, H=72 cm. **
Teekanne. Gotha um 1775-80. Balusterförmig, sich nach unten verjüngend. Geschweifter Ohrhenkel und
Teekanne. Gotha um 1775-80. Balusterförmig, sich nach unten verjüngend. Geschweifter Ohrhenkel und gebogte Tülle. Abgerundete Schultern und gewölb...
Löwenkopfsäbel, L=13 / 98 cm. **
Löwenkopfsäbel, L=13 / 98 cm. **
Stiletto. Wohl Italien um 1900. Mit Holzgriff und lederbezogener Scheide, L=13 / 43 cm.
Puppen-Kaffeekännchen. Ludwigsburg um 1775. Birnförmig, auf rundem Standring. Geschweifter Ohrhenkel
Puppen-Kaffeekännchen. Ludwigsburg um 1775. Birnförmig, auf rundem Standring. Geschweifter Ohrhenkel und kurze rocaillereliefierte Schnaupe, je pu...
Drei Säbel. Frankreich um 1900. Mit Messinggriffen, L=11 / 64 bis 13 / 75 cm. (eine Scheide
Drei Säbel. Frankreich um 1900. Mit Messinggriffen, L=11 / 64 bis 13 / 75 cm. (eine Scheide fehlt) **
Drei Bodenvasen, u.a. Kaiser / Scheurich 20. Jh. Keramik, bunt dekoriert; teilw. am Boden gemarkt,
Drei Bodenvasen, u.a. Kaiser / Scheurich 20. Jh. Keramik, bunt dekoriert; teilw. am Boden gemarkt, H=47 bis 68 cm. **
Zwei Spiegel und zwei Rahmen. Massivholz, teilw. geschnitzt bzw. auf Kreidegrund gold gefasst, D=
Zwei Spiegel und zwei Rahmen. Massivholz, teilw. geschnitzt bzw. auf Kreidegrund gold gefasst, D=22 cm / 46 x 39 / 50 x 30 cm. **
Prunkkrug. Leipzig, Johann Paul Schmidt um 1683. Silber, teilweise vermeilt, ca. 829 g, am Standring
Prunkkrug. Leipzig, Johann Paul Schmidt um 1683. Silber, teilweise vermeilt, ca. 829 g, am Standring mehrfach gepunzt mit Stadtpunze „L“ und ligie...

-
2465 Los(e)/Seite